Im Bett schlafen...

also meine hündin springt auch auf mein bett...und das bett der kinder und das meines bruders...aber NUR wenn man ihr sagt sie darf...wenn es heisst "Lafe runter" ist sie auch wieder unten...da gabs von anfang an kein thema...jetzt sind aber fast immer die zimmer türen zu...sie hat einen eigenen platz mit decke,spielzeug usw. dort schlaft sie jetzt auch jeden tag, es gibt kein winseln und nix...mich haben die hundehaare am bett einfach langsam genervt...sie muss ja nicht im bett liegen um halles voll zu haaren sie braucht nur davor stehn und sich wie blöd schütteln..tztz...ich weiss das tiere haaren ist ja auch nicht so schlimm...sie darf ja immer noch hin und wieder mit den katzis im bett schlafen aber halt nimmer so oft...so is einfach die tür in die zimmern zu und bevor sie lang rum tut geht sie auf ihren platz....:)

achja und das mit der alLergie...ich würd das schnellst möglich testen lassen...will dir ja keine angst machen aber es kann schlimm werden...und auch zu asthma führen...also hop hop ab zum arzt...;)

LG cLaudia
 
Hallo sei gegrüßt!
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen- da Zeitmangel.
Ich sag nur- ich hab auch so ne kleine Matratzenratte und er war es auch schon vor meiner Zeit gewöhnt im Bett zu schlafen.

Wenn Du es Deinem Hund abgewöhnen willst- wird er die Welt nicht mehr verstehen.
Hunde begreifen nicht, warum sie damals durften und nun nichtmehr.
Er liebt nun mal die Nähe.

Laß lieber beim Arzt einen Allergietest machen....denn wenn Du wirklich auf Hundehaare allergisch bist wäre das nicht gut.
Hunde verlieren mal mehr mal weniger Haare...so ist das halt mal.
Ich war vorher voll pinibel was die Hygiene anbetrifft.
Tja....inzwischen seh ich das auch lockerer. Überziehe halt öfter das Bett und wenn mein Schmutzfink voll Schlamm ist, wird er eben abgeduscht.

Falls ich jetzt schon jemand zitiert habe dann sorry!

Liebe Grüße Kadl
 
Herzlich willkommen :p

Naja, hast ja schon echt ein kleines Problem :rolleyes:

Ganz wichtig ist...konsequent sein!!! Ich weiss, ist nicht so leicht, aber der Hund gewöhnt sich schneller dran als Du!!

Eine aus dem Bekanntenkreis hatte das Problem ebenfalls und hat es behoben indem sie eine Transportbox neben dem Bett stellte, ihn mit einer weichen Decke bestückte und den Hund dort platznehmen ließ! So...nun da er drinsitzt...viel loben, streicheln etc. Nachts ersteinmal die Box offenlassen....bis er das erste mal ins Bett springt, dann muss er wieder in die Box...wenn er es öfter macht...die Box schließen.

Nach einigen schlaflosen Nächten...hat es letztendlich geklappt und die Box konnte durch ein Körbchen ersetzt werden!! Jetzt ist sie statt ein "Im Bett Schläfer" ein "Im Körbchen schnarchender" Hund.
Weiss nicht ob es die richtige Erziehungsmethode ist, kann ja Montag mal in der Hundeschule nachfragen!!

Allerdings muss ich dazu sagen... ich kann es meiner nicht abgewöhnen, ich bin ansonsten wirklich konsequent.....aber wenn mein Liebling meine Nähe sucht.....dann bin ich froh wenn sie zu mir kommt!! :o
 
Ach ja....umerziehen kannst Du Hunde immer!!! Egal wie alt sie sind, nur das es später um einiges länger dauern kann!!

Der Spruch: "Einem alten Hund bringt man keine neuen Tricks bei" ist schwachsinnig ;)

Bei mir im Bett wird es nur recht eng wenn beide Hunde und der Kater im Bett liegen....dann kann ich mich unter der Bettdecke kaum noch rühren :p

Meine Scully ist schlauer...die liegt auf dem Fensterbrett über der Heizung...da ist mehr Platz!
 
Guten Morgen alle!

Also vielen Dank feure Antworten nochmal.

Die erste nacht war eigentlich ziemlich okay.sie hats zwar immer wieder versucht und auch gewartet bis ich eingeschlafen bin,aber ich hab sie immerwieder ins körbchen getan und platz gesagt als ich aufgewacht bin ;o)

Und siehe da,heute morgen lag sie im körbchen und nicht im bett *hurra* mal sehn wie lang das gut geht ;o)

Lg

-Ivo-
 
auch ein hallo und bravo!

so ist bei uns auch gelaufen - tierschutzhaushund - immer nähe spüren am liebsten ins bett
hier war schon ein kleines problem zu überwinden - da hochbett
also vorerst kein ins bett hüpfen - was aber nicht wirklich lange auf sich warten ließ denn sie wurde mutiger und ist die treppe (keine hühnerleiter) einfach hinaufgetrippelt und kuschelte sich zu uns ins bett - übrigens auch NUR unter der der Decke denn wo anders wärs ja genau wie im körbchen

Wir konnten ihr das so weit abgewöhnen oder angewöhnen, daß sie nur nach Aufforderung ins Bett kommt - oder wir nehmen sie bei besonderen Härtefällen wie Silvester (große Angst) oder Spital (mehrere Tage alleine dort) mit ins Bett.

Es war weniger ein Problem der Hygiene sondern mehr ein Platzproblem denn zu zwei streiten wir uns schon um die größte Liegefläche und wenn dann auch noch der Hund da ist liege ich wie eine Kerze komplett gerade mein Mann an der anderen Kante und der Hund in der Mitte mit ausgestreckten Pfoten (mit dem meisten Platzverbrauch). Und da ging die Erholung flöten. Also nur in der Früh am Wochenende zum kuscheln/schmusen oder wenns ihr nicht gut ging.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg und das Geheimnis ist echt die Konsequenz ohne die geht gar nix.

alles liebe
vanessa & co
 
*Manu* schrieb:
hoffe das ich nun unrecht habe...
aber fast immer ist es so,
welpe kommt ins haus - super lieb, knuddelig und süß.
man nimmt den welpen mit ins bett....
welpe wird grösser.... dann will man das auf einmal nicht mehr.... *mehr hund mehr haare*
wieso überlegt man sich sowas den nicht vorher :confused:

ist jetzt nicht "nur"auf dich bezogen @ jackrussel

kann man auch nicht immer verallgemeinern.

mein wuff darf ins bett - wenn man ihn ruft.

wenn wir ihn nicht rufen bleibt er im wohnzimmer auf seinem sofa.

man kann hunden "alles" beibringen. ;)

denn wenn wir gerade frisch bett überzogen haben ist es für ihr absolut tabu!

finde nicht dass das ne "quälerei" ist ... :rolleyes:

lg
snoop
 
Kadl schrieb:
Wenn Du es Deinem Hund abgewöhnen willst- wird er die Welt nicht mehr verstehen.
Hunde begreifen nicht, warum sie damals durften und nun nichtmehr.
Er liebt nun mal die Nähe.

doch, glaub ich schon, dass sie das verstehen...

meiner darf nicht immer ins bett - nur wenn wir sowieso überziehen müssen.
sonst muss er auf seinem sofa schlafen (armer hund :D ;) ) ...
 
Jackrussel schrieb:
..ich finds ja an sich echt krank dass sie UNTER der decke schläft *g*
find ich nicht , kurzhaarige hunde habens halt gerne warm
wenns mit dem körbchen doch nicht so klappen sollte, versuchs mit einer schlafhöhle u. notfalls deckts ihn halt mit einer kleinen decke zu :p

gegen das haaren nützen sowieso keine tabletten, bei der wärme kein wunder, meine fängt auch schon wieder an
 
Silvana schrieb:
find ich nicht , kurzhaarige hunde habens halt gerne warm
wenns mit dem körbchen doch nicht so klappen sollte, versuchs mit einer schlafhöhle u. notfalls deckts ihn halt mit einer kleinen decke zu :p

gegen das haaren nützen sowieso keine tabletten, bei der wärme kein wunder, meine fängt auch schon wieder an

was ich aber letzte nacht gemerkt hab,ist dass sie im körbchen son bissl gezittert hat, ich werd sie wohl zudecken müssen ;o)
dass die luft unter der decke kriegen..die riechen ja alles 100 mal besser..also ICH möcht nicht unter der decke mit dem riechsinn eines Hundes schlafen (müssen) *gg*

Lg,

Ivo
 
Jackrussel schrieb:
..die riechen ja alles 100 mal besser..also ICH möcht nicht unter der decke mit dem riechsinn eines Hundes schlafen (müssen) *gg*

Lg,

Ivo

ich weiß was du meinst ich hab mir das auch schon oft gedacht - :D das die das aushalten?!

lg
vanessa & co
 
Hallo!
Also, das Kommando Platz würde ich in dieser Situation(wenn Du willst, das Sie/Er im Körberl schläft) nicht verwenden.
Schliesslich kannst Du ja nicht kontrollieren, ob der Hund dein Kommando befolgt, d.h. er die ganze Nacht im Körberl liegen bleibt, und Du erziehst ihn nur dazu, kommandos nicht konsequent auszuführen.
Unser Hund haart auch sehr viel, im Moment gsd nicht so, aber spätestens in zwei Monaten ist es wieder so weit!
Ich hab das "Kommando" :o "runter" , d.h. wenn ich das sage, wünsch ich mir, das mein Hund von dort, wo er gerade raufgehüpft ist, schleunigst wieder runtergeht. ;)
Wie einige ander schon beschrieben, wenn Du ein Körberl neben dem Bett stehen hast, könnte es auch nützlich sein, wenn Du ein Kleidungsstück, Tshirt o.ä., das nach Dir riecht, mit ins Körberl gibst, das er Deinen Geruch unter der Nase hat, vielleicht fällt es Deinem Hund dann leichter.
lg
Kim
P.S.: Einen hübschen Hund hast Du da!
 
kimParson schrieb:
Hallo!
Also, das Kommando Platz würde ich in dieser Situation(wenn Du willst, das Sie/Er im Körberl schläft) nicht verwenden.
Schliesslich kannst Du ja nicht kontrollieren, ob der Hund dein Kommando befolgt, d.h. er die ganze Nacht im Körberl liegen bleibt, und Du erziehst ihn nur dazu, kommandos nicht konsequent auszuführen.
Unser Hund haart auch sehr viel, im Moment gsd nicht so, aber spätestens in zwei Monaten ist es wieder so weit!
Ich hab das "Kommando" :o "runter" , d.h. wenn ich das sage, wünsch ich mir, das mein Hund von dort, wo er gerade raufgehüpft ist, schleunigst wieder runtergeht. ;)
Wie einige ander schon beschrieben, wenn Du ein Körberl neben dem Bett stehen hast, könnte es auch nützlich sein, wenn Du ein Kleidungsstück, Tshirt o.ä., das nach Dir riecht, mit ins Körberl gibst, das er Deinen Geruch unter der Nase hat, vielleicht fällt es Deinem Hund dann leichter.
lg
Kim
P.S.: Einen hübschen Hund hast Du da!


Danke ;o) ich sag ja eh zuerst runter,dann springt sie runter und dann setz ich sie ins körbchen und sag entweder "bleiben" oder "platz"..ob sie jetz die ganze nacht im körberl bleibt oder mal zwischen durch saufen geht,weiss ich nicht.
wenn es so läuft wie letzte nacht,bin ich schon zufrieden..aber ich fürchte fast Maja wirds wieder und wieder probiern ;o)

Aber das mit dem "platz" stimmt schon,da geb ich dir recht..

Lg,Ivo
 
orange schrieb:
ich weiß was du meinst ich hab mir das auch schon oft gedacht - :D das die das aushalten?!

lg
vanessa & co

NICHT das ich stinke oder so *lach* trotzdem möcht ICH mich nicht die ganze nacht riechen müssen (als Hund) *g*

war das jetz deutsch? :rolleyes: *g*

Lg,Ivo
 
...meiner hat bei seiner vorbesitzerin im bett geschlafen, das ging aber bei mir nicht mehr... ein labbi und mann und drei kinder im bett ist schon heftig....mit ner kindersicherungstüre hab ich das schlafzimmer dann gesperrt, so kann er dabei sein, aber nicht mittendrin;-) er hat dann noch geraume zeit gejammert, aber nach 3 wochen hatte er es..... traumhaft, jetzt müssen nur noch diekinder raus;-)
 
Also, unser Wauz liegt bei uns im Bett und er braucht viel Platz (Boxerrüde).

Er hat das beim Vorbesitzer dürfen, wir habens dann kurz versucht, ihm abzugewöhnen.
Leider haben unsere Katzen ihn angefangen zu tyrannisieren, haben ihn einfach des nächtens von seinem Platzerl vertrieben und sich selbst draufgelegt, oder unter dem Bett hervorgepratzelt zum Hund der daneben auf seinem Platzerl gelegen ist. Ich habe dann nur noch schlaflose Nächte gehabt, weil er natürlich zu mir jammern gekommen ist... von wegen Kopf aufs Kissen und geseufzt usw. Ich denke, brauch keinem erklären, mit welchen Mitteln Hunde da vorgehen und wer kann einem schiefen Boxerblick schon wiederstehen *g* Ich habs dann auch nicht weiter großartig versucht, ihm abzugewöhnen, da er ein totaler Körperhund ist, er liegt ständig irgendwo an meiner Seite. Jetzt liegt er im Bett auf seiner eigenen dicken Steppdecke und nicht direkt auf unserer Bettwäsche.

Ich glaub, ich würds nicht mehr übers Herz bringen, ihn rauszubuxtiern. *g*
Ich drück Dir aber die Daumen, daß Du es schaffen wirst, wenn Du es unbedingt möchtest *g* *ganzfestdrück*!!!!!
 
Davidian schrieb:
Also, unser Wauz liegt bei uns im Bett und er braucht viel Platz (Boxerrüde).

Er hat das beim Vorbesitzer dürfen, wir habens dann kurz versucht, ihm abzugewöhnen.
Leider haben unsere Katzen ihn angefangen zu tyrannisieren, haben ihn einfach des nächtens von seinem Platzerl vertrieben und sich selbst draufgelegt, oder unter dem Bett hervorgepratzelt zum Hund der daneben auf seinem Platzerl gelegen ist. Ich habe dann nur noch schlaflose Nächte gehabt, weil er natürlich zu mir jammern gekommen ist... von wegen Kopf aufs Kissen und geseufzt usw. Ich denke, brauch keinem erklären, mit welchen Mitteln Hunde da vorgehen und wer kann einem schiefen Boxerblick schon wiederstehen *g* Ich habs dann auch nicht weiter großartig versucht, ihm abzugewöhnen, da er ein totaler Körperhund ist, er liegt ständig irgendwo an meiner Seite. Jetzt liegt er im Bett auf seiner eigenen dicken Steppdecke und nicht direkt auf unserer Bettwäsche.

Ich glaub, ich würds nicht mehr übers Herz bringen, ihn rauszubuxtiern. *g*
Ich drück Dir aber die Daumen, daß Du es schaffen wirst, wenn Du es unbedingt möchtest *g* *ganzfestdrück*!!!!!


i glaub wenn die maja ihren "blick"aufsetzen würd wärs für mich auch fast unmöglich ;o) aber daweil bleib ich noch hart ;-)

Glg

Ivo
 
SnoopDog1977 schrieb:
doch, glaub ich schon, dass sie das verstehen...

meiner darf nicht immer ins bett - nur wenn wir sowieso überziehen müssen.
sonst muss er auf seinem sofa schlafen (armer hund :D ;) ) ...

Klar, ein Hund versteht was Du von ihm willst. Umerziehen geht immer.
In dem Fall, dass er nur dann ins Bett darf, wenn DU das erlaubst.
Ein Hund versteht auch, dass man es NICHT MEHR will- also "rein raus runter"...wie auch immer.
ABER warum er es erst durfte...dann plötzlich NICHT MEHR...versteht er nicht.

Na...es muss eben jeder mit sich selbst vereinbaren wie er es macht.

viele Grüße
 
Oben