Hallo, ich glaub zwar ich werd auf dem zu ersetzenden Schaden sitzen bleiben, aber vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee für mich.
Ich war bei einer Freundin zu Besuch, bin von dort mit meinem Hund zur Straßenbahn gegangen, an einer Hundezone vorbei (ich kenn mich in der Gegend nicht aus und wusste gar nicht, dass das eine Hundezone ist). Aus dieser Hundezone kam ein Hund über den Zaun gehüpft und ist voll auf uns zu. Ich hab mich echt erschreckt und hab meinen Hund hochgehoben und mich und meinen Hund immer wieder vom anderen Hund weggedreht. Nach einiger Zeit kam die Besitzerin des Hundes dazu und hat ihren Hund von uns weggerufen. So, leider ist die Daunenjacke die ich getragen habe dabei kaputt gegangen. Die Besitzerin hat zwar nicht bestritten, dass ihr Hund die Jacke kaputt gemacht hat, hat aber auf meine Aufforderung den Schaden zu ersetzen verneint und folgende Argumente angeführt:
1. Ihr Hund war in der Hundezone, sie könne nichts dafür, dass der Zaun so niedrig ist, dass ihr Hund drüber kommt
2. Hätte ich meinen Hund nicht "überhysterisch" hochgerissen, wäre gar nichts passiert, dass sei eine Aufforderung für ihren Hund und weder sie noch ihr Hund könnten etwas dafür, dass ich mich mit hündischem Verhalten so gar nicht auskennen würde
3. Sei ich selber Schuld, da ich zusätzlich zu meinem in Punkt zwei geschilderten Fehlverhalten, auch noch so "Piep" sei, und direkt an einer Hundezone vorbeigehe
Soweit so ärgerlich, nur ich kann erst recht nichts für die Zaunhöhe von irgendwelchen Hundezonen, noch dafür, dass ihr Hund einfach drüberhüpft, habe meinen Hund hochgehoben weil ich mich voll erschreckt habe, noch dazu hat der Größenunterschied zwischen meinem (ca 3 kg) und ihrem Hund (keine Ahnung wie schwer der war, aber der war echt groß) und die Tatsache dass meiner an der Leine war und ihrer nicht, mich sicher nicht animiert, die beiden "auf hündische Art und Weise" spielen zu lassen und ihr Vorschlag, ich hätte meinen Ableinen sollen, war sowieso absurd, direkt daneben ist eine Straße!
Mein Problem: Leider war die Jacke die ich getragen habe wirklich sehr teuer und ist jetzt kaputt (und zwar richtig aufgerissen und die Daunen im Rückenteil sind draußen), und, und das ist mein größeres Problem: Es ist nicht meine. Ich war bei einer Freundin zu Besuch und nachdem es dann doch kälter war als von mir anfangs angenommen, hat sie mir ihre Jacke geliehen, dh die Jacke muss auf alle Fälle ersetzt werden und zwar so wie es aussieht von mir, nachdem sich diese Hundebesitzerin weigert.
Das nächste Problem, ich hab von der Frau keine Daten, sie hat sich geweigert sie mir zu geben, allerdings hatte ich das Gefühl, dass sie in der Hundezone "Stammgast" ist (sie und die anderen Hundehalter dort, ein paar sind zum Zaun gekommen, als wir draußen diskutiert haben, hatten einen sehr vertrauten Umgang, haben sich geduzt und mit Vornamen angesprochen), dh ich könnte dort wieder vorbeischauen, in der Hoffnung sie anzutreffen.
Hat irgendwer von euch Ideen für mich, was ich machen könnte?
Ich war bei einer Freundin zu Besuch, bin von dort mit meinem Hund zur Straßenbahn gegangen, an einer Hundezone vorbei (ich kenn mich in der Gegend nicht aus und wusste gar nicht, dass das eine Hundezone ist). Aus dieser Hundezone kam ein Hund über den Zaun gehüpft und ist voll auf uns zu. Ich hab mich echt erschreckt und hab meinen Hund hochgehoben und mich und meinen Hund immer wieder vom anderen Hund weggedreht. Nach einiger Zeit kam die Besitzerin des Hundes dazu und hat ihren Hund von uns weggerufen. So, leider ist die Daunenjacke die ich getragen habe dabei kaputt gegangen. Die Besitzerin hat zwar nicht bestritten, dass ihr Hund die Jacke kaputt gemacht hat, hat aber auf meine Aufforderung den Schaden zu ersetzen verneint und folgende Argumente angeführt:
1. Ihr Hund war in der Hundezone, sie könne nichts dafür, dass der Zaun so niedrig ist, dass ihr Hund drüber kommt
2. Hätte ich meinen Hund nicht "überhysterisch" hochgerissen, wäre gar nichts passiert, dass sei eine Aufforderung für ihren Hund und weder sie noch ihr Hund könnten etwas dafür, dass ich mich mit hündischem Verhalten so gar nicht auskennen würde
3. Sei ich selber Schuld, da ich zusätzlich zu meinem in Punkt zwei geschilderten Fehlverhalten, auch noch so "Piep" sei, und direkt an einer Hundezone vorbeigehe
Soweit so ärgerlich, nur ich kann erst recht nichts für die Zaunhöhe von irgendwelchen Hundezonen, noch dafür, dass ihr Hund einfach drüberhüpft, habe meinen Hund hochgehoben weil ich mich voll erschreckt habe, noch dazu hat der Größenunterschied zwischen meinem (ca 3 kg) und ihrem Hund (keine Ahnung wie schwer der war, aber der war echt groß) und die Tatsache dass meiner an der Leine war und ihrer nicht, mich sicher nicht animiert, die beiden "auf hündische Art und Weise" spielen zu lassen und ihr Vorschlag, ich hätte meinen Ableinen sollen, war sowieso absurd, direkt daneben ist eine Straße!
Mein Problem: Leider war die Jacke die ich getragen habe wirklich sehr teuer und ist jetzt kaputt (und zwar richtig aufgerissen und die Daunen im Rückenteil sind draußen), und, und das ist mein größeres Problem: Es ist nicht meine. Ich war bei einer Freundin zu Besuch und nachdem es dann doch kälter war als von mir anfangs angenommen, hat sie mir ihre Jacke geliehen, dh die Jacke muss auf alle Fälle ersetzt werden und zwar so wie es aussieht von mir, nachdem sich diese Hundebesitzerin weigert.
Das nächste Problem, ich hab von der Frau keine Daten, sie hat sich geweigert sie mir zu geben, allerdings hatte ich das Gefühl, dass sie in der Hundezone "Stammgast" ist (sie und die anderen Hundehalter dort, ein paar sind zum Zaun gekommen, als wir draußen diskutiert haben, hatten einen sehr vertrauten Umgang, haben sich geduzt und mit Vornamen angesprochen), dh ich könnte dort wieder vorbeischauen, in der Hoffnung sie anzutreffen.
Hat irgendwer von euch Ideen für mich, was ich machen könnte?