huskyähnliche Hunderasse?

  • Ersteller Ersteller jw2005
  • Erstellt am Erstellt am
J

jw2005

Guest
Kurze, wahrscheinlich blöde, Frage:

Ich bin nicht sehr sportlich und suche einen Husky-ähnlichen Hund, der nicht so viel rennen braucht wie ein Husky. Gibt es so eine Hunderasse?
 
Ich hätte nie gedacht das ich das mal schreibe, aber danke Schnickschnack

Diese Rasse ist auch sehr gut für Anfänger geeignet die bei Regen und Schlechtwetter nicht rauswollen. Kinderlieb, Stubenrein, Absolut folgsam.

Sorry, aber wieviel hast du dich bis jetzt mit Hunden beschäftigt?
 
Karina schrieb:
Ich hätte nie gedacht das ich das mal schreibe, aber danke SchnickschnackDiese Rasse ist auch sehr gut für Anfänger geeignet die bei Regen und Schlechtwetter nicht rauswollen. Kinderlieb, Stubenrein, Absolut folgsam.

Sorry, aber wieviel hast du dich bis jetzt mit Hunden beschäftigt?
jo mei, heute ist alles anders, sogar mein hund spinnt ;)
 
jw2005 schrieb:
Kurze, wahrscheinlich blöde, Frage:

Ich bin nicht sehr sportlich und suche einen Husky-ähnlichen Hund, der nicht so viel rennen braucht wie ein Husky. Gibt es so eine Hunderasse?

ja klar "steiff" machts möglich :D willkommen im forum übrigens

Danke Schnickschnack, warst schneller *gg*
 
Karina schrieb:
Ich hätte nie gedacht das ich das mal schreibe, aber danke Schnickschnack

Diese Rasse ist auch sehr gut für Anfänger geeignet die bei Regen und Schlechtwetter nicht rauswollen. Kinderlieb, Stubenrein, Absolut folgsam.

Sorry, aber wieviel hast du dich bis jetzt mit Hunden beschäftigt?

*vorlauterlachnvomsesslfall* also das is genial ;) :D

Schnickschnack hätte mir das auch nicht gedacht aber super :D :D
 
Was ist so lustig an meiner Frage?

Ich habe gelesen, daß Huskies 5 Stunden am Tag rennen müssen, weil sie sonst nicht ausgelastet sind, deshalb suche ich einen Nordischen Hund, der kein Rennhund ist und etwas weniger rennen braucht. Z.B. 3 Stunden am Tag.
 
So klingt es schon besser.

Aber wenn ich richtig liege brauchen alle "nordischen" sehr viel Auslauf und Beschäftigung
 
jw2005 schrieb:
Was ist so lustig an meiner Frage?

Ich habe gelesen, daß Huskies 5 Stunden am Tag rennen müssen, weil sie sonst nicht ausgelastet sind, deshalb suche ich einen Nordischen Hund, der kein Rennhund ist und etwas weniger rennen braucht. Z.B. 3 Stunden am Tag.

wie wärs mit einem älteren Nordischen von einer Notfallsseite ?
 
jw2005 schrieb:
Was ist so lustig an meiner Frage?

Ich habe gelesen, daß Huskies 5 Stunden am Tag rennen müssen, weil sie sonst nicht ausgelastet sind, deshalb suche ich einen Nordischen Hund, der kein Rennhund ist und etwas weniger rennen braucht. Z.B. 3 Stunden am Tag.

Ach echt? ich werd das mal meinen Huskys mitteilen dass sie ab heute mindestens 5 Stunden RENNEN müssen. So a Bledsinn-sorry wenn ich das so sage.

Der Siberian Husky -wenn er nicht gerade aus einer Lauflinie stammt- braucht genau soviel Bewegung wie jeder andere agile Hund dieser Größe. 3 Stunden laufen ist schon in Ordnung. Anders sieht es aus wen du mit dem Schlittenhundesport beginnst aber selbst da laufen die Hunde aus dem Sprintbereich keine 5 Stunden täglich.

Wichtig ist eine regelmäßige körperliche und vor allem kopfmäßige Auslastung. Nur laufen alleine ist zuwenig meiner Meinung nach so gehaltene Hunde tun mir nur leid.

Wie schon gesagt wurde wenn dir selbst das zuviel ist wäre es zu überlegen einem älteren Nordischen ein Zuhause zu schenken-auf unserer Webseite sucht z.B gerade ein 7 jähriger Husky ein neues Zuhause. Allerdings musst du da damit rechnen dass diese Hunde zu 99% nicht von der Leine gelassen werden können da dies fast immer nur möglich ist wenn er dies schon als Welpe/Junghund lernt. D.h du musst dir vorher Alternativen überlegen um den Hund an der Leine auszulasten oder du hast einen Garten wo du ihn richtig austoben kannst usw.
lg uschi & Rudel
 
jw2005 schrieb:
Kurze, wahrscheinlich blöde, Frage:

Ich bin nicht sehr sportlich und suche einen Husky-ähnlichen Hund, der nicht so viel rennen braucht wie ein Husky. Gibt es so eine Hunderasse?

Waren die Spitze nicht immer eher Hofhunde - dass wär vielleicht eine Idee :confused:
Musst hier sehr aufpassen, wie du deine Fragen/Antworten formulierst. Sonst gibt`s gleich ordentliche Schnapper von Beißlustigen :eek: *duck-und-weg*`

LG
 
Husky schrieb:
Der Siberian Husky -wenn er nicht gerade aus einer Lauflinie stammt- braucht genau soviel Bewegung wie jeder andere agile Hund dieser Größe.

DANKE!
Gut, dass das mal jemand ausspricht :).

Liebe Grüße
Günni
 
günni schrieb:
DANKE!
Gut, dass das mal jemand ausspricht :).

Liebe Grüße
Günni

No Problem ;)

Ich denke der Irrglaube stammt einfach daher weil leider viel zu wenige Leute wirklich mit ihrem Siberian Husky arbeiten. Für viele ist der Schlitten/Trainingswagen/ Rad usw. die einzige Abwechslung und die einzige Möglichkeit sich auszupowern.

Wenn man sich jedoch die Zeit nimmt und einen Husky solide grundausbildet gibt es genügend Beschäftigungsmöglichkeiten und kein Husky wird 5 Stunden rennen müssen um sich auszulasten.

Wenn ich meinen erklären würde dass sie ab heute-außerhalb der Trainingszeit- fünf Stunden laufen müssten, würden mich die wohl fragen ob ich einen Vogel habe ;)
lg uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte sehr! Es gibt noch mehr als nur einen Husky wenn wir schon bei nordischen Rassen sind! Und für Infos einfach auf die jeweilige Rasseseite gehen, dort steht auch genau dabei, was man alles beachten sollte wenn man sich so eine Rasse hält! Dann entstehen sooo Irrgedanken wie 5 Std. am Tag rennen gar nicht!! :rolleyes:

Sektion 1: Nordische Schlittenhunde
Grönlandhund
Samojede
Alaskan Malamute
Siberian Husky
Sektion 2: Nordische Jagdhunde
Norwegischer Elchhund
Norwegischer Lundehund
Russisch-Europäische Laika
Ostsibirische Laika
Jämthund
Norbottenspitz
Karelischer Bärenhund
Finnenspitz
Sektion 3: Nordische Wach- und Hütehunde
Island Hund
Norwegischer Buhund
Schwedischer Lapphund
Westgotenspitz
Suomenlapinkoira
Lapinporokoira

oder für einen Überblick
http://www.hundund.de/rassen/overview/

Zu diesen Rassen gibt es auch noch .....-in-Not-Seiten!!!!!
 
@schnickschnack und co.
sry, aber ich finde das nicht okay, dass du jedesmal solche vor sarkasmus triefende aussagen schreibst, die niemandem etwas helfen :cool: . ich denke jeder muss einmal gewisse erfahrung im gebiet 'hunde' gesmmelt haben, und lass das jw2005 doch hier machen!! man könnte ihr/ihm (?) auch eine konkrete antwort geben!

kurz und knapp:
nordische hunde brauchen sehr viel bewegung, aber wie gesagt - 5 stunden ist vielleicht übertrieben (zumindest nicht täglich ein muss). sieh dich im inet mal um, welche nord. hunderasse am besten zu dir passt (leider weiß ich nicht alle auswendig :o ) die obrige liste kann dir vielleicht weiterhelfen ;)

lg, nina
 
Hi

Nun es wurde ein huskyähnlicher Hund gesucht und das sind nun mal die wenigsten der unten aufgezählten.
hallihallo schrieb:
Sektion 1: Nordische Schlittenhunde
Grönlandhund

Der Grönländer ist absolut ungeeignet für Wohnungshaltung sollte wirklich im Rudel gehalten werden mit anderen Hunden oft unverträglich also alles andere als ein leichter Hund.


Schönes Tier das aber absolut nichts vom Husky hat.


Schwieriger zum händeln als der Siberian Husky Rüden oft anderen Rüden gegenüber agressiv und unverträglich.


Sektion 2: Nordische Jagdhunde

Mal abgesehen davon dass die Jagdhundrassen noch mehr Jagdtrieb haben und dadurch weit schwerer zu händeln sind bekommst du die meisten dieser Arten gar nicht in Europa dazu musst du dann Kanada, Amerika, Finnland Schweden usw.

Norwegischer Elchhund

Ein sturer und nicht leicht zu erziehender Hund also sicherlich nur für erfahrene Hundehalter geeignet.

Norwegischer Lundehund

Bekommst du hier nicht.

Russisch-Europäische Laika

Ist sehr unverträglich anderen Hunden gegenüber schwer erziehbar also auch kein "leichter" Hund.

Ostsibirische Laika

Gilt dasselbe wie für andere Laikarassen


Tolle Rasse meiner Meinung nach, hier jedoch nicht erhältlich mann müsste wohl einen aus Skandinavien holen. Und da ich derzeit einen Hund aus Kanada holen möchte lasst euch gesagt sein eine billige Angelegenheit ist das nicht.


Git es keine Züchter hier müsstest du wahrscheinlich direkt nach Schweden.

Karelischer Bärenhund

Innerartlich unverträglich extrem schwer zu erziehen. Also beleibe kein leichter Hund. Meiner Meinung nach nur etwas für Leute mit Erfahrung. Aber wunderschöne Tiere.


Innerartlich nicht besonders. Und sind wir uns mal ehrlich vom Aussehen und Wesen her weit vom Husky entfernt.


Sektion 3: Nordische Wach- und Hütehunde

Hier nicht zu bekommen.


Norwegischer Buhund

Hier nicht zu bekommen.

Schwedischer Lapphund

Absolut kein Wohnungshund schwer erziehbar und soweit ich weiß gerade -auße rim eigenen Land- in Slowenien? zu bekommen.


Hie rnicht zu bekommen udn als Spitzart absolut nichts mehr mit dem Husky gemein.


Hier nicht erhältlich
Hie rnicht erhältlich


Sorry aber gerade die Beschreibungen dieser Seite sind sowas von schlecht udn falsch das einem schon übel wird. Richtiger wäre es sich auf divesren rassespezifischen Seiten zu informieren.

Zu diesen Rassen gibt es auch noch .....-in-Not-Seiten!!!!!

ECHT? Geh bitt enennst du mir die Notseite von Jämthunden. Die Rasse hätte mit nämlich gefallen aber einen einzelnen zu importieren rentiert sich nicht. Wo also bekomme ich einen Notfallshudn her? Sorry aber das musste jetzt sein. Für die gängigen Rassen gibt es Notfallsseiten. Allerdings ist eben auch hier zu bedenken Freiläufer werden diese Hund enicht mehr. Da jeder Nordische seine Ausbildung in der Welpen/Junghundezeit erhalten muss danach ist es im Bereich Begleithund zu spät.
mfg uschi & Rudel
 
Oben