Im Bett schlafen...

ich bin auch der meinung, dass man einen hund umerziehen kann.

angenommen ein hund ist es gewohnt im bett zu schlafen, wird im tierheim abgegeben und der neue besitzer will nicht, dass der hund im bett schläft,...

das lernt der hund auch.

ich würde dir empfehlen, dass du deinem hund konkrete signale, bzw. komandos gibst und wichtig dabei ist nur, dass du konsequent bleibst.

wenn der hund sich in der nacht zu dir schleicht und du merkst es mitten in der nacht oder erst in der früh, ist egal. sobald du es bemerkst gib dem hund zu verstehen, dass er aus dem bett und auf seinen platz muss.

wichtig ist nur, dass du konsequent bleibst. also nicht einmal erlauben und einmal nicht, das wird nichts, so versteht der hund nicht, dass es dir ernst ist. und die prozedur dauert ewig bis er lernt es nie.

lg
 
Also ich bin beeindruckt ;o)
Die 2te nacht ist vorbei und Maja hat echt NUR im körbchen geschlafen..ich hab ein tshirt reingelegt,sie hat sich ins tshirt gekuschelt und hat die ganze nacht im korb geschlafen ;)
ich wusste ja immer schon dass jackies sehr sehr gelehrig sind ;o)

zur belohnung hat sie heute cäsar zum fressen bekommen *smile* (das mag sie besonders gern)

Lg

Ivo
 
Davidian schrieb:
Also, unser Wauz liegt bei uns im Bett und er braucht viel Platz (Boxerrüde).

Er hat das beim Vorbesitzer dürfen, wir habens dann kurz versucht, ihm abzugewöhnen.
Leider haben unsere Katzen ihn angefangen zu tyrannisieren, haben ihn einfach des nächtens von seinem Platzerl vertrieben und sich selbst draufgelegt, oder unter dem Bett hervorgepratzelt zum Hund der daneben auf seinem Platzerl gelegen ist. Ich habe dann nur noch schlaflose Nächte gehabt, weil er natürlich zu mir jammern gekommen ist... von wegen Kopf aufs Kissen und geseufzt usw. QUOTE]

Wenn Aaliyah zu mir ins Bett hüpft hat sie die Angewohnheit sich in der Nacht mal kurz zu strecken...und dann landet eine Pfote schon mal im Gesicht :o Aber ich finde es schön wenn sie sich an mich kuschelt! Nur wenn dann beide großen und dann der Kater im Bett liegen, dann kann vom fomfortablen Schlaf keine Rede sein ;)
 
Als wir Niko mit 13 Wochen zu uns nahmen, war ein guter Tipp meiner Freundin die schon länger Hundebesitzerin war, nur nicht ins Bett lassen ,naja
hat nicht viel genützt.Mittlerweile teilen mein Mann und ich seit 5 Jahren mit
unseren Hund das Bett.Aber das ins Ohr schnaufen und die morgentliche Begrüssung wurde uns sicher abgehen :p

lg Tierfan
 
Ui.. das mit dem Strecken und Pfotenohrfeige bekommen kenn ich *G*

Und ich möchte es auch nicht mehr missen, daß wenn ich des nächtens wach werde, Hundsis Schnuff in mein Gesicht gedrückt bekomme...

...u. es gibt fast nix schöneres, wenn ich morgens aufwach u. da wälzt sich ein grinsender Hund *g*

Eng wirds nur, wenns unsere zwei Kater (noch sinds zwei, bis Ende der Woche werdens drei sein) auch ins Bett treibt. *g*
 
Jackrussel schrieb:
Also ich bin beeindruckt ;o)
Die 2te nacht ist vorbei und Maja hat echt NUR im körbchen geschlafen..ich hab ein tshirt reingelegt,sie hat sich ins tshirt gekuschelt und hat die ganze nacht im korb geschlafen ;)
ich wusste ja immer schon dass jackies sehr sehr gelehrig sind ;o)

zur belohnung hat sie heute cäsar zum fressen bekommen *smile* (das mag sie besonders gern)

Lg

Ivo


ich bin ehrlich gesagt auch beeindruckt !!
unsere jana durfte vom ersten tag an nicht ins bett obwohl ich sie ja soooooooo gerne zu mir ins bett genommen hätte ;-)
sie hat das auch super akzeptiert und in ihrem körbchen geschlafen, naja
blieb ihr auch keine andere wahl denn ins bett hüpfen konnte sie aus eigener kraft ja nicht :D
das bett bei meinem freund ist niedriger als bei mir daheim und inzwischen schafft sie es locker rauf ! und sie hat es immer wieder probiert und wir haben sie x-mal wieder ins körbchen gesetzt! aber schlussenldich hatte sie den längeren atem den während wir schon friedlich gebüselt haben hat sie sich auf meinem kopfpolster breit gemacht :eek:
sie weiß ganz genau das sie es nicht darf aber ab und zu schummelt sie sich noch immer ins bett! bei den füssen wäre es ja nur halb so schlimm aber am kopfpolster ist es nicht so günstig!

vor allem habe ich leider auch eine leichte allergie, jedoch nicht gegen die haare sondern gegen schuppen und körperflüssigkeiten - hört sich jetzt total grauslich an *g* ! d.h. wenn jana mich abschleckt oder sich an die nackte haut rankuschelt dann fäng es auch zu jucken an! ist aber nicht so schlimm, da ich ja nicht ständig nackt herumlaufe ;-) und bussi geben tut sie auch nimmer soviel !!

jetzt hat sie neben dem bett ihrem eigenen kopfpolster im körbchen und das klappt zumind. bei mir daheim sehr gut :)
 
Oben