akina1 schrieb:
Österreich gibt es aber auch Gesetze die die Üble NAchrede und den Rufmord, und die Gechäftsschädigung unter Strafe stellen also denke ich so groß ist das Recht auf Meinungsfreiheit denn doch wieder nicht.
Tatsache ist, dass du zum Beispiel gar nicht weisst ob was Wahres drann ist. So sagst ja selbst dass du nie in dieser Schule warst.
Ich finde das interessant wenn irgendjemand behauptet das 80 gleichtzeitig am Platz sind ist unter anderem auch für dich klar, dass das stimmt.
MAg sein aber ebenso klar ist, und ich gehe ja davon aus, das du das auch gelesen hast, das das schon einige Jahre her ist.
Wenn hingegen jemand schreibst, dass es JETZT nicht mehr so ist, dann gilt das nicht.
Der Satz mit der Kritik ist irgendwie unmotiviert, weil Tatsache ist, dass du gar nicht wissen kannst ob ich mich, oder der Verein sich ärgert oder nicht. Denn dazu müssten wir uns persönlich sehen um nachvollziehen zu können ob der jeweils andere gerade die Emotion des ärgerns verspürt.
Meine Freundin hat auch in einem Pferdeforum engagiert ihre Meinung vertreten. Auch über einen Stall den sie Besuchte.
Sehr unverblümt sprach sie ihre Meinung aus. Welcher Stall das war klar.
Leider haben die Stallbesitzer auch Internet. Über den Administrator haben sie über die IP Adresse herausgefunden wo und wer so gesprochen hat.
Heute ist sie arbeitslos, weil sie blederweise den Firmencompi genommen hat, und außerdem mögen die Leutchen Geld von ihr, weil sie durch ihre Statements potentielle Kunden vergrault hat.
Also du siehst so groß ist unsere Freiheit nicht!
Warum meldet sich niemand vom Vorstand hier zu Wort, wenn ja alle dermaßen geschäftsschädigend und rufmordend posten? Weil was Wahres dran ist an der Sache?
Es hat ja jeder die Möglichkeit sich zu registrieren und zu posten.
Vielleicht ist es heute nicht mehr so, dass 80 Hunde am Platz sind, aber ich finde schon 15 Hunde am Platz zu viel, ich finde auch 10 Hunde am Platz zuviel, denn genau auf diese Art und Weise wurde mein Hund versaut. Weil jemand seinen Hund nicht unter Kontrolle hatte, als ich meine hereingerufen habe, und dieser auf meine losging.
Dass dadurch das Hereinrufen samt Vorsitzen im Ar*** war muss ich dir nicht sagen, oder? Dass mein Hund seit diesem Zeitpunkt nur noch ungern auf den Platz ging auch nicht oder? Und dass es lange gedauert hat, bis ich dem Hund wieder begreiflich machen konnte, dass das eigentlich Spaß macht, was wir da tun, ist auch klar, oder? Und wo waren zu diesem Zeitpunkt die Trainer? Mit anderen Hunden beschäftigt?
Und, du wirst mir sicher recht geben, dass ein Trainer nicht imstande ist, sich auf mehr als einen Hund und einen Hundeführer zu konzentrieren.
Und genau DAS ist ein Grund, warum ich nie in eine derartige Schule, auch nicht Wienerberg, gehen werde.
An der Behauptung wird schon was dran sein, denn auch ich kenne solche Zeiten noch, wo viele Hunde einfach im Kreis gehen, dazwischen steht ein Trainer und brüllt die Kommandos (muss ja sehr motivierend für Hund und Hundeführer sein).
Und vielleicht hat man seine Methode geändert, aber warum hat man sie geändert? Weil man gemerkt hat, dass die Leute so nicht bleiben? Oder weil der Erfolg ausgeblieben ist?
Zu deiner Freundin: Dann sollten die Stallbesitzer mal darüber nachdenken, warum jemand so gesprochen hat, sicher nicht, weil es Spaß machte, sondern weil es den Tatsachen entsprochen hat. Und wenn ich derartige Kritik bekomme, dann suche ich den Fehler nicht bei dem Kritiker, sondern überlege ernsthaft ob man gewisse Zustände nicht verbessern kann.
Wenn ich allerdings poste muss ich mir der Konsequenzen meines Tun und Handelns bewusst sein, aber muss ich das nicht auch, wenn ich persönlich derartige Diskussionen führe?
Und jeder, der hier Derartiges postet, sollte auch soviel Anstand aufbringen, es dem anderen auch persönlich sagen zu können.
Und nochwas zum Abschluss dieses Postings: Auch wenn hier jemand aufgrund seiner Postings zur Konsequenz gezogen wird, sollte sich auch nur ein winziges Stückchen durch diese Kritik zum Positiven gewendet haben, dann hatte das alles einen Sinn.