Hundesport/ausbildung und Job...

Sehr wiedersprüchlich diese Aussagen, aber wahnsinn das ein Tierarzt da Angst bekommt :D Hat er sich gefürchtet und deshalb gebellt oder geknurrt, wie kommt man auf sowas :confused: :D

Lg, Bettina
Ein absoluter Widerspruch!! Entweder dominant oder ängstlich. (Nur den dominanten Hund würd ich gern sehn, eine Rarität...). Hab damals im WTV gearbeitet. Da kommt ein absolut gestresster Hund rein, weil ers eh net packt, von seinem Menschen weg aus seiner Umgebung gerissen, kommt in den WTV, überall bellen Hunde, der Geruch....und dann "bedroht" ihn auch noch der TA. :eek:
Leider haben sich halt viele TAs nicht in Richtung Verhalten weitergebildet, denn auf der Uni erfährt man da eigentlich nix (da werden nur Wahlfächer angeboten und das stimmt auch schon nicht mehr, was dort erzählt wird...:confused: ) und dann interpretieren sie das Verhalten eines Hundes falsch....:( Leider, leider...:(
 
Hm, ich WTV finde ich es etwas strange wie es dort zugeht :D Daweil war ich nur wegen Kaninchen dort, aber wieder mal geschockt *g* Nur hat einer meiner Süssen danach eine Augenentzündung bekommen. Die Fahrt zum WTV wollt ich ihr da doch ersparen, das wären fast 2 Stunden Fahrt gewesen. Also sind wir einfach zu unserem Arzt. Hm, wollte immer Tierärztin werden. Meine Nachbarin hat das auch immer gemeint, sie ist eine alte Bäuerin und hat gemeint ich kann so gut mit Tieren. Was stimmt, aber ich kenn selbst 5 Tierärzte persönlich und mir wurde abgeraten Tierärztin zu werden da es jobmässig sehr schlecht aussieht.

Lg; Bettina
 
Etwas strange???? :D :D :D *grooooßes grinsi*...Ich bereue meine Arbeit dort überhaupt nicht, aber auch keinen Tag, seit ich dort nicht mehr arbeite....:p
Ich hab mein Studium auch nicht beendet. Obwohl der Beruf eines TAs sicher schön ist, aber man muss halt auch viele unangenehme Dinge machen...
Für mich persönlich ist die Richtung, die ich jetzt eingeschlagen hab, die erfühlendere...auch wenns hart ist...aber mich mit Verhalten von Hunden zu beschäftigen, macht mir weitaus mehr Spaß.
Ja, da hast recht, bzw. deine Nachbarin - die Jobaussichten eines TAs sind nicht rosig und wenn du erfolgreich sein willst, hat man nicht wirklich viel Freizeit - ich sehs bei meiner Freundin - sie ist selbständige TÄ.
 
Ja, das Problem ist auch das Leute auch außerhalb der Praxiszeiten kommen und Probleme haben, oft haben die armen dann auch kaum schlaf.

Was studierst du denn leicht jetzt ?

Ich möchte ja Pferdewissenschaften und Logopädie machen :)

Lg, Bettina
 
Ich habe leider aus finanziellen Gründen mein Studium an den Nagel gehängt. Ich arbeite, um ein finanzielles Standbein zu haben und mache nebenbei Ausbildung. Abgesehen von vielen, vielen Seminaren, Workshops,...mach ich die Trainerausbildung bei Turid Rugaas und Anne Lill Kvam. Möchte eine eigene Hundeschule aufmachen. Mir tut das immer so weh, wenn ich sehe, wie in vielen Schulen mit den Hunden umgegangen wird.
 
Das ist toll, wünsch dir viel Glück bei deinem Vorhaben. Ich möchte ja auch nebenbei in Richtung Trainerin was machen :) aber auch da braucht man viel Geld für Grundstück etc.

Lg, Bettina
 
Das ist toll, wünsch dir viel Glück bei deinem Vorhaben. Ich möchte ja auch nebenbei in Richtung Trainerin was machen :) aber auch da braucht man viel Geld für Grundstück etc.

Lg, Bettina

Danke! :)
Naja, die Ausbildungen sind echt schweineteuer. Grundstück....ja...aber manchmal ist das Gute soo nah...manchmal findet man ganz günstige Brachen zum pachten oder manchmal lassen die alte Hundeschulen auf, die man zu guten Preisen pachten kann...oder man mietet sich wo ein (in eine bestehende Schule). Not macht erfinderisch. Ansonsten gibts noch die Möglichkeit, Hausbesuche anzubieten...oder anfangs ists eh besser, mal in einer Schule mit erfahrenen Trainern zusammenzuarbeiten.
Ich hab halt das Glück, einen sehr lieben Freund zu haben, der mir sein Grundstück verpachtet. :) :)
Vielleicht findest ja auch was....Daumen halt!
 
Hausbesuche sind nicht immer sehr beliebt. Da viele Leute es bevorzugen den Hund auch auf einem eingezäunten Platz laufen zu lassen und zu trainieren. Mit verschiedenen Geräten etc.

Lg, Bettina
 
Hausbesuche sind nicht immer sehr beliebt. Da viele Leute es bevorzugen den Hund auch auf einem eingezäunten Platz laufen zu lassen und zu trainieren. Mit verschiedenen Geräten etc.

Lg, Bettina

Naja, das kommt drauf an, was du mit dem Hund machen willst - Agility oder "Grundgehorsam". Signale, wie "sitz" etc. muss man sowieso zu Hause üben (so machts am meisten Sinn).
 
Bei ner Bekannten hats letzendlich daran gescheitert nach einer Zeit weil sie kein eigens eingezäuntes Grundstück zur Verfügung stellen konnte.

Lg Bettina
 
Ich habe leider aus finanziellen Gründen mein Studium an den Nagel gehängt. Ich arbeite, um ein finanzielles Standbein zu haben und mache nebenbei Ausbildung. Abgesehen von vielen, vielen Seminaren, Workshops,...mach ich die Trainerausbildung bei Turid Rugaas und Anne Lill Kvam. Möchte eine eigene Hundeschule aufmachen. Mir tut das immer so weh, wenn ich sehe, wie in vielen Schulen mit den Hunden umgegangen wird.
Bist dann so lieb und machst viele Kurse am WE? :) Also mir geht es ja nicht um Grundgehorsam, sowas mache ich tagtäglich mit Jana, immer wenn wir unterwegs sind! Das gehört dazu und ist schon "selbstverständlich". Mir geht es mehr um so Sachen wie Agility (für Anfänger) ... und da wird es dann schon a bißi schwierieger (va eben wenn man kein auto hat *weinwimmer)
 
Bist dann so lieb und machst viele Kurse am WE? :) Also mir geht es ja nicht um Grundgehorsam, sowas mache ich tagtäglich mit Jana, immer wenn wir unterwegs sind! Das gehört dazu und ist schon "selbstverständlich". Mir geht es mehr um so Sachen wie Agility (für Anfänger) ... und da wird es dann schon a bißi schwierieger (va eben wenn man kein auto hat *weinwimmer)

Selbstverständlich wirds Training am WOE geben!! :) :)
Und zu meinem Platz kommt man auch mit den Öffis! :)
Nicht den Kopf hängen lassen - es dauert noch, aber die Rettung naht!!! :p
 
Das wird leider noch dauern...mein Platz is noch ein Krautacker....:eek:
Vorraussichtlich wirds was ab Sommer!! :)
Fährte?? - Supi!!! Hab viele große Felder rundherum! :)
 
Hast keinen Hund??? :eek: Na kann ja noch werden!!! ;)
Ja, sonst musst du schnüffeln gehn....:D :D :D haha!!
 
Ich bin nicht so ein guter Fährtenhund :D Es wird wohl ein Pinscher werden, ein Landpinscher um genau zu sein :) Einen selbstständiger Rüde der auch mal seine Meinung kundtut, sich nichts gefallen lässt und misstrauisch gegenüber fremden ist, so hab ichs gern :D

Lg, bettina
 
Oben