In der Nacht ins Bett ...

Neufi schrieb:
Ich habs dann immer so gemacht, wenn ich merkte, dass er im Bett war, habe ich ihn ganz fest zugedeckt und auch noch gewärmt. Irgendwann ist es ihm zu heiß geworden.

Das ist mit abstand der beste Tipp den ich je gelesen habe :) Vorausgesetzt dem Hund ist das *zudecken* nicht angenehm,kann ich mir keine bessere lösung denken. :)

Lg,Nina
 
Pitzelpatz schrieb:
Das ist mit abstand der beste Tipp den ich je gelesen habe :) Vorausgesetzt dem Hund ist das *zudecken* nicht angenehm,kann ich mir keine bessere lösung denken. :)

Lg,Nina

Es wird jedem Hund zu heiß! Bei manchen dauert es halt länger oder kürzer. Tatsache ist jedoch, dass sie es als unangenehm empfinden müssen. Und wenn es soweit ist, geht jeder Hund freiwillig:D . Da braucht man gar nicht reden!
Jeder Mensch wandert aus dem Bett des anderen aus, wenn es zu heiß wird;) .

Bei eingen Hunden ist halt Durchhaltevermögen bei den Besitzern gefragt.

LG
Susanne
 
und wie gewöhn ich es dem hund ab, wenn er sich hineinlegt, wenn ich nicht daheim bin? Sie weiss dass sie es nicht darf, denn sie geht sofort raus, wenn ich heim komm... nur ab und zu hab ich sie halt noch im bett liegen gesehen, wenn ich heimkam... deswegen weiss ich dass sie es "hinter meinem rücken" macht :D

andererseits ists soo schlimm? :rolleyes:

ich wollt nur wissen ob dir neufi dafür auch eine lösung einfällt - find ich echt genial deine warm - bett - lösung! ;)
 
SnoopDog1977 schrieb:
hmm, und das findest du verantwortungsvoll, wenn du dein baby zusammen mit dem hund im bett schlafen lässt (auf der "hundeseite")? :rolleyes:
Das "Baby" ist ein 7 Wochen alter Welpe! :p :D
 
Andrea9 schrieb:
und wie gewöhn ich es dem hund ab, wenn er sich hineinlegt, wenn ich nicht daheim bin? Sie weiss dass sie es nicht darf, denn sie geht sofort raus, wenn ich heim komm... nur ab und zu hab ich sie halt noch im bett liegen gesehen, wenn ich heimkam... deswegen weiss ich dass sie es "hinter meinem rücken" macht :D

andererseits ists soo schlimm? :rolleyes:

ich wollt nur wissen ob dir neufi dafür auch eine lösung einfällt - find ich echt genial deine warm - bett - lösung! ;)

Ich hatte das Problem nicht mit dem Bett dafür mit der Couch.

Ich hab auf die Couch große Schachteln ( Bananenschachteln) gestellt und mit Kochtopfdeckeln befüllt. Alte Deckeln und aus Metall sollten sie auch sein. Und wenn unser Baby auf die Wohnzimmergarnitur schlafen gehen wollte, mußte er die Schachteln beiseite schieben. Die sind dann zu Boden gefallen und es hat fürchterlich laut gescheppert. Irgendwann war ihm dann die Couch nicht mehr geheuer. Und die Schachteln waren so leicht, dass nichts passieren konnte.

Vl hast die Möglichkeit auch am Rand des Betts so eine Schepper-Schachtel-Lösung zu finden.

LG
Susanne
 
Meine beiden schlafen auch immer im Bett :D
Ich hab schon alles mögliche Probiert, es hat nichts genutzt. Spätestens in der Nacht haben sie sich reingeschichen :rolleyes:
Wenn ich sie dann wieder vom Bett schicke, sitzen sie daneben und winseln und weinen, aber so laut und so lange bis ich es ihnen erlaube
 
KiraG schrieb:
"...Meine beiden schlafen auch immer im Bett :D
Ich hab schon alles mögliche Probiert, es hat nichts genutzt. Spätestens in der Nacht haben sie sich reingeschichen :rolleyes:
Wenn ich sie dann wieder vom Bett schicke, sitzen sie daneben und winseln und weinen, aber so laut und so lange bis ich es ihnen erlaube..."

das kenne ich nur zu gut :D
 
Meine beiden schlafen teilweise in unserem Bett.
Aaron schläft meist von anfang an bei uns,Pluto geht meistens auf seine Decke am Boden wenn der Fernseher abgedreht wird.Aber bei beiden gilt sie gehen wenn wir es sagen.
Wobei Aaron immer so fest schläft das ihm schon zweimal ein knurrer ausgerutscht ist wenn man ihn weckt und runter schickt.War aber damals mein fehler,habe ihn angeredet ,er reagiert nicht und ich schieb ihn halt runter ,da wurde er munter und hat geknurrt,ich sag zu ihm aus,er hört meine Stimme und hört sofort auf zu knurren.
Wobei Aaron gerade lernt,eingeschlafen wird am Platz.Mich stört es aber nicht das sie bei uns schlafen. :) :D
 
Meine schlafen auch im Bett, die dürfen auch auf die Couch. Solange wie sie die besetzten Plätze auf einen Wink hin räumen, ist das kein Problem.
Unsere Rudelführung stimmt trotzdem.
Wenn man sich nur breit genug macht oder jetzt wos so warm ist gehen sie auch freiwillig woanders hin.
Ich glaube auch, daß enger Kontakt von Welpen an die Bindung verstärkt.
Kein Welpe im Familienverband muß ohne Mutter und Geschwister abseits schlafen.
Wenn die Hunde älter werden stellt sich oft von selbst eine gewisse Individualdistanz ein.

Was das zuerst durch die Tür gehen, Futter wegnehmen oder ähnliches betrifft.
Ich habe mich recht intensiv mit den neuesten Wolfs- und Hundeforschungen beschäftigt.
Nicht immer läuft Nr.1 vorneweg. Bei schwierigem Gelände machenoft die jungen die Spur, damit die älteren fit für die Jagd bleiben. Im Sommer gehen Wölfe auch oft einzeln zur Jagd, nicht immer im kompletten Rudel.
Kleinere Beute wird vom Jäger auch allein gleich gefressen, bei großer Beute fressen alle gleichzeitig und jeder soviel wie er kriegen kann. Nicht der Alpha zuerst und alle müssen warten.
Es wurde auch noch nie gesehen, das ein Wolf einem anderen das Futter wegnimmt wenn genug da ist, warum sollten wir Menschen also dem Hund das Futter wegnehmen und kurioserweise dann auch noch wiedergeben?
Wären wir konsequent, müßten wir es dann vor den Augen des Hundes selber essen um unseren Rang zu bestätigen.
Sicher sollte jeder Hund das Aus-Kommando kennen. Aber das kann man auch anders trainieren.

Beliebte Plätze werden, wenn das Rudel zur Jagd geht auch von zurückgelassenen Babysittern eingenommen. Die müssen den Platz halt nur räumen, wenn Alpha zurückkommt. Aber es ist auch normal, daß unsere Hunde wenn wir Menschen nicht da sind, von uns geliebte Plätze besetzen.
 
also meine drei schlafen alle bei mir im bett :D
Gruppenkuscheln :p
meistens liegt in der früh dann nur noch fronie im bett bei den füssen, die anderen zwei schlafen meistens auf den fliesen im erdgeschoss oder seit wir hausi haben eigentlich hauptsächlich im garten, wie sie wollen.
Doch wenn ich aufstehe, springen sie aus dem bett und wenn ich nicht drinn bin, gehen sie auch nicht rein.
Meine durften schon von klein an rein bzw von anfang an, bin eine kuschelmaus und brauche zum einschlafen kalte schnauzen.
Und wir haben keinerlei rangordnungsprobleme, ausser die drei lehnen sich eines tages gemeinsam gegen mich auf :D
 
Sunny ist auch irgendwann in der Nacht auf leisen Pfoten zu uns ins Bett gekrochen, natürlich während wir schliefen. Am Morgen, als der Wecker klingelte, erinnerten nur mehr verdächtige Hundehaare an das nächtliche Treiben.
Mittlerweile ist sie als offizieller Bettgefährte und Fusswärmer (Herbst, Winter) nicht mehr wegzudenken! :)
 
Oben