Ich werde Katzenmama

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur als kurze Ergänzung zu dem wirklich tollen Bericht von Nina S.;

Bitte bei jeglichen Wärmequellen einen direkten Körperkontakt der Babies dazu verhindern. Wärmeflasche zB in ein Frotteehandtuch oder Geschirrtüchern einschlagen.


Auch Infrarotlampen nicht direkt auf die kleinen strahlen lassen.

Die Haut von den Zwergen ist sehr viel dünner als die von ihrer Mama oder unserer... Sogar Menschenkinder erleiden oft Verbrennungen 2ten Grades weil eine Wärmeflasche direkt mit der Haut in Berührung kommt.
 
Meine Katze hat vor ein paar Jahren unvorhergesehen Junge bekommen. Einen Tag bevors losging hatte ich den verdacht dass sie trächtig sein könnte und wollte am nächsten tag zum TA - aber meine liebe Katze ist mir zuvor gekommen ;-) Das ist so abgelaufen:

Mir ist aufgefallen dass sie immer in die offene schublade meiner kommode gehüpft ist und es sich dort bequem gemacht hat - ich habe darauf hin mein gewand raus und handtücher und decken reingelegt. Am späteren nachmittag ist es dann losgegangen - miauend hat sie mich zur schublade gelockt - und schon haben die wehen eingesetzt.

weil ich nicht wußte was zu tun war - habe ich meinen TA angerufen - der hat mich beruhigt und gemeint - normalerweise schafft die katze das alles alleine und problemlos - im notfall soll ich mich wieder melden.

nach kurzer zeit war dann das erste baby da. ich habe meine katze gestreichelt und auf den bauch gegriffen - um zu spüren was da noch nachkommt. ca 1,5 stunden später ist es dann weitergegangen - nr. 2 war da. dann eeeeewig nichts - ich war mir beim tasten auch nicht sicher ob ich noch was spüre.

nach ein paar stunden haben wir dann gedacht - ok das wars jetzt und ich habe die schublade samt katze und den beiden babies in ein extra zimmer gestellt - damit der kater nicht hinkann - und dann haben wir sie in ruhe gelassen.

am nächsten morgen - große überraschung da war noch ein drittes da - schon geputzt und alles - aber es ist noch an der nabelschnur gehangen. die katze hat es anscheinend nicht geschafft sie durchzubeißen - also TA angerufen der hat mir erklärt wie ich die beiden voneinander trenne - und das wars dann auch schon - alles super verlaufen.

alle andere hat die mamakatze erledigt - alles was eine katze so lernen muß - fressen, putzen, katzenklo haben sie von der mama gelernt ;-)

Mit 9 wochen haben dann alle 3 super plätze bekommen.
 
Amaz; Die Katze bei der Geburt begleiten und anwesend sein oder eher in Ruhe und alleine lassen? Möchte möglichst alles richtig machen. Danke für Deine Tipps. Liebe Grüße Karin[/QUOTE schrieb:
Ganz wichtig,die Katze bei der Geburt begleiten,nicht aufdrängeln,beochbachten und beobachten und (erst)sofort eingreifen,wenn die Situation es wirkl.erfordert.
Gib ihr das Gefühl,dass du um sie herum anwesend bist,lass sie bitte dabei in vollkommener Ruhe gebären.Also bitte Sugar und die Geburt unbedingt in deinem Blickfeld behalten!
N I C H T
A L L E I N E
L A S S E N!

Unbedingt die wirkl.wertvollen Ratschläge von NinaS befolgen.
Wenn es dennoch Probs wegen/mit den Hunden gibt (wenn absehbar),dann ntl.den Ratschlag bitte von Govsky dringend annehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amaz; Zur Zeit gebe ich ihr Animondo und Carni in Schälchen bzw. Sackerln mit Soße. Bin aber dankbar für Tipps schrieb:
Ansonsten gibts ebenso sehr gutes und hochwertiges Futter von:
Grau, Nutro, Evolve, Eagle Pack, Felidae, Porta21 und Almo Nature(Almo Nature bitte nicht als Alleinfutter geben),gibts alles im Futterhaus.

Ich spreche ganz bewusst nur von Nassfuttersorten,weil Katzen-Trockenfutter prinzipiell von mir niemals empfohlen wird.

Bei Grau bin ich mir nicht ganz sicher,ob du's im Futterhaus bekommst,das scheint aber eines der besten Fu-Sorten zu sein,frag einfach danach,sie könnens sicherl.bestellen.

Zusätzlich Katzenmilch/Aufzuchtmilch,
kann nur von Vorteil sein,ich hab dir zwar gestern davon abgeraten,aber da gingen wir ja alle von einer Krankheit aus.
Da du eh mit NinaS.kontakten wirst,frag sie am besten gleich nach der Ernährung mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, am Nachmittag habe ich mit der Tierärztin Dr. Swoboda wieder gesprochen und mich mit ihr beraten, was denn für Sugar alles zur Unterstützung gut wäre.....

Sie riet mir ab, ihr bereits jetzt das eiweisshältige Futter, Vitaminpaste bzw. Kalktabletten zu geben und damit bis nach der Geburt zu warten.

Sie meinte Sugar wäre zu sehr das jetzige Futterangebot gewöhnt und es würde ihren Haushalt vielleicht durcheinander bringen, was dann sogar die Geburt verzögern könnte. Nur Züchter, die ja eine Schwangerschaft planen, würden der Katze schon während der Trächtigkeit dieses Angebot zuführen.

Nichtsdestotrotz war ich heute bereits groß einkaufen und habe mich zuerst in den DM gestürzt, um dort die Wickelunterlagen zu besorgen - Danke an NinaS für diesen wertvollen Tipp - dann war ich beim Fressnapf und habe Vitaminpaste und Kalktabletten sowie das Futter besorgt. Beim Bipa danach habe ich dan Windeln entdeckt und diese auch gleich gekauft zum Abtrocknen der Jungen wenn es die Mutter nicht alleine schafft.

Mein Arbeitgeber weiss auch Bescheid, dass er jederzeit damit rechnen muss, dass ich mir frei nehme ... :)

Ich kann mich auch jederzeit an die Tierärztin wenden - Tag und Nacht.:)

Meine Tierärztin weiss Bescheid über meine Wohnungssituation und meine Haltungsbedingungen inkl. meiner Berufstätigkeit und hat selber gesehen, wo die Babys zur Welt kommen werden und wie sie vor den Hunden und anderen Katzen geschützt werden bzw. sind. Sie hatte dabei keinerlei Bedenken und meinte auch auf mein ausdrückliches Nachfragen, es wäre ausreichend Platz für die Miezen vorhanden.

Wenn jemand mir nicht Glauben schenken mag, kann er gerne bei Dr. Swoboda nachfragen.

Es besteht somit kein Bedarf der Katze einen unnötigen Stress auszusetzen und sie zu fremden Leuten zu verpflanzen.
 
Ansonsten gibts ebenso sehr gutes und hochwertiges Futter von:
Grau, Nutro, Evolve, Eagle Pack, Felidae, Porta21 und Almo Nature,gibts alles im Futterhaus.

Bei Grau bin ich mir nicht ganz sicher,ob du's im Futterhaus bekommst,das scheint aber eines der besten Fu-Sorten zu sein,frag einfach danach,sie könnens sicherl.bestellen.

Zusätzlich Katzenmilch/Aufzuchtmilch,
kann nur von Vorteil sein,ich hab dir zwar gestern davon abgeraten,aber da gingen wir ja alle von einer Krankheit aus.
Da du eh mit NinaS.kontakten wirst,frag sie am besten gleich nach der Ernährung mit.

Wo bekomme ich diese Futtersorten, die kenne ich gar nicht? :confused: Gibts die in einem Versandshop in Deutschland?

Die normale Katzenmilch mag Sugar derzeit nicht. Aber ich hoffe sie hat nach der Geburt wieder mehr Appetit. Yoghurt und Quark soll ich ihr dann auch ein wenig anbieten laut Tierärtzin.

Ich habe ihr heute lauter gute Sachen zum futtern eingekauft und das eine Fischschälchen hat sie brav angenommen und schon ein wenig davon gefressen. :)

Sie ist so eine Süsse und ich hoffe nur, sie hat keine schwere Geburt und alles geht glatt.

Liebe Grüße

Karin
 
hier ist auch nicht die normale katzenmilch gemeint, sondern die aufzuchtmilch, die du beim tierarzt bekommst. wird auch gerne von den frischgebackenen katzenmüttern getrunken.
 
Wo bekomme ich diese Futtersorten, die kenne ich gar nicht? :confused: Gibts die in einem Versandshop in Deutschland?

Die normale Katzenmilch mag Sugar derzeit nicht. Aber ich hoffe sie hat nach der Geburt wieder mehr Appetit. Yoghurt und Quark soll ich ihr dann auch ein wenig anbieten laut Tierärtzin.

Ich habe ihr heute lauter gute Sachen zum futtern eingekauft und das eine Fischschälchen hat sie brav angenommen und schon ein wenig davon gefressen. :)

Sie ist so eine Süsse und ich hoffe nur, sie hat keine schwere Geburt und alles geht glatt.

Liebe Grüße

Karin


Die von mir angegebenen Futtersorten kriegst du in Futterhäusern,mit grösster Sicherheit bei zooplus,vor allem kriegste da 100%ig das Futter von Grau,meines Erachtens gibts nix besseres für ein Katzi,ist ein wenig teuer,aber die Katzen provitieren davon.Ja und obendrein als industrielles Futter,wirklich nur zu empfehlen.
Sieh einfach zu,dass Sugar ein wenig mehr Fressen zu sich nimmt,ich weiss,schwangere Katzis haben schlechten Appetit,weil das Bäuchlein bis i.d.Magen hineindrückt,ist jetzt mal ganz einfach und simpel von mir erklärt.

Joghurt und Quark ist auch ne gute Eiweissalternative,die Aufzuchtmilch spez. n.d.Geburt aber ebenso.

Mach dich nicht zu sehr verrückt,du kannst jetzt nur eins tun,näml.alles bestens vorbereiten und viel Zeit für Sugar und den Nachwuchs haben,die werden dich näml.kurze Zeit später auf Trab halten.
LG
gataskilaki
 
Zuletzt bearbeitet:
@Amaz

Ach und generell:
Vom hochwertigen Futter braucht eine Katze zB auch keine 2x am Tag koten,
wäre ebenso für Sugar wichtig,auch was die bevorstehende Geburt betrifft.
 
Morgen ist dann auch meinTierarzt wieder da, der ganz in der Nähe von mir ist - da werde ich mir gleich die Aufzuchtmilch holen bzw. bestellen falls er sie nicht lagernd hat.

Zum Glück ist der Tomys Zoo mit zooplus zusammengegangen (oder von denen übernommen worden?). Da werde ich morgen gleich vorbeischauen und mir Grau holen - der Preis ist mir da schnurzegal, Hauptsache gut für Sugar.

Aber Sugar hat mir heute auch eine Freude gemacht mit dem neuen Premiumfutter was ich ihr heute gekauft habe - sie hat davon nur alleine abends bereits mehr als die Hälfte gefuttert !! Ich bin sooo stolz auf meine Süsse....:)

Sie hat sich vorhin auch wieder schnurrend zu mir gelegt und mir auch ihr Bäuchlein gezeigt. Sie legt sich gerne seitlich ganz lang getreckt vor mich hin und lässt sich streicheln - sie schnurrt dann die ganze Zeit vor sich hin und fordert mehr Streicheleinheiten.

Vielleicht zeigt sie mir damit an, dass sie heute "bereit dafür" ist? Handy ist jedenfalls aufgeladen für alle Fälle und ich stehe ebenfalls bereit....:)

Hätte mir nie träumen lassen, dass ich eine Geburt einmal miterleben darf.....

Liebe Grüße


Karin
 
Hallo Amaz

Jetzt hast du ja schon sehr hilfreiche Tipps bekommen. Vielleicht kann ich auch noch etwas dazu beisteuern. Ich habe hier einen hilfreichen Link, wo es um Katzengeburt, Aufzucht oder auch um Komplikationen geht. Lies dir bitte vorher alles durch, damit du bei der Geburt gewappnet bist. http://www.starbushway.de/aaaanfanger.htm

Ich wünsche der Katze alles Gute.
 
Super wünsche alles gute deiner Katze und auch dir ,das es keine Probleme gibt bei der Geburt.


Danke Dir, das wünsche ich meiner Sugar auch. Aber das Handy ist jedenfalls griffbereit und vor allem einsatzbereit und die liebe Tierärztin steht mir ja auch jederzeit zur Verfügung.

Es wird schon alles gut gehen. Ich glaube ich mache mich nur selber völlig verrückt, weil es mein "1. Mal" ist und ehrlich gesagt hoffentlich auch mein letztes Mal.

Liebe Grüße

Karin
 
Hallo Amaz

Jetzt hast du ja schon sehr hilfreiche Tipps bekommen. Vielleicht kann ich auch noch etwas dazu beisteuern. Ich habe hier einen hilfreichen Link, wo es um Katzengeburt, Aufzucht oder auch um Komplikationen geht. Lies dir bitte vorher alles durch, damit du bei der Geburt gewappnet bist. http://www.starbushway.de/aaaanfanger.htm

Ich wünsche der Katze alles Gute.


Mah super, das ist ja eine tolle seite. Bin gleich am Lesen....

Danke dir für diesen Link! :)

Liebe Grüße

Karin
 
Hallo Amaz

Jetzt hast du ja schon sehr hilfreiche Tipps bekommen. Vielleicht kann ich auch noch etwas dazu beisteuern. Ich habe hier einen hilfreichen Link, wo es um Katzengeburt, Aufzucht oder auch um Komplikationen geht. Lies dir bitte vorher alles durch, damit du bei der Geburt gewappnet bist. http://www.starbushway.de/aaaanfanger.htm

Ich wünsche der Katze alles Gute.






:D :D :D :D :D
und von mir ordentliche Streichler an deine Viecherlschar.;) :D
 
Na servus, es ist komplett etwas anderes daürber zu lesen, als dann die bilder zu sehen:eek:

Ich glaube ich muss mir diese bilder noch sehr oft ansehen, da sie für mich sehr gewöhnungsbedürftig sind.

Ich wünschte die Geburt wäre endlich vorbei....schluck....:o

Aber wir werden das schon gemeinsam schaffen - sugar und ich...:)

Liebe Grüße

Amaz
 
:D :D :D
und von mir ordentliche Streichler an deine Viecherlschar.;) :D
Danke schön, ebenfalls liebe Streichler an deine Süssen retour. :)

Na servus, es ist komplett etwas anderes daürber zu lesen, als dann die bilder zu sehen:eek:

Ich glaube ich muss mir diese bilder noch sehr oft ansehen, da sie für mich sehr gewöhnungsbedürftig sind.

Ich wünschte die Geburt wäre endlich vorbei....schluck....:o

Aber wir werden das schon gemeinsam schaffen - sugar und ich...:)

Liebe Grüße

Amaz
Ich habe diesen Link in einem Katzenforum gefunden und ihn gleich bei mir abgespeichert, weil ich ihn sehr interessant fand. ;) Ich wünsche dir und deiner Katze noch einmal viel Glück, dass alles gut verläuft.
 
Aktueller Lagebericht:


Noch immer keine Babys....:(

Ich habe die Nacht lange Zeit gewartet, irgendwann bin ich dann doch eingenickt....Sugar hat sich bei mir weggeschnurrt und genoss ihre Streicheleinheiten aber ich muss noch warten......

Von dem gestrigen abendlichen Futter hat sie mehr als die Hälfte gefressen....freu....heute habe ich ihr auch wieder etwas leckeres hingestellt und hoffe es schmeckt ihr ebenso.

Fahre heute auch zum Zooplus, ehemals Tomys Zoo um das Nassfutter Grau zu besorgen.

Sie wird immer runder....es kann nicht mehr lange dauern....schätze dass es heute oder morgen soweit ist....

Liebe Grüße

Amaz
 
und bitte unbedingt dabei sein, wenne es ihre ersten Jungen sind, kann es passieren, dass sie die Eihaut nicht aufbeißt.
Dann ersticken die Kleinen.
 
Liebe Karin,

bitte bitte überleg dir ob es nicht eine andere Lösung gibt.

Vielleicht findet sich jemand, der die Katze aufnimmt, sich um die Geburt und die Kleinen kümmert, und diese dann vermitteln kann.

Die arme Katze wäre doch bei jemanden mit viel Zeit, Platz und Wissen besser aufgehoben!

ich bin mir sicher, es gibt genug "Plegestellen" die sich mit genau solchen Fällen auskennen, die den Platz haben, und sie Zeit sich darum zu kümmern, und das schön öfter gemacht haben...
Ich würde der Katze wirklich wünschen, dass sie ihre Babys ohne Gefahr und in Ruhe zur Welt bringen kann!!

Bitte fass das jetzt nicht böse auf, sondern als "im Sinne der Katze"-gemeint.

Govsky

:( :o :( :o was is los??? warum sollte die werdende katzenmama nicht da bleiben wo sie jetzt ist??? weiß ich irgendwas nicht?:confused: warum schreibst du sowas?:eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben