Gegen andere
Farben ist grundsätzlich nichts einzuwenden, außer, dass sie mit dem Rassestandard des DSH nix mehr zu tun haben.
ABER: bei diesen ganzen Cremefarben, Blauen, Leberfarbenen, Roten etc..... handelt es sich um weitergezüchtete Gendefekte - das Pigment geht nahezu ganz verloren (siehe Augen und Krallen und Nasenspiegel), die Hunde werden krankheitsanfällig usw.
Aber in Amerika geht das halt: Du sagst, Du hättest gerne einen Schäferhund, die aussieht wie die Milka-Kuh und dann züchten die so lange drauflos, bis es dann eben auf der HP heißt:
"JETZT NEUE FARBE ERHÄLTLICH: LILAC-WHITE!"
Es hat einen Grund, warum bei anderen Rassen 2 merlefarbene Hunde nicht verpaart werden dürfen

.
Ich bin kein Genetiker und kann daher auch keine wissenschaftlich korrekte Erklärung abgeben