Ich brauche DRINGEND HILFE! - Ängstlicher Hund …

AW: Ich brauche DRINGEND HILFE! - Ängstlicher Hund

eine Blutuntersuchung kostet so um die 100 Euro...vielleicht kannst du dir das Geld ausborgen ..es kann durchaus sein, dass der Hund Probleme mit der Schilddrüse hat..das würde die Angstzustände und auch die Agression erklären...hat der Hund auch öfter mal Juckreiz..frißt er gut oder schlecht...ist er eher dick oder dünn?

Angst sollte niemals bestärkt werden..ich würde aber einen Hund, der mit anderen Hunden so ein massives Problem hat, nicht in einer Wohnung, wo er nicht ausweichen kann mit Hunden zusammen tun..schon gar nicht mit mehreren..

Man kann über das Internet keine guten Ratschläge geben, da die Gründe für so ein Verhalten sehr vielfältig sein können, es kann von einer Erkrankung angefangen bis hin zu Führungsfehlern deinerseits alles sein..
du wirst wohl oder übel einen Trainer suchen müssen...
Ich werde versuchen, das Geld irgendwie aufzutreiben oder einen Arzt zu finden, der sich auf eine Ratenzahlung einlässt, denn auf die Dauer, ist das alles nicht gut für Diego und er ist ja sonst ein so lieber und lebhafter kleiner Kerl.
Und wir haben es ja auch nicht gleich mit den Hunden in der Wohnung versucht, sondern sind erstmal draussen gewesen, damit sie sich in Ruhe beschnuppern können. Aber Diego hat so stark reagiert, wie ich das bisher von ihm noch nicht kannte. Das kann aber auch an der langen Autofahrt und der fremden Umgebung gelegen haben, das weiß ich nicht.
 
AW: Ich brauche DRINGEND HILFE! - Ängstlicher Hund ?

Das heisst nciht das es so genau richtig ist oder alle das so machen müssen (falls sich wieder mal wer aufregt das die falschen Tips gegeben wurden!)[/quote]

Ich danke dir für deine sehr guten Tips und werde sie beherzigen und versuchen, ob es bei Diego auch hilft.
 
AW: Ich brauche DRINGEND HILFE! - Ängstlicher Hund ?

Schön wenn es funktionieren sollte,ich drücke euch ganz fest die Daumen! Und lass ihn auch untersuchen,wie die anderen gesagt haben,damit kenn ich mich aber nicht aus.
 
AW: Ich brauche DRINGEND HILFE! - Ängstlicher Hund

Ich hatte auch schon mal Phasen in meinem Leben, wo ich mir schlichtweg keinen TA leisten konnte. Nicht mal meinen, der wirklich lieb und nett ist mit Zahlung etc.. Feli wurde halt dann nicht geimpft. Als er sich die Pfote verletzt hat, hab ich die Behandlung geschenkt bekommen. Braver TA :D

Aber ich kenn solche Situationen, wo man sich Behandlungen schlichtweg nicht leisten kann. Ich hab mir auch für mich keine Medikamente gekauft, wenn ich krank war und geraucht hab ich diese Monate auch nix. Hatte trotzdem kein Geld... Also ich versteh die Situation.

Mich würde interessieren, wie die Situation mit deinem Exfreund war. Er ist ja ängstlich, seit der Ex weg ist... Wie hat sich dein Ex gegenüber dem Hund verhalten?

Mein Feli ist auch komplett aus allen Wolken gefallen, als ich mich von meinem Ex getrennt habe. Er konnte wieder keine Sekunde alleine bleiben, hatte Panik in der Wohnung vor :confused: einfach allem, kläffte und knurrte wieder fremde Hunde an, und stääändige Heul- und "Fieb"attacken.

Ja... acht Monate später ...... gehts wieder ganz gut eigentlich. Gelegentlich flippt er in der Wohnung noch weg, fängt viel schneller zu raufen an mit anderen Hunden, aber anstonsten funktionierts wieder. Wir haben uns "arrangiert".

Was hat dem Hund denn dein Ex "bedeutet"?
Hat sich dein Leben nach der Trennung massiv verändert?
Wie verhält sich dein Hund wenn er "Angst" hat? Immer gleich, in jeder Situation verschieden?
"Beruhigt" er sich nach der Angst schnell wieder?
Hast du eine Box für ihn, in der eer sich zurückziehen kann? Eine "Ruhezone" wo er weiß dass nix passiert?

Ich glaube (!!! bin kein Tierarzt und gar nix) nicht, dass es etwas organisches ist, hat ja relativ zeitgleich mit der Trennung angefangen oder?
Aber lass ihn trotzdem wenn irgendwie möglich sobald als möglich durchchecken! Das wär halt wirklich wichtig!!!

LG
Julia
 
AW: Ich brauche DRINGEND HILFE! - Ängstlicher Hund

Ich denke nicht, dass er ein Augenproblem hat, denn er sieht die Hund schon von weitem und reagiert dann sofort sehr aggressiv, indem er die Leine in die Schnauze nimmt und wie wild daran zerrt.

das hat nichts zu sagen. Es kann sein daß er nur die Schatten davon sieht.
Aber wie Du glaubst, es war ja nur ein Ratschlag.

Auf alle Fälle würde ich einen total gründliche Durchuntersuchung machen lassen. Und wie schon Einige gesagt haben, gibt es TAs, die auch Ratenzahlungen annehmen.
 
AW: Ich brauche DRINGEND HILFE! - Ängstlicher Hund

Alle Probleme auf einmal kann man sowieso nicht lösen, aber wenn man mal bei einem anfängt, mildern sich meistens die anderen gleich automatisch mit.

Ich hab mir die "Aggression gegen Artgenossen" rausgesucht, weil man bei der Arbeit daran sehr viel über seinen Hund lernen kann. Dass Du ihn an einer langen Leine führst, ist schonmal gut. Du musst nur jetzt leider vieles ganz anders handeln, als Du es bisher gewont warst. Du schreibst, dass Du fremde Hunde schon lang vor Deinem Hund siehst - das ist sehr gut und wichtig. Jetzt musst Du noch die Distanz herausfinden, wo Dein Hund noch ansprechbar ist (d.h. wo er noch Futter oder Spielzeug annehmen kann). Diese Distanz behältst Du fürs Erste bei und fütterst und lobst ihn ausgiebig, während er noch ruhig bleibt (den anderen Hund soll er dabei ruhig anschauen), wenn er sich versteift und beginnt zu starren, musst Du die Distanz wieder vergrößern. Du schreibst auch, dass er dann die Leine beutelt. Auch das kannst Du ausnutzen, indem Du ihm ein Spielzeug, in das er gut reinbeissen kann, stattdessen anbietest. Durch das Schütteln kann er den Stress, den ihm die Hundebegegnung verursacht gut "rausbeuteln".

Hundebegegnungen auf so engen Raümen, wie z.B. in der Wohnung Deines Bekannten würd ich bleiben lassen. Sowas ist für unsichere Hunde die Hölle. Auf Grund Deiner finanziellen Situation denk ich, dass Du wahrscheinlich über viel Freizeit verfügst. Nutz das doch aus und mach täglich lange, lange ruhige Spaziergänge mit Deinem Hund, wo er ausgiebigst schnüffeln kann, lass ihn eventuell Futterbelohnungen suchen, auf Baumstämmen balancieren und ähnliche Dinge, die nicht aufregen, aber für den Hund trotzdem spannend sind. Müde Hunde tun sich sehr viel leichter beim "gelassen sein".

LG
Ulli
 
Oben