Hallo, ich glaub zwar ich werd auf dem zu ersetzenden Schaden sitzen bleiben, aber vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee für mich.
Ich war bei einer Freundin zu Besuch, bin von dort mit meinem Hund zur Straßenbahn gegangen, an einer Hundezone vorbei (ich kenn mich in der Gegend nicht aus und wusste gar nicht, dass das eine Hundezone ist). Aus dieser Hundezone kam ein Hund über den Zaun gehüpft und ist voll auf uns zu. Ich hab mich echt erschreckt und hab meinen Hund hochgehoben und mich und meinen Hund immer wieder vom anderen Hund weggedreht. Nach einiger Zeit kam die Besitzerin des Hundes dazu und hat ihren Hund von uns weggerufen. So, leider ist die Daunenjacke die ich getragen habe dabei kaputt gegangen. Die Besitzerin hat zwar nicht bestritten, dass ihr Hund die Jacke kaputt gemacht hat, hat aber auf meine Aufforderung den Schaden zu ersetzen verneint und folgende Argumente angeführt:
1. Ihr Hund war in der Hundezone, sie könne nichts dafür, dass der Zaun so niedrig ist, dass ihr Hund drüber kommt
2. Hätte ich meinen Hund nicht "überhysterisch" hochgerissen, wäre gar nichts passiert, dass sei eine Aufforderung für ihren Hund und weder sie noch ihr Hund könnten etwas dafür, dass ich mich mit hündischem Verhalten so gar nicht auskennen würde
3. Sei ich selber Schuld, da ich zusätzlich zu meinem in Punkt zwei geschilderten Fehlverhalten, auch noch so "Piep" sei, und direkt an einer Hundezone vorbeigehe
?