jambalaika
Medium Knochen
Hallo in die Runde;
ich hätte gerne nähere Informationen zur Ausbildung von Mensch und Tier für die Rettungshundestaffel.
Derzeit kommt es nicht in Frage, weil meine beiden Hunde altersmäßig nicht (mehr) in der Lage dazu wären.
Aber ich hätte gerne ein paar grundsätzliche Infos zur Ausbildung, bzw. zu den Einsätzen.
Einsatzorganisationen an sich sind mir nicht fremd (ich bin selbst im Kriseninterventionsteam); aber mir fehlen noch einige Infos zur Rettungshundestaffel.
Konkrete Frage: welche Rassen erweisen sich als geeignet für den Einsatz?
Wäre beispielsweise ein Rottweiler genauso geeignet?
Wie lange dauert die Ausbildung- und vor allem: was sind die Grundvoraussetzungen? (BGH ..?)
Kann / soll man einen Welpen bereits dahingehend fördern?
Und zuletzt: wie hoch in etwa ist der zeitliche Aufwand (auch für das permanente Training)?
Danke im Voraus und herzliche Grüße;
Michaela
ich hätte gerne nähere Informationen zur Ausbildung von Mensch und Tier für die Rettungshundestaffel.
Derzeit kommt es nicht in Frage, weil meine beiden Hunde altersmäßig nicht (mehr) in der Lage dazu wären.
Aber ich hätte gerne ein paar grundsätzliche Infos zur Ausbildung, bzw. zu den Einsätzen.
Einsatzorganisationen an sich sind mir nicht fremd (ich bin selbst im Kriseninterventionsteam); aber mir fehlen noch einige Infos zur Rettungshundestaffel.
Konkrete Frage: welche Rassen erweisen sich als geeignet für den Einsatz?
Wäre beispielsweise ein Rottweiler genauso geeignet?
Wie lange dauert die Ausbildung- und vor allem: was sind die Grundvoraussetzungen? (BGH ..?)
Kann / soll man einen Welpen bereits dahingehend fördern?
Und zuletzt: wie hoch in etwa ist der zeitliche Aufwand (auch für das permanente Training)?
Danke im Voraus und herzliche Grüße;
Michaela