Hundewiese

Also ich würde nicht sagen, dass nicht eingezäunte Hundeausläufe besser funktionieren. Ich wohne nicht unweit von einer super Hundefreilaufzone entfernt. Unter der Woche ist es echt toll dort spazieren zu gehen. Jeder kennt jeden, es kommen nur verträgliche Hunde und es ist wirklich schön dort zu gehen. Vieler der Leute die dort mit Ihren Hunden spazieren gehen, kenne ich schon seit ich ein Kind war und wohne schon zig wieviel Jahre dort. Allerdings am Wochenende ist es eine echte Katastrophe dort zu gehen. Es kommen die ganzen "Wochenendhundebesitzer" (sorry, aber die Hunde kommen gerade mal am WE zu einem richtigen Auslauf) und die ganzen "der tut nix" Hundebesitzer sind dann auch dort unterwegs. Zwischen den Hunden laufen dann die ganzen Kinder mit Ihren Eltern rum (es kommt ständig zu beschwerden, weil die Hunde im Freilauf sind). Von den Joggern, Radfahrern und im Winter die Rodler möchte ich erst gar nicht reden. Erst letztes Wochenende war aufgrund des Schnees ein Langläufer unterwegs. Vor 2 Wochen hat jemand dort eine Leine von einem anderen Hundehalter übergezogen bekommen und letztes Wochenende wurde von einem nicht Hundebesitzer mit einer Gartenschere auf zwei Hunde und deren Besitzer hingestochen (gott sei dank ist nichts passiert), grund war, weil ein Hund den Kopf in Richtung des Mannes gedreht hat...Da ich gerade unterwegs war, bin ich ausnahmsweise wieder mal hingegangen und habe beide Vorfälle miterlebt. Fazit von mir...So schön die Hundezone unter der Woche ist, so ist sie am Wochenende ein absoluter Horror...unter der woche werde ich auch weiterhin gerne hingehen, aber am WE sieht man mich nicht dort.

Das klingt nach dem 3.Weltkrieg - irgendwie verstehe ich nicht ganz warum man sich freiwillig dorthin begibt. :confused:
 
Das klingt nach dem 3.Weltkrieg - irgendwie verstehe ich nicht ganz warum man sich freiwillig dorthin begibt. :confused:

Wie schon gesagt, unter der Woche ist es echt toll dort, aber wie du schreibst am WE herscht dort der 3. Weltkrieg. Ich schaue dem Treiben dort ja schon lange zu und gehe ja eigentlich am WE nur mehr ganz selten hin. Meistens eigentlich nur wenn mein Lebensgefährte dabei ist (der geht ungern wo anders). Ansonsten trifft man mich am Wochenende dort überhaupt nicht, da es bei uns genug andere Möglichkeiten gibt um seinen Hund auslauf zu geben. Mittlerweile ist es so, das ich sehr oft Bekannte treffe, die selber sagen, das Sie am WE dort nicht mehr hingehen, da es eine zumutung ist..

Warum gerade am Wochenende das ganze so ausartet ist leicht zu sagen, aber es handelt sich in der besagten Hundezone um ein Naherholungsgebiet, wo auch eine Hundezone ist. Viele Leute sprich Familien, Radfahrer etc. wissen nichtmal das dort eine Hundezone ist. Es ist zwar ausgeschildert, aber das hilft nicht viel wenn die Leute nicht lesen.
Ausserdem wie ich schon sage, kommen oft Hundebesitzer die gerade mal am WE ihren Hund einen Auslauf gönnen. Gerade diese Hunde sind oft sehr aufdringlich (sorry, aber das ist mein Eindruck) und segieren sehr oft andere Hunde, da Sie ja spielen und laufen wollen. Abgesehen davon, das die meisten Hunde fast gar nicht erzogen sind.

Ich finde, das wir heute eine defenitive "EGO-Gesellschaft" haben. Sprich jeder schaut auf sich selber, aber nicht mehr auf andere. Gerade am Wochenende wo sehr viele Menschen unterwegs sind, kann so ein verhalten dann ziemlich schnell eskalieren und es kommt zu besagten vorfällen. Damit sind jetzt nicht nur "nichthundemenschen" sondern gerade auch wir "hundemenschen" gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt, unter der Woche ist es echt toll dort, aber wie du schreibst am WE herscht dort der 3. Weltkrieg. Ich schaue dem Treiben dort ja schon lange zu und gehe ja eigentlich am WE nur mehr ganz selten hin. Meistens eigentlich nur wenn mein Lebensgefährte dabei ist (der geht ungern wo anders). Ansonsten trifft man mich am Wochenende dort überhaupt nicht, da es bei uns genug andere Möglichkeiten gibt um seinen Hund auslauf zu geben. Mittlerweile ist es so, das ich sehr oft Bekannte treffe, die selber sagen, das Sie am WE dort nicht mehr hingehen, da es eine zumutung ist..

so ist das? im prater? :confused:
 
Ich finde solche Hundezonen sind der schnellste und sicherste Weg sich den eigenen Hund zu "versauen" - Angelibad gehe ich immer nur außen vorbei wenn wir in der Gegend sind und im Prater gehe ich auf Abwegen. Das Problem ist dass viele HB's glauben dass sie in einer HZ nicht auf ihre Hunde achten müssen, schmeißen dort mit Ballis durch die Gegend oder süffeln Kaffee. Hundezonen dieser Art sind einfach nur Stress für den Hund und das ist für mich nicht der Sinn vom Gassi gehen. Wenns ganz schief geht muss sich der eigene Hund wehren oder wird gebissen - das dauert ewig bis man es wieder rausbekommt.

Da bin ich voll Deiner Meinung ;)

LG . Josef
 
Klingt eher nach löwygrube, wenn mich nicht alles täuscht??

Die vorfälle sind in der Löwygrube passiert...allerdings hab ich solche Sachen auch schon im Prater, Angelibad und auch in der HZ Hirschstetten erlebt...Also egal wo mit vielen Leuten zu rechnen ist, kann man am WE total vergessen.
 
Also ich war, als ich noch im 3. gewohnt hab oft im Prater auf der Huzo und auch auf anderen Wegen im Prater unterwegs, und es gab NIE Probleme.

Ich bin auch jetzt noch ab und zu dort und es hat sich mMn nicht verändert.

Verändert - hat sich die Hundezone im Prater auch nicht :rolleyes::D kaum ein HB ruft seinen Hund ab (wobei ich glaube dass die meisten dazu tatsächlich nicht in der Lage sind), es wird fröhlich gemobbt und ab und zu sieht man schreiende HB's - meist dann wenn das Mobbing langsam ernst wird.

Ich gehe dort immer wieder mal vorbei und das sind gesammelte eingeprägte Erinnerungen.
 
Phuu, na dann weiß ich, was mir erspart blieb. Ich bin eh schon ang.... genug, besuche deshalb auch gar keine Hundezonen mehr, sondern nur Gebiete, wo ich halbwegs sicher bin, dass nicht zuviele menschen mit Hunden unterwegs sind. Klar, Donauinsel gibts auch bei uns gelegentlich aber nicht am WE. Da meine ja am liebsten gleich mit allen spielen mag, leider aber beliebtes Hetzobkjet ist (ob ihres rasenden Tempos und Zickzackkurses) bin ich vorsichtig geworden. Dass sehr große Auslaufgebiete weniger "gefährlich" sind als kleine, eingezäunte, find ich logisch. Bei großen kann man ausweichen, bei kleinen nicht. In kleine mag meine auch überhaupt nicht rein, wenn größere Hunde drinnen sind. Hab ich gelegentlich versucht, doch sie sträubte sich und hüpfte weg, sobald ich das Tor öffnete. Zum Glück hab ich einige Möglichkeiten, denn sie ist auch in großen Geländen sehr gut abrufbar.
Achja, Angelibad war ich auch mal, waren ganz wenige Hunde da. Sie hüpfte ins Wasser, wieder raus und wurde selbst da gejagt, was das Zeug hielt. so sprang sie in vollster Panik wieder ins Wasser und ich hatte Mühe sie einzufangen und rasch rauszugehen. Besitzer? Nö, waren kaum zu sehen. Und keiner achtete auf seinen Hund. (wie bei den meisten)
lg Heidi
 
Oben