Ist denn ein kleines Wort zuviel verlangt?

Gelöscht_19

Gesperrt
Medium Knochen
Gestern Abend waren wir (meine Tochter und ich) mit unseren Zwergen am Weinberg spazieren. Wir hören Pfiffe und sehen zwei Menschen, vermuten dass die Pfiffe freilaufenden Hunden gelten und weichen ca. 50m oder mehr in die Wiese aus, damit die anderen Hundebesitzer mit ihren Hunden vorbei gehen können und wir sie nicht hinter uns haben. Der junge Mann und seine Freundin haben uns gesehen, haben aber ihre Hunde nicht angeleint. Sein Hund hat uns auch gesehen und ist gleichmal zu uns gelaufen gekommen. Nach zu vielen Negativerlebnissen mit freilaufenden Hunden reagieren unsere ziemlich sensibel. Es dürfte ein Jack Russel Mischling gewesen sein, der da zu uns lief. Unsere haben ihn natürlich gleich mal angebellt und er ist bei uns herumgelaufen. Dann kam sein Herrchen und nachdem er uns anstarrte als wären wir zwei Aliens mit Alienhunden nahm er seinen Hund mit und ging mit ihm zurück zum Weg, kein Entschuldigung, kein entschuldigendes Lächeln wie es manche tun. Nichts. Vor 2-3 Tagen hatten wir mit dem selben jungen Mann genau die selbe Situation. Er war mit dem Fahrrad unterwegs, sein Hund sah uns und kam auf uns zugelaufen. Unsere bellen, er kommt, starrt uns an, nimmt dann den Hund und geht ohne ein Wort zu sagen. Auch vor ein paar Tagen als ich nur mit 2 von unseren Hunden bei uns unterwegs war, bin ich zwei kleinen Mädchen im Volksschulalter mit 2 Rehpinschern begegnet, sie standen an der anderen Straßenseite bei einem Garten. Der einen ist die Flexi aus der Hand gefallen und er ist zu uns rüber gelaufen gekommen und das Mädchen dann hinten nach. Da hab ich dem Mädchen die Leine aufgehoben und gegeben und es hat sich entschuldigt. Uns ist es auch schon passiert, dass mal einer von unseren Zwergen zu früh aus dem Auto springt weil ers nicht erwarten kann und bevor er noch angeleint ist schon vorläuft, dann sieht er einen oder mehrere Hunde und läuft hin. Und ich und meine Tochter entschuldigen sich natürlich immer wenn so etwas passiert, denn die meisten Leute wie auch wir sind nicht darüber erfreut, wenn plötzlich ein freilaufender egal ob großer oder kleiner Hund vor einem steht. Man weiß ja nie, auch ein kleiner Hund kann beißen und zum Raufen anfangen. Es würde mich aber nicht wundern wenn uns dieser Mann mit seinem Hund noch ein drittes Mal begegnet und sein Hund wieder zu uns gelaufen kommt. Reden kann er übrigens, denn er hat seinen Hund gerufen, nur dass der halt nicht folgen wollte. Nur entschuldigen kann er sich nicht :mad:
 
Gestern Abend waren wir (meine Tochter und ich) mit unseren Zwergen am Weinberg spazieren. Wir hören Pfiffe und sehen zwei Menschen, vermuten dass die Pfiffe freilaufenden Hunden gelten und weichen ca. 50m oder mehr in die Wiese aus, damit die anderen Hundebesitzer mit ihren Hunden vorbei gehen können und wir sie nicht hinter uns haben. Der junge Mann und seine Freundin haben uns gesehen, haben aber ihre Hunde nicht angeleint. Sein Hund hat uns auch gesehen und ist gleichmal zu uns gelaufen gekommen. Nach zu vielen Negativerlebnissen mit freilaufenden Hunden reagieren unsere ziemlich sensibel. Es dürfte ein Jack Russel Mischling gewesen sein, der da zu uns lief. Unsere haben ihn natürlich gleich mal angebellt und er ist bei uns herumgelaufen. Dann kam sein Herrchen und nachdem er uns anstarrte als wären wir zwei Aliens mit Alienhunden nahm er seinen Hund mit und ging mit ihm zurück zum Weg, kein Entschuldigung, kein entschuldigendes Lächeln wie es manche tun. Nichts. Vor 2-3 Tagen hatten wir mit dem selben jungen Mann genau die selbe Situation. Er war mit dem Fahrrad unterwegs, sein Hund sah uns und kam auf uns zugelaufen. Unsere bellen, er kommt, starrt uns an, nimmt dann den Hund und geht ohne ein Wort zu sagen. Auch vor ein paar Tagen als ich nur mit 2 von unseren Hunden bei uns unterwegs war, bin ich zwei kleinen Mädchen im Volksschulalter mit 2 Rehpinschern begegnet, sie standen an der anderen Straßenseite bei einem Garten. Der einen ist die Flexi aus der Hand gefallen und er ist zu uns rüber gelaufen gekommen und das Mädchen dann hinten nach. Da hab ich dem Mädchen die Leine aufgehoben und gegeben und es hat sich entschuldigt. Uns ist es auch schon passiert, dass mal einer von unseren Zwergen zu früh aus dem Auto springt weil ers nicht erwarten kann und bevor er noch angeleint ist schon vorläuft, dann sieht er einen oder mehrere Hunde und läuft hin. Und ich und meine Tochter entschuldigen sich natürlich immer wenn so etwas passiert, denn die meisten Leute wie auch wir sind nicht darüber erfreut, wenn plötzlich ein freilaufender egal ob großer oder kleiner Hund vor einem steht. Man weiß ja nie, auch ein kleiner Hund kann beißen und zum Raufen anfangen. Es würde mich aber nicht wundern wenn uns dieser Mann mit seinem Hund noch ein drittes Mal begegnet und sein Hund wieder zu uns gelaufen kommt. Reden kann er übrigens, denn er hat seinen Hund gerufen, nur dass der halt nicht folgen wollte. Nur entschuldigen kann er sich nicht :mad:

na dann sagst das nächste Mal halt zu ihm....danke vielmals dass sie ihren unerzogenen Hund holen und ich nicht meine loslassen muss, damit sie ihn verjagen :cool:,
 
oder sag ihm das nächste mal, dass dich das stört. wenn er und du jedesmal nur komisch schauts wird es immer wieder passieren (schätz ich) :D
 
Ach das ist normal :D
Er ist nämlich der "normle", du der "komische". Ich kann dir auch sagen warum.
Manche Leute sind der Meinung das es normal ist das Hunde zu anderen hinlaufen und das es sich auch so gehört.
Wenn du dann komisch oder ablehnend/abweisend reagierst schauns dich an als wärst du vom andren Stern.
Ich kenn das auch oft sagen die Leute auch komische Sachen... Eine Dame hat uns ganz entrüstet angeschnauzt "ah Wahnsinn des is jo net normal... was da für Leut umadumgehen..." ich sagte nur wir wollen keinen Hundekontakt und fertig.
Wir hängen unsre Hunde immer an und weichen aus eben weil wir das nicht wollen und das ist anscheinend "unnormal".

Das nächste mal sag einfach wenn er wieder kommt und nur komisch dreinschaut gaaanz laut zu deiner Tocher "Na Gott sei dank holt er endlich seinen Hund, wundert mich das er sich letztens noch nicht ANGESTECKT hat!!!!" - das zieht normal :D
 
um genau zu sein: "ansteckende Pilzerkrankung" und was das schon Geld gekostet hat beim Tierarzt......a waunsinn :eek:
zieht immer
 
ich werde mir jetzt auch irgendeine krakheit ausdenken für ein kostkind von mir.....:rolleyes:
hab mich erst unlängst wieder beschimpfen lassen können von einer "meine 2 tun nix" dame ....
wegen euren ***** kampfhunden müssen meine leiden :cool:

(damit meinte sie das sie deshalb ihre "lieben" hunde nicht rund um die uhr überall frei laufen lassen kann)

meine erklärung das dies nicht die schuld der **** kampfhunde ist sondern in wien generell leine oder beißkorb gilt..hat sie dezent überhört...
 
ach, das ist bei uns an der tagesordnung. grantig werde ich nur, wenn der andere hund net so freundlich ist oder auch, wenn er ständig versucht aufzureiten oder, grad jetzt, zum spiel auffordert. kylie hat eh fast ständig ihren patschen um, den kann man net übersehen. aber dennoch tuns genug.:rolleyes: worte verlange ich gar net, nicht mal eins. mir tät schon reichen, wenn hh seinen hund ruft, zurück zieht. wie er dann dreinschaut, ist mir schon wieder egal. hauptsache kylie bleibt heil... jaja, mit der zeit wird man bescheiden;)
 
mir tät schon reichen, wenn hh seinen hund ruft
naja.......daran scheitern ja die meisten kläglich:D...
(do geh her, na kimst jetzt, kum jetzt, folg amal, glei scheppérts...):rolleyes:
von mir aus können die leute mit 10 hunden ohne leine rumspazieren..wenn sie sie im griff haben....
 
grad abendgassi gewesen. kylie an der leine, 2 hunde ohne. zum glück kenn ich beide. dennoch net sooo klass, wenn anderer spielaufforderung macht und ich mich um die leine wickle... weil kylie ja auch gern tät. aber das sind noch die angenehmen begegnungen:)
grausig wirds, wenn ich eh schon die straßenseite wechsle und hund über die straße läuft.:( und hund net kenne..
ach, is eh immer dasselbe.
 
Jo so einen Hundehalter gabs hier auch. Junger Mann mit zwei Westis.
Nach dem dritten male habe ich ihn gefragt: " Verzeihung, wissen sie was Sorry bedeutet?" Er: " Entschuldigung" Ich: " Na bitte geht doch." und bin weg. :D
Hätte er nur dumm geschaut oder, weiss ich nicht gesagt, wäre meine Antwort gewesen: " Ah jetzt is mir alles klar."
 
grad abendgassi gewesen. kylie an der leine, 2 hunde ohne. zum glück kenn ich beide. dennoch net sooo klass, wenn anderer spielaufforderung macht und ich mich um die leine wickle... weil kylie ja auch gern tät. aber das sind noch die angenehmen begegnungen:)
grausig wirds, wenn ich eh schon die straßenseite wechsle und hund über die straße läuft.:( und hund net kenne..
ach, is eh immer dasselbe.

mit einem bedingt verträglichen hund kommt halt bei solchen begegnungen immer der spezielle nervenkitzel dazu:rolleyes:........
 
da hast natürlich recht! mein nervenkitzel ist zur zeit die verletzung. da muss ich ebenso schauen (halt aus anderen gründen), wie bei einem bedingt verträglichen... hmpf, meine wird immer wieder als ängstlich bezeichnet, weil, und ich bin soooo froh darüber, dass da die erziehung gewirkt hat!!, sie net gleich reagiert auf überschwengliche begrüßungen, sondern an der leine eben ausweicht. ohne leine schauts eh ganz anders aus. aber mit, hat sie bei mir zu bleiben, ohne wenn und aber und schon gar net rumzuwuseln. sehr zum unvertändnis anderer hh. (boah, die wissen gar net, was das für arbeit war!)
 
Am Besten wirkt immer noch "mein Hund hat Flöhe, bitte nicht herlassen"..... schaut mal zu, wie geschwind die anderen HH werden und ihre Hunde einsammeln... :D
 
Am Besten wirkt immer noch "mein Hund hat Flöhe, bitte nicht herlassen"..... schaut mal zu, wie geschwind die anderen HH werden und ihre Hunde einsammeln... :D

uuujj das ist lustig.. UND funktioniert :)
ganz ganz cool find ich auch ne freundin von mir mit unverträglichem hund "leinens ihren hund an!!!! meiner hat den ansteckenden ichaalhuviiiiiiiiiruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuus!!!"

zu deutsch: ich hasse alle hunde virus
wahlweise kann das natürlich auch sonstwas schlimmes sein... aber die leute halten sich brav dran und hechten ihren gefährdeten hunden auch jeweils brav hinterher :D
 
hab gestern auch noch überlegt.......die pest wäre zu leicht zu durchschauen.....................;)
aber ebola klingt gut:eek:....da weiß sicher keiner mehr was das genau ist, aber man hats schon mal gehört und als "gefährlich" gespeichert:D
 
Und warum kann man nicht einfach erklären, warum man nicht will, dass fremde Hunde zum eigenen Hund hinlaufen? Man kann doch sagen, dass der Hund mit anderen schlechte Erfahrungen hatte, und man es desshalb nicht will. Da muss man sich doch keine G'schichtln von Flöhen, Pilzen oder satanischer Pestilenz einfallen lassen. Vielleicht hat der Mann halt wirklich nicht nachgedacht, aber man kann doch normal miteinander kommunizieren. :confused:
 
Und warum kann man nicht einfach erklären, warum man nicht will, dass fremde Hunde zum eigenen Hund hinlaufen?

weil man sich dann noch schimpfen lassen kann, dass man seinem armen hund das leben versaut, weil er nicht mit anderen spielen darf. :rolleyes:
oder, dass man seinen hund doch mit dem anderen mal zusammen lassen soll, weil das ja eh ein tut-nix ist bzw die machen sich das schon untereinander aus. bevor ich mich mit solchen leuten hinstell und diskutier (sie verstehens ja sowieso nicht) hat mein hund halt einen pilz. nach knapp 20 jahren hundehaltung ist man´s einfach irgendwann mal leid... :(
 
weil man sich dann noch schimpfen lassen kann, dass man seinem armen hund das leben versaut, weil er nicht mit anderen spielen darf. :rolleyes:
oder, dass man seinen hund doch mit dem anderen mal zusammen lassen soll, weil das ja eh ein tut-nix ist bzw die machen sich das schon untereinander aus. bevor ich mich mit solchen leuten hinstell und diskutier (sie verstehens ja sowieso nicht) hat mein hund halt einen pilz. nach knapp 20 jahren hundehaltung ist man´s einfach irgendwann mal leid... :(
jop...am anfang versucht mans noch auf der "normalen" ebene..gibt aber dann schnell auf:cool:
vor allem wenn dann von der gegenseite argumente kommen wie
"wenn das kleine kinder wären dürften sie doch auch miteinander spielen":rolleyes:
spätestens da weiss ich dann auch das wenn es eine fetzerei gibt ich alleine schaun darf wie ich die hunde auseinanderbring:mad:..
nö nö...keinen bock drauf..echt nicht
 
weil man sich dann noch schimpfen lassen kann, dass man seinem armen hund das leben versaut, weil er nicht mit anderen spielen darf. :rolleyes:
oder, dass man seinen hund doch mit dem anderen mal zusammen lassen soll, weil das ja eh ein tut-nix ist bzw die machen sich das schon untereinander aus. bevor ich mich mit solchen leuten hinstell und diskutier (sie verstehens ja sowieso nicht) hat mein hund halt einen pilz. nach knapp 20 jahren hundehaltung ist man´s einfach irgendwann mal leid... :(

Stimmt genau!
 
Und warum kann man nicht einfach erklären, warum man nicht will, dass fremde Hunde zum eigenen Hund hinlaufen?

Weil die Leute, mit denen man darüber vernünftig reden könnte ihre Hunde ohnehin an der Leine haben und vorher fragen ob es in Ordnung ist alle Hunde auszulassen.
Bei den Leuten, die ihre Hunde einfach so herlaufen lassen stößt meist schon die höfliche Bitte "Können Sie ihren Hund bitte an die Leine nehmen" schon auf taube Ohren. Da kommen nur so Antworten wie "Meiner tut nix. Er soll doch auch seine Freude haben." Anfänglich habe ich noch versucht zu erklären, dass ich gerade am Trainieren bin bzgl. ruhiges Verhalten bei Hundebegegnungen bzw. dass es nicht so toll ist wenn ein unangeleinter Hund mitten unter drei angeleinte läuft. Aber Erfolg hatte ich damit eigentlich fast nie.

Gsd gibt es hier nur wenig Hundebesitzer, die ihre Hunde einfach so laufen lassen ohne zu schauen bzw. zu reagieren. Und den paar, die es tun stelle ich schon weiträumig aus, die holen ihre Hunde nämlich dann auch nicht ab, wenn sie wild bellend mit aufgestellten Haaren um meine rumlaufen.
 
Oben