Interessehalber wer von euch Wienern/Umgebung war schon im TSH Vösendorf ?

Chrisi85 schrieb:
Leider werden die Hunde nicht überall gut gehalten.

Man weiß ja auch so nie zu 100 Prozent, wie es den Tieren geht, nachdem sich die Tore für die Besucher schließen... Was weiß man, wie sie in der Nacht behandelt werden? Man kann nur das "Endergebnis" abwarten, ob der Hund durch den Aufenthalt im TSH einen Knacks abbekommt... :(
welch wahre worte!!
 
Hi

Ich bin zwar kein Wiener aber war dennoch schon einigemale im Wiener Tierschutzhaus..
Von dort mitgenommen hab ich bis jetzt einige ratten und eine Katze und es gab nie Probleme.

Meinen Hund hab ich auch aus einem Tierheim (allerdings hier aus Graz) und unseren Kater haben wir von privat.

lg
nicky
 
Nicky schrieb:
Hi

Von dort mitgenommen hab ich bis jetzt einige ratten und eine Katze und es gab nie Probleme.

nicky

es gibt immer noch zuviele leute, die nicht wissen, wieviele kleintiere in tierheimen warten und ganz erstaunt sind, welch vielfalt und altersgruppen vertreten sind.
 
Hi

Ja das stimmt natürlich!
Ich glaub ich war erst ein oder zweimal draußen wo ich kein Mädl mitnehmen hätt können...
Das traurige ist halt, wennst durch die reihen gehst und genau weißt welche hier wohl nie mehr rauskomme werden...

lg
nicky
 
Ich hab meinen Hund aus dem TSH, so ein Glück wie mit diesem hat man sicher nur einmal im Leben.
Allerdings war er damals 6/7 Monate und gerade mal eine Woche drinnen.
Nochmal würde ich mir keinen mehr holen; wenn schon TH, dann eher aus dem TH Krems.
 
Nicky schrieb:
Hi

Ja das stimmt natürlich!
Ich glaub ich war erst ein oder zweimal draußen wo ich kein Mädl mitnehmen hätt können...
Das traurige ist halt, wennst durch die reihen gehst und genau weißt welche hier wohl nie mehr rauskomme werden...

lg
nicky

dem kann man nur entgegenwirken, wenn man direkt zur vergabe geht und nach kriterien und nicht nach traurigen augen sucht. dann werden nur die hunde vorgestellt, die für die person in frage kommen. ist vielleicht für alle besser.
 
Hi

Naja einen Hund kann ich leider nicht nehmen (wenn ich könnte, dann wüßte ich schon welchen..auch aus einem Tierheim...)
Naja ich glaub ich hab bei keiner von den Ratten die ich mitgenommen hab wirklich am anfang gesagt: SO heute nehm ich mir welche mit *g*

Es is halt immer "passiert"

lg
nicky
 
Dani und Siqua schrieb:
dem muss ich zu hundert prozent widersprechen. bevor mein trolli zu dalmatiner in not kam und bevor er dann zu mir kam, war er 2,5 jahre im tierheim st. margarethen und mir stellts jetzt noch alle haare auf, wenn ich daran denke. er wurde 2,5 jahre !!!!!:eek: im einzelzwinger gehalten, ohne jeglichen kontakt zu artgenossen und ohne auch nur eine kurze streicheleinheit oder liebevolle berührung. er hatte die typische zwingerneurose als er rauskam und lief nur im kreis (was er übrigens bis heute behalten hat) und sein kot war schleimig grün:eek: , keine ahnung, was man ihm zu fressen gab. dalmatiner in not bekam ihn dann nach langen verhandlungen mit den worten: "dieses tier bestie" eines ausländischen pflegers.

Ich bin mit Brave ja 2mal in der Woche in der Hundeschule in St.Margarethen und die ist genau hinter dem Tierheim.
Die Hunde rennen kreuz und quer über den Hof und es interessiert keinen Menschen wo sie hinlaufen. Mir tun sie jedesmal total leid :(
Angeblich soll in Eisenstadt bzw. in der Nähe von Eisenstadt ein neues Tierheim errichtet werden.
 
war schon ofters in Vösendorf! War auch in Nitra!
Ich muss sagen mich hat Vösendorf das erste mal mehr "geschockt" als Nitra!

Versucht zu helfen ja.. Aktione, versuchen beim Vermitteln zu helfen, waren bei den Pflegern, bei div. "wichtigen" Leuten etc.
Gertraud holt auch oft Ninchen aus dem TH!

Habe allerdings auch schon schlechte Erfahrungen gemacht .. mit Pflegern die keine Ahnung haben.. vorallem bei den Kleintieren!
Tä die keine Ahnung haben - vorallem sprech ich da einen Fall mit einem Frettchen an

Selbst habe ich noch kein TH aus dem Tierheim!
Mickey ist von Privat zu uns zur Pflege gekommen - kommt ursprünglich aus Nitra!

Lg
 
Ich war auch schon öfters im Th Vösendorf... letztens erst mit Bekannten die eine Katze gesucht haben.

Wäre uns Teddy damals nicht auf der Seite der Vet-Med ins Auge gesprungen,wären wir ins Th gegangen,das ist sicher.
Lara ist ja von Bekannten,die sie nicht mehr wollten,hätten wir sie nicht genommen,wäre auch sie ins Th gekommen.

Als wir damals eine Katze bei uns aufnehmen wollten (als Zweitkatze) habe ich nicht so tolle Erfahrungen in Vösendorf gemacht-hab ich glaub ich eh schon mal erzählt.Wir sind damals, etwas vor den Kopf gestossen, wieder gegangen.Aber wenn wir nicht auch hier ein Kätzchen von einem privaten Notfall aufgenommen hätten,wären wir auch nochmals ins Th gegangen.
Heute sehe ich die ganze Geschichte von damals etwas anders, sehe mehr die Seite der dortigen Tierschützer,und verstehe eher,warum die Pflegerin damals vielleicht so reagiert hat. Mehr Freundlichkeit hätte ich mir damals zwar trotzdem gewunschen(wir sind ihr ja auch freundlich entgegengekommen) aber wie gesagt,heute sehe ich das etwas anders.

lg
 
Lara1982 schrieb:
Als wir damals eine Katze bei uns aufnehmen wollten (als Zweitkatze) habe ich nicht so tolle Erfahrungen in Vösendorf gemacht-hab ich glaub ich eh schon mal erzählt.Wir sind damals, etwas vor den Kopf gestossen, wieder gegangen.Aber wenn wir nicht auch hier ein Kätzchen von einem privaten Notfall aufgenommen hätten,wären wir auch nochmals ins Th gegangen.
Heute sehe ich die ganze Geschichte von damals etwas anders, sehe mehr die Seite der dortigen Tierschützer,und verstehe eher,warum die Pflegerin damals vielleicht so reagiert hat. Mehr Freundlichkeit hätte ich mir damals zwar trotzdem gewunschen(wir sind ihr ja auch freundlich entgegengekommen) aber wie gesagt,heute sehe ich das etwas anders.

lg

persönlich war ich noch nie im tsh - hatte aber heute telefonischen kontakt mit dem, da ich eine babykatze für freunde suche.

der herr in der vermittlung war sehr höflich, jedoch von der tonlage etwas gestreßt - kann ich aber sehr gut verstehen.

die dame im katzenhaus aber war absolut nett. ich erklärte ihr, worum es geht und sie war wirklich kompetent in ihren aussagen. einen freundlichen "guten rutsch" gabs dann noch bei der verabschiedung als draufgabe :)

es wäre zu hoffen, daß sich gerade im wr. tsh einiges zum besseren gewendet hat - alleine mit blickrichtung auf die insassen.

lg.
m.
 
Hallo

Ich war insgesamt 2 mal im TSH vösendorf. Damals holte ich mir 2 Frettchen. Da ich nicht genau wußte wie es dort ablaufen wird, habe ich etliche Fotos von meiner Wohnung gemacht und mitgebracht umzu zeigen, wie das neue Heim ausehen wird.
Ich war sehr enttäuscht, daß es keinem interessiert hat. Ich ging rein, holte mir die beiden Frettchen, ging zum TA und wieder raus. Sehr entäuschend, da es dem Anschein nach egal war, wohin die Tiere gelangen.
Außerdem war eines meiner Frettchen zum Sterben verurteilt (Dauerranz), wenn ich nicht danach zu meinem TA gegangen wäre.
Die tierärztliche Versorgung ist meiner Meinung nach nicht so gut, deswegen würde ich jedem raten, gleich nachdem er ein Tier aufgenommen hat zum eigenen TA zu gehen.

lg Andrea

PS.: Nach dem kurzen Auenthalt dort konnte ich Nächte lang nicht schlafen, da es sovieleeee arme Tiere gibt, die nicht mehr gewollt wurden. Wirklich arm und erschreckend. Ich war zum ersten Mal in einem Tierheim. Zuvor, also bei mir zu Haus in Kärnten, haben wir immer ausgesetzte Katzen aufgenommen. Deswegen kannte ich solch Situationen nicht, nur vom Hören sagen.
 
Ich glaub mit Frettchen kennen sie sich generell nicht gut aus - jedenfalls die Leute mit denen ich zu tun hatte!

minimaus schrieb:
Hallo

Ich war insgesamt 2 mal im TSH vösendorf. Damals holte ich mir 2 Frettchen. Da ich nicht genau wußte wie es dort ablaufen wird, habe ich etliche Fotos von meiner Wohnung gemacht und mitgebracht umzu zeigen, wie das neue Heim ausehen wird.
Ich war sehr enttäuscht, daß es keinem interessiert hat. Ich ging rein, holte mir die beiden Frettchen, ging zum TA und wieder raus. Sehr entäuschend, da es dem Anschein nach egal war, wohin die Tiere gelangen.
Außerdem war eines meiner Frettchen zum Sterben verurteilt (Dauerranz), wenn ich nicht danach zu meinem TA gegangen wäre.
Die tierärztliche Versorgung ist meiner Meinung nach nicht so gut, deswegen würde ich jedem raten, gleich nachdem er ein Tier aufgenommen hat zum eigenen TA zu gehen.

lg Andrea

PS.: Nach dem kurzen Auenthalt dort konnte ich Nächte lang nicht schlafen, da es sovieleeee arme Tiere gibt, die nicht mehr gewollt wurden. Wirklich arm und erschreckend. Ich war zum ersten Mal in einem Tierheim. Zuvor, also bei mir zu Haus in Kärnten, haben wir immer ausgesetzte Katzen aufgenommen. Deswegen kannte ich solch Situationen nicht, nur vom Hören sagen.
 
Danke für das Feedback und danke dass keine Streitdiskussion draus wurde !

@ Karina: mit dem "Weichei" bist du nicht die einzige ;) , ich fahr auch erst wieder raus "wenn die Gefahr des Erfrierens gebannt ist" , man steht dort erfahrungsgemäss sehr viel herum ...

Außerdem hab ich mich pünktlich zum Jahreswechsel ordentlich verkühlt !
 
Tierheime:
Unsere Große "jeany" (Benutzerbild) ist aus dem Tierheim Trieben (Steiermark) - dort sind wirklich sehr nette Betreuer!!!!

Unsere vorrige "Jana" war ebenfalls aus dem Tierheim Trieben! Natürlich war auch sie schon länger dort und wurde dort auch sterilisiert, was leider sehr, sehr schlampig gemacht wurde. Es blieben Teile zurück und diese wucherten in den nächsten Jahren, wurden bösartig und als wir den Krebs operieren wollten, war er schon innerlich so weit fortgeschritten, dass der Tierarzt nur mehr zu machen konnte und ihr dann noch 3 Monate weiterleben ermöglichte! :(

Tino, Pudel meiner Oma, war aus dem Tierheim Graz! Damals noch aus dem alten Bau! Fürchterliche Zustände! 11 Hunde in einem Zwinger; der Kleinste ein Yorki, der Größte ein Schäfer!

Jetzt hat sie die kleine Pudeldame "Kitti" aus Nitra und ist überglücklich!!!!!

Mein Kater "Jester" wurde mir ebenfalls aus dem Tierheim Graz gebracht! Unsere vorigen Hunde (insgesamt 5 Stück) haben wir von privten Plätzen bekommen, wo die Hunde weg mußten!
Ich hab derzeit Wiskey aus Nitra als Pflegestelle und er ist ein wirklich toller Hund!

Mir ist es egal, woher die Hunde stammen; mir ist nur wichtig, dass sie einen guten Platz bekommen!!!! Wie schon so oft in den anderen Beiträgen erwähnt, machen die Tierheime in Österreich viel zu wenig "Werbung" - klingt blöd, ist aber so! Die Tierheim-Seite sind oft nicht aktualisiert, wenige Hunde sind z.B. bei beim TSH abgebildet, und und und! Da muss man dann ehrlich zugeben, dass vor allem die ausländischen Tierheim und die Betreuer der Seiten, schneller und effektiver arbeiten und die machen das auch ehrenamtlich!!!

Zum TSH: Wenn man das erste Mal hin kommt, kommt man sich total verloren vor!!! Ich glaub, wenn jeder ehrlich ist, kann das jeder bestädtigen. Wir haben uns damals (2 Jahr her) für einen Spaniel interessiert und suchten 1/2 Stunde eine Ansprechperson! Ansonsten kann ich über das TSH nichts sagen. Mit Graz haben wir teilweise gute, teilweise sehr schlechte Erfahrung gemacht. Mit Trieben eigentlich nur Gute, bis auf dem Pfusch beim Tierarzt, aber da kann hoffentlich das TH nichts dafür!

ZUSAMMENFASSUNG DES ROMANS:
Es sollte egal sein, WO man "seinen" passenden Begleiter für die nächten Jahre findet!!!! Egal ob TSH, Tierheim in den Bundesländern oder im Ausland!! Der Hund muss zu einem passen und er muss sich einen als Herrl oder Frauerl aussuchen!!! Also denk ich, erübrigt sich alles andere!!!
 
ich war dort, als mein erster geliebter kater gestorben ist.
ich wollte mir einige zeit danach einen kater vom tsh holen.
leider habe ich keine guten erfahrungen gemacht.

obwohl ich definitiv nicht zum "schauen" dort war, sondern einen kater gesucht habe, alter egal, wurde ich von der diensthabenden tierpflegerin extrem unfreundlich behandelt.

nachdem ich mir die katzen angeschaut habe und bei einigen profilzetteln nicht ganz durchblickte, habe ich mich auf die suche nach einer ansprechperson gemacht.
fand dann eine pflegerin bei kaffee und zigarette in einem kleinen aufenthaltsraum.
ich habe gegrüsst und gefragt, ob sie mir wohl helfen könne, mein anliegen geschildert....

naja, jedenfalls hat sie genervt die zigarette ausgedrückt, gemeckert, weil sie jetzt ihren kaffee kalt werden lassen müsse und war dann auch nur sehr unwillig bereit, mit mir nach einem kater zu schauen, der in meine familie passen würde.

meine fragen wurden sehr desinteressiert beantwortet und insgesamt hat sie mir den eindruck vermittelt, daß ich sie eigentlich bei ihrer zigarettenpause gestört habe.

die ganze situation war so ungut, daß ich beim gehen eine beschwerde dagelassen habe.
offenbar war besagte dame aber als unfreundlich bekannt, denn der herr, der dann herbeigerufen wurde, hat sofort gewusst, mit wem ich da geredet habe.

schade, denn eigentlich sollten doch tiere einen guten platz bekommen und nicht interessierte menschen durch genervtes personal vertrieben werden.
 
Oben