Ich verstehe es einfach nicht.........

Gina24

Super Knochen
wieso geben Leute ihre Hunde immer so einfach her....mit einfach meine ich wieso verschenken sie ihre Hunde immer....und verlangen nicht mal einen Schutzvertrag....oder ne kleine Spende......!!!! Immer wieder liest man das sie den Hund herschenken da sie keine Zeit mehr haben.....oder einfach kein Platz in der Wohnung mehr ist......!!!
Einer hatte ich ne email geschickt sie sollte ihren Hund nicht einfach soooo hergeben.....sondern etwas verlangen......und sie da es ging ja.....sie gab ihren Hund dann um ... her.....könnt ihr das versteh oder was sagt ihr dazu???????
 
ich finde nichts schlimmes daran einen Hund zu verschenken wenn man sich die Leute genau anschaut.

Schutzverträge sind meist das Papier auf den sie stehn nicht wert. Außerdem wieviele Leute würden denn nachprüfen ob es ihren Hunden gut geht?
 
würde meinen hund auch herschenken, wenn ich wüsste dass er an einen super guten platz kommt- das ist doch das einzige das zählt. ob der hund weitergegeben wird oder nicht kann ich mit und ohne schutzvertrag ned verhindern weil er wie schon erwähnt eh meist nix wert ist. würde mir die leute halt genau anschauen.

lg sandra
 
hallo,

ich bin prinzipiell gegen hundeabgabe. Bei manchen allerdings stark dafür ;)

Ob man aber sagen kann,

wieso geben Leute ihre Hunde immer so einfach her....mit einfach meine ich wieso verschenken sie ihre Hunde immer....

darüber mag ich nicht urteilen. Denn ich glaube nicht, das menschen 'immer' gerne und ohne gewissen ihren hund abgeben. Manchmal verlangt es die situation einfach. Das leben kann sich auchmal von heute auf morgen um 180grad wenden. ich weiß es auch eigenen erfahrungen.

ich würde jamy nicht hergeben, egal was kommen mag. davor finde ich andere lösungen. Andere menschen wiederum haben keine möglichkeit ( aus ihrer sicht)!

Manche, und da magst du wahrscheinlich recht haben- geben den hund ab, weil sie z.B in den urlaub fahren, keine zeit mehr haben, der hund überflüssig wird, arbeit macht,krank wird usw...
klar, solchen menshcen gehören die leviten gelesen- oftmals reicht nichtmal das :(


lg
jamie
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich bin prinzipiell gegen hundeabgabe. Bei manchen allerdings stark dafür ;)

Ob man aber sagen kann,



darüber mag ich nicht urteilen. Denn ich glaube nicht, das menschen 'immer' gerne und ohne gewissen ihren hund abgeben. Manchmal verlangt es die situation einfach. Das leben kann sich auchmal von heute auf morgen um 180grad wenden. ich weiß es auch eigenen erfahrungen.

ich würde jamy nicht hergeben, egal was kommen mag. davor finde ich andere lösungen. Andere menschen wiederum haben keine möglichkeit ( aus ihrer sicht)!

Manche, und da magst du wahrscheinlich recht haben- geben den hund ab, weil sie z.B in den urlaub fahren, keine zeit mehr haben, der hund überflüssig wird, arbeit macht,krank wird usw...
klar, solchen menshcen gehören die leviten gelesen- oftmals reicht nichtmal das :(


lg
jamie




ich will ja eh net sagen das alle menschen schlecht sind aber es gibt leider zu viele die es nicht ernst nehmen wenn sie einen Hund haben um das gehts mir......!!!!!
 
naja ich glaube bevor sie den hund aussetzen ist es besser sie schenken ihn her auch wenn sie ihn unüberlegt angeschafft haben. menschen sind eben nicht fehlerfrei, ich finde man darf nicht alles vorwürfe machen. denn wie jamie schon sagt- du weisst nie was passiert ist und wie die menschen damit klar kommen.
 
naja aber als hunde fan und besitzer denke ich halt anders als ihr.......
ich find es halt einfach nicht ok.......
sicher gibt es immer wieder bestimmte gründe wieso weshalb warum......es kommt halt immer darauf an warum????
aber wenn manche schreiben die Wohnung ist zu klein oder ich habe keine Zeit mehr dann naja weiss man das nicht vorher?????
 
sollte ich meinen grund aus irgendeinen grund hergeben müssen, wärs mir das wichtigste, das er einen tollen platz bekommt und da solls ned dran scheitern, weil derjenige vl kein geld für die schutzgebühr hat oder ähnliches.

ich würd mir den platz aber auf jeden fall sehr sehr sehr gut anschaun..
 
öhm, wenn du mich kennen würdest, würdest d diesen satz nicht schreiben :rolleyes:

naja aber als hunde fan und besitzer denke ich halt anders als ihr.......

und ich hab 2 hunde...;)

klar, wenn die wohnung zu klein wäre, oder der hund acht viel arbeit und bla...klar, ist das die hundeanschsaffung unüberlegt gewesen. sowas macht mich auch wütend..steht aber alles im ersten posting von mir.

Aber wie auch schon erwähnt, das leben geht nicht immer nach plan und oft schlägt auch das schicksal hart zu. Wenn ein mensch dann keinen ausweg mehr sieht und seinen hund abgeben ' muss ' - ist es auch okay für mich!

Bei manchen Menschen bin ich dafür, das sie ihren hund abgeben ;) namen werden nicht genannt!


lg
jamie
 
Hey,

es käme drauf an. Sicherlich würde ich Aris - sollte ich ihn abgeben müssen - an Fremde / weitläufigere Bekannte nur gegen Schutzgebühr und vor allem Schutzvertrag abgeben (und mich vorher notariell erkundigen, was alles durchsetzbar ist).

Hier im Forum gäbe es jedoch eine Handvoll Leute, denen ich den Hund mitsamt allem "Zubehör" richtiggehend in die Hand drücken würde und 'danke' sagen. Es sind nicht viele Menschen.. aber die, die es sind, da würde ich mich freuen und sogar dazuzahlen, wenn sie ihn nehmen könnten.

lg
Nice
 
Ich meine für jemanden, der seinen Hund hergibt, ist es keine Garantie, dass es ihm beim neuen Besitzer gut geht, nur weil dieser für den Hund eine Schutzgebühr bezahlen muß. Ich meine eher, wenn jemand seinen Hund partout nicht behalten kann, sollte er heilfroh sein wenn er einen guten Platz findet und nicht auch noch dafür kassieren!!!
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen meine Hunde jemals wegzugeben zu müssen.
 
Hallöchen!

Ich wollte mal eine Hündin bei mir aufnehmen, die von einer Dame abgegeben wurde weil sie angeblich "zu lebendig" ist und keine zehn Stunden in der Wohnung liegt ohne raus zu müssen.
Das war eine echt süße Maus und für mich stand fest das ich sie nehme bis zu dem Zeitpunkt als die Frau sagte sie möchte € 250,00 haben, das konnte ich mir nicht leisten, besser gesagt habe ich das Geld gespart falls mal TA oder sonstiges anfällt.
Die Hündin landete dann im Tierheim, jammerschade.
 
naja aber als hunde fan und besitzer denke ich halt anders als ihr.......
ich find es halt einfach nicht ok.......
sicher gibt es immer wieder bestimmte gründe wieso weshalb warum......es kommt halt immer darauf an warum????
aber wenn manche schreiben die Wohnung ist zu klein oder ich habe keine Zeit mehr dann naja weiss man das nicht vorher?????



Lebensumstände können sich schnell ändern - man kann nie alles bedenken oder ausschließen (Job, Partnerschaft, Wohnung...) :(

Wichig ist aber, wenn man seinen Hund schon abgeben muss, dass man einen guten, verantwortungsvollen neuen Platz findet!
 
Lebensumstände können sich schnell ändern - man kann nie alles bedenken oder ausschließen (Job, Partnerschaft, Wohnung...) :(

Wichig ist aber, wenn man seinen Hund schon abgeben muss, dass man einen guten, verantwortungsvollen neuen Platz findet!


in der Zeit, die ICH brauche um einen verantwortungsvollen Platz zu finden, finde ich auch eine Lösung

Mein Partner hat 2 Möglichkeiten, diese heißen ganz oder gar nicht
 
sollte ich meinen grund aus irgendeinen grund hergeben müssen, wärs mir das wichtigste, das er einen tollen platz bekommt und da solls ned dran scheitern, weil derjenige vl kein geld für die schutzgebühr hat oder ähnliches.

ich würd mir den platz aber auf jeden fall sehr sehr sehr gut anschaun..

sorry, aber wenn jemand kein geld für die schutzgebühr hat.... wie will er denn dann zukünftig für den hund sorgen können? tierarztbesuche? futter? imfpungen? Hundesteuer? etc. etc.?
 
Lebensumstände können sich schnell ändern - man kann nie alles bedenken oder ausschließen (Job, Partnerschaft, Wohnung...) :(

Wichig ist aber, wenn man seinen Hund schon abgeben muss, dass man einen guten, verantwortungsvollen neuen Platz findet!

Hi!

Habe jetzt extra nachgerechnet:

Seit 1995 habe ich eigene Hunde (anfangs 2, seit Jahren 3).
In dieser Zeit bin ich 5 mal umgezogen, hatte 5 verschiedene Arbeitsstellen und auch längere Beziehnungen!

Natürlich war es nicht leicht, Wohnungen oder Hunde-kompertible Jobs zu finden, auch mußte ich mich von einem sehr lieben Mann trennen, da er eine sehr heftige Tierhaarallergie hatte, aber

ich habe mich erst mit 27 Jahren ganz bewußt für die Haltung eines Hundes entschieden und fühle mich für meine Wuffels verantwortlich!!!

Hoffentlich bleibe ich von tragischen Schicksalsschlägen verschont (denn das wäre für mich der einzig vorstellbare Grund, meine Hunde abzugeben), aber mit der Übernahme meiner Hunde habe ich auch ein Versprechen gegeben, bis zu ihrem Lebensende meine schützende Hand über sie zu halten!!
 
naja mit partner ist das nicht ganz so einfach. also hunde weggeben nur weil ein neuer partner eine allergie hat würde ich nur mit einem gebrochenen herzen nachdem sämtliche therapien versucht wurden und nicht hilft und ich der festen überzeugung bin dass das der mann meines lebens ist.ich meine den partner hab ich unter umständen mein ganzes leben. nun das wäre sehr schwer.

und weil ihr schreibt dass es ja fast keine gründe gibt. was ist wenn ihr ein kind bekommt und das hat ne allergie?

für mich würden selbstverständlich das kind ( ohne zu überlegen klarerweise) und eigentlich auch mein mann/ bzw die liebe meines lebens mehr wert sein als ein hund. denn es ist möglich für einen hund einen platz zu finden an dem er sich genauso wohl fühlt oder wohler.. aber ist es möglich einen partner zu finden, der mir jemals wieder dasselbe bedeutet? ich weiß es nicht ...
 
Oben