Inwieweit hat der HB ein realistisches Bild von seinem Hund - was denkt Ihr

Snuffi

Super Knochen
Klingt vielleicht ganz banal - aber ich ertappe mich selbst immer wieder dabei dass ich aus Liebe eine eigene Sichtweise entwickle was meine Hunde betrifft. Ich glaube dass ich damit nicht so allein auf weiter Flur stehe sondern dass eher ein sehr allgemeines Problem ist ;) Wenn ihr es merkt - wast tut ihr dann und was für negative (auch positive) Auswirkungen kann das eurer Meinung auf den Hund haben ??? Und nicht zuletzt - wie reagiert die Umwelt darauf ....
 
was meinst du genau? vermenschlichst du deine Hunde? weil das ist nicht so sehr das problem, so lang man da im "normalen" rahmen macht..
 
Hallo Snuffi
Finde dies als guten Einstiegs-Thread , woo es sicher zu heftigen Diskusionen kommen wird . Aber soo soll es ja auch sei .
Jeder hat einen etwas anderen Gesichtspunkt ( Meinung ) .:D

Ich glaube , das jeder seinen Hund soo sieht , wie er ihn sehen bzw haben will . Leider wird auch sehr offt versucht , den Hund zu vermenschlichen oder der Hund soll ( muß ) als Partnerersatz herhalten . Man meint es ja sooo gut mit dem Hund .
Ob dies allerdings realistisch ist , ist eine andere Sache .
Aber es gibt ja immer noch die Möglichkeit , sich alles , schön und gut zu reden . :rolleyes: Damit meine ich , man findet halt für " ALLES " viel schneller eine Ausrede .

Keine Ahnung , wie viele Leute noch Realisten sind ;):D:D

LG . Josef
 
Ich meine damit eher dass HB das Verhalten des Hundes falsch einschätze, dass HB seine Bedürfnisse verkenne, Ganz plakatives Beispiel - Du triffst einen Hundebesitzer und der erklärt Dir dass sein Hund gaanz liieeb ist - Tatsache ist dass ein bösartig knurrender oder bellender Hund an seiner Leine hängt. Oder wenn HB sagt sein Hund ist mollig und dabei sitzt eine Kugel neben ihm.....usw...
 
Hallo Snuffi
Finde dies als guten Einstiegs-Thread , woo es sicher zu heftigen Diskusionen kommen wird . Aber soo soll es ja auch sei .
Jeder hat einen etwas anderen Gesichtspunkt ( Meinung ) .:D

Ich glaube , das jeder seinen Hund soo sieht , wie er ihn sehen bzw haben will . Leider wird auch sehr offt versucht , den Hund zu vermenschlichen oder der Hund soll ( muß ) als Partnerersatz herhalten . Man meint es ja sooo gut mit dem Hund .
Ob dies allerdings realistisch ist , ist eine andere Sache .
Aber es gibt ja immer noch die Möglichkeit , sich alles , schön und gut zu reden . :rolleyes: Damit meine ich , man findet halt für " ALLES " viel schneller eine Ausrede .

Keine Ahnung , wie viele Leute noch Realisten sind ;):D:D

LG . Josef

Ich bin auch schon gespannt wieviele Realisten sind - ich nehme mich da nicht aus - habe sicher auch eine rosarote Brille was meine "Babys" betrifft ;) nur ich glaube ich gefährde niemand damit - erstens kommt ein gewisser Realismus dann dorch durch wenns ernst wird und zweitens lasse ich mich halt ab und zu kontrollieren wenns nötig ist ....

Manchmal treffe ich halt auch auf HB's wo die Brille durch die ihren Hund sehen zu einer Gefahr für die Umwelt wird ...
 
Klingt vielleicht ganz banal - aber ich ertappe mich selbst immer wieder dabei dass ich aus Liebe eine eigene Sichtweise entwickle was meine Hunde betrifft. Ich glaube dass ich damit nicht so allein auf weiter Flur stehe sondern dass eher ein sehr allgemeines Problem ist ;) Wenn ihr es merkt - wast tut ihr dann und was für negative (auch positive) Auswirkungen kann das eurer Meinung auf den Hund haben ??? Und nicht zuletzt - wie reagiert die Umwelt darauf ....

Ich habe ein ganz realistisches Bild von meinen beiden Zicken.
Für manche Leute sogar zu extrem realistisch.
Und sollte ich dennoch fallweise dazu neigen gewisse Handlungen meiner Tölen zu "verharmlosen", dann habe ich einen sehr guten Freundeskreis und auch absolut kompetente Trainer die mir mein Hundebild schnell wieder zurechtrücken.

Und über andere HB habe ich aufgehört mir allzu viele Gedanken zu machen. :cool: Ich habe mir selbst schon soooo viele tolle Leute angehört, die mir sooooo viele tolle Tips (vor allem wegen der Braunen) gegeben haben, dass ich es im Gegenzug vermeide ungefragt Erziehungs-, oder Verhaltenstips zu geben.

lg Friese :)
 
Ich persönlich habe ein sehr realistisches Bild von meiner Hündin und hab deswegen auch schön oft heftige Diskussionen mit anderen Leute gehabt. :rolleyes:
Ich kenn aber auch einige (zu viele) die absolut kein realistisches Bild haben zb eine bekannte von mir hat eine golden retriever hündin die man schon rollen kann (sie hat glaub ich jetzt fast 40 kg :eek:) und sie meint, sie is genau richtig - ein wahnsinn einfach :(
 
hm....wir als Hundehalter können da aber nicht viel mitreden, wenn es um unsere Hunde geht...den wir haben ja eine subjektive Sicht, was unsere Hunde betrifft:confused:

Wenn ich jetzt schreibe, meine Hunde sind super...weiß ja keiner ob das so ist oder ob ich es mir einbilde :D
 
Ich habe ein ganz realistisches Bild von meinen beiden Zicken.
Für manche Leute sogar zu extrem realistisch.
Und sollte ich dennoch fallweise dazu neigen gewisse Handlungen meiner Tölen zu "verharmlosen", dann habe ich einen sehr guten Freundeskreis und auch absolut kompetente Trainer die mir mein Hundebild schnell wieder zurechtrücken.

Und über andere HB habe ich aufgehört mir allzu viele Gedanken zu machen. :cool: Ich habe mir selbst schon soooo viele tolle Leute angehört, die mir sooooo viele tolle Tips (vor allem wegen der Braunen) gegeben haben, dass ich es im Gegenzug vermeide ungefragt Erziehungs-, oder Verhaltenstips zu geben. lg Friese :)

Sehe es im großen und ganzen so wie Du aber was machst Du wenn Du auf jemand triffst der Dir von einem ganz anderen Hund erzählt als den den er an der Leine hat - und es betrifft Dich insofern als Deine Hunde auf das Verhalten nicht gerade freundlich reagieren würden....

zB Hundezone - Du bist drinnen - ein anderer HB kommt mit Hund hinein und erklärt Dir strahlend dass seiner nur spielen will - Du siehst den Hund und merkst der will nicht spielen und wenn Du nichts dagegen tust dann gibt es eine Keilerei Deine Hunde gegen diesen Hund ???
 
ich betrachte Deikoon auch sehr realistisch als das was er ist - ein großer, starker Rüde, der alle typischen Eigenschaften eines Molossers besitzt und der auf keinen Fall ein Hutschi-Gutschi Hund ist, er weiters ein wirklich enrstzunehmender Gegener sein kann, wenn er/wir angegriffen würden - er doch wie ich glaube gut erzogen ist - für mich auf alle Fälle - ich kenne alle seine Macken und kann damit umgehen - das war jetzt das relaistische Bild von meinem Hund :cool:

jetzt das mit der rosaroten Brille :o

er ist mein Großer, der verwöhnt und verzogen ist (sagt mein Mann :o), der Frauli mir nix dir nix um die Kralle wickeln kann, bei mir im Bett schläft und auf der Couch sitzt - ist aber auch relaistisch betrachtet :D:D
 
Ich bin auch schon gespannt wieviele Realisten sind - ich nehme mich da nicht aus - habe sicher auch eine rosarote Brille was meine "Babys" betrifft ;) nur ich glaube ich gefährde niemand damit - erstens kommt ein gewisser Realismus dann dorch durch wenns ernst wird und zweitens lasse ich mich halt ab und zu kontrollieren wenns nötig ist ....

Manchmal treffe ich halt auch auf HB's wo die Brille durch die ihren Hund sehen zu einer Gefahr für die Umwelt wird ...

Die Meinung von Fremden habe ich als noch viel gefährlicher erlebt.

Da kommen so Stehsätze wie: "Wenn das so und so ist, nimmt man sich keinen Hund!"
Ist ja lieb, aber soll jemand, der seinen Hund jahrelang auf sich geprägt hat, diesen plötzlich ins Tierheim geben, nur weil ein Fremder seinen Senf abgibt?
Scherzkeks

Oder Ratschläge, die völlig an den Möglichkeiten des HB vorbeigehen oder auch schlicht ignorieren, dass jeder Hund seinen Besitzer anders empfindet.

Für mich gilt: Ohrenpax drauf und durch.
Egal wer mich als "realistisch" bezeichnet und wer nicht.
 
zB Hundezone - Du bist drinnen - ein anderer HB kommt mit Hund hinein und erklärt Dir strahlend dass seiner nur spielen will - Du siehst den Hund und merkst der will nicht spielen und wenn Du nichts dagegen tust dann gibt es eine Keilerei Deine Hunde gegen diesen Hund ???

Ich glaub nicht, dass das viel mit rosaroter Brille sondern mehr mit Unkenntnis zu tun hat.
Solche HBs deuten meist auch das Verhalten der anderen Hunde falsch.
 
Hi,

ich glaube, dass ich ein sehr realistisches Bild von meinen Hunden habe. Es ist nur etwas anstrengend, wenn andere ständig ihr falsches Bild predigen ...

lg
 
hm....wir als Hundehalter können da aber nicht viel mitreden, wenn es um unsere Hunde geht...den wir haben ja eine subjektive Sicht, was unsere Hunde betrifft:confused:

Wenn ich jetzt schreibe, meine Hunde sind super...weiß ja keiner ob das so ist oder ob ich es mir einbilde :D

Ich glaube der eigene Hund ist "immer der beste Hund" ganz egal wie er wirklich ist - und ich denke das ist gut so. Ich liebe auch meine Hunde und für mich sind sie die besten auf der ganzen Welt - Freunde von mir haben da manchmal ein realistischeres Bild und auch ein Trainer siehts klarer.

Gäbe es keine "Kontrolle" von Außen wären meine Mädchen vermutlich noch etwas barocker ....
 
Ich glaub nicht, dass das viel mit rosaroter Brille sondern mehr mit Unkenntnis zu tun hat.
Solche HBs deuten meist auch das Verhalten der anderen Hunde falsch.

Naja aber wieweit ist es rosarote Brille - also nicht sehen wollen (aber eigentlich insgeheim wissen - nur eben nicht wahrhaben wollen)
 
Ein Hundebesitzer kann gar nkein realistisches Bild von seinem Hund haben, weil er als Mensch den Hund menschlich beurteilt, auch wenn manche Tierkommunikatoren meinen man könne mit Hund reden,d er einem dann sagt wie er das sieht, ja wenn leute das brauchen zum glauben, jedenfalls bleibt ein Hund im Zusammenleben mit Mensch immer zu einem teil Unverstanden, da hund aber sehr kulant und anpassungsfähig ist nimmt er das mensch meistens nicht allzu übel obwohl manche Menschen hunde schon stark an die Grenze des grade noch erträglichen treiben.
 
Ein Hundebesitzer kann gar nkein realistisches Bild von seinem Hund haben, weil er als Mensch den Hund menschlich beurteilt, auch wenn manche Tierkommunikatoren meinen man könne mit Hund reden,d er einem dann sagt wie er das sieht, ja wenn leute das brauchen zum glauben, jedenfalls bleibt ein Hund im Zusammenleben mit Mensch immer zu einem teil Unverstanden, da hund aber sehr kulant und anpassungsfähig ist nimmt er das mensch meistens nicht allzu übel obwohl manche Menschen hunde schon stark an die Grenze des grade noch erträglichen treiben.

Naja ich glaube schon dass Mensch und Hund eine gemeinsame Sprache entwickeln können und dass ein HB mit Wissen um Verhalten und Signalen des Hundes mit seinem Hund kommunizieren kann ohne zu bellen .... Dass es viele HB's gibt die das nicht können möchte ich nicht bestreiten.
 
ja diese sprache lautet hund passt sich an Mensch an, ein Hund der nicht unglücklich wirkt ist deshalb noch nicht glücklich und alles andere läuft schon unter esoterischem tierkommunikations**** ich möchte aber niemanden damit verletzten wenn ich sage dass das reine geldmacherei ist.

Ich weiss nicht ob mein Hund glücklich ist, die Zeichen stehen gut, aber Mensch neigt dazu die Zeichen zu seinen gunsten auszulegen, alles andere ist Interpretation um das Gewissen des HH zu erleichtern

Mensch nimmt sich generell zu wichtig statt mal zurückzustecken und die dinge mal zu akzeptieren ohne einzugreifen und eine megawichtige rolle zus pielen
 
ich seh meinen hund eigentlich beinhart realistisch. nur so ist es meiner meinung nach möglich seinen hund einzuschätzn. ich dicht nix dazu und verschönere nix.

ich würd gern das gewicht meiner hündin anders sehn. ich würd so gern sagen "die ist doch perfekt" aber in wahrheit ist sie leider viel zu dünn...
 
das realistische bild kommt bei mir auf die situation an :) draussen is es absolut notwendig den eigenen hund realistisch einzuschätzen. alles andere sind tutnixe - :eek: - dashatajanochniegemacht.

zuhause darf ich mir ja ruhig einbilden, dass mein hund enormen emotionalen schaden davon tragen würde, wenn sie nicht aufs sofa dürfte. :D

lg
fiona
 
Oben