ich hätte da mal bitte gerne ein problem

Emely schrieb:
Und wie hat der Hund vorher auf Kinder reagiert?
Denk mal ganz zurück - war er immer "überdreht" wenn Kinder anwesend waren? - Wie hast du reagiert...

WIE und WAS spielen deine Kinder mit ihm? Oder spielTEN falls das jetzt nicht mehr möglich ist?

ja, war er immer.
wurde aber immer versucht, ihn da "runterzuholen".
den kindern wurde auch von anfang an erklärt, wie man mit einem hund umgeht.
keine wilden spiele, kein rennen, kein kreischen.
aber fremde kinder zu belehren ist so eine sache.

die eigenen wissen es, handeln bestmöglich danach, dennoch, es sind kinder, von denen kann man nicht ein so kontrolliertes verhalten erwarten wie bei einem erwachsenen.

und es ist ja auch verständlich, wenn ein kleines kind sich plötzlich von einem großen hund bedrängt sieht...fällt einem erwachsenen schon schwer, ruhig zu bleiben, außer er ist den umgang mit hunden gewohnt.

meine kinder dürfen (und immer in meinem dabeisein), kleine uo übungen mit dem hund machen, das kalppt ganz gut, trotzdem sitz ich wie auf nadeln, weil ich ihm, was das betrifft, nicht vertrauen kann.
es ist zwar nicht so, daß er aggressiv, böse und gefährlich wäre, aber das ungestüme getue reicht ja, um bei allen beteiligten streß zu erzeugen.

was die situation im allgemeinen bei uns angeht: die meiste zeit ist es bei uns ruhig, lebhafter wird es natürlich, wenn mein sohn freunde da hat.
aber ich kann meinem kind ja nicht verbieten, zu spielen.
und hund reagiert genauso, wenn ein kind in seiner nähe ist, da braucht kein trubel herrschen.
es ist, als wenn sich beim anblick eines kindes ein schalter in seinem kopf umlegen würde.
 
hallo..
also ich denke man sollte da erstmal nach der ursache schauen..der hund ist zu 100 % der meinung das er der rudelführer ist..
er hat das sagen und die kinder sind unterwürfig..ich würde daran arbeiten das der hund weiss wo sein platz im rudel ist..
herrchen--kinder--hund!!!
wenn er das lernt wirds besser..

warum sind denn hier alle so gereizt??
konstruktive kritik kommt ja leider nur selten, lass dich davon nicht aus der ruhe bringen, dein hund lernt das schon!!
lg
 
salinoa2000 schrieb:
Was lehrt man dort? Probleme zu vergessen? Dann kann es nicht die richtige sein.
Such dir eine andere Hundeschule, und zwar schnell, bevor ernsthaft etwas passiert.

hm...die kennen meinen hund dort als das lamm schlechthin, den gutmütigsten und harmlosesten aller hunde.
vermutlich kann sich keienr vorstellen, daß genau dieser hund eben auch anders sein kann.
 
auweh, da hast du ja ein ernsthaftes problem...

ich würde sagen: geh mal nach langenzersdorf, dort wird dir geholfen.

einen besseren tip wird man dir nicht geben können.
 
Andrea J schrieb:
Hast du mit deinem Hund auch noch andere Probleme was den Gehorsam
betreffen?
Den normalerweise müsste ein Komando reichen damit er die Kinder in Ruhe lässt, z.B. ein deutliches NEIN.

Für mich hört es sich so an, als ob bei euch im Haus viel los ist ?
Das kann für den Hund einen enormen Stress bedeuten, besonders wenn die Kinder laut und unruhig sind, sprich viel herum rennen.

Hund an die Leine, deinen Kindern beibringen das sie ganz ruhig hingehen müssen,
jedes Kind darf ihm ein Leckerlie geben, wenn er schön ruhig sitzt.
Du hälst ihn an der Leine, kann er das Komando sitzt ?
Kein Ball spielen, kein Fangenspielen, keine Zerrspiele.....


Wenn die Kinder mit den Nachbarkindern spielen, dann kommt der Hund in
ein sicheres Zimmer,
Auch mit deinen Kindern würde ich ihn nicht mehr spielen lassen, nur mehr
Übungen mit ihm und Kindern machen, also kontrolliert, ich glaub das hab
ich dir eh schon mal geschrieben ?

Und vor allem du musst besser aufpassen, in der Zeit wo fremde Kinder im
Haus sind, musst du dich besser auf den Hund konzentrieren, damit er nicht
wieder so reagieren kann.

also: natürlich kann er sitz und dergleichen.
und glaub mir, ich pass auf, wenn andere kinder da sind.
aber, z.b. heute: ich sitze eben auf der terrasse (ist auf der hasurückseite, plötzlich kommt ein freund meines sohnes um die ecke, hund sieht ihn, startet los, und in diesen situationen ist er dann plötzlich stocktaub.

sprich, kein kommando, das er normalerweise befolgen würde, kommt bei ihm an.

umgekehrt ist es kein problem, ihn beim spaziergang auch ohne leine davon abzuhalten, zu anderen ´hunden hinzulaufen, er kommt auf abruf zurück, er haut nicht ab, er ist verträglich, er rauft nie, er ist wirklich brav.

aber kaum kommt ein kind ins spiel ist schluß mit seinem gehorsam.
und ja, ich bin verzweifelt.
 
schnickschnack schrieb:
also: natürlich kann er sitz und dergleichen.
und glaub mir, ich pass auf, wenn andere kinder da sind.
aber, z.b. heute: ich sitze eben auf der terrasse (ist auf der hasurückseite, plötzlich kommt ein freund meines sohnes um die ecke, hund sieht ihn, startet los, und in diesen situationen ist er dann plötzlich stocktaub.

sprich, kein kommando, das er normalerweise befolgen würde, kommt bei ihm an.

umgekehrt ist es kein problem, ihn beim spaziergang auch ohne leine davon abzuhalten, zu anderen ´hunden hinzulaufen, er kommt auf abruf zurück, er haut nicht ab, er ist verträglich, er rauft nie, er ist wirklich brav.

aber kaum kommt ein kind ins spiel ist schluß mit seinem gehorsam.
und ja, ich bin verzweifelt.

dann muss dein sohn ab jetzt halt besuch anmelden und in der zeit bleibt der hund an der leine, in ner box etc.
zusätzlich würd ich mit deinem hund zu nem anderen trainer gehen.
kommandos wie aus, oder platz müssen auch in solchen situationen hundertprozentig sitzen
 
leyla schrieb:
dann muss dein sohn ab jetzt halt besuch anmelden und in der zeit bleibt der hund an der leine, in ner box etc.
zusätzlich würd ich mit deinem hund zu nem anderen trainer gehen.
kommandos wie aus, oder platz müssen auch in solchen situationen hundertprozentig sitzen

im prinzip hast du recht. mein sohn sagt mir ja auch immer, wenn er wen mitbringt.
der knabe heute stand aber "unangemeldet" im garten, mein sohn war nicht einmal zuhause.
wobei: hund tut das alles ja auch mit meinen kindern...bei fremden kommt aber eben zusätzlich natürlich das problem dazu, daß ich grobe scherereien bekommen kann.

ich werde ab morgen hund im garten an die leine nehmen, wenn kinder da sind und mir natürlich professionelle hilfe suchen.
 
schnickschnack schrieb:
im prinzip hast du recht. mein sohn sagt mir ja auch immer, wenn er wen mitbringt.
der knabe heute stand aber "unangemeldet" im garten, mein sohn war nicht einmal zuhause.
wobei: hund tut das alles ja auch mit meinen kindern...bei fremden kommt aber eben zusätzlich natürlich das problem dazu, daß ich grobe scherereien bekommen kann.

ich werde ab morgen hund im garten an die leine nehmen, wenn kinder da sind und mir natürlich professionelle hilfe suchen.


Wobei ich nicht ganz verstehe, wenn der Hund seit welpenalter da ist .. und euren Tagesablauf kennen sollte .... wieso man dann zuschaut wie sowas eskaliert und der hund einfach fremde kinder umschmeisst .....
 
Camilla2005 schrieb:
Wobei ich nicht ganz verstehe, wenn der Hund seit welpenalter da ist .. und euren Tagesablauf kennen sollte .... wieso man dann zuschaut wie sowas eskaliert und der hund einfach fremde kinder umschmeisst .....
so wild ist es ja bei gott nicht seit jeher.
und sein getue wurde immer mit "jaja, ist er jetzt auch in der pubertät, da müssts durch" abgetan.
und da er sonst ein mehr als nur friedliches exemplar ist, neigt man dazu, sich die dinge schönzureden.

und mit "warum hast du denn nicht " und "du hättest doch schon längst" ist jetzt niemandem geholfen.
und glaube nicht, ich hätte bei dem treiben zugeschaut bis jetzt, ich dachte nur, von heute auf morgen werde ich keinne erfolg haben, geduld und konsequenz sind angesagt.

nur leider wurde ich eines besseren belehrt, es wurde nämlich genau nichts besser.
 
schnickschnack schrieb:
neigt man dazu, sich die dinge schönzureden.

neigst du dazu dinge schön zu reden ! Glaub mir ich hab aus der Warte Kind und aus der Warte Mutter genug Erfahrung mit Hunden .... aber wir hatten auch nie einen sich selbst erziehenden Goldie !
 
bimo schrieb:
eva, bitte lies dir nochmal die allerersten 2 zeilen in dem thema durch. danke

Ja und ? ich bin nur eine ganz normale Hundebesitzerin .. ich hab nicht mal Vet-Med studiert !

Und ein Hund fängt nicht plötzlich mit irgendeinem Verhalten völlig unvorbereitet an .... zuerst ist es niedlich und dann wird es lästig ....
 
Camilla2005 schrieb:
Ja und ? ich bin nur eine ganz normale Hundebesitzerin .. ich hab nicht mal Vet-Med studiert !

Und ein Hund fängt nicht plötzlich mit irgendeinem Verhalten völlig unvorbereitet an .... zuerst ist es niedlich und dann wird es lästig ....
liest und verstehst du sätze auch wenn du stänkern willst, oder liest du sie nur?

ich klink mich jetzt aus *am kopf fass*
 
bimo schrieb:
liest und verstehst du sätze auch wenn du stänkern willst, oder liest du sie nur?

ich klink mich jetzt aus *am kopf fass*


Ehrlich gesagt geht mir die neverending story von Bambina mittlerweile am .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja auch nicht so recht, aber ich würde so sagen genauso wie jemand das schon genannt hatte, hund an die leine, sichern allso leine an halsband und fals nötig auf jedenfall noch an ein geschirr, ich weiß nciht wie stürmisch der hund ist, aber eine zweite möglichkeit um den hund erstmal zu malten wäre dann noch, zwei leinen je eine am halsband und eine am geschirr und schließlich noch ne schleppleine.

Der Hund sollte auf keinen fall mehr erfolg in seinem Verhalten haben. Kinder am besten erst in sicherem abstand vorbeilaufen lassen, auf keinen fall rennen das stachelt ihn auf!
Eventuell solltest du es den Müttern der Kinder erzählen sie sollten helfen, schließlich denke ich das wäre recht hilfreich und fragen kann man ja mal.
Wenn das soweit ok ist würde ich sagen kennt der Hund ein Komado dich anzuschauen? Komando sagen und Kinder ein kleines Stück näher vorbeilaufen lassen, ich denke es wird relativ langwierig.
Wenn die Kinder nah genug dran vorbeikommen können, diese sollten den Hund auf alle fälle ignorieren und nicht anschauen.

Hat ich auch schon Hund fühlte sich bedroht wenn mann ihn anguckte.
Und dann jedem Kind ein Leckerchen geben, wenn der Hund lieb ist dann gibt man im vorbeigehen schnell ein leckerli, mehr nicht, nicht streicheln nicht anschauen nur leckerli hin und weiter.

Vielleicht merkt er dann ja das es ganz normal ist das man lieb ist?

Soviel zur Theorie, in der praxis solltst du dir ganz schnell eine andere Hundeschule suchen.
Ich weiß nciht ob das richtig ist was ich vorgeschlagen habe, ich bin kein Hundetrainer und auch kein Hundehalter aber das wäre mir relativ logisch.


Ich würde sagen ich wünsche dir viel Erfolg!!!

Evi
 
greif sie doc nicht ständig an..sie versucht doch was z ändern und das sie bereit ist professionelle hilfe dazu zu holen ist doch super..
sei doch froh das in deiner hundeerziehung alles bestens klappt!!...!!
 
Camilla2005 schrieb:
neigst du dazu dinge schön zu reden ! Glaub mir ich hab aus der Warte Kind und aus der Warte Mutter genug Erfahrung mit Hunden .... aber wir hatten auch nie einen sich selbst erziehenden Goldie !
warum gehst nicht einfach schlafen?
 
Camilla2005 schrieb:
Ehrlich gesagt geht mir die neverending story von Bambina mittlerweile am .....
keiner zwingt dich, hier zu lesen geschweige denn zu antworten.
gerade auf deine verbalen ergüsse kann man nämlich wunderbar verzichten.
ich habe selten eine derartig bösartige und giftige person wie dich erlebt.

tu mir also den gefallen und kriech in das loch zurück, aus dem du gekommen bist.
 
zauni schrieb:
greif sie doc nicht ständig an..sie versucht doch was z ändern und das sie bereit ist professionelle hilfe dazu zu holen ist doch super..
sei doch froh das in deiner hundeerziehung alles bestens klappt!!...!!
sie kann nicht anders.
auch das ist behandlungsbedürftig.
 
Oben