Hundezone - Hund über Zaun - Jacke kaputt

Malti

Junior Knochen
Hallo, ich glaub zwar ich werd auf dem zu ersetzenden Schaden sitzen bleiben, aber vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee für mich.

Ich war bei einer Freundin zu Besuch, bin von dort mit meinem Hund zur Straßenbahn gegangen, an einer Hundezone vorbei (ich kenn mich in der Gegend nicht aus und wusste gar nicht, dass das eine Hundezone ist). Aus dieser Hundezone kam ein Hund über den Zaun gehüpft und ist voll auf uns zu. Ich hab mich echt erschreckt und hab meinen Hund hochgehoben und mich und meinen Hund immer wieder vom anderen Hund weggedreht. Nach einiger Zeit kam die Besitzerin des Hundes dazu und hat ihren Hund von uns weggerufen. So, leider ist die Daunenjacke die ich getragen habe dabei kaputt gegangen. Die Besitzerin hat zwar nicht bestritten, dass ihr Hund die Jacke kaputt gemacht hat, hat aber auf meine Aufforderung den Schaden zu ersetzen verneint und folgende Argumente angeführt:
1. Ihr Hund war in der Hundezone, sie könne nichts dafür, dass der Zaun so niedrig ist, dass ihr Hund drüber kommt
2. Hätte ich meinen Hund nicht "überhysterisch" hochgerissen, wäre gar nichts passiert, dass sei eine Aufforderung für ihren Hund und weder sie noch ihr Hund könnten etwas dafür, dass ich mich mit hündischem Verhalten so gar nicht auskennen würde
3. Sei ich selber Schuld, da ich zusätzlich zu meinem in Punkt zwei geschilderten Fehlverhalten, auch noch so "Piep" sei, und direkt an einer Hundezone vorbeigehe

Soweit so ärgerlich, nur ich kann erst recht nichts für die Zaunhöhe von irgendwelchen Hundezonen, noch dafür, dass ihr Hund einfach drüberhüpft, habe meinen Hund hochgehoben weil ich mich voll erschreckt habe, noch dazu hat der Größenunterschied zwischen meinem (ca 3 kg) und ihrem Hund (keine Ahnung wie schwer der war, aber der war echt groß) und die Tatsache dass meiner an der Leine war und ihrer nicht, mich sicher nicht animiert, die beiden "auf hündische Art und Weise" spielen zu lassen und ihr Vorschlag, ich hätte meinen Ableinen sollen, war sowieso absurd, direkt daneben ist eine Straße!

Mein Problem: Leider war die Jacke die ich getragen habe wirklich sehr teuer und ist jetzt kaputt (und zwar richtig aufgerissen und die Daunen im Rückenteil sind draußen), und, und das ist mein größeres Problem: Es ist nicht meine. Ich war bei einer Freundin zu Besuch und nachdem es dann doch kälter war als von mir anfangs angenommen, hat sie mir ihre Jacke geliehen, dh die Jacke muss auf alle Fälle ersetzt werden und zwar so wie es aussieht von mir, nachdem sich diese Hundebesitzerin weigert.
Das nächste Problem, ich hab von der Frau keine Daten, sie hat sich geweigert sie mir zu geben, allerdings hatte ich das Gefühl, dass sie in der Hundezone "Stammgast" ist (sie und die anderen Hundehalter dort, ein paar sind zum Zaun gekommen, als wir draußen diskutiert haben, hatten einen sehr vertrauten Umgang, haben sich geduzt und mit Vornamen angesprochen), dh ich könnte dort wieder vorbeischauen, in der Hoffnung sie anzutreffen.

Hat irgendwer von euch Ideen für mich, was ich machen könnte?
 
entweder so wie du gesagt hast, schauen ob du diese person noch einmal antreffen kannst oder zettel mit vorfall und beschreibung von hund und halter in der nähe der huzo aufhängen. mit der bitte um hilfe.

das wäre ja noch schöner, wenn du auf dem schaden sitzen bleibst. der hh hat dafür zu sorgen, dass der hund keinen schaden anrichten kann. das zahlt wahrscheinlich ihre versicherung.

simone
 
ich an deiner stelle würde ins nächste polizeiwachzimmer gehen und dort die geschichte erzählen.
sie werden dir sicher raten können was du tun kannst ... das kann es ja nicht sein, dass diese dame mit so einem frechen verhalten einfach so davon kommt :mad:

hoffe für dich, dass du zu deinem recht kommst!
 
atina: ich an deiner stelle würde ins nächste polizeiwachzimmer gehen und dort die geschichte erzählen.
sie werden dir sicher raten können was du tun kannst ... das kann es ja nicht sein, dass diese dame mit so einem frechen verhalten einfach so davon kommt :mad:

So würd ich es auch machen wie atina schreibt!! Geh zur Polizei und erzähle ihnen den vorfall !

Alles Gute... Kläffer :cool:
 
1. Ihr Hund war in der Hundezone, sie könne nichts dafür, dass der Zaun so niedrig ist, dass ihr Hund drüber kommt

Wenn ihr Hund keine Zäune akzeptiert und sie nicht in der Lage (weil wahrscheinlich mit Tratschen abgelenkt) ihren Hund im Auge zu behalten, bzw. in vom "übern Zaun springen" abzuhalten, hat sie ihn auch nicht unangeleint darin zu führen.

2. Hätte ich meinen Hund nicht "überhysterisch" hochgerissen, wäre gar nichts passiert, dass sei eine Aufforderung für ihren Hund und weder sie noch ihr Hund könnten etwas dafür, dass ich mich mit hündischem Verhalten so gar nicht auskennen würde

Und wenn du Purzelbäume geschlagen hättest, liegt die Verantwortung für das Tun des Hundes bei der Besitzerin... nicht bei dir. Dass es wahrlich nicht das Schlaueste ist, den Hund aufzuheben..naja... aber was man nicht alles tut in einem Schreckmoment...

3. Sei ich selber Schuld, da ich zusätzlich zu meinem in Punkt zwei geschilderten Fehlverhalten, auch noch so "Piep" sei, und direkt an einer Hundezone vorbeigehe

und da hört sich´s dann ganz auf!!! Eine Hundezone ist ein öffentlicher Platz. Es steht jedem frei, nicht nur daran vorbei zu gehen, sondern sogar da durch zu latschen... noch dazu mit einem Hund. Wenn sich der Hund der guten Dame von einem Kleinhund provoziert oder was auch immer fühlt... IHR PECH...nicht deins...

Fazit: Auf zur nächsten Dienststelle, mitsamt kaputter Jacke, die Dame ausfindig machen (auf der Huzo wird sie wohl zu finden sein..). So gehts ja wohl nicht... dreist bis zum geht nimma...
 
Normalerweise übernimmt solche Fälle auch die Hundehaftpflicht, so sie eine abgeschlossen hat;) - aber vielleicht hilfts beim argumentieren.

Ich würd auch schauen, dass du sie nochmals triffst. Die Leut haben echt keinen Respekt mehr voreinander. Bei mir hat sich neulich einer ca. tausend mal bedankt, dass ich mich gemeldet habe, nachdem ich sein Auto beim Einparken touchiert hab. Er hat gesagt ich wär der fünfte Schaden in einem Jahr und bis jetzt die Erste, die sich gemeldet hätte.

Viel Glück,
Selina
 
ich würd auch bei der polizei nachfragen was du tun kannst.
schon alleine, dass sie dir die schuld zuschiebt ist eine frechheit. du kannst deinen hund hochheben wann du möchtest :rolleyes:. wenn deiner was hätte würdest ihn auch schützen und nicht warten, dass ein anderer hund drauf springt :cool:
 
Jeder würd seinen Hund hochheben, wenn es das Gewicht erlaubt, bevor der gebissen wird. Sonst hättest auch noch in die Tierklinik fahren können.

Und sich nicht mal entschuldigen ist auch ein Witz.

Hoffe für dich, du kannst sie ausfindig machen.
 
der Hundehalter hat für dne Schaden, den sein Hund angerichtet hat, gerade zu stehen...

Anzeige bei der Polizei machen und schauen, das die Halterin erwischt wird...
 
Polizei kann da leider nichts machen.

Namen und Adr. ausforschen Schadenersatzanspruch stellen.

Die Höhe des Zaunes und Dein Verhalten habem mit der Schuldhaftigkeit der HH überhaupt nichts zu tun.

So seltsam das klingt, in so einem Fall kann man immer nur sofort die Polizei rufen.
 
Was ich nicht verstehe ist ,warum machen die so einen niedrigen zaun in einer Hundezone? Die sollten ja auch wissen das größere Hunde da locker drüberspringen können .

Der HH müsste den schaden für deine jacke bezahlen ohne wenn und aber . Und wer ist das nächste opfer ,wenn der Hund wieder drüberspringt `? Das nächste mal sollte man villt an ort und stelle die Polizei rufen ,nur bis die kommt ist der HH womöglich schon weg .

Hoffentlich bekommst noch dein Geld !!!

LG Kläffer :)
 
Gut zu wissen, das heißt wenn ab jetzt jemand zu meinem sagt "Na was bist denn du für ein Lieber?!", lass ich den Iggy einfach raufspringen, ob dann etwas kaputt geht oder der Mensch gekratzt wird ist ja egal, hätt er sich halt richtig verhalten und meinen Hund nicht angesprochen. :cool:

Und jetzt ernsthaft: Es ist weder falsch an einer HuZo vorbeizugehen (wie kommt man nur auf so eine Aussage?) und in meinen Augen auch nicht, wenn man seinen Hund im ersten Schreck hoch nimmt.

Warum manche Zäune anscheinend sehr niedrig sind weiß ich auch nicht, entweder nicht mitgedacht oder höhere hätten nicht so gut ins Bild gepasst? Im Endeffekt ist es aber egal, der Hund muss ihn eben als Grenze akzeptieren, passiert dennoch etwas kann man sich eh nur tausendmal entschuldigen und einen möglichen Schaden UNGEFRAGT ersetzen - dachte ich zumindest bis jetzt.
 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

AD Polizei: Bei der Polizei habe ich mich erkundigt und diese Auskunft habe ich ident von einem Bekannten (Polizist) und auch von einer Polizeiinspektion erhalten: In diesem meinem Fall (Hund zerstört Jacke) ist die Polizei nicht der richtige Ansprechpartner, was die Polizei aber sehr wohl macht: Wenn ich diese Dame nochmals antreffe, kann ich die Polizei zur Hilfe rufen um ihre Daten aufzunehmen. Das ist dann keine Anzeige, sondern Datenaufnahme, damit ich die Ansprüche gegenüber der Dame entweder über ihre Versicherung oder gerichtlich geltend machen kann.

AD meine Versicherung: Ich habe für meinen Hund eine Versicherung und eine Haushalts- und Haftpflichtversicherung habe ich sowieso. Meine Versicherung hab ich kontaktiert und um Rat gebeten. Zahlen können die mir zwar nichts - eh klar, der Schädiger waren weder ich noch mein Hund - aber sie haben mir das gleiche wie die Polizei gesagt: an die Daten der Dame kommen und dann, wenn sie sich weiter weigert, gerichtlich geltend machen.

AD Hundezonenzaun: Ich kann nur sagen dass der Hund da locker flockig drübergehüpft ist, es hatte auf mich nicht den Anschein, als müsste er sich da sehr anstrengen, klettern oder ewig lang Anlauf nehmen. Allerdings war der Hund echt groß, ob da mittelgroße Hunde drüber kommen, weiß ich nicht. Mein Hund würde niemals über einen Zaun in der Höhe kommen (eventuell unten durch), aber das werd ich nicht ausprobieren, da ich keine Hundezonen besuche. Wie hoch der Zaun genau war, kann ich nicht beantworten.
Aber der Vorfall hat mich echt erschreckt und ich werde nicht mehr an Hundezonen vorbeigehen, wenn ich sie erkenne (von der Existenz dieser Hundezone wusste ich nichts). Man weiß ja nicht, ob nicht noch einmal ein Hund auf die Idee kommt, über den Zaun zu hüpfen.

AD Hundhochheben: Ich hab mich sehr erschreckt und habe ihn hochgehoben. Auch weiß ich nicht ob etwas bzw was passiert wäre, wenn ich meinen Hund unten gelassen hätte. Ich kenne den fremden Hund nicht und auf mich hat er nicht freundlich gewirkt, aber da kann ich mich echt täuschen. Im Zweifel ist mir aber die kaputte Jacke, auch wenn ich sie vielleicht selbst bezahlen muss, sehr viel lieber, als dass mein Hund auch nur einen Kratzer abbekommen hätte.

AD Hundehalterin: Gestern war ich mit meinem Freund, aber ohne unseren Hund bei dieser Hundezone, weder den Hund noch die Dame hätte ich dort gesehen, ich werde aber wieder hinfahren.
 
die dame wird sich zur zeit hüten in die huzo zu gehen. aber ewig verstecken, wird sie sich auch nicht können.

das deine versicherung nicht zahlen wird, ist klar.
der andere hund wird doch wohl versichert sein? wie kann man nur soo deppert sein, wenn der eigene hund etwas anstellt. solche sachen passieren und man muss als hh dazu stehen und die konsequenzen tragendas ist charaktersache.

ich hoffe, du findest die dame.

simone
 
vielleicht wäre es auch möglich, mit den leuten von der hundewiese ins gespräch zu kommen.
meißtens kennen sich die leute. vielleicht kann dir jemand von dort weiterhelfen.
 
Warum manche Zäune anscheinend sehr niedrig sind weiß ich auch nicht, entweder nicht mitgedacht oder höhere hätten nicht so gut ins Bild gepasst?

Auf deine Frage: Im 20. Wiener Gemeindebezirk gibt es auch eine Hundezone mit sehr niedrigem Zaun und ich hab mal einen Bericht gelesen, wo sich jemand an den Ombuts"mann" einer Zeitung wendete bzgl. dieser Hundezone wegen dem Zaun. Und da wurde seitens der Bezirksvorstehung mitgeteilt, dass kein höherer Zaun in Frage kommt, wegen dem Erscheinungsbild. Wie sieht das denn aus wenn der Zaun hoch wäre?? Man ist einfach verpflichtet darauf zu achten, dass der Hund nicht drüber springt und keine Schäden verursacht...

Zum Beitrag: Ich hoffe du kannst die Dame bald ausfindig machen. Vielleicht auch andere Hundebesitzer fragen, ob jemand die Dame kennt, musst ja nicht gleich erwähnen warum du sie suchst, weil dann wirst wahrscheinlich keine Antwort bekommen. Viel Glück dabei!!

PS: Ich hätte glaub ich meinen Hund auch hochgehoben und wenn es nicht gegangen wäre, mich dazwischen gestellt. Aber ich denk mir auch immer, mein Hund soll nämlich nicht die schlechte Erfahrung machen müssen....

lg claudia
 
Auf deine Frage: Im 20. Wiener Gemeindebezirk gibt es auch eine Hundezone mit sehr niedrigem Zaun und ich hab mal einen Bericht gelesen, wo sich jemand an den Ombuts"mann" einer Zeitung wendete bzgl. dieser Hundezone wegen dem Zaun. Und da wurde seitens der Bezirksvorstehung mitgeteilt, dass kein höherer Zaun in Frage kommt, wegen dem Erscheinungsbild. Wie sieht das denn aus wenn der Zaun hoch wäre?? Man ist einfach verpflichtet darauf zu achten, dass der Hund nicht drüber springt und keine Schäden verursacht...

Danke, dann war meine Vermutung richtig.

Zum Beitrag: Ich hoffe du kannst die Dame bald ausfindig machen. Vielleicht auch andere Hundebesitzer fragen, ob jemand die Dame kennt, musst ja nicht gleich erwähnen warum du sie suchst, weil dann wirst wahrscheinlich keine Antwort bekommen. Viel Glück dabei!!

PS: Ich hätte glaub ich meinen Hund auch hochgehoben und wenn es nicht gegangen wäre, mich dazwischen gestellt. Aber ich denk mir auch immer, mein Hund soll nämlich nicht die schlechte Erfahrung machen müssen....

lg claudia

Ich hätte einen kleinen/leichten Hund sicher auch reflexartig hochgehoben, ich glaube, das ist eine ganz normale Reaktion.
 
Man ist einfach verpflichtet darauf zu achten, dass der Hund nicht drüber springt und keine Schäden verursacht...
Soweit ich weiß muss man auch für Schäden aufkommen, die IN der Huzo passieren. Eine Huzo ist kein Freifahrschein für verantwortungslose Hundebesitzer, auch wenn das viele zu glauben scheinen...:mad:
(Obwohl ich es trotzdem unnötig finde, wenn zb. weißgekleidete Nichthundebesitzer durch die Hundezone gehen oder ein Picknick mit ihrem Kleinkind machen, dass dann mit der Semmel auf dem Boden sitzt,...aber natürlich dürfen sie es!)

Übrigens hat die Huzo bei uns auf der Baumgartner Höhe gar keinen Zaun!
 
Oben