Impfkosten-Vergleich

Hallo!
Für mich wäre die 3 -Jahres - Impfung nur interessant, wenn es eine Kombiimpfung gibt?
Gibt es die jetzt, wo alle Impfungen drinnen sind, oder nicht?
Habe ich irgendwie noch immer nicht herausgefunden?
Und was ist jetzt mit der Leptospirose?

Ach ja, eins noch, ihr schreibt immer etwas von Beipackzettel von den Impfungen, ich bekomme soetwas nicht?
Gibt das euch der Ta?

Der Kombiimpfstoffe Nobivac SHP, Nobivac SHPPi (+TW), Nobivac T .( Tollwut) von Intervet und Quantumimpfstoff v. Essex haben die Zulassung f. Österreich lt. Auskunft der Firmen.

Lepto müsste um wirksam zu sein jedes halbe Jahr gegeben werden.
Da das aber umständlich ist und keiner macht wirds halt jährlich i.d. Kombi gespritzt. Da der Impfstoff nur 2 von 250 möglichen Serovaren abdeckt, kann man sich faktisch aussuchen an welchen der Hund erkrankt, einfach gesagt. Es wurden auch schon andere Serovare bei erkrankten Hunden entdeckt. Die Ansteckumgsmöglichkeiten sind vielfältig aber vernachlässigbar aus dem Umstand, dass der Schutz sowieso sehr kurz ist und der Hund die meiste Zeit ohne Impfschutz lebt und die Krankheit behandelbar ist. Näheres www.hundeimpfungen.de


Beipackzettel bekommt man nicht weil es ein verschreibungspflichtiges Medikament ist, so der Hersteller. Ist natürlich Quatsch denn bei jedem Medikament bekommt man den BPZ. Da der TA den Impfstoff einkauft hat er nat. den BPZ und den gibt er nat. nur her wenn gefragt wird.
Bisher hat es ja auch kaum wem interessiert, da ja eh alle der Meinung waren, dass man jährlich impfen muss. Und bei TW hat sich ja erst voriges Jahr die gesetzliche Lage verändert.
 
Impft ihr die Leptospirose jährlich oder lasst ihr das einfach weg?
Gut dann werde ich am Ende der nächsten Woche mal den Ta danach fragen?
lg
 
Impft ihr die Leptospirose jährlich oder lasst ihr das einfach weg?
Gut dann werde ich am Ende der nächsten Woche mal den Ta danach fragen?
lg

Aufgrunddessen, dass mein Hund ein Kandidat für eine Art Epilepsie ist und ich keine Lust habe hier irgendetwas in Gang zu setzen, impfe ich Lepto nicht. Dafür trinkt sie regelmäßig in kleinen Mengen Marchfeldkanalwasser.
Kanns kaum verhindern. Vielleicht hiflts ja. Nach den vielen Möglichkeiten wo man sich anstecken kann (Mäuse-u.Rattenurin) und es für Menschen auch keine Impfung gibt, lege ich das in die Hand des Schicksals.
Ein Impfung kann aber auch einiges auslösen, was man nie für möglich halten würde.

Dann mach dich bereit dafür, dass der TA höchstwahrscheinlich etwas ganz anderes erzählt und du genau so unsicher bist wie vorher.
Auch in Bezug auf die TW-Impfung.

Wenn er leptogeimpft ist bietet das aus den o.g. Gründen auch nicht 100 % Sicherheit. Das kann der TA dir auch bestätigen.
 
Mein Ta impft einen anderen Impfstoff, glaub ich zumindestens!
Kann ich dem einfach sagen dass er den Impfstoff Nobivac shppi + Tollwut einfach bestellt?
Mehr kosten sollte die Impfung also nicht als die einjährige, weil sonst kommt mein ta wieder mit argumenten wie kosten.
 
hi,
da muß ich jetzt auch mal was dazu schreiben:
also ich komme nicht in die versuchung,da meine hunde nicht geimpft werden,
aber ich würde es auch selbst machen---
meine hündin fürchtet fremde leute wie den teufel(wurde vor 4 j. von einem mann vergewaltigt,dieses erlebnis mit dem filatypischen "mißtrauen" ist eine schlechte kombi)---
deshalb keine gute idee,wenn der ta ins haus kommt!
und augen,zähne kontrollieren,lunge abhören und bauch abtasten kann ich selbst auch.
blutabnahmen mache ich auch selbst,nur zum herzultraschall mußte sie leider mit---
und es war ein bild zum gott erbarmen,den großen hund in so einer panik zu sehen!!!
lg,irene und die filas
 
Hab zwar meinen Senf eh schon woanders leider OT gepostet, aber damit ich zur Abwechslung auch mal on topic poste (;)), das selbst impfen würde ich nicht tun. Glaube auch nicht dass ein Humanmediziner einem Tier eine Injektion verpassen darf.
Die jährliche Impfung sollte im Übrigen auch als regelmäßiger Check verstanden werden und ist im Preis in der Regel inbegriffen;)
 
also ich finds im allgemeinen nicht sinnvoll, seinen hund selbst zu impfen.
bei vielen fehlts an backgroundwissen und der technik. außerdem brauchts oft auch mal einen außenstehenden mit objektivem blick aufs wauzerl - als hundehalter sieht man doch auch oft mal den wald vor leuter bäumen nicht.
würdet ihr einen vet euer kind impfen lassen? *überleg
 
ich impfe schon seit ewig hund und pferde selbst,erspar mir hiermit viel geld,lange wartezeiten beim ta und aufgeregte tiere.und ob es dem hund gut geht und ich verantworten kann,ihn heute zu impfen, kann man aber sicher selbst entscheiden,ich kenn doch meinen hund und sehe sofort,ob ihm etwas fehlt oder nicht.lg doris
 
Danke !! :)
endlich mal eine pragmatische aussage

....sobald man deiner Meinung ist?:D:rolleyes: Witzig, noch ein User, den das Forum unbedingt gebraucht hat:rolleyes:

Ich empfehle nochmals die Lektüre des Tierärztegesetzes und möchte alle anderen darauf hinweisen, dass das was hier vorgeschlagen wird, nicht legal ist;)
 
Nur mal vorweg, ich impfe nicht selber, aber was, wenn ein Tier ständig Insulin braucht, da muß mans ja auch selber machen.:o
 
@ Exilim: ich musste meinem Wuffi sehr lange jeden Tag eine Spritze verabreichen, das war jedoch auf Anweisung des TA und natuerlich unter staendiger Kontrolle.

Vor einer Impfung wuerde ich persoenlich den Hund vom TA durchchecken lassen. Auch wenn ich die Impfung, d.h. die Spritze selbst gebe, den Eintrag in den Impfpass kann ich doch wohl selbst nicht machen?

Aber wie gesagt, jeder wie er will......
 
Mein Ta impft einen anderen Impfstoff, glaub ich zumindestens!
Steht im Impfpass.
Kann ich dem einfach sagen dass er den Impfstoff Nobivac shppi + Tollwut einfach bestellt?
Du kannst ihn fragen ob er ihn hat und wenn nicht ihn darum bitten, dass er ihn bestellt. Du kannst aber auch andere TÄ anrufen und fragen ob sie den Eintrag machen und dort hingehen.
Mehr kosten sollte die Impfung also nicht als die einjährige, weil sonst kommt mein ta wieder mit argumenten wie kosten.
Dieses Argument hält sich nur, wenn du darauf einsteigst.
Du weist ja jetzt, dass die Impfstoffe dieselben wie vorher sind. Es hat sich ja nur die Zulassung geändert. Es gibt also keinen Grund, dass er teurer wird.
 
[: Witzig, noch ein User, den das Forum unbedingt gebraucht hat:rolleyes:

falls du damit mich meinst,dann schau mal aufs datum,bin schon etwas länger da als du und deine bemerkungen kannst dir sparen.kein gesetz verbietet dir den hund selbst zu impfen.
 
[: Witzig, noch ein User, den das Forum unbedingt gebraucht hat:rolleyes:

falls du damit mich meinst,dann schau mal aufs datum,bin schon etwas länger da als du und deine bemerkungen kannst dir sparen.kein gesetz verbietet dir den hund selbst zu impfen.


Es wäre hilfreich - wenn ihr euch schon gegenseitig anfliegt -
auch beim Zitat wenigstens 1 x dazuzuschreiben wer gemeint ist:cool:

Es wird auch kaum jemand auffallen, es sei denn, der Hund ist in einen Beißvorfall verwickelt.
Dann hinkt die Beweisbarkeit gewaltig und auch von der Möglichkeit legal einen Eintrag zu bekommen kann man dann nicht profitieren. Es ist noch immer so, dass wenn der Amtsvet ein Auge auf euch hat wg. Tollwutverdacht, dass er einem ein Menge Unannehmlickeiten bescheren kann.

Es heißt nämlich lt. BM f. Gesundheit, Familie u. Jugend:
Nach § 41 Abs. 2 TSG sind im Zuge der Bekämpfung der Wutkrankheitverdächtige – darunter fallen auch ansteckungsverdächtige – Hunde und Katzen zu töten.
Ausnahmsweise kann an Stelle der Tötung die Absperrung und tierärztliche
Beobachtung eines verdächtigen Hundes oder einer verdächtigen Katze stehen,
wenn diese mit genügender Sicherheit verlässlich durchgeführt werden kann.
In der Durchführungsverordnung wird darauf hingewiesen, daß diese
Ausnahmebestätigung nur in ganz berücksichtigungswürdigen Fällen und wenn
keinerlei im öffentlichen Interesse dagegen sprechenden Gründe vorliegen,
gestattet werden soll.
....Ein solcher berücksichtigungswürdiger Fall liegt für ansteckungsverdächtige
Hunde und ansteckungsverdächtige Katzen dann vor, wenn diese mindestens
4 Wochen und höchstens in dem vom Impfstoffhersteller angegebenen Zeitraum
vor dem Zeitpunkt, zu dem sie mit wutkranken oder verdächtigen Tieren in
Berührung kamen, nachweislich gegen Wutkrankheit geimpft worden sind. ...
unmittelbar zu melden.
.....Die Dauer der Absperrung und amtstierärztlichen Beobachtung hat zumindest
4 Wochen zu betragen. ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloede Frage: braucht man nicht auch den Stempel des TA im Impfpass? Es reicht ja nicht nur das Impflabel?:confused: Wuerde mich glatt interessieren. Nicht dass ich vorhaette sowas in die eigene Hand zu nehmen....:)
 
Hallo!
War heute beim TA!
Grund immunisierung 2.Teilimpfung 44 Euro, dazu chippen und Frontline für Hund und Katze, gesamt:99 Euro
Jetzt gibts bei uns ein paar Tage Sparprogramm:o
Würde sofort selbst impfen wenns einen Sinn hätte und ich einen gültigen Impfpass ausstellen könnte!
Aber ich geh trotzdem zum TA weil der halt (meistens) weiss was er tut!:D
 
[: Witzig, noch ein User, den das Forum unbedingt gebraucht hat:rolleyes:

falls du damit mich meinst,dann schau mal aufs datum,bin schon etwas länger da als du und deine bemerkungen kannst dir sparen.kein gesetz verbietet dir den hund selbst zu impfen.

Hi! Nein, sorry, hab natürlich nicht dich gemeint, sondern den User, der dir geantwortet hat;) Und doch, es gibt ein Gesetz, das es verbietet.
 
Hi! Nein, sorry, hab natürlich nicht dich gemeint, sondern den User, der dir geantwortet hat;) Und doch, es gibt ein Gesetz, das es verbietet.

na dann paßt es ja:)
also bei mir ist der fall so,dass ich gute freunde habe,die eine tierarztpraxis haben,von denen krieg ich den impfstoff und wie es sich gerade ausgeht,wenn wir uns besuchen und lina dabei ist,impft sie den hund,ist lina nicht dabei,impf ich sie selber.stempel im eu-pass hab ich von ihnen und somit denke ich,dass das so paßt.
beim pferd spielt es sich genauso ab,wobei ich da eigentlich seit jahren selber die nadel reinhaue.

ich weiß es jetzt zwar nicht,wegen dem gesetz,aber ehrlich gesagt,kann ich mir nicht vorstellen,dass das strafbar ist,wenn ich meinen eigenen hund impfe.
wenns ein fremder ist,es passiert was bei der impfung und der hundebesitzer zeigt mich an,dann okay,aber beim eigenen??????????
 
Oben