Ist ein Hund ein geeignetes Haustier für mich?

  • Ersteller Ersteller martinsz
  • Erstellt am Erstellt am
M

martinsz

Guest
Hallo zusammen!

Um die Wahrheit zu sagen, ich habe die Erfahrung gemacht (= gelesen), schon vor Jahren, als ich mich mal damit beschäftigt habe, dass viele Hundebesitzer bei Online-Anfragen wie meine, sie verglichen haben mit der bestmöglichen Situation, die wäre: Großes Haus, noch größerer Garten, am besten arbeitslos oder in Pension, von früh bis spät Zeit, sehr viel Geld, usw.

Die Praxis bei vielen Menschen sieht jedoch anders aus. Auch bei vielen Menschen, die einen Hund haben. ;) Und es ist die Frage, ob man Anfragen wie diese nicht eher mit dem durchschnittlichen Hundebesitzer vergleichen sollte oder gar mit der Situation, wo der Hund sonst in einem Tierheim, bei einem Züchter (auf vmtl. auch eher engem Raum), etc. gehalten wird.

Versteht mich nicht falsch. Ich will damit kein gutes Werk tun. Aber wer im Internet surfen will, muss auch nichts von DNS, Firewalls, IP-Adressen und dergleichen verstehen. :-) Auch wenn es von Vorteil wäre.

Nun zu meiner Anfrage: Heiße Martin, bin 29, habe eine knapp 100 m² große Wohnung (mit fast nur Laminatböden) und einem Minigarten (ca. 80 m²) in einem Hof, wo ich viele Tujen als Hecke bzw. künftigen Sichtschutz eingepflanzt habe, aber es wird bestimmt noch 2 Jahre dauern, bis diese so eng zusammenwachsen, dass auch ein kleiner Hund nicht mehr durchkommt. Wenn man beim Hof hinausgeht, gelangt man (wie so oft) zu einer für eine Kleinstadt recht stark befahrenen Straße (Parallelstraße zur Hauptstraße). Ich arbeite von zuhause aus und meist von 11-19 Uhr herum. Dementsprechend habe ich meine Schlafgewohnheiten angepasst (so um 2 Uhr schlafen gehn und kurz vor 11 Uhr aufstehen). Wenn es schön ist ;) bin ich auch gerne lang draußen gehe gerne laufen und Rad fahren.

Was mir bereits klar ist bzw. ich weiß, ist folgendes:

- Ein Hund braucht viel Zeit und Zuwendung.

- Ein Hund ist ein Lebewesen wie ein Mensch.

- Ich sollte mit laufenden Kosten von 100 Euro im Monat rechnen (manche sagen mehr, manche sagen weniger).

- Hunde müssen bei jedem Wetter mehrmals am Tag raus, egal ob Sommer oder Winter.

- Ich habe auch einen Hund, wenn ich gern in den Süden auf Urlaub fahren will und muss mich darum kümmern, dass sich wer um ihn kümmert, in der Zeit wo ich verreise.

- Einen Hund kann oder sollte man nicht öfters für viele Stunden allein lassen.

- Einen Hund habe ich, wenn ich ihn habe, nicht nur jetzt für ein Jahr mal, sondern u.U. auch für zehn oder fünfzehn Jahre.

Glaubt mir, meine Sorge ist weniger, dass ich einen Hund dann viele Jahre haben werde, sondern vielmehr, wie es mir dann eines Tages gehen wird, wenn ich ihn plötzlich nicht mehr habe.

Nachdem ich nun recht ausführlich meine aktuelle Situation beschrieben habe, würde ich gerne wissen, ob eurer Meinung nach prinzipiell ein Hund ein geeignetes Haustier für mich ist und bevor ihr antwortet, lest euch bitte nochmal die ersten beiden Absätze durch. Danke! ;)

LG Martin
 
Nach deiner Beschreibung nach würde ich schon sagen das du "Hundetauglich" bist. Das du von zuhause aus arbeitest ist natürlich ein großer Vorteil da du zwischendurch auch immer ein paar Minütchen Zeit für den neuen Mitbewohner hast und dich selbst auch ein bissl "aufzulockern" und der Hund hat den Vorteil nicht wie die meisten anderen Stundenlang alleine zu sein.
Trotzdem darfst du es nicht verpassen ihn an ein wenig alleinsein zu gewöhnen. (Die meisten meiner Bekannten die den Hund immer bei sich haben, haben große Probleme beim alleine lassen - zumindest der Hund hat damit Porbleme)
Also wenn du es dir wirklich gut überlegt hast kommt die nächste überlegung - welche Rasse soll es denn werden :)
Ich wünsche gutes gelingen bei deinem vorhaben, du wirst die richtige entscheidung für dich treffen.
 
hallo zusammen!

Um die wahrheit zu sagen, ich habe die erfahrung gemacht (= gelesen), schon vor jahren, als ich mich mal damit beschäftigt habe, dass viele hundebesitzer bei online-anfragen wie meine, sie verglichen haben mit der bestmöglichen situation, die wäre: Großes haus, noch größerer garten, am besten arbeitslos oder in pension, von früh bis spät zeit, sehr viel geld, usw.
Ich denke das wir menschen teils eine sehr eigene vorstellung haben was einen hund glücklich macht: Manche glauben es ist das wichtigste ihn in der handtasche rumzutragen und ihm einen hello kitty pullover anzuziehen:o
das ich einen kaukasen nicht inder stadt und auf 30qm halten kann ist schon klar:
Aber das nur grossgrundbesitzende reiche pensionisten anspruch auf einen hund haben halt ich für schwachsinn;)

die praxis bei vielen menschen sieht jedoch anders aus. Auch bei vielen menschen, die einen hund haben.und es ist die frage, ob man anfragen wie diese nicht eher mit dem durchschnittlichen hundebesitzer vergleichen sollte oder gar mit der situation, wo der hund sonst in einem tierheim, bei einem züchter (auf vmtl. Auch eher engem raum), etc. Gehalten wird.
Die praxis im bereich hund schaut meist immer anders aus:d

versteht mich nicht falsch. Ich will damit kein gutes werk tun. Aber wer im internet surfen will, muss auch nichts von dns, firewalls, ip-adressen und dergleichen verstehen. :-) auch wenn es von vorteil wäre.
Ich surfe auch im internet und kenn mi am pc ansonsten nüsse aus!
nun zu meiner anfrage: Heiße martin, bin 29, habe eine knapp 100 m² große wohnung (mit fast nur laminatböden) und einem minigarten (ca. 80 m²) in einem hof, wo ich viele tujen als hecke bzw. Künftigen sichtschutz eingepflanzt habe, aber es wird bestimmt noch 2 jahre dauern, bis diese so eng zusammenwachsen, dass auch ein kleiner hund nicht mehr durchkommt. Wenn man beim hof hinausgeht, gelangt man (wie so oft) zu einer für eine kleinstadt recht stark befahrenen straße (parallelstraße zur hauptstraße). Ich arbeite von zuhause aus und meist von 11-19 uhr herum. Dementsprechend habe ich meine schlafgewohnheiten angepasst (so um 2 uhr schlafen gehn und kurz vor 11 uhr aufstehen). Wenn es schön ist bin ich auch gerne lang draußen gehe gerne laufen und rad fahren.

Was mir bereits klar ist bzw. Ich weiß, ist folgendes:

- ein hund braucht viel zeit und zuwendung.
Ja
- ein hund ist ein lebewesen wie ein mensch.
Korrekt
- ich sollte mit laufenden kosten von 100 euro im monat rechnen (manche sagen mehr, manche sagen weniger).
Puh; das kann gewaltig schwanken; da sich meist der tierarzt nicht so gut kalkulieren lässt:(
- hunde müssen bei jedem wetter mehrmals am tag raus, egal ob sommer oder winter.
Ja; hunde halten keinen winterschlaf:p

- ich habe auch einen hund, wenn ich gern in den süden auf urlaub fahren will und muss mich darum kümmern, dass sich wer um ihn kümmert, in der zeit wo ich verreise.
Entweder urlaub mit hund oder tierpension:)
- einen hund kann oder sollte man nicht öfters für viele stunden allein lassen.
Ja: Allerdings sollte es schon jeder hund lernen ein paar stunden alleine bleiben zu können:rolleyes:
- einen hund habe ich, wenn ich ihn habe, nicht nur jetzt für ein jahr mal, sondern u.u. Auch für zehn oder fünfzehn jahre.
Wenn er nicht überfahren wird weil er durch die tujen schlupft; ja:o
glaubt mir, meine sorge ist weniger, dass ich einen hund dann viele jahre haben werde, sondern vielmehr, wie es mir dann eines tages gehen wird, wenn ich ihn plötzlich nicht mehr habe.
Kann ich verstehen:(
nachdem ich nun recht ausführlich meine aktuelle situation beschrieben habe, würde ich gerne wissen, ob eurer meinung nach prinzipiell ein hund ein geeignetes haustier für mich ist und bevor ihr antwortet, lest euch bitte nochmal die ersten beiden absätze durch. Danke! ;)
warum nicht? Ich würde halt überlegen welche rasse:
Oder ob welpe oder schon älterer hund aus dem tierschutz:)
lg martin
hattest du in der familie schon mal irgendwelche hunde!?
 
Ich find es sehr schön, dass du dir im Vorfeld so viele Gedanken gemacht hast.

Ich glaube, bei dir wird es ein Hund mal sehr gut haben :)
 
hattest du in der familie schon mal irgendwelche hunde!?

Naja, ich weiß nicht, ob das zählt. ;) Mein Großvater hatte einen Pudel. Wir haben ihn glaub ich so ein Mal im Monat besucht. Ich war ca. 7 Jahre alt und hatte großen Spaß daran, immer das Balli zu werfen und der "Pauxi" hat immer's Balli geholt. Es war ein Tennisball. ;-)

Vor mehreren Jahren hatte ich Zwerghamster, aber ich hätte gerne etwas größeres, zum Angreifen, mit dem ich auch unterwegs sein kann.

@Schnuffi04: Danke für die ganz liebe Antwort. ;) Ich warte zwei, drei Tage lang mal alle Antworten ab und werde mir dann einen Gesamteindruck über alle machen. Wenn ich mich für einen Hund entscheide (bzw. besser gesagt, ihr meint, es wäre geeignet für mich), hätte ich noch eine ganze Reihe weiterer Fragen. ;) Dazu aber später dann, wenn es soweit ist.
 
Hi!

Also erstmal: Kompliment, dass du dir so viele Gedanken machst, BEVOR du dir einen Hund anschaffst :)

Trotzdem muss ich ehrlich zugeben, dass ich kein Fan von der großen Planerei bin. Denn meistens kommt es anders und zweitens als man denkt :D

Natürlich müssen bestimmte Grundvoraussetzungen stimmen, damit ein Hund einziehen kann:

Wohnung, in der ein Hund erlaubt ist
Arbeitszeiten, die es ermöglichen, den Hund nicht stundenlang alleine zu lassen
Finanzielle Sicherheit, um TA Kosten, Hundesitter zahlen zu können
usw.

Ich halte seit nun 15 Jahren Hunden. Meine erste Hündin zog ein, als ich 10 Jahre alt war. Sie hat bei mir gewohnt, als ich studiert habe, als ich Teilzeit arbeiten ging, als ich Vollzeit arbeiten ging, als ich Single war, als ich vergeben war, als ich in einer Einzimmerwohnun gewohnt habe, als ich in einer 70 qm Wohnung gewohnt habe...

Was ich sagen möchte ist, dass man nie alles planen kann im Leben. Du weißt nicht, was passieren kann und somit ist das Wichtigste für mich, dass man seinen Hund liebt, ihn nicht wie ein Spielzeug bei den ersten Problemen wieder hergibt und einfach eine innige Beziehung zu dem Tier aufbaut. Dann ist es auch selbstverständlich, dass man in allen Lebenslagen zusammen bleibt ;)

Lg Cony, die jetzt wieder zu studieren anfängt und somit das Leben wieder komplett neu planen muss :)
 
Hallo!

Also, ich würde sagen, dass du den Garten halt noch sichern solltest, aber ansonsten:
Wir schlafen auch erst gen 2 uhr morgens ein und wachen zwischen 9 und 12 uhr auf. Im Welpenalter muss natürlich angepasst werden. ^^
Dein Garten ist größer, als meine Wohnung - Probleme mit Nachbarn etc. müssen halt bedacht werden.

Ich habe meine ersten Hund vor knapp 3 Jahren geholt - bin mit dem heute mehr als nur glücklich und das mit einer angeblich schwierigen Rasse. (Gut, der Terrier ist doch zu merken, aber damit kann ich leben :D ) Ich hatte vorher auch "Erfahrung" mit Hunden von Verwandten. Aber das zählt mMn nicht. Allerdings halte ich es nicht für notwendig, unbedingt Vorerfahrung zu haben. (Ausnahme TH-Hund oder bereits erwachsene Hunde mit Vorgeschichte) Ich bin mit meinem Hund gewachsen. Nun habe ich Erfahrung - aber jeder Hund, der noch kommen wird, wird mich sicher so weit überraschen, dass meine Erfahrung nix nützen wird.

Aber alles Lesen und alle Meinung werden dir sicherlich nie komplett die Hundeerziehung abnehmen. Du bist in der Flexibilität ziemlich beschnitten und solltest arbeitswillig sein.

Ich würde sagen: wenn du einen Hund willst, nimm dir einen. Verantwortungsbewusstsein scheinst du ja zu genüge zu besitzen. ^^
 
Finde ich toll, dass Du Dir im Vorfeld soviele Gedanken machst. Ich persönlich denke schon, dass Du Hunde geeignet bist. Wenn Du einen Zaun um Deinen Garten machst, wird der Hund sicher nicht davon laufen, vor allem nicht wenn Du Dir einen Welpen nimmst, die wollen immer beim Rudel sein, aber das mit dem Zaun kann man ja alles vorher regeln.
Ich habe lange gewartet bis ich mir meinen eigenen ersten Hund genommen habe, Leben und Arbeit umgestellt, mich vorher viel informiert und dann "zugeschlagen". Nach kurzer Zeit hat sich mein Leben wieder komplett geändert, ich musste umplanen, aber alles um den Hund rund herum. Ist auch gegangen mit Organisation, Einschränkungen und genauem Zeitmanagement.
Für mich war von Anfang an klar, ein Hund ist ein Familienmitglied für sehr viele Jahre und danach hat sich mein Leben zu richten.
Vielleicht übertreibe ich es, aber die Bedürfnisse meiner Hunde stehen an erster Stelle, dann erst kommen meine Bedürfnisse, der Urlaub wird hundgerecht verbracht, die Freizeit ebenfalls und die Arbeitszeiten sowieso.
Wenn man es wirklich will, dann schafft man es auch. Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, wenn ein Welpe ins Haus kommt, stellt sich das Leben auf den Kopf, darauf kann Dich nichts und niemand vorbereiten, die Erfahrung muss man selber machen.
Auch bei einem erwachsenen Hund ändert sich alles, aber nicht so extrem wie bei einem Welpen.
LG Ingrid
 
ich denke schon das ein Hund zu dir passen würde, wenn dir auch wirklich klar ist das ein Hund nicht nur Füttern, und Gassi gehen bedeutet. Hast du jemanden im Notfall wenn du zB mal eine Woche im KH bist?


Hast du dir schon eine Rasse überlegt die gut zu dir passen würde?:)
 
Ich könnte mir für Dich ebenfalls einen Hund gut vorstellen. Wie oben geschrieben wurde, einen dichten Zaun machen, das ist mMn ganz wichtig.
Das Meiste andere hast Du Dir ja eigentlich schon selbst beantwortet:).
 
@ Martin: Nachdem du hier im Forum anfragst, ob du geeignet bist, einen Hund zu halten denke ich (meine persönliche Meinung), dass du dir selber nicht so ganz sicher bist, ob du dir das zutraust. Ich finde, dass die Voraussetzungen dafür gegeben sind, v.a. macht es auf mich den Eindruck, dass du dir viele Gedanken machst und das ist mMn das Wichtigste. Nicht zu unterschätzen was da an Verantwortung aber auch an großer Freude auf dich zukommt.

Warum übernimmst du nicht im Vorfeld mal eine Patenschaft für einen Hund, spürst mal rein, wie das so ist, einen Vierbeiner um sich zu haben... Tierheimhunde sind so dankbar für ein bisschen Abwechslung!

Solltest du dich für einen Hund entscheiden, hat er mit dir sicher einen Lotto 6-er gemacht... :)
LG, Lisa
 
- Hunde müssen bei jedem Wetter mehrmals am Tag raus, egal ob Sommer oder Winter.

Auch bei Minustemperaturen, Backofentemperaturen, Schnee, Hagel, Platzregen (muss mir auch noch endlich eien gute Regenjacke besorgen - gut, dassd mich erinnerst ;))

Ansonsten: Wieso stellst du die Frage? Es gibt glückliche Hunde, die in einer 30 m² Wohnung mitten in der Großstadt leben. Und es gibt unglückliche Hunde, die zwar einen riesen Garten zum umherstreifen haben, aber aus Grant alles verbellen, was vorbeigeht, weil sie den ganzen Tag keine Ansprache haben.
 
Weil er sich unsicher ist? Weil er sich gern vor dem Einzug des Hundes informiert? Weil er sich Gedanken darüber macht, wie ein Hund das Leben jedes einzelnen verändert?

Ich finde es auf jeden Fall sehr sehr gut, dass er sich vor dem Einzug des Hundes erkundigt. :)

Letztendlich kann ihm aber in einem öffentlichen Forum niemand sagen ob er genug Motivation und Verantwortungsbewusstsein hat.

Die von außen zu beurteilenden Eckdaten sind wie Wohnungsgröße, Arbeitszeit (ok, außer man ist den halben Tag in der Arbeit, dann ists offensichtlich.. außer es gibt ein anderes Familienmitglied, der untertags mit Freude den Hundebespaßer macht.. dann ists wieder was anderes), Garten/Nichtgarten, Alter usw. usf. nicht relevant sind.
Und niemand hier kann ihm sagen, er ist ein guter Hundehalter weil er einen 80 m² großen Garten mit Tujen hat ;)

Aber vielleicht kommen dann ja noch konkreter Fragen, die einiges aufklären.
 
Er hat ja gesagt, dass noch weitere Fragen folgen werden. :)

Und wenn wir es genau nehmen, kann man in einem Forum niemandem genau helfen oder genaue Ratschläge geben, weder bei der Ernährung noch bei der Erziehung und nicht beim Verhalten - dann bräuchten wir ein Forum gar nicht. Außer vielleicht für Gesetzestexte, Nachrichten und zum Plaudern. :D

Deshalb finde ich seine Frage absolut in Ordnung - es gab hier schon weitaus sinnentleertere Postings. :D
 
Von mir gekommst du drei Daumen hoch, ich finde es super das du dich so gut informierst und dir soviele Gedanken machst,
Mir gefällt es das du soviel durchgedacht hast und dich wirklich um das Organisatorische kümemrst.
Nach deiner Beschreibung bist du für mich Hudnetauglich
ABER du solltest dir auch Gedanken machen was duvon einem hund erwartest?
Also welchen Charakter sollte dien Hund haben, welche ANsprüche stellst du an einen Hund?
Hast du dich schonmal über die ganzen Rassen informiert?
Willst du eher einen Hund vom Züchter oder intressierst du dich mehr für einen Tierheim Hund?
Wieviel weißt du über die Erziehung eines Hundes?
Möchtest du mit dem Tier irgendwelchen Hundesport betreiben ?
Hast du eine gute Hundeschule in deiner Nähe?

Ich würde dir raten das du dir mal ein paar Bücher zum Thema Hundkaufst und dich ein wenig einlest,natürlich stehen dir die Leute in diesem Forum bei allen Fragen mit Rat und Tat zu Seite.

Man kann nicht alles wissen und alles einkalkulieren, das ist ok und wenn du eine hundeschule besuchst (was ich dir raten würde) stehen dir gute Trainer mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, wenn du Hilfe brauchst.
Es gibt sicher auch jemanden im Forum mit dem du dich treffen könntest und ein Gespräch führen könntest um Mal ein bisschen was persönlich zu erfahren.

Falls du dich für einen Hund aus dem Tierheim entscheidest würde ich dir raten das ANgebot des Wiener Tierschutzvereins anzunehmen, da kannst du Pate eines Hundes werden udn hast Übernahmeoption, so kannst du dir überlegen ob der Hund wirklich zu dir passt und du und dein Patenhund können sich kennen lernen, außerdem wirst du etwas sicherer im Umgang mit Hunden und die Trainer und Pfleger des WTH stehen dir mit Rat und Tat zur Seite ( das wäre ein gute Möglichkeit wenn du einen hund aus dem TH haben möchtest)

Ganz liebe Grüße
 
Martin, ich meine, die allerwichtigste Frage ist die, die nur du selbst dir stellen kannst und auch nur du selbst entscheiden...

Bist du bereit, für ein Lebewesen, welches völlig von dir abhängig ist, die vollste Verantwortung zu übernehmen?

Das ist etwas, was nur du selbst entscheiden kannst. Ob mit oder ohne Garten, mit oder ohne Thujen, mit großer oder kleiner Wohnung - das ist eine Nebensache. :)
 
ich finde die idee von nanuka toll. es gibt jede menge tierheimhunde,welche du beim spazierengehen besser kennenlernen kannst. laß dein bauchgefühl entscheiden,welche(n) du dir aussuchst, viele fragen beantworten sich dann von alleine. wäre nicht das erste mal, daß "spaziergehhund" auf diese art zum "fixhund" wird.
garten gehört auf alle fälle eingezäunt.
hund gewöhnt sich sicher an deinen tagesrythmus, programmierbar wie ein pc ist er trotzdem nicht !
 
ich finde die idee von nanuka toll. es gibt jede menge tierheimhunde,welche du beim spazierengehen besser kennenlernen kannst. laß dein bauchgefühl entscheiden,welche(n) du dir aussuchst, viele fragen beantworten sich dann von alleine. wäre nicht das erste mal, daß "spaziergehhund" auf diese art zum "fixhund" wird.
garten gehört auf alle fälle eingezäunt.
hund gewöhnt sich sicher an deinen tagesrythmus, programmierbar wie ein pc ist er trotzdem nicht !


;) :) :D
LG, Lisa
 
Oben