"Hundetrainer" Herbst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irish schrieb:
  • Keine Rassenvorurteile hat.(Ja auch solche Trainer gibts die zb. keine Zwergerln mögen)
Wie recht du wieder mal hast..

Oder die, die einen kleinen schüchternen Hund, wie einen selbstbewussten 50 kilo brocken "behandeln"..

Lg,Nina
die bei der Trainer-auswahl auf bauchgefühl und hirn schaut..Bücher kann ich auch selber lesen..
 
Hallo,

ich möchte mich zu dem Thema "Herbst" nicht äussern, weil ich, wenn ich mit jemanden nicht zufrieden bin, ich es ihm persönlich sag.

Es gibt meiner Meinung nach nicht den "perfekten" Hundetrainer. Das ist unmöglich, weil ja jeder Hund anders zu erziehen ist. Leider können sich viele "Hundetrainer" nicht darauf einstellen. Und darin seh ich die größere Gefahr für eine Hundeerziehung.
Wenn sich jemand zum ersten Mal einen Hund nimmt (egal welche Rasse, es muß nicht jeder Rassehund genauso sein wie der Andere im Wesen) und dann wird dieser Hund Rassemäßig oder Mischlingsmäßig erzogen, obwohl sein Wesen komplett anders ist, dann kann es ordentlich in die Hose gehen.

Jeder Hundetrainer schwört auf seine Erziehung. Aber diese Erziehung scheitert dann oft, wenn er einen Hund bekommt, der nicht seiner Erziehungsnorm entspricht. Dann wird er ratlos und es besteht die Möglichkeit, das er falsche Anweisungen gibt.

Es wäre super, wenn sich die Hundetrainer untereinander absprechen würden und sich auch untereinander die Hunde schicken würden, mit denen sie nicht gut zurecht kommen. Eben, weil der Eine sich in manchen Situationen besser auskennt als der Andere. Aber da ist der Konkurrenzneid zu groß. Jeder will der Beste sein.

Es wäre wirklich eine gute Idee, wenn sich WUFF mal unter den österr. Trainern und HS umschauen würde und eine Liste der für gut befundenen Trainer und HS rausgeben würde.


Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Es wäre wirklich eine gute Idee, wenn sich WUFF mal unter den österr. Trainern und HS umschauen würde und eine Liste der für gut befundenen Trainer und HS rausgeben würde.



Bitte nicht nur unter den Österreichern. In Deutschland ist es auch nicht so einfachn was passendes zu finden. Leider sind ja nicht sooo viele aus Deutschland im Forum.


LG
Indra
 
Grundvoraussetzung für einen Hundetrainer ist ja wohl , dass er mit dem Hund und dem Herrli/Frauli trainiert , was ja in diesem speziellen Fall nicht einmal der Fall ist !

Oder meint jemand ernsthaft, dass man mit einem Hund "theoretisch" trainieren kann ? Lesen können Hundebesitzer normalerweise ja selbst !!!
 
EvaJ schrieb:
Grundvoraussetzung für einen Hundetrainer ist ja wohl , dass er mit dem Hund und dem Herrli/Frauli trainiert , was ja in diesem speziellen Fall nicht einmal der Fall ist !

Oder meint jemand ernsthaft, dass man mit einem Hund "theoretisch" trainieren kann ? Lesen können Hundebesitzer normalerweise ja selbst !!!
Ich denke es gibt Leute die theoretisch Top wären, Profi-theorie Trainer sozusagen :D , allerdings einfach kein Händchen für Hunde haben! Was bringt theorie wenn man sie nicht anwenden kann!
Hingegen gibt es sicher auch Menschen die gar kein wirklich umfassendes Theoriewissen haben aber das richtige Gesprür für Hunde!
Natürlich macht das Gespür alleine keinen Trainer aus, aber ohne dem wird es nicht gehen denke ich! Vorallem bei scheuen und ängstlichen Tiere die nicht unbedinngt gleich allen Menschen Freudig zu gehen!

LG
 
Pitzelpatz schrieb:
Wie recht du wieder mal hast..

Oder die, die einen kleinen schüchternen Hund, wie einen selbstbewussten 50 kilo brocken "behandeln"..

Lg,Nina
die bei der Trainer-auswahl auf bauchgefühl und hirn schaut..Bücher kann ich auch selber lesen..

Genau das meinte ich auch mit, einen Rotti anderes erziehen als einen Setter...
Es gibt nun mal Hunde die sensibler sind und andere brauchen eben eine stärkere Hand.
Leider ist es in vielen Hundeschulen so. Da wird geschrien, Zugkette um und fest daran geruckt. Die machen da keinen Unterschied ob Dackel oder Schäfer...
Mir ist schon klar, daß es soviele Hundeschulen nicht geben kann wie es Rassen gibt.
Nur sollten die Trainer in den Hundeschulen, mehr auf Hunde und Besitzer eingehen.
Ich kann doch net hergehen und einen Mimosenhund ein dicke Zugkette anlegen und Zack, Zack feste ruckeln, daß er sich fast überschlägt und dabei noch Kommandos brüllen.
Die Denkweise: Was für einen Hund "gut" ist, ist auch für andere "gut", ist völlig verkehrt in Hundeschulen.
 
Sonja1 schrieb:
Hallo zusammen
ich muß hier auch mal meinen Senf dazugeben. Ich will und kann hier über niemanden urteilen, weil ich keinen persönlich kenne. Will aber auch mal das ganze aus der Sicht eines sogenannten "Hundetrainers" schildern. Ich bin zwar noch keiner denn auch wir müssen Kurse und Seminare besuchen die mit einer Prüfung abschließen (meine hab ich im Dezember). Ich bin voriges Jahr nach meiner bestandenen BGH2 Prüfung, das ist voraussetzung um überhaupt Trainer zu werden, ins kalte Wasser geworfen worden. Aus Mangel an Personen die sich dafür interessiere. Wir investieren sehr viel Zeit in die Vorbereitung der einzelnen Kurse, die Kurse selber, 2mal die Woche, steh ich am Platz, mein Kollege jeden Tag, ausser Sonntag, 4 Monate hindurch, alles ehrenamtlich in unserer Freizeit. Ich bemühe mich sehr den Leuten mein eigenes Hündisches Denken weiterzuvermitteln. Die Tips und Tricks um den Hund dahin zu bekommen wo wir ihn haben wollen. Aber es ist nicht immer leicht den Leuten klarzumachen das sie versuchen sollen wie ein Hund zu denken. Bei vielen stößt man da an die Grenzen. Wenn man bedenkt wie viele Probleme haben sich in die Situation eines anderen Menschen zu versetzten, und dann erst in die eines Hundes. Viele fahren immer noch auf der alten Schiene: ich bin der Boss und der Hund hat gefälligst das zu tun was ich will; Ich will damit nur sagen bitte schmeißt uns nicht alle in einen Topf, ich kann euch von Marathongesprächen erzählen, die nach dem Kurs mit einzelnen Besitzern geführt worden sind, und das ist nicht die Ausnahme.
Ich glaube auch das der Großteil sehr bemüht ist, sich ständig weiterbildet und nach bestem Wissen und Gewissen handelt. Und ich bin sicher nicht zu stolz um einen Besitzer zu sagen: tut mir leid aber hier kann ich zur Zeit nicht helfen. Aber ich mache es weil es mir Spass macht und ich Freude daran habe den Menschen einen guten Weg für die Hundeausbildung zu zeigen und es ist schön wenn man sieht das es angenommen und verstanden wird.


Hallo Sonja,

was ich für wichtig finden würde, ist, das die Trainer den Leuten sagen, das ihr Hund nicht so erzogen werden kann , wie der von der Fr. Maier oder dem Hrn. Müller. Das eben Trainer sich besser in die Hunde reinversetzen können und dann ein Urteil wegen der Erziehungsmethode abgeben können.
Ich kann ein Lied davon singen, als ich Probleme mit Leni hatte. KEINER, den ich um Hilfe gebeten hab, hat sich die Mühe gemacht, das Wesen von Leni zu erkunden. Es war keine finanzielle Frage. Für richtige Hilfe hätte ich gerne bezahlt.
Deswegen hab ich mir selbst meinen Weg in das Lenihirn gesucht. Und so ein Hund wie Leni , ist nicht alleine auf der Welt. Da gibt es viele davon. Sie sind keine ECHTEN Problemhunde (sie beissen nicht und sind nicht aggressiv), aber sie akzeptieren den Menschen nicht. Und wenn ich mir vorstelle, es hat jemand zum ersten Mal einen Hund und dann so einen, dann steht er alleine da. Und dann hat er immense Probleme.

Sonja, ich weiß, das es nicht leicht ist mit Hundebesitzer, die wollen, das der Hund innerhalb von 14 Tagen perfekt ist, zu reden. Aber es wird nichts anderes übrig bleiben, als manchen Leuten begreiflich zu machen und es ihnen auch zu zeigen, das IHR Hund nicht so zu erziehen ist, wie andere.

Sorry, ist ein bisserl lang geworden, aber es ist ein Thema, das mich sehr berührt. Und zwar deswegen, weil ich weiß, das es eine Lösung gibt.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Zur Person Herbst kann ich leider nichts sagen, da ich Ihn nicht kenne. Schade finde ich nur, das er hierzu keine Stellung nimmt.

Hallo Biggi,
Genau um das geht es, es wäre schön wenn es in Hundeschulen Trainer gäbe die sich auf die einzelnen Hunde einstellen. Und sich vor allem Zeit für einzelne Gespräche nehmen. Gute Hundeschulen sollen möglichst auch für andere Trainingsarten offen sein und nicht immer nur überzeugt sein nur Ihre Ausbildung ist die einzig wahre. Wenn die Hundeschulen auch untereinander mehr Austausch suchen würden, könnten sie zumindest über die verschiedenen Trainingsarten Bescheid wissen und informieren. Auch wäre es gut in den Hundeschulen ab und an ein Seminar anzubieten, z.B. richtiges Verhalten im Umgang mit meinem Tier, wo die Erst-Hundehalter Fragen stellen können TTouch, Clicker usw...

Zu Sonja,
sorry, es soll ja keine Hundeschule persönlich angegriffen werden, sondern in diesem Zusammenhang mit Herbst nur festgestellt werden wie eine gute Hundeschule sein soll.
 
Ich sehe keine sinnvolle Möglichkeit Stellung zu nehmen.
Ich nehme diesen Verlauf staunend zur Kenntnis.

Herbst
 
Hi Herbst

Ich sehe keine sinnvolle Möglichkeit Stellung zu nehmen.
Ich nehme diesen Verlauf staunend zur Kenntnis.

Du siehst keine sinnvolle Möglichkeit? Wie wäre es wenn Du einfach simple Fragen beantwortest? Z.B eben meine Fragen warum diese Fehleinschätzungen da Du ja angiebst von Rudelhaltung eine Ahnung zu haben?

Oder meine Frage wieviele Hunde Du in welchem Zeitraum mit welchem Erfolg therapiert hast. Hunde denen es heute schlechter als vorher geht zähle ich NICHt dazu.

Oder meine Frage ob es stimmt das Du Deinen Hund an kurzer Leine mit so wenig Spzialkontakt wie möglich führst?

Oder meine Frage warum Du Deinen Hund nie mit hast, den der eigene Hund zeigt wohl am besten was derjenige Mensch kann oder auch nicht.

Ich nehme staunend zur Kenntnis dass Du wieder ein Mal keine Stellung zu konkreten Fragen nimmst :(

mfg Uschi & Rudel
 
Grüß Euch,

In dieser Art bin ich nicht bereit zu kommunizieren.
Das ist für mich wie eine Hinrichtung, ohne Beistand.

In einem Forum kann man seine Ansichten unter diesem Druck nicht mehr vermitteln. Mit dieser Dynamik geht das nicht.

Kopie aus meiner PN:
[...]
... Ende der Kopie<<

Ich muß da irgend jemand bei einem sehr sensiblen Punkt berührt haben.
Die Information, dass ich Verhaltensberatung mache und bei Trainingsgestaltung meine Ideen einbringe, sehe ich als mögliche Ursache.
Ich hab mir einige Beiträge von den Forumsmitgliedern durchgelesen.
Im Großen und Ganzen würd ich es ähnlich machen.
Da versteh ich die Erregung überhaupt nicht.
Wo ich früher Grenzen erreiche ist sicherlich bei vielen Fragen des Hundesports und bei der Auswirkung der Rangordnung auf Erziehungs und Trainingsansätze. Doch bei diesen Fragen glaub ich, dass ich meine Ideen jetzt nicht zur Glaubensfrage mache. Im Gegenteil, ich bin der Ansicht, dass ich da vorsichtig formuliere, weil mir bewußt ist was ich da behaupte und was das für Konsequenzen hat.
Ich wollte, in so einem Hundetreffen, weder Werbung für meine Arbeit machen, noch schnelle Therapieberatungen machen. Ich wollte über verschiedene Auswirkungen von Gedankenansätzen plaudern. Das ist so noch nicht geschehen. Ich hab das bisher als eine Form des gegenseitigen Kennenlernens verstanden. Die Treffen waren ein Wunsch aus dem Forum, sie haben mir große Freude gemacht.

Auf die harte Realität in einem Forum war ich nicht vorbereitet. Mich verletzen Anschuldigungen, dass ich Menschen betrüge und nur aus Büchern abschreibe. Ich nehme die Verantwortung und die möglichen Auswirkungen einer Beratung sehr ernst. Ich bin bei meinen Empfehlungen daher sehr sorgsam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Herbst, du hast jetzt meine PN reinkopiert, ich hab kein Problem damit, die ist nicht von xxx die ist von mir ! Und ich stehe dazu !

Ich frag mich nur wie man(n) mit so einem sensiblen Charakter mit einem echten Problemhund womöglich noch mit einem komplizierten Besitzer zurechtkommen will !

Du tust mir fast schon leid ! :D
 
Ganz objektiv, weil ich weder Herrn/Frau Herbst noch sonst jemanden aus dem Forum persönlich kenne, aber die Art und Weise, wie hier jemand gegen die Wand gedrückt wird, finde ich unmöglich. Einer fängt an und dann kommen natürlich andere gleich hinterher und treten auch noch kräftig mit rein. Halte ich schlicht und einfach für schlechten Stil..... wollte ich nur mal gesagt haben!
 
Ich halte es wiederum für schlechten Stil, wenn man keine Ahnung hat und 50 Euro die Stunde nimmt ... mein Mitleid hält sich in Grenzen !
 
@ Herbst:

Bitte kopiere keine Privaten Nachrichten ins Forum. Diese sind, wie der Name schon sagt, privat und nicht zur Veröffentlichung gedacht.
 
Grüß dich Eva,

Ich habe deine PN ins Forum gestellt, weil es hat gerade zu der Antwort gepasst hat, die ich zu diesem Zeitpunkt geschrieben habe.

Ich werde deine Frage nicht schriftlich beantworten.
Das geht jetzt meiner Meinung nach gar nicht.

Ich zieh mich zurück.

lg
Herbst
 
Wenn man mit Menschen nicht kann, kann man mit Hunden auch nicht !

Das verstehe ich und respektiere deine Entscheidung dich aus dem Wuff-Forum zurückzuziehen !


Viel Glück und Erfolg für deine berufliche (EDV) und auch private Zukunft ! :)
 
wieviel geld jemand für eine leistung verlangt ist nicht dein problem EvaJ., du mußt es nicht zahln wennst du nicht magst.

soviel ich weiß bist du beim letzten treffen nicht dabei gwesen, das Herbst (dir) angeboten hat (HuZo Angelibad) ich war jedenfalls dort, um zu zuhörn und eine EIGENE Meinung zu bilden.
Wieso machts ihr euch nicht die Mühe, jemanden kennen zu lernen, bevor ihr auf jemanden losgehts (Nur weil es andere tun?)
Ich finde so ein Verhalten Charakterlos.

Ich bin kein "Herbstfan", aber ich respektiere ihn und seine Meinung.




silent schrieb:
Ganz objektiv, weil ich weder Herrn/Frau Herbst noch sonst jemanden aus dem Forum persönlich kenne, aber die Art und Weise, wie hier jemand gegen die Wand gedrückt wird, finde ich unmöglich. Einer fängt an und dann kommen natürlich andere gleich hinterher und treten auch noch kräftig mit rein. Halte ich schlicht und einfach für schlechten Stil..... wollte ich nur mal gesagt haben!


Ganz genau meine Meinung!

Ich bin entsetzt, wie personen hier runtergmacht werden, einer fängt an, alle hacken hin :mad: :mad: versteckt im internet, oder würdets ihr das auch bei einem persönlichen gespräch ins gsicht sagen?


Husky, ich hab dich anders eingschätzt.
Kannst solche sachen nicht persönlich klären?
Jemanden öffentlich "zerreissen" ist einfach unmöglich, sorry

aber das mußte ich loswerden!!!

(und jetzt könnts ihr mich niedermachen, wenn ihr auf sowas steht)
 
EvaJ schrieb:
Wenn man mit Menschen nicht kann, kann man mit Hunden auch nicht !

wie kann man sowas behauptn, ohne jemanden persönlich zu kennen?

758.gif



aber bevor ich dir was unterstelle,
warst du schon mal auf einem treffen mit ihm?

P.S.: Wie war das noch mit authistischen Menschen?
Die können mit tieren WESENTLICH besser als mit Menschen!!
Also stimmt dein Sprüchal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tin!

Ich möchte mich jetzt garnicht groß in die ganze Debatte einmischen, aber klarstellen, dass es schon mehrere Treffen mit Herbst gegeben hat und ihn sehr viele aus dem Forum kennen!

Ich war das letzte mal auch in der Hundezone und habe mich mit Herbst unterhalten. Für mich als "Anfänger" hat er ein paar brauchbare Tips abgegeben, die ich auch in der Praxis umsetzen kann. Wie er sich anderen gegenüber verhalten hat, bzw. welche Statements er dort abgegeben hat kann und will ich nicht beurteilen, da ich nicht dabei war!

Und das warst Du auch nicht (kann mich übringens auch nicht erinnern Dich letztes mal gesehen zu haben) aber egal!

Lass sie das unter sich klären!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben