Inwieweit ist es ok das meine erwachsene den Welpen "straft"

Mr.Zwuck

Neuer Knochen
Hallo

Bitte ich brauche eure Hilfe!

Ich habe eine 6 Jährige Hundedame und nun einen 8 Wochen Welpen dazu bekommen!

Die ersten 3 Tage hat sie ihn wenn er sich genähert hat verknurrt. Wurde mir gesagt das darf sie. Jetzt hatte sie Stehtzeit hat zwar gebürstelt aber sich zwicken lassen so das ich ihn dann schon weggenommen habe weil ich das Gefühl hatte das es ihr zu viel ist, da sie aber Stehtzeit hat und er ein Bub ist hat sie sich vielleicht mehr bieten lassen.

Heute morgends hat er die in die ..... gezwickt und sie ist ihm angefahren (knurren Luftschnappen) und er ist weg und unters Sofa.

Aber jetzt gerade eben...mir ist das Herz stehen gelieben.....Er zwickt sie wieder mal und sie ohne vorige Anzeichen (keine Bürste, knurren oder so) fährt sie auf wie irre und auf ihn drauf knurrt und sie muss in die Luft gebissen haben denn der Welpe ist absolut (bis auf nen schrecken) ok.

Da ich die Hunde NIEMALS (ausser sie schlafen am Tag) aus den Augen lasse habe ich meine sofort am Nackenfell gepackt und von dem Kleinen runter gezerrt. Davor hat sie, wenn er sie gezwackt hat oft zurückgezwackt aber sanft und wenn sie zu feste gezwickt hat und er hat gequitscht hat sie sofort von ihm abgelassen.

Jetzt aber nicht....ich bin verzweifelt! Ich habe panische Angst das sowas nochmal passiert oder ausufert! Das sie wirklich zubeisst.....

Mich schockiert das "von einer Sekunde auf die andere" und das er schon geplärrt hat und sie aber mit dem vorderkörper immer noch auf ihm drauf war.....vielleicht war es "Hundetechnisch" auch falsch das ich eingegriffen hab....

Ich versuche mit allen Mitteln Eifersucht bei der grossen zu vermeiden sie bekommt genug Aufmerksamkeit!

Ich danke euch!

Lg
 
Mhm ... ich nehme mal an es gibt einen Grund wieso du deine Hündin mit einem Welpen "vergewaltigst", also gehe ich nicht weiter darauf ein.

Da sie wohl vor dem Einzug keine Möglichkeit hatten sich kennen zu lernen und zu schauen ob sie sich überhaupt sympathisch sind, werden sie wohl jetzt mit einander leben müssen.

Ich würde wirklich nur eingreifen, wenn Gefahr besteht dass sie den Welpen wirklich "verletzt". Wenn ein kleines Cut auf der Nase entsteht - bitte ... Gehört bei manchen dazu.
Ich kenne einige die einige Zeit brauchten, um sich an das neue Rudelmitglied zu gewöhnen.
Bei der Hündin meiner Freundin hat es ein gutes Jahr gedauert bis sich ihre zwei Hündinnen "gemocht" haben. Davor sind sie sich grummelnd aus dem Weg gegangen. Jedoch kam es da nie zu wirklichen Raufereien.

Ich würde sie aber wirklich ihre Probleme unter sich ausmachen lassen - wenn möglich.
Bei meinen jetzigen zwei gabs ein 2-3 starke Auseinandersetzungen (zum Teil mit tieferen Bisswunden). Jedoch war von anfang an klar, dass es sich um ein Rangordnungsproblem von zwei dominanten Tieren handelte und es keine Sympathiefrage oder Wesensfrage des jeweiligen Hundes war.
Mittlerweile sind die zwei unzertrennlich und weichen sich nicht mehr von der Seite.
Jedoch lasse ich meinen Hund den zweithund im vorfeld immer selbst im TH über mehrere Begegnungen hinweg "aussuchen" und setze ihm nie einen komplett fremden neuen Mitbewohner vor die Nase.

Wenn deine Hündin dir wirklich deutlich zeigt, dass sie den Welpen nicht leiden kann und sich ihre Aggression immer mehr steigert und keine besserung in sicht ist, dann würde ich versuchen so früh wie möglich einen Platz ohne diese ganzen Spannungen für den Welpen zu finden.

Weil deiner Hündin einen Mitbewohner "aufzuzwingen", kann nicht nur für dich sehr mühsam und nervig werden, sondern auch für beide Tiere auf Dauer sehr stressig.
 
Ich würde einstweilen noch nicht eingreifen, denn sie hat ihm eigentlich nur klargemacht, dass er eindeutig eine Grenze überschritten hat. Und das muss sie ihm klarmachen dürfen, ansonsten ist das - auch zu Deinem Leidwesen und nervenaufreibend, - ein ständig schwelender negativer Zustand. Reglementierst Du SIE, lernt er, dass er sich noch mehr herausnehmen darf, dass sie eigentlich NICHT zu respektieren ist, dass ihre Reaktionen nicht ernst zu nehmend sind. Selbst wenn mal versehentlich ein Cut passiert, ist es noch voll in Ordnung, wenn sie ihm mal wirklich furioser die Wadln nach vorn richtet und ihm deutlichen Klartext erzählt. Und offenbar braucht ER das, dass ihm mal herzhaft deutlich die Leviten gelesen werden. Grundsätzlich bin ich sehr dafür, dass der 1., der Althund dem Welpen beibringt, wo die Grenzen sind, was er sich herausnehmen darf, und was ein absolutes NoGo ist. Und ich mische mich da nicht ein, auch wenns noch so "brutal" und furchtbar wirkt. Solange sie ihm nicht wirklich wehtut, nicht wirklich überreagiert, und solange er nicht brüllt wie am Spieß, würde ich ihr da vertrauen! Beobachte, aber hab nicht zu viel Angst im Herzen, lass sie gewähren. Sie wird ihn ziemlich sicher NICHT einen Kopf kürzer machen, wenn er frech und provokant ist!;)

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Ich schließe mich dem an, lass sie das machen. ;)

Ich hab zu meinem Mädl auch einen Welpen (3,5 Monate) dazugeholt. Auch einen Bub. Und immer wenn ich dachte, dass sie zu grob war, hab ich eingegriffen. Oft haben sie gespielt und er hat sie dann offenbar zu fest gezwickt, was ihr eben nicht gepasst hat. Ich hab sie zwar nicht geschimpft, aber hab ihn oder sie halt weggenommen. So, jetzt hab ich ein Mädl mit 15kg und einen Bub mit 27kg, der 8 Monate alt is, und er nervt sie weiter wie vorher. Nur jetzt hab ich eingesehen, dass sie sehrwohl sagen darf, wo's lang geht, und das seit etwa 2 Monaten. Siehe da, sein Verhalten bessert sich doch.

Und er hatte schonmal den Cocker Spaniel meiner Eltern an der Schnauze hängen, er hat aber nicht geblutet oder hatte irgend ein Verletzung. Aber gnade ihm gott, wenn der cocker knurrt, hält er Abstand.

Also nimm deiner nicht die Chance es ihm jetzt zu sagen, so wie ich es gemacht hab. Danach wirds nur noch anstrengender. Immerhin muss man auch daran denken, dass er das als "Großer" auch machen wird und sie dann irgendwann alt ist.. und das is dann alles andere als gut.
 
ich schließe mich meinen vorrednern an, du müsstest deine hündin am besten kennen und sie einschätzen können ;) weil das der kleine her so segant ist und in derartige stellen zwickt muss echt nicht sein ;)

du hast ja deiner hündin damals bestimmt auch gezeigt das wenn sie zu fest zwickt das es weh tut und das macht sie ihm jetzt auch klar :)

ich kann mir auserdem gut vorstellen dadurch das sie in der stehzeit ist das sie etwas schneller gereizter ist als normal, welche frau ist das nicht die ihre tage hat :o
 
ich schließe mich meinen vorrednern an, du müsstest deine hündin am besten kennen und sie einschätzen können ;) weil das der kleine her so segant ist und in derartige stellen zwickt muss echt nicht sein ;)

du hast ja deiner hündin damals bestimmt auch gezeigt das wenn sie zu fest zwickt das es weh tut und das macht sie ihm jetzt auch klar :)

ich kann mir auserdem gut vorstellen dadurch das sie in der stehzeit ist das sie etwas schneller gereizter ist als normal, welche frau ist das nicht die ihre tage hat :o

ich sehs auch so - bei mir is es so, dass ich zu meinem Oldie (GR 10j) einen Jungspund mit (damals 13 Monaten) dazugegeben hab, einen Rüden.... Vorallem meine Mama hatte Bedenken (mehr Angst um das Seelenheil des Oldies als um den "Kleinen" ;)).
Die erste Begegnung tat jedoch schon ihre Wirkung - da die beiden ziemlich gleich groß sind, war da nimma viel mit "Welpenschutz" und da der "Kleine" doch auch eine richtige Laus war/is, war mein alter Herr weniger begeistert von ihm und hat ihm gleich mal knurrend (was ich von ihm absolut nicht kenne!!!!!!!!!!!!!!) erklärt, wer hier der Boss unter ihnen is - hat nix gebracht, also musste er darum "kämpfen".
Der Kampf hat 3min. gedauert, dann lag Jungspund "ergeben" am Rücken und mein Oldie ganz bedrohlich oben - war auch für uns etwas "überraschend" - aber es funktioniert!! Jungspund weiss "ich darf 5min. mit ihm spielen, laufen, Blödsinn machn - aber wenn er nimma will, dann bin ich brav ODER mach allein weiter.
Auch unter Hunden funktioniert das mit dem "drohenden Blick" - und die Mimik unter meinen beiden spricht oftmals Bände :rolleyes: :D
 
meine Kleine, 2-jährig, fällt noch heute fast in Ohnmacht, wenn der Große nur ein Eckzähnchen blitzen läßt :D, obwohl er ihr noch NIE ein Häärchen gekrümmt hat. Ich gebe allerdings zu, dass es für uns Menschen manchmal sehr schlimm aussieht, wenn so eine knurrend-fletschende, 20 kg schwerere Bestie über so einem Zwuck steht :eek:

liebe Grüße
Tina
 
An dem Tag, an dem ich mit dem "kleinen", damals 4Monate jungen Rodin aus Amerika zurückkam, wo ich ihn geholt hatte, holten wir auch am Abend meinen schon recht alten (11jährigen), aber sehr souveränen IS-Rüden Axel ab. Der hatte die Tage ohne mich bei meinem Sohn und dessen Familie verbracht. Zu der gehörte auch ein 6Monate junger Cocker Spaniel Rüde. Wir traten in die Wohnung, Axel sah sich den Neuankömmling kurz an, zeigte als herzlichste Begrüßung, die er bieten konnte, seine Fangzähne und Rodin akzeptierte, sang- und kla(n)glos.;)
Dafür wies der 4 monatige Amerikaner dann den wirklich sehr begeisterten, aber ihm sehr lästig auf die Pelle rückenden Cocker ordentlich grimmig zurecht.
Ich bin kein Neuling in Körpersprache und zwischenhundlichem "Dialog" mehr, aber das hat mich schwer verblüfft. Rodin hat übrigens bei Axel, solange der lebte, NIE auch nur einen Ansatz von Respektlosigkeit oder Ansätze von Machtkampf gezeigt.

Bei seinem Vorgänger, dem GS Leon, war es gänzlich anders. Leon kam als 9 Wochen junger Welpe zu uns, als Axel knapp 4 Jahre alt war. Leon war extrem frech, aufmüpfig, lästig und hat sich bei seiner Ankunft an Axel angeschlichen, wurde zurückgestaucht, angeknurrt, zurechtgewiesen, auch auf härtere Art, hat geschrien, dass MIR das Herz in die Hose fiel, ist wieder zum Roten hin, und das Spiel wiederholte sich 3 Std lang. Am Ende war ICH soweit, dass fast aufgegeben und den Welpen zurückgebracht hätte. Am Abend lagen aber die beiden einträchtig nebeneinander im Korb und Axel hat den jungen GS sehr lange beschützt, aber auch sehr gut erzogen!

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Hallo zusamen!

Ich danke euch alen mal im Vorhinein für eure Worte und Geschichten! Das ermutigt mich sehr das sie den kleinen eigentlich nur ordentlich zusammengestaucht hat. Gestern vor dem einschlafen habe ich mir auch gedacht "Nun ja es wäre ihr ein leichtes gewesen den Kleinen den garaus zu machen" Meine grosse hat ca 35 kg und ist ein Am Staff Mädl.

Sie spielt gerne mit anderen Hunden, bei fremden Hunden lässt sie sich zum spielen aufforden, fordert von selber nicht so oft ist aber dann auch desinteressiert an dem anderen. Ausser der andere macht zuerst Stunk dann kann sie ungemütlich werden! Sie hat bei Rangeleien noch nie einen anderen Hund verletzt (ausser vom Haus aber die hassen sich alle und da war die andere Besitzerin schuld und der Hund war Bis auf einen ordentlichen Tackerer von meiner ok)

@Snowball
Mhm ... ich nehme mal an es gibt einen Grund wieso du deine Hündin mit einem Welpen "vergewaltigst", also gehe ich nicht weiter darauf ein.

Ja gibt es, so war`s nicht geplant! Das ist eine längere Geschichte! Danke das ich jetzt nicht Ellenlang erzählen muss!

Da sie wohl vor dem Einzug keine Möglichkeit hatten sich kennen zu lernen und zu schauen ob sie sich überhaupt sympathisch sind, werden sie wohl jetzt mit einander leben müssen.
Das es normal so gehört wusste ich nicht, da es sich um einen Welpen handelt! Ich habe falsche Informationen erhalten. Meine Ex TÄ- eben so wie ich es in meinem TA Thread – wo ich einen neuen suche schon schrieb – sagte sie „das ist ein Welpe der hat den Welpenschutz da wird nichts sein….und noch bissl andern quatsch….

Ich würde wirklich nur eingreifen, wenn Gefahr besteht dass sie den Welpen wirklich "verletzt". Wenn ein kleines Cut auf der Nase entsteht - bitte ... Gehört bei manchen dazu.
Ich kenne einige die einige Zeit brauchten, um sich an das neue Rudelmitglied zu gewöhnen.
Bei der Hündin meiner Freundin hat es ein gutes Jahr gedauert bis sich ihre zwei Hündinnen "gemocht" haben. Davor sind sie sich grummelnd aus dem Weg gegangen. Jedoch kam es da nie zu wirklichen Raufereien.
Ja das auf jeden Fall! Wenn sie ihn „verknurrt“ „verbeisst“ (in die Luft schnappt) und er sich schreckt dann is es ja ok damit setzt sie ihm Grenzen. Lässt mich auch zittern aber das muss wohl so sein. Welpe hat nicht mal nen Kratzer aber ich dachte in dem Moment das es um den Kleinen geschehen ist.

Wenn deine Hündin dir wirklich deutlich zeigt, dass sie den Welpen nicht leiden kann und sich ihre Aggression immer mehr steigert und keine besserung in sicht ist, dann würde ich versuchen so früh wie möglich einen Platz ohne diese ganzen Spannungen für den Welpen zu finden.
Das habe ich auch in erwägung gezogen sonst hat es ja für alle Beteiligten keinen Sinn. Aber es ist ja so, das es um seine Tackerei geht. Eben morgens direkt in die ……. Und am abend dürfte er ihre Zizen erwischt haben (sind etwas „ausgeleiert“ da der VB sie 2 oder 3 mal hat werfen lassen um die Welpen zu verscherbeln) oder beim Bauch weil bevor sie so aufgefahren ist hat sie auch kurz gequitscht. Am Tag hat er sie in die Backen gezwickt und in das Bein da war nix. Ich werde auf jeden Fall gründlichst beobachten!

]@Rodin du hat mit jedem Wort recht! Nur gestern Brüllte er wie am Spieß und meine Hündin war mit dem Rücken zu mir und ich dachte sie beisst gerade ernsthaft zu sonst hätte ich sie eh schelten lassen. Er schreit wie weiss ich nicht und sie hat sich aber nicht beeindrucken lassen schien mir…..Nachher hat er sich als sie zu ihm kam ins letzte Winkerl verdrückt und ist ganz brav dagelegen. Sie hat das recht ihm zu schelten aber wenn er quitscht wie am Spiess sollte sie ablassen…denk ich halt…. [/QUOTE

@babs 1989 Ja wie ich schon schrieb schelten darf sie aber ned weh tun…..und es ist gut wenn sie scheltet er wird ein grosser Bub aber ned das sie den Welpen auffrisst…

@NightShade Nein eh nicht das muss nicht sein schon klar Nein weil ich hab sie mit 3 Jahren übernommen, aus ziemlich schlechten verhältnissen, eigentlich war ich nur als „Übergangslösung“ gedacht aber ich hab mich halt verliebt in das Doggy und hab sie behalten….Hmmm die letzten Tage hat sie sich ihm immer wieder „angeboten“ jetzt tut sie das nicht mehr vorher war`s eher so das sie sich mehr hat bieten lassen….

@mwild Ja eben Gina 35 kg Welpi 3 kg

@Rodin ich habe meine Hündin nun seit fast 3 Jahren (3 Jährig übernommen) da ich Null Ahnung hatte von „was will mein Hund von mir, wie darf ich seine Körpersprache verstehen) hab ich mir damals 2 Sehr gute Bücher gekauft. „Das andere ende der Leine“ und „Calming Signals“ und natürlich learning by doing und ahhh einiges war klar! Mittlerweile sind wir ein super Team. Ich bin mit Hunden aufgewachsen aber ausser streicheln und spielen lag alles im Bereich meiner Eltern.

Er durfte sich auch zu ihr legen voll herzig! Die ersten zwei Tage no way aber nun darf er kuscheln kommen!

Wir üben auch schon „Nein“. Z.B er will an meine Hand gehe kommt „Nein“ dann gibt´s den Beissring (den mag er gern) und dann wird gelobt.

Wird ein langer harter Weg…..aber ich werde ihn mit Liebe und Diszipin bestreiten

Danke!
 
@NightShade Nein eh nicht das muss nicht sein schon klar Nein weil ich hab sie mit 3 Jahren übernommen, aus ziemlich schlechten verhältnissen, eigentlich war ich nur als „Übergangslösung“ gedacht aber ich hab mich halt verliebt in das Doggy und hab sie behalten….Hmmm die letzten Tage hat sie sich ihm immer wieder „angeboten“ jetzt tut sie das nicht mehr vorher war`s eher so das sie sich mehr hat bieten lassen….

ok das wusste ich nicht, dann sag ich jettz mal so normalerweise würdest du das tun...

also wen welpe während dem spiel z.b zu fest in den finger beißt oder ausversehen halt mal zwickt dann beendet man auch das spiel und sagt z.b AU das welpe lernt ui das war jetzt zu fest.

zu mindest war es bei meiner so die hat immer gern in die zechen knabbert :devil: aber mit einem lauten au und dann spiel beendet weiß sie mittlerweile wie weit sie gehen darf bei mir oder wem anderen und spielt auch danach dann vorsichtiger.

was das anbieten betrifft kann ich nicht wirklich was dazu sagen weil das meine nie gemacht hat und auch mittlerweile kastriert ist. viélleicht hat da noch wer andere erklärungen dazu.

lg
 
Ja gibt es, so war`s nicht geplant! Das ist eine längere Geschichte! Danke das ich jetzt nicht Ellenlang erzählen muss!

Das es normal so gehört wusste ich nicht, da es sich um einen Welpen handelt! Ich habe falsche Informationen erhalten. Meine Ex TÄ- eben so wie ich es in meinem TA Thread – wo ich einen neuen suche schon schrieb – sagte sie „das ist ein Welpe der hat den Welpenschutz da wird nichts sein….und noch bissl andern quatsch….

Hey, tut leid falls mein erster Eintrag etwas "schroff" rübergekommen ist. War im Moment des Schreibens gerade etwas gereizt ... ;)

Nunja es gibt viele die ihrem Hund auf "gut glück" einen Welpen vor die Nase setzen. Geht bei verträglichen/verspielten Hunden auch oft gut.
Ich persönlich finde es aber sinnvoll, wenn der Hund die Möglichkeit hat den Neuling im Vorfeld kennenzulernen bzw. auszusuchen.
(Vielleicht liegt das auch daran dass meine immer zur "unverträglichen" Sorte gehört haben.)

Zb. meine zwei jetzigen: Ich hätte mir eigentlich eine süße Boxerdame im TH ausgesucht (wir haben mehrere Hunde "gemeinsam besichtigt") ... Herr Hund war jedoch wenig begeistert und war stattdessen von einem Fledermaushund angetan - der schlussendlich auch bei uns eingezogen sind.
Die zwei sind ein Traum. Sie weichen sich nicht von der seite, liegen aufeinander in einem Hundebett, wenn sie den anderen kurz nicht sehen - müssen sie sofort nachschauen gehen ob alles in ordnung ist, etc.
Der Rüde der früher mit anderen Hunden nie gespielt hat - auch "befreundete" Hunde oder Hunde die bei uns länger auf Pflege waren - hat er höchstens angeknurrt und ignoriert. Sein Fressen/Liegeplatz/Spielzeug war tabu.
Jetzt fetzt er den ganzen Tag mit der Hündin durch den garten ... Sie sind ständig am schmusen und am spielen - und wehe er verliert sie aus den Augen. Sie frisst sein fressen, spielzeug, etc.
Ich denke er hätte sich mit der Boxerdame genauso abgefunden, wie mit den Pflegehunden die bei uns waren. Aber so "vernarrt"/freundlich/verspielt/lebendig wie mit der fledermaus wäre er mit ihr wohl nie gewesen.

Das mit dem "Welpenschutz" ist leider ziemlicher Blödsinn und hört man noch viel zu oft. :(

Aber wenn deine Maus ihn "nur" tadelt und nicht wirklich attackiert, dann gehört das einfach dazu und du brauchst dir keine allzugroßen Sorgen machen.
Ich halt euch jedenfalls die Daumen! :)
 
Hallo

also wen welpe während dem spiel z.b zu fest in den finger beißt oder ausversehen halt mal zwickt dann beendet man auch das spiel und sagt z.b AU das welpe lernt ui das war jetzt zu fest.

zu mindest war es bei meiner so die hat immer gern in die zechen knabbert :devil: aber mit einem lauten au und dann spiel beendet weiß sie mittlerweile wie weit sie gehen darf bei mir oder wem anderen und spielt auch danach dann vorsichtiger.
Mache ich....er hört aber nicht auf der Bengel. Ich versuche es mit iiiik weil ich dachte das hört sich etwas "Welpenquitschiger" an.

Wenn er dann genau so weiter macht (zwickt in gleicher stärke) setze ich mich rauf auf die Bettbank und ignoriere ihn. Zehenzwickn auch ja Hose ziehen usw...Schnappschildkröte :rolleyes: wird mit Nein geahndet :) wenn er aufhört gibts ein feeeeeeeiiiiiiin.....ich möchte gerne mit Leckerchen arbeiten aber ich muss noch rausfinden was ich dem 8 Wochen alten Wergl ohne bedenken geben kann (Tipp?:))

was das anbieten betrifft kann ich nicht wirklich was dazu sagen weil das meine nie gemacht hat und auch mittlerweile kastriert ist. viélleicht hat da noch wer andere erklärungen dazu.
Habe eine Tiertrainerin angerufen und gefragt weil ich ja sowieso auf der suche nach einer Welpenschule bin die meinte auch wenn er ein Welpe ist, ist er trotzdem ein männchen keine Ahnung ob das so ist....

Hey, tut leid falls mein erster Eintrag etwas "schroff" rübergekommen ist. War im Moment des Schreibens gerade etwas gereizt ...
Ich hab`s absolut nicht böse aufgefasst! :)

Nunja es gibt viele die ihrem Hund auf "gut glück" einen Welpen vor die Nase setzen. Geht bei verträglichen/verspielten Hunden auch oft gut.
Ich persönlich finde es aber sinnvoll, wenn der Hund die Möglichkeit hat den Neuling im Vorfeld kennenzulernen bzw. auszusuchen.
(Vielleicht liegt das auch daran dass meine immer zur "unverträglichen" Sorte gehört haben.)
Wenn man sich bei der Aufklärung nicht auf den TA verlassen kann ....:(

Das mit dem "Welpenschutz" ist leider ziemlicher Blödsinn und hört man noch viel zu oft. :(
Jetzt weiss ich es auch das "Hündinen mit fremden Welpen oft rüder umgehen" :(

Aber wenn deine Maus ihn "nur" tadelt und nicht wirklich attackiert, dann gehört das einfach dazu und du brauchst dir keine allzugroßen Sorgen machen.
Ich halt euch jedenfalls die Daumen! :)
Gestern sah es eben (für mich) nach Attacke aus und nicht mehr nach tadeln......:(

Nervlich bin ich am Ende (nicht wegen dem was der Welpe so anstellt sondern wegen der grossen das dem Kleinen nix passiert) das gebe ich zu aber ich gebe trotzdem mein bestes....
 
Hallo

Ich habe gerade eine Idee...will wissen was ihr davon haltet....

Wenn ich mit der grossen runter gehe, bekommt sie immer Maulkorb drauf. das vor allen deswegen weil wir hier wo ich wohne (grosse Siedlung) viele Hunde haben.

Das Problem ist meist (leider) mit den kleine - Hunde - Haltern (bitte sich niemand der nen kleinen hat angegriffen fühlen es git ja gottseidank auch verantwortungsbewusste Menschen.

Die rennen völlig unkontrolliert und keifend herum und oft wenn ich gassi geh stürmt ein kleiner auf uns mit geknurre und gebelle zu. Da nützt nicht mal mein "marschier" etwas mein Mädl stänkert natürlich zurück und ohne beissi wär das oft sicher schlimm für die kleinen ausgegangen (im übrigen werde ich dann auch oft noch von den Hundehaltern als sche*** Kampfhundehalterin" tituliert.

Nun gut egal.

Wenn ich also von der gassi Runde rauf komme werden zuerst Pfoten abgewischt, dann kommt das Geschirr runter dann darf sie rein. Meist ist der Beisskorb dann noch dran und ich rufe sie um ihr den abzumachen.

Was ist also wenn ich es "vergesse"? :rolleyes: nicht die ganze Zeit nachher nur so ne halbe Std.?!?! Bis dahin schläft der kleine eh wieder....und so kann sie ihn ja auch "schelten" aber es kann nix sein.

Wenn er wieder munter wird geh ich halt wieder mit den beiden raus er muss eh auch lernen draussen zu machen.....

Gut oder blöd??

Lg
 
hmm ich bin nicht umbedingt davon begeistert und zwar aus folgenden gründen:

1.) kann man mit mauli mehr schaden anrichten als wie man denkt vor allem wenn er aus metal ist (das weiß ich ja jetzt leider nicht)

2.) könnte sie dadurch erst recht "angepisst" sein, weil sie denkt oder merkt das es was mit dem kleinen zu tun hat.

ich würde gar nicht sooooo viel drüber nachdenken, deine hündin merkt deine innere unruhe genauso und wird dadurch auch hektischer usw..

nimm es etwas gelassener auch wenn es schwer ist :)
 
Mich schockiert das "von einer Sekunde auf die andere" und das er schon geplärrt hat und sie aber mit dem vorderkörper immer noch auf ihm drauf war.....vielleicht war es "Hundetechnisch" auch falsch das ich eingegriffen hab....
Lg
Und das ist absolut NORMAL

Nur der Mensch hat 2465 Stufen der Maßregelung - bis ihm dann schlußendlich der Kragen platzt

Bei Hunden gibt es 2-3 Stufen und dann rauscht es. Die ersten 2 Stufen übersieht oder
erkennt der Mensch meist gar net :o und wir glauben - diese "attacke" kommt aus dem nichts.


Und einen Tierarztwechsel würd ich auch empfehlen - denn Welpenschutz GIBT ES NICHT - ausser
im eigenen Rudel! Setzt du einem Adult Hund einen Welpen vor die Nase - ist das noch lange kein
Rudel. Zumindest braucht das seine Zeit.
 
Mhm ... ich nehme mal an es gibt einen Grund wieso du deine Hündin mit einem Welpen "vergewaltigst", also gehe ich nicht weiter darauf ein.
:confused:Muss ich wohl nicht verstehen. Ich habe meine Hündin auch mit einem Welpen 'vergewaltigt':rolleyes:. Ist einfach so, dass man zu einem gefestigten Hund einen Welpen nimmt...bei mir zumindest.

Sonst schließ ich mich den anderen Meinungen an. Ein erwachsener Hund darf einen Welpen erziehen. Der Kleine scheint es ja nicht so ernst genommen zu haben, weil er auch nach der Abmahnung wieder lästig wurde. ;)Er hat sozusagen die Watschn herausgefordert.

Du schreibst, dass die Hündin ihre Stehtage hat. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass sie wegen des Welpen vermutlich stark scheinträchtig werden wird. Dann wirst du eine etwas sorgenvollere Zeit haben und gut aufpassen müssen. Denn einerseits wird sie den Welpen betüdeln, aber andererseits auch saugrantig reagieren, wenn er ihrem Korb mit den imaginären Welpen zu nahe kommt.

Mein Welpe kam dummerweise genau in die Zeit der (ganz normalen) Scheinträchtigkeit der Hündin. Sie reagierte so wie beschrieben.
Nach einigen Tagen besonders aufpassen war der Spuk vorbei.
 
mein 5 jähriger "kampfpinscher" hat 6 wochen gebraucht um sich an meinen windi welpen zu gewöhnen, das braucht alles zeit und wird schon wieder. der pinscher hat den welpen verbellt, angeknurrt, zähne gezeigt und auch oft vertrieben. mittlerweile sind sie ein super team. ab und zu wird er noch "verpetzt" wenn er etwas macht, was er nicht soll oder auch angeknurrt, wenn ihr etwas nicht passt. spielen tun die beiden zwar nicht miteinander, aber sie kommen mit einander klar.
 
Meine jüngere Hündin wurde auch ganz stark scheinträchtig (oder eben Schein-Mama), als wir den Lou (damals 9 Wochen alt) dazugenommen haben. Sie hat Milch bekommen und wollte ihn immer zum trinken animieren, aber er hat nur ganz verzweifelt geschaut, weil er doch grad erst entwöhnt war und echt nimmer saugen wollte. Die arme Shanta musste Galastop-Tropfen nehmen auf die ihr fürchterlich schlecht wurde. Aber andere Dinge hat sie nicht vor ihm verteidigt. ER war ja "ihr" Welpe. Sie hat ihn geputzt und gehütet, das war wirklich allerliebst. Bis heut ist er ihr Baby und er genießt das auch (zumindest teilweise :) ), obwohl er bei ihr nix zu melden hat und inzwischen auch schon 6 Jahre alt ist.
 
Hallo

1.) kann man mit mauli mehr schaden anrichten als wie man denkt vor allem wenn er aus metal ist (das weiß ich ja jetzt leider nicht)
Weiches Leder mit den Metallenen habe ich selber schlechte erfahrungen ein fester Schubs damit kann weh tun :)

2.) könnte sie dadurch erst recht "angepisst" sein, weil sie denkt oder merkt das es was mit dem kleinen zu tun hat.
Das will ich ja damit vermeiden, dass ich erst mit ihr runter gehe Gassi und es dann „vergesse“ nur auf kurze Zeit versteht sich =)

Beim Gassi hat sie ihn immer drauf weil wir leider vielke unverantwortliche Hundebesitzer im Wohnblock bei mir haben. Kleine Hunde ohne Leine renen knurrend und kaifend auf uns zu und da hilft nicht mal mein „marschier“. Wär sicherlich schon böse ins Aug gegangen ohne Mauli bei uns.

Die Hundebesitzer sind aber leider auch nicht einsichtig es hiesß dann auch schon der weite „nehmen`s ihren schei*** Kampfhund von meinem weg“ haha der wars guter Witz

ich würde gar nicht sooooo viel drüber nachdenken, deine hündin merkt deine innere unruhe genauso und wird dadurch auch hektischer usw..

nimm es etwas gelassener auch wenn es schwer ist

Danke, ich versuche es…

Und das ist absolut NORMAL

Nur der Mensch hat 2465 Stufen der Maßregelung - bis ihm dann schlußendlich der Kragen platzt

Wow so viele

Bei Hunden gibt es 2-3 Stufen und dann rauscht es. Die ersten 2 Stufen übersieht oder
erkennt der Mensch meist gar net und wir glauben - diese "attacke" kommt aus dem nichts.

Ja stimmt mir kam es so vor. Sie lag da er auf sie drauf und tackert. Weil sie vorher nicht mal ein „Ohrwaschel gehrührt hat“ im wahrsten sinne des Wortes aber vielleicht war es auch so in die Richtung – tacker-au-jetzt setzts was…..

Und einen Tierarztwechsel würd ich auch empfehlen - denn Welpenschutz GIBT ES NICHT - ausser
im eigenen Rudel! Setzt du einem Adult Hund einen Welpen vor die Nase - ist das noch lange kein
Rudel. Zumindest braucht das seine Zeit

Ja ich habe einen anderen Thread wo ich Empfehlungen suche und schon bekommen habe. Es sind 2 in der engeren Wahl vor allen Dingen habe ich auch im Freundeskreis herumgefragt und da wurde mir auch ein hier genannte empfohlen. Von heute auf morgen wär so wie a Lottosechser und da ist die Chance wohl höher schon klar =) Sie soll ihm einfach nicht ernsthaft weh tun mis massregeln hab ich kein Problem – na ja schreckenschauer jagts mir schon über den Rücken“ :)

Sonst schließ ich mich den anderen Meinungen an. Ein erwachsener Hund darf einen Welpen erziehen. Der Kleine scheint es ja nicht so ernst genommen zu haben, weil er auch nach der Abmahnung wieder lästig wurde. Er hat sozusagen die Watschn herausgefordert

Es gab vorher (meines erachtens) keine vorwarnung, das ist es ja was mir Sorge bereitet hat. Aber vielleicht ist es ja so, dass er ihr einfach weh getan hat und eine gescheuert bekommen hat

Du schreibst, dass die Hündin ihre Stehtage hat. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass sie wegen des Welpen vermutlich stark scheinträchtig werden wird. Dann wirst du eine etwas sorgenvollere Zeit haben und gut aufpassen müssen. Denn einerseits wird sie den Welpen betüdeln, aber andererseits auch saugrantig reagieren, wenn er ihrem Korb mit den imaginären Welpen zu nahe kommt.

Ich weiss hab ich schon gelesen/gehört :)Jetzt heisst aufpassen :) Ist es dann vorteilhaft, wenn sie keinen Korb hat? Ich hab keinen sie hat eine dicke Decke am Boden und meistens liegt sie eh auf der Bank :) wobei….die Bank ….das war schon am Anfang….er stellt sich rauf sie knurrt.. :( Das muss ich auch irgendwie abstellen ich habe eine sehr grosse Bank somit kein Problem wenn da beide Hunde drauf sind (in späterer Folge)

Mein Welpe kam dummerweise genau in die Zeit der (ganz normalen) Scheinträchtigkeit der Hündin. Sie reagierte so wie beschrieben.
Nach einigen Tagen besonders aufpassen war der Spuk vorbei.

So regiert sie (finde ich ) eh gut. Er darf sich am Boden zu ihr legen (die ersten Tage war das ein nogo) sie will einfach nicht „belästigt“ werden d.H getackert das versteh ich aber

mein 5 jähriger "kampfpinscher" hat 6 wochen gebraucht um sich an meinen windi welpen zu gewöhnen, das braucht alles zeit und wird schon wieder. der pinscher hat den welpen verbellt, angeknurrt, zähne gezeigt und auch oft vertrieben. mittlerweile sind sie ein super team. ab und zu wird er noch "verpetzt" wenn er etwas macht, was er nicht soll oder auch angeknurrt, wenn ihr etwas nicht passt. spielen tun die beiden zwar nicht miteinander, aber sie kommen mit einander klar.

Wenn ich nen Kleineren Hund hätte wär die Sorge warscheinlich auch kleiner meine grosse ist ein AM Staff Mädi nicht wegen „Kampfhunde haben stärkeren zubiss“ auch wenn es ein was weiss ich Retriever (fällt mir spontan ein) ware würde ich Angst haben….wär halt schön, wenn sie ein Team werden würden *hoff*

Meine jüngere Hündin wurde auch ganz stark scheinträchtig (oder eben Schein-Mama), als wir den Lou (damals 9 Wochen alt) dazugenommen haben. Sie hat Milch bekommen und wollte ihn immer zum trinken animieren, aber er hat nur ganz verzweifelt geschaut, weil er doch grad erst entwöhnt war und echt nimmer saugen wollte.

Oi hier umgekehrt er wollte saugen und bekam schimpfe! Einmal hat sie es zugelassen und ich habe ich aber mit einem „Nein“ weggeholt. Das war aber nur einmal ansonsten – an die Zizen gehen – schimpfe (von ihr)

Sie hat ihn geputzt und gehütet, das war wirklich allerliebst. Bis heut ist er ihr Baby und er genießt das auch (zumindest teilweise , obwohl er bei ihr nix zu melden hat und inzwischen auch schon 6 Jahre alt ist.

Süß =) wir haben hier eher „lass mich in Ruh und du hast Ruh“ Obwohl sie ihm schon durch sie Wohnung folgt (oder er ihr) beides eigentlich….

Jetzt waren wir auch schon mal ne HuSchu anschauen von der ich gelesen habe (mehere Keute haben geast sooo zufrieden) sie ist super.

Das war die Endtäuschung pur!

Ich weiss z.B. (und das war sogar ne Frage beim Hundeführerschein) das man gosse Hunde nach dem Fressen nicht bewegen darf (z.B.) Ballspielen.

Dort hieß es das dies nicht wahr ist das es mit leerem Magen passiert mit vollem dar sie sehr wohl laufen....:confused::eek:

Man soll Hunde nicht mit anderen Hunden spielen lassen, weil ein Hund esser mit nem anderen Hund spielt und der Beitzer ist dann nicht mehr interessant für den Hund. :rolleyes:

...und auch die Welpen werden einzeln "trainiert"

Vielleicht liege ich falsch...aber für mich hat sich das nach unfug angehört....

Lg:)

PS: irgendwie habe ich das Gefühl es fehlen Beiträge….

Lg

PSS: Sorry die Fehler aber ich schreib immer schnell und da passiert oft Hoppalas =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab zu meinem erwachsenem Rüden eine Hündin dazubekommen;) wir haben die "Belästigung" des Rüden durch ein Trenngitter gelöst so kamen beide zu genügend Ruhe.

Was nicht heist das die Kleine den Großen nicht ab und zu zur Weißglut brachte aber das ließ ich sie weitgehen wie schon von einigen erwähnt allein klären.

Heute spielen sie gemeinsam sehr lautstark aber sie haben sich zusammen gerauft.
 
Oben