
also, ich würde mich über tipps freuen, weil ich bis jetzt ziemlich gescheitert bin.
wenn möglich eine sachliche runde, mit zynismus ist mir nicht geholfen.
also: wie gehe ich am besten vor, wenn es darum geht, dem hund das verchecken von kindern abzugewöhnen?
alles, was kleiner als ein eindeutiger erwachsener ist, wird gnadenlos angesprungen, wenn möglich zu boden geworfen, sämtlicher gegenstände und kleidungsstücke entledigt und in einem zustand völliger verzweiflung zurückgelassen.
wenn ich nicht schnell genug bin, es zu verhindern.
das versuche ich je nach situation durch ablenkung des hundes oder absitzenlassen, halten oder was auch immer und festem loben, wenn er so tut, wie ich will.
aber immer bin ich nicht sofort zur stelle, und kinder sind unberechnbar und tauchen bei uns ständig dann auf, wenn man sie gar nicht vermutet hat- sprich mein sohn schleppt nachbarskinder an, die dann plötzlich im garten sind und von meinem hund freudigst gecancelt werden.
also konkret sieht das beispielsweise so aus: kind wird entdeckt, kind wird angepeilt, angesprungen, ausgezogen, um seine mitgebrachten gegenstände erleichtert, meist auch noch umgeschmissen (da hat er eine spezielle technik), dann, am boden liegend, wird das opfer geschüttelt und herumgezerrt.
schrecklich. bitte ich schau da nicht genüsslich zu, weil ich das jetzt so bis zum bitteren ende beschreibe, das geht in sekundenschnelle, und mitunter bin ich einfach nicht in unmittelbarer nähe, weil ich z.b. auf der terrasse sitze, hund bei mir, kind kommt in den garten...und bis ich dort bin ist es schon passiert.
das ganze ist natürlich unhaltbar und sehr stressig, weil eigntlich es nicht möglich ist, daß kinder bei uns spielen und herumrennen können, ohne vom hund terrorisiert zu werden.
oder: kinder oben in den kinderzimmern, ich und hund unten, gastkind kommt die stiegen runter, ich merk es nicht gleich, hund aber schon, und schon liegt das kind unterm hund.
wo setz ich an, was tu ich am besten, oder soll ich mit dem hund auswandern?