KleinE
Medium Knochen
brida schrieb:
erlaube mir die frage warum ein irish wolfhound? du schreibst selber, du hast dich noch in keinster weise mit dieser rasse beschäftigt, aber du bist trotzdem auf der suche nach einem züchter...?
daraus lese ich, dass dich in erster linie die größe dieses hundes beeindruckt. das ist nichts schlimmes ;-)) - aber es sollte nicht allein der ausschlag sein, sich so einen hund in die familie zu holen!
... nicht ICH bin der künftige Hundebesitzer, sondern eine andere Person. Diese hat sich längst über IW informiert (Bücher, Kontakt zu IW-Besitzern, Züchtern etc.) und sich für diese Rasse nicht nur wegen der Grösse entschieden, sondern weil sie sich vom Wesen des IW sehr angesprochen fühlt, entschieden. Für den künftigen IW-Besitzer möchte ich nun einfach zusätzliche Infos einholen, die man aus Büchern und HP's oder im Gespräch mit Züchtern nicht unbedingt erfährt.
Mit "IW im Alltag" mein ich 1000 Sachen. Meine Pyris sind z.B. Menschen gegenüber sehr misstraurisch, dem muss ich bei Stadtspaziergängen wenn mich Leute ansprechen Rechnung tragen. Weiters sind sie eher auf einen Menschen bezogen, arbeiten sehr gerne (Thema: geistige + körperliche Auslastung) und neigen zum Bellen (beim kleinsten Beller bereits "abstellen"). Sie sind sehr rege und intelligent (vorausschauend handeln) und in Bruchteilen von Sekunden "ready to go" (unruhig, immer herumwuselnd). Ein Irish ist sicher ruhiger denn quirlig, UO eher nicht so sein Thema wie bei einem Hütehund, mehr auf Sicht jagend und Spur folgend als dies ein Pyri überhaupt nur ansatzweise tut. Sowas meinte ich eigentlich ...