Identifikation mit Hund?

leopold

Super Knochen
Ich borg mir mal zwei Sätze von Hausente aus, weil´s immer wieder auftaucht und mich schon länger interessiert:

Ich verstehe SOKA-Besitzer durchaus. Ich kränk mich ja auch, wenn jemand sagt, dass meine Hunde keine richtigen Hunde seien etc. (Chis).

Ist das wirklich so, und wenn ja, warum kränkt man sich, wenn jemand anderer den eigenen Hund für nicht so toll findet??

Ich versteh´s ehrlich gestanden nicht ganz. Es ist doch völlig schnurzegal ob irgendjemand meinen Hund für schön, schiach, sympathisch oder sonst was findet.:confused::confused: Mir gefällt er, und ICH leb ja mit ihm.

Manchmal hab ich das Gefühl, dass HH sich einfach zu sehr mit ihrem Hund identifizieren und sich persönlich angegriffen fühlen, nur weil jemand den Hund nicht schön findet.

Kränken würd ich mich, wenn jemand sagt, dass mein Hund nicht erzogen ist. Weil dafür kann ICH was.
Aber wenn jemand meinen (lt. standard) Jagdhund für ein doofes Weichei hält, so what ?:confused:

PS: Und nur um einer weitereren Soka-Debatte vorzubeugen: Mir geht´s nicht darum, dass jemand womöglich wegen seines Hundes angepflaumt wird - das ist unmöglich und braucht sich niemand gefallen zu lassen.
 
Lustig, ich habe heute erst mit einer Freundin über das Thema geredet!

Hintergrund:

Sie hat eine Yorkidame, welche regelmäßig in die Arbeit mitkommt, dort darf sich dann meine Freundin ständig Sprüche anhören wie "Wächst die noch?", "Wird das noch ein Hund?", "Ist das ein Hund oder eine Ratte". Anfangs fand sie es noch lustig, weil die Sprüche auch eher witzig gemeint waren, aber mittlerweile ist sie nur noch genervt und kann nicht mehr darüber lachen. Dann gibts eine Arbeitskollegin mit der sie sich total gut versteht, aber immer wenn das Thema Pina (so heißt ihre Hündin) kommt, verdreht diese die Augen und schimpft nur noch über sie (Hündin). Natürlich findet meine Freunde das nicht toll, aber innerhalb der Arbeit deswegen zu streiten ist ungut.

Ich habe einen Mischling und wusste nicht, wie gemein manche Besitzer von Rassehunden sein können. Ich werde oft gefragt, was er für eine Rasse ist, meine Antwort ist immer "Er ist ein Mehrrassenhund" und dann kommen immer abfällige Kommentare wie "Mischlinge dürfte es garnicht geben" usw, auch ich bin gekränkt.

Warum wir gekränkt sind? Weil wir unsere Hunde lieben und es unverständlich ist, wie jemand etwas, was man liebt, so niedermachen kann. Wobei ich deswegen nicht weine oder mich weiter mit den Aussagen beschäftige, ich höre sie, bin kurz gekränkt, sehe meinen Hund an und weiß, dass er der tollste und beste ist!

Ich kann auch verstehen, wenn sich jemand kränkt. Wenn jemand den eigenen Hund beleidigt (die Rasse), dann könnte man es ja weiterspinnen und sagen "Er beleidigt nicht nur meinen Hund, sondern auch meinen Geschmack, meine Wahl" usw. Halte es aber trotzdem für übertrieben deswegen zu weinen, auszuflippen oder es sich total zu Herzen zu nehmen.
 
Da du mich zitiert hast, versuch ichs mal zu erklären... ich hoffe, es gelingt mir.

Tagtäglich (oder zumindestens fast) hör ich blöde Sprüche a la "Ratte", "Schau, die geht mit ihrem Meerschweinchen spazieren!", "Geh ...., da rennt dein Frühstück!" usw.
Es geht mir nicht darum, dass ich meinetwegen gekränkt bin (wie dein Beispiel vom unerzogenen Hund) sondern ich bin gekränkt weil ich meine Hunde liebe. Ich denke, das ist vergleichbar, als wenn jemand deine Eltern oder Bruder etc. beschimpft. Da wär ich auch gekränkt, obwohl es nicht um mich persönlich geht.

Ich muss aber sagen, es ist schon viel besser geworden. Ich nehm mir nicht mehr alles zu Herzen, sondern erfreue mich an Komplimenten, die es ja auch zu Hauf gibt.

Ein weiterer Punkt ist, dass mir eine meiner zwei Mäuse leid tun manchmal. Und zwar, weil sie so überfreundlich ist und jeden am liebsten abbusseln usw. würde. Wenn jemand sie dann ignoriert oder gar grauslich findet, dann tut sie mir irgendwie leid. (Ja ich weiß, völlig übertrieben und unangebracht, aber ist so. und nein, sie belästigt keine Menschen, die das nicht wollen)

Was mich aber am meisten kränkt ist, dass diese Beleidigungen a la Bluthund (wennst draufsteigst, bliats) zum größten Teil von Hundehaltern kommen!! (Halter großer Hunde)
Ich find zB Hunde, die hängende, riesige Lefzen haben und sabbern schrecklich. Aber wenn ich einen sehe, sag ich das doch nicht dem Besitzer :(

Keine Ahnung ob das jetzt verständlich war oder noch mehr Fragen aufwirft :p
 
meine grosse schaut aus wie ein skellett auf pfoten der kleine wie eine ratte......
unlängst beim würstlstandl haben jugendliche im schmäh gesagt, "ihr putzt zuwenig, da ist eine ratte";)
ich hab herzhaft mitgelacht..er schaut ja wirklich aus wie eine:p

für mich schauen die ganzen pits und staffs auch wie schweindln aus....
und ich kenne hunde die schauen aus wie eine knackwurst:D

beleidigend wäre es wenn jemand sagen würde dein hund schau aus wie karl heinz grasser oda so...dann wärs beleidigend....
schweindl und ratten sind doch süss:D
 
Irgendwie komme ich mir ganz seltsam vor, aber ich kränk mich nie.
Wobei ich zugeben muss, dass ich erst 2x was Abfälliges über einen meiener Hunde gehört hab.

Nämlich 1x dass so ein Hund (viele Haare) ja unappetitlich ist. Ehrlich gesagt, ich kann verstehen, dass Menschen das so sehen und empfinden.

2.x, dass meine Wohnung, speziell mein Boden ja immer ungeheuer dreckig sein muss. Auch das leuchtet mir ein. Ja, trotz putzen ist mein Boden im Gegensatz zu einem Holzboden "ohne" sicher immer schmutzig.

Auch kann ich gut verstehen, dass Menschen eben keine Hunde mögen, sie grauslich finden, sie nicht in ihrer Nähe haben möchten.

Allerdings, obwohl es sicher viele Hunderassen gibt, oder Hundeoptiken, die ich nicht haben möchte, käme ich nie auf die Idee sie als "schiarch" zu beziffern. Gscmäcker sind halt verschieden.

Aber ob irgendjemand meinen Hund schön findet oder nicht mag, ist mir ehrlich gesagt egal (Freundeskreis ausgenommen, komisch, ich glaube, da würde ich anders empfinden???)
 
Warum wir gekränkt sind? Weil wir unsere Hunde lieben und es unverständlich ist, wie jemand etwas, was man liebt, so niedermachen kann. Wobei ich deswegen nicht weine oder mich weiter mit den Aussagen beschäftige, ich höre sie, bin kurz gekränkt, sehe meinen Hund an und weiß, dass er der tollste und beste ist!

Ich kann auch verstehen, wenn sich jemand kränkt. Wenn jemand den eigenen Hund beleidigt (die Rasse), dann könnte man es ja weiterspinnen und sagen "Er beleidigt nicht nur meinen Hund, sondern auch meinen Geschmack, meine Wahl" usw. Halte es aber trotzdem für übertrieben deswegen zu weinen, auszuflippen oder es sich total zu Herzen zu nehmen.


Komisch, ich bin bei sowas absolut nicht beleidigt, Geschmäcker sind nunmal verschieden, ich kann auch absolut verstehen, wenn jemand Hunde überhaupt entsetzlich grauslich findet.

Ich hab erst kürzlich mit meiner Nachbarin darüber geredet-wir gehen relativ häufig gemeinsam spazieren, sie hat einen Schapendoes, ich einen Rauhhaardackel und einen Hovi, also wirklich völlig verschiedene Typen. Und fast immer werden wir von jemand Entzücktem angesprochen "Mein Gott, ist DER aber schön". Und immer ist's ein anderer Hund, auf den er/sie deutet. Manchmal kommt dann noch der Nachsatz " Aber die anderen sind auch sehr nett", was uns immer am meisten erheitert. Eigentlich müßte immer abwechseln einer von uns gekränkt sein-wir finden es nur faszinierend, wie unterschiedlich die Leute auf das Aussehen unserer Hunde ansprechen.
 
Da sind wir Österreicher schon etwas seltsam.......Die Frau Kind oder den Mann kann man locker beschimpfen....aber sag nie ein schlechtes Wort übers Auto oder über den Hund:cool:
 
beleidigend wäre es wenn jemand sagen würde dein hund schau aus wie karl heinz grasser oda so...dann wärs beleidigend....
schweindl und ratten sind doch süss:D
*Pruuust* :D
Ja, das mit der Ratte hatte ich auch schon...kratzt mich aber herzlich wenig, weil wenn ich Ratten nicht toll finden würde, hätt ich ja keine echten daheim!:p
Also wenn mein Jamie optisch nicht hübsch gefunden wird, ist mir das relativ wurscht! Ich hab ihn ja nicht zum Schönsein und er schaut eh a bisserl komisch aus, das macht ihn nur sympathisch, find ich ;)!
Was ich nicht leiden kann, sind Leute, die ihn prinzipiell nicht mögen, weil sie einfach "keine Hundemenschen" sind und dann ganz böse und verständnislos reagieren, wenn er sich fürchtet oder vor Schreck mal bellt. Wer mich mag, soll im Idealfall auch meinen Hund mögen oder zumindest keine unfairen, abwertenden Aussagen über seinen Charakter tätigen. Das hat nix mit übermäßigem Identifizieren zu tun, sondern einfach mit Toleranz und Fairness!
 
Komisch, ich bin bei sowas absolut nicht beleidigt, Geschmäcker sind nunmal verschieden, ich kann auch absolut verstehen, wenn jemand Hunde überhaupt entsetzlich grauslich findet.

Ich hab erst kürzlich mit meiner Nachbarin darüber geredet-wir gehen relativ häufig gemeinsam spazieren, sie hat einen Schapendoes, ich einen Rauhhaardackel und einen Hovi, also wirklich völlig verschiedene Typen. Und fast immer werden wir von jemand Entzücktem angesprochen "Mein Gott, ist DER aber schön". Und immer ist's ein anderer Hund, auf den er/sie deutet. Manchmal kommt dann noch der Nachsatz " Aber die anderen sind auch sehr nett", was uns immer am meisten erheitert. Eigentlich müßte immer abwechseln einer von uns gekränkt sein-wir finden es nur faszinierend, wie unterschiedlich die Leute auf das Aussehen unserer Hunde ansprechen.

Ich kann es auch sehr gut verstehen, dass manche keine Hunde mögen um das ging es mir aber nie. Ich bin etwas gekränkt, wenn mein Hund gut ankommt, dann wird gefragt welche Rasse er ist ich dann sage, es handle sich um keine Rasse und DANN kommen echt fiese Sprüche wie oben genannt! Ich nehme mir das nicht sonderlich zu Herzen, ich habe durchwegs positive Hundebegegnungen und hatte noch nie Probleme, aber fiese Sprüche über Mischlinge (und dabei auf meinen Hund gedeutet), er gehört abgeschafft, er sollte garnicht leben, das kränkt mich schon. Wobei dieser Spruch erst 2 mal gekommen ist von 2 Menschen innerhalb einer Familie, also...
 
Wer mich mag, soll im Idealfall auch meinen Hund mögen oder zumindest keine unfairen, abwertenden Aussagen über seinen Charakter tätigen. Das hat nix mit übermäßigem Identifizieren zu tun, sondern einfach mit Toleranz und Fairness!

GANZ GENAU MEINE MEINUNG!!! :)
Mich gibts halt einfach nur mehr mit Hunden und fertig... wenn das jemand nicht will, hat er Pech gehabt ;)

Da sind wir Österreicher schon etwas seltsam.......Die Frau Kind oder den Mann kann man locker beschimpfen....aber sag nie ein schlechtes Wort übers Auto oder über den Hund:cool:

Ich habe vorher geschrieben, dass ich genauso gekränkt bin, wenn ich zufällig höre, dass jemand über meine Eltern beispielsweise schimpft!
Fände ich auch sehr komisch, wenn einem das egal wäre. :confused:
 
Ich kann es auch sehr gut verstehen, dass manche keine Hunde mögen um das ging es mir aber nie. Ich bin etwas gekränkt, wenn mein Hund gut ankommt, dann wird gefragt welche Rasse er ist ich dann sage, es handle sich um keine Rasse und DANN kommen echt fiese Sprüche wie oben genannt! Ich nehme mir das nicht sonderlich zu Herzen, ich habe durchwegs positive Hundebegegnungen und hatte noch nie Probleme, aber fiese Sprüche über Mischlinge (und dabei auf meinen Hund gedeutet), er gehört abgeschafft, er sollte garnicht leben, das kränkt mich schon. Wobei dieser Spruch erst 2 mal gekommen ist von 2 Menschen innerhalb einer Familie, also...

Ich muß zugeben, solche Sprüche hab ich noch nie gehört. Aber an deiner Stelle würd ich die ablegen unter "Deppen", die gibts immer wieder mal, und versuchen, mich nicht persönlich getroffen zu fühlen.
 
Wer mich mag, soll im Idealfall auch meinen Hund mögen

GANZ GENAU MEINE MEINUNG!!! :)
Mich gibts halt einfach nur mehr mit Hunden und fertig... wenn das jemand nicht will, hat er Pech gehabt ;)

Ich könnte sicher keine Freundschaft oder eine Beziehung mit jemandem eingehen, der meine Hunde nicht mag, aber sonst seh ich das lässiger. Mein Kollege bleibt nett, auch wenn er keine Hunde mag, und wenn die Bekannte mich zum Grillen einlädt, aber bitte ohne Hunde, dann bleiben sie daheim, wenn ich Nachbarschaftspflege betreibe.
 
Ich könnte sicher keine Freundschaft oder eine Beziehung mit jemandem eingehen, der meine Hunde nicht mag, aber sonst seh ich das lässiger. Mein Kollege bleibt nett, auch wenn er keine Hunde mag, und wenn die Bekannte mich zum Grillen einlädt, aber bitte ohne Hunde, dann bleiben sie daheim, wenn ich Nachbarschaftspflege betreibe.

Natürlich, ich nehme schon auch Rücksicht. zB hab ich eine Tante, die ich früher sehr oft getroffen habe und die keine Hunde im Haus haben möchte. Jetzt fahr ich zwar auch noch zu ihr und lass die Hunde daheim, allerdings nicht mehr so oft wie vorher, weil ich einfach die Hunde nicht so lange daheim lassen will.

Wenn uns Leute besuchen kommen und ich weiß, das sind nicht gerade die Mega-Hundefans, dann hüpfen die Hunde auch nicht auf die Couch und dann wird der Besuch auch nicht minutenlang abgeschlabbert, sondern ich schick sie mit einem Kauknochen ins Bettchen.

Ist ja alles kein Problem.
Aber würde meine Tante (vom Beispiel oben) sagen "Pfui Teifl, warum host da denn so Rotzn zuaglegt?" würd ich sie nicht mehr besuchen kommen, auch nicht ohne Hunde. So einfach ist das.

Ich hab zB eine gute Freundin, die mag keine Kinder und mag nie welche bekommen. Wenn ich jetzt aber ein Kind bekomme würde sie doch nie abfällig drüber reden. Aber das ist anscheinend bei Hunden nicht so wichtig... natürlich, der Hund hörts nicht bzw. verstehts nicht. Aber ich.
 
beleidigend wäre es wenn jemand sagen würde dein hund schau aus wie karl heinz grasser oda so...dann wärs beleidigend....

Ok, ich geb´s zu, DA wär ich auch beleidigt:eek::D:eek::D
Und sollt jemand meinen braunen Deutsch Kurzhaar gar mit HC verwechseln, kann ich mir sogar vorstellen echt grantig zu werden (und dem Hund eine Langhaar-Perücke anzupassen:o:D)

hausente:
Aber würde meine Tante (vom Beispiel oben) sagen "Pfui Teifl, warum host da denn so Rotzn zuaglegt?" würd ich sie nicht mehr besuchen kommen, auch nicht ohne Hunde. So einfach ist das

Hmm, aber den Hunden ist es doch wurscht und DU bis ja nicht gemeint:confused::confused:

Sorry gleich vorweg an alle Schlangenliebhaber: aber mich ekelts ziemlich vor Schlangen und find eigentlich alle grauslich:eek: Und es nützt auch wenig, wenn man versucht mich rational vom Gegenteil zu überzeugen - mir graust einfach.
Aber damit beleidige ich doch nicht den Besitzer, wenn ich Schlangen fürchterlich find und nicht mit ihnen in einem Raum sein möchte.

Oder ist das jetzt auch beleidigend für den Besitzer? Oder gilt das in besonderem Maß nur für Hunde?
 
Aber würde meine Tante (vom Beispiel oben) sagen "Pfui Teifl, warum host da denn so Rotzn zuaglegt?" würd ich sie nicht mehr besuchen kommen, auch nicht ohne Hunde. So einfach ist das.
.

Ich versuch grad, mir das vorzustellen, wie gesagt, ich war noch nie in der Situation. Würdest du auch so reagieren, wenn sie dir sagt "Pfui Teifl, warum host da denn die schiache Couch zuaglegt?"
 
Hmm, aber den Hunden ist es doch wurscht und DU bis ja nicht gemeint:confused::confused:

Aber es hat etwas mit mangelndem Respekt und Fairness zu tun, wenn jemand, der mir nahe steht so etwas sagen würde.
Ich bin vielleicht ein bisserl zu "übertrieben" aber wenn ich mir einen Hund anschaffe, dann ist der Teil meines Lebens. Etwa so als würde ich einen neuen Partner finden, den niemand mag oder jemand sagen, dass mein Neugeborenes/Kind hässlich ist.
Vielleicht ist es für andere nicht so, für mich schon.
 
Sorry gleich vorweg an alle Schlangenliebhaber: aber mich ekelts ziemlich vor Schlangen und find eigentlich alle grauslich:eek: Und es nützt auch wenig, wenn man versucht mich rational vom Gegenteil zu überzeugen - mir graust einfach.
Aber damit beleidige ich doch nicht den Besitzer, wenn ich Schlangen fürchterlich find und nicht mit ihnen in einem Raum sein möchte.

Oder ist das jetzt auch beleidigend für den Besitzer? Oder gilt das in besonderem Maß nur für Hunde?

Finde ich sehr interessant.

Ich mag nette Menschen, egal ob sie Hunde (mit jedem Tier austauchbar, wenn im Haushalt vorhanden) mögen oder nicht. Ich mag generell keine Menschen, die anderen Lebewesen ihre Existenz absprechen, würde ich gerne sagen, aber auch ich mag zb keine Gelsen (und weiß auch nicht wofür die überhaupt da sind) und töte sie, wenn sie mich nerven, also kann ich meinen vorigen Satz nicht so pauschal sagen, weil ich selbst Gelsen ihre Existenz am liebsten absprechen würde.

Ist es für einen Besitzer, welchen Tieres auch immer, beleidigend, wenn man generell die Art des Tieres nicht mag? Nein!

Ist es für den Besitzer, welchen Tieres auch immer, beleidigend, wenn man generell die Art des Tieres mag, aber seinen nicht, weil er keinen Rassestandards entspricht? Nein!

Ist es für den Besitzer, welchen Tieres auch immer, beleidigend, wenn das eigene Tier runtergemacht wird aufgrund der Art? Ja, finde ich schon.

Wie gesagt, ich mag keine Gelsen, lerne ich nun jemanden kennen der Gelsen als Hautiere hat (ja blödes Beispiel, aber nur so angenommen), dann würde ich nie sagen "Die Drecksviecher gehören weg, besonders die weibchen". Ich würde eher weniger auf Besuch kommen, würde auch sagen, dass ich mit den Tieren nicht klarkomme, würde aber nie vor dem Besitzer schimpfen, warum? Keine Ahnung, wahrscheinlich weil ich ihm nicht zu Nahe treten will...
 
Ich versuch grad, mir das vorzustellen, wie gesagt, ich war noch nie in der Situation. Würdest du auch so reagieren, wenn sie dir sagt "Pfui Teifl, warum host da denn die schiache Couch zuaglegt?"

Nein, meine Couch liebe ich nicht, mit meiner Couch erlebe ich nicht so viele tolle Momente, meine Couch macht mich nicht so glücklich wie meine Hunde. Auch wenn ich eine super tolle bequeme Couch habe. Trotzdem ist das ein Gebrauchsgegenstand und ein Hund ja hoffentlich nicht.
 
Ok, ich geb´s zu, DA wär ich auch beleidigt:eek::D:eek::D
Und sollt jemand meinen braunen Deutsch Kurzhaar gar mit HC verwechseln, kann ich mir sogar vorstellen echt grantig zu werden (und dem Hund eine Langhaar-Perücke anzupassen:o:D)

hausente:


Hmm, aber den Hunden ist es doch wurscht und DU bis ja nicht gemeint:confused::confused:

Sorry gleich vorweg an alle Schlangenliebhaber: aber mich ekelts ziemlich vor Schlangen und find eigentlich alle grauslich:eek: Und es nützt auch wenig, wenn man versucht mich rational vom Gegenteil zu überzeugen - mir graust einfach.
Aber damit beleidige ich doch nicht den Besitzer, wenn ich Schlangen fürchterlich find und nicht mit ihnen in einem Raum sein möchte.

Oder ist das jetzt auch beleidigend für den Besitzer? Oder gilt das in besonderem Maß nur für Hunde?

LOL, das wollte ich vorher auch schon schreiben, ein früherer Nachbar von mir hatte Vogelspinnen, ich hab mich sogar dazu überreden lassen, eine auf meiner Hand sitzen zu lassen, trotzdem hab ich ihm offen gesagt, daß ich diese Viecher grausig finde, daß es mich beinahe schüttelt (und ich bin kein Spinnenphobiker-ich find sie nur häßlich). der nahm das ganz geladssen, meinte nur, daß meine Viecher sicher viel mehr Dreck machen.da hatte er recht :D
 
Aber es hat etwas mit mangelndem Respekt und Fairness zu tun, wenn jemand, der mir nahe steht so etwas sagen würde.
Ich bin vielleicht ein bisserl zu "übertrieben" aber wenn ich mir einen Hund anschaffe, dann ist der Teil meines Lebens. Etwa so als würde ich einen neuen Partner finden, den niemand mag oder jemand sagen, dass mein Neugeborenes/Kind hässlich ist.
Vielleicht ist es für andere nicht so, für mich schon.

Oh ja, das verstehe ich gut.

Erster Besuch bei meiner Mutter mit meinem Hund (reinrassig, vom Züchter) "Was ist das denn das für ein schircher Hund!" Hat sie wirklich zu meinem Baby gesagt.
 
Oben