Hundeschule Wienerberg

patty schrieb:
Hello,
gute Wahl!
Wir sind mit unseren Beiden auch im Wiental/Mauerbach und wirklich zufrieden!
Hier wird mit Motivation gearbeitet und nicht mit ständigem Gebrüll und Leinenzerrerei.
Dann sieht man sich ja im Herbst! Wir freuen uns jetzt schon auf die Herbstkurse...
Liebe Grüsse
hee..super. :) ja, da hab ich extra nachgewassert, dass das eine für uns passende Schule ist. Freu mich auch schon drauf.
 
Sweety01230 schrieb:
@Mauerbach: Wieviele Hunde sind denn da pro Kurs bzw. wieviele Trainer?
lg
Kann ich dir leider nicht sagen - war ja gestern nur beim Agility da. Der Trainer, mit dem ich gesprochen habe, meinte auf jeden Fall, dass sie nichts von Grossgruppen und dementsprechendem Umhergehschrei halten würden.
Was ich auch positiv fand, ist dass man nicht für jeden Kurs einzeln zahlen muss (wie in manchen anderen Hs), sondern nur die Einschreibegebühr + eben dann jährlich den Mitgliedsbeitrag.

http://www.oegv-wiental.com/
 
Ich persönlich gehe selbst in die Huschu am Wienerberg!! Ich bin vollauf zufrieden!! Man soll sich wirklich ein eigenes Bild von dort machen. Man wird dort zu überhaupt nichts gezwungen!! Wenn ich gewollt hätte hätte ich auch mit einem Brustgeschirr arbeiten dürfen!!
Es ist halt jedem das Seine! Es gibt natürlich Trainer, wo ich selbst sage okay das mach ich sicher nicht! Aber unser Trainer der die Hunde ausgebildet hat, ist wirklich supi!!
Du wirst zu nichts gezwungen und es basiert alles auf Positiver Bestärkung.
Und zu Wien West!
Da wollte ich vorher hingehen, ist aber total überfüllt! Und wie ich eine E-mail geschrieben habe, hat es auch total lange gedauert und war eigentlich auch nur eine Bestätigung, dass sie es bekommen haben.
Also ich würd mich von E-mails nicht abschrecken lassen!
Ich werde morgen mich für die Bgh1 anmelden.
 
Sweety01230 schrieb:
@Mauerbach: Wieviele Hunde sind denn da pro Kurs bzw. wieviele Trainer?

lg

Ich hab im Frühjahr mit meiner Süssen den Anfängerkurs besucht (für BGH-A oder BGH-1) und wir haben mit ca. 24 Kursteilnehmern und 4 Trainern begonnen. Nach und nach sind immer mehr Leute abgesprungen und schlussendlich wurde der Kurs mit ca. 14 Teilnehmern und 3 Trainern abgehalten.
Die Trainer konnten auf jeden einzelnen auch eingehen bei speziellen Fragen oder Übungen und es hat super gepasst.

Unser Bruce war mit seinem Herrli im Welpenkurs - da waren bei weitem mehr Leute. Ca. 32 mit 4 Trainern. Die wurden aufgeteilt auf die ganz kleinen und mittleren und auf die ganz grossen Welpen.
Auch hier ist aber alles glatt gelaufen und es gab keine Klagen bezüglich zu viele Hunde etc... Die Trainer sind wirklich bemüht und nehmen sich auch nach dem Kurs gerne noch Zeit für spezielle fragen oder Anliegen - grad bei den Kleinen ja extrem wichtig... wer hat da nicht oft Fragen!?!? ;-)

Die anderen Kurse (Folge1, Folge2) waren leider nur mehr spärlich besucht, da viel zu viele Hundebesitzer nach dem Anfängerkurs anscheinend meinen, ihr Hund kann eh alles und braucht für die nächsten 10 Jahre keine Beschäftigung mehr...

Und Agility ist ja sowieso nach den Leistungsklassen und Grössen aufgeteilt.

Flyball hat eine Trainerin und (leider) noch nicht so viele Teilnehmer.

Schutz gibt es derzeit keinen.

Hoffe, ich hab nix vergessen! ;-)

Liebe Grüsse
Patty & Rudel :-)
 
Ich würde sagen gehe in beide Hundeschulen die erste Stunde (Probestunde) ist meist gratis, und rede vor allem mit den Trainern. Gehe dort hin wo du dich wohl fühlst und dir die Trainer sympatisch sind. Denn wenn du dich dort nicht wohl fühlst, wird sich dein Hund erst recht nicht wohl fühlen.
 
@ Patty: freut mich, dass es euch gefallen hat - wir waren übrigens mit euch auch sehr zufieden! :D Freu mich schon auf ein Wiedersehen!

Kleine Korrektur zum Angebot des ÖGV Wiental: Schutz wird ab jetzt wieder angeboten - wir wollen über den Sommer eine SchH-Gruppe aufbauen - Training ist immer Freitag Abends.

Was es ebenfalls noch gibt ist Obedience und Fährtentraining - in Absprache mit den jeweiligen Trainern.
 
hallo

so, habe jetzt mal über die suchfunktion geschaut, was ich hier so über die hundeschule wienerberg finde!
ich würde ja gerne mit der leni in eine hundeschule gehen, kann sie aber nur öffentlich erreichen, da ich erst 17 bin und keinen führerschein hab :rolleyes:
da ich im 4. bezirk wohne, wäre die hundeschule am wienerberg einfach super von der lage her.
ich bin allerdings ein wenig verwirrt, weil man hier von einigen leute liest wie schlecht die hundeschule ist, andere jedoch zufrieden sind.
ich clicker mit der leni und mag diese methode, will es deshalb auch nicht ändern! von leinenruck halte ich gar nix! :eek:
ich war schon in der hundeschule a-h-a schnuppern, hat mir gut gefallen, allerdings ist es mir zu weit weg. wir haben 1 1/2 stunden hingebraucht mit den öffis.
wie schauts eigentlich aus mit clickern? kann man am wienerberg klickern?
momentan hat die leni probleme mit anderen hunden und ich will, dass sich das legt. deshalb dachte ich, dass da der besuch in einer hundeschule sicher auch nicht schlecht wäre!
die leni wird ziemlich sicher ende juli/anfang august läufig, das heißt , dass ich wohl erst danach in die hundeschule gehen würde!
achja, welche hundeschulen gibt es im 11.bezirk?

lg vanessa
 
Clickern ist am Wienerberg verpönt. Wenn du also mit dem Clicker arbeiten willst, dann such dir eine andere Hundeschule.

Wir haben im Vorjahr zwei Kurse am Wienerberg besucht und waren am Anfang auch begeistert. Die Tainer haben sehr überzeugend erklärt, was man warum zu tun hat. Doch irgendwann kommen dann die wahren Methoden zum Vorschein, wobei der Leinenruck noch eine der "humansten" Methoden ist. Das war es dann für uns und wir haben uns verabschiedet.

Sockemaus: ich hab mal beim agi training zusehen dürfen, wo eine junge dame ihren kleinen jacky (weil er nicht in der zone war) einen bock gegeben hat dann hats ihm am gnack genommen über den halben platz getragen und ihn dann am anfang vom parcour wieder auf den boden zu knallen.
Das kann ich bestätigen. Solche Szenen habe ich auch beobachten "dürfen" und ich habe mich darüber furchtbar aufgeregt. Daraufhin wurde ich ziemlich schroff zurechtgewiesen. Diese junge Dame ist, nur so nebenbei bemerkt, die Agilitytrainierin. :rolleyes:

Mein Rat: Lasst die Finger davon. Ihr tut euren Hunden nichts Gutes und alle die begeistert sind, sollten sich das Training in anderen Vereinen ansehen, wo wirklich NUR über Motivation gearbeitet wird. :)

LG RoxyBoy
 
Also meine Hundefreunde waren dort mal zum Training eingeladen von meinem alten Verein aus und die haben mir dann ziemlich Grausiges erzählt. Von wegen, dass der Schäfer von einem Typen nicht exakt bei Fuss gegangen ist und er ihn daraufhin mit beiden Händen aufgenommen hat und in hohem Bogen wieder auf den Boden geschleudert hat - nur weil er eben nicht tuniertauglich gegangen ist....Also meine Freunde waren damals alle empört und sind dann auch nie wieder dorthingegangen.
Das war vor ca. 1 1/2 Jahren.
 
ich weiß nicht, wie das mit rufmord ist -- aber ich kann nur sagen ich bin eine EX-wienerbergerin.

und zwar nicht, weil ichnach klagenfurt gezogen bin ... vom wienerberg bin ich schon viel früher weggegangen.

um nochmal zum ausgangsthema zurück zu kommen: wien west -- keine frage!!

*edit*
wiental ist auch super! kenn ich auch sehr viele leute vomagility und flyball.
 
akina1 schrieb:
Sagt mal wie ist das mit dem Rufmord in so einem Forum.?

Es ist nicht Rufmord, es ist die Wahrheit. Und wenn jemand fragt, wie die Erfahrungen mit dieser oder jener Hundeschule sind, so wird man sie ihm erzählen. Ob sie nun gut oder schlecht sind.

Ich habe noch irgendwo mein Video vom Wienerberg, wo 84 !!!! Hunde in 2 großen Kreisen zugleich am Platz waren im UO-Kurs und einer stand mit dem Megaphon da und brüllte halt die Kommandos. Das nannte man Unterricht.

Man kriecht dem E.L. in den A..... - macht fast jährlich ein Seminar, aber der Unterricht sieht anders aus. (eher L. "unbeobachtet").

So viel zum "Rufmord".

lg
Karin
 
forintos schrieb:
Ich habe noch irgendwo mein Video vom Wienerberg, wo 84 !!!! Hunde in 2 großen Kreisen zugleich am Platz waren im UO-Kurs und einer stand mit dem Megaphon da und brüllte halt die Kommandos. Das nannte man Unterricht.

so hat merlin dort auch gelernt.
und geschlichen sidn sie alle, nix ist weiter gegangen.
ich hab dann mit merlin den kreis vergrößert um mehr platz zu haben, ist gleich so eine "co" auf mich zugeschossen gekommen, dass ich alles verkehrt mache und wieder in den kreis müsse.
worauf ich gemeint hab, dass das alles vollkommen sinnlos sei, das kann er alles aus dem welpenkurs und er langweilt sich da.

sie hat mich nie wieder angesprochen :D


das ist allerdings 8 jahre her -- keine ahnung wie´s jetzt ist.
 
Also aus verschiedenen anderen Foren weiss ich, dass man leider nie anonym ist. Trotz Nik und pi pa poh.
Und wenn man über einen Trainer, einen Verein eine Schule oder über ein Geschäft herzieht, dann ist das leider entweder Rufmodr oder Geschäftsschädigung.
Deshalb meine Frage, weil ihr hier so unverblümt schimpft. Egal ob wahr oder nicht, dürfen tut mans nicht.

Ich habe eigentlich bis jetzt noch keine schlechten ERfahrungen dort gemacht. Und wenn sie damals 80 Hunde hatten, dann zeugt das von regen Zulauf. Warum wohl??????


MAn kann überall ein Haar in der Suppe finden. Bis jetzt finde ich alles was gelehrt und gesagt wird okay!
 
akina1 schrieb:
Also aus verschiedenen anderen Foren weiss ich, dass man leider nie anonym ist. Trotz Nik und pi pa poh.
Und wenn man über einen Trainer, einen Verein eine Schule oder über ein Geschäft herzieht, dann ist das leider entweder Rufmodr oder Geschäftsschädigung.
Deshalb meine Frage, weil ihr hier so unverblümt schimpft. Egal ob wahr oder nicht, dürfen tut mans nicht.

Ich habe eigentlich bis jetzt noch keine schlechten ERfahrungen dort gemacht. Und wenn sie damals 80 Hunde hatten, dann zeugt das von regen Zulauf. Warum wohl??????


MAn kann überall ein Haar in der Suppe finden. Bis jetzt finde ich alles was gelehrt und gesagt wird okay!


Ja, aber nur weil es für dich okay ist, muss es für die anderen nicht okay sein, oder?

Und wenn jemand über seine Erfahrungen, egal ob gut oder schlecht berichtet, dann empfinde ich das als Gedankenaustausch und nicht als mehr.

80 Hunde sind sicherlich ein reger Zulauf, aber muss das an der guten Qualität liegen?
 
Sweety01230 schrieb:
@Mauerbach: Wieviele Hunde sind denn da pro Kurs bzw. wieviele Trainer?

lg


Ich habe vor ca 3,5 Jahren in Mauerbach mit dem Junghundekurs angefangen.
Die Leute sind zwar sehr nett dort, aber da war nix mit positiver Bestärkung.
Wir waren ca 20 HF+Hunde im Kurs, schön brav im Kreis marschiert ... gebracht hats NULL, ausser dass mein Rüde seit damals keine Rüden mehr mag (beim "Gruppenablegen" ist ständig ein anderer Rüde auf ihn drauf :mad: und kein Trainer hat es für nötig gefunden, die Situation zu klären ... sie meinten: "Die machen sich das schon aus. Deiner ist eh kleiner, der wird sich schon unterwerfen" :rolleyes: - oder auch nicht ;) ).

Weiters wurde schön brav mit Leinenruck, Schreien & Co "gearbeitet" (allerdings Kette nicht auf Zug; immerhin :cool: ).
Mein Hund lief 1 h lustlos neben mir her (vom anhimmeln und Spass an der Sache war nichts zu bemerken) - und war völlig überfordert.

Aber zum Glück haben wir das hinter uns, und endlich den richtigen Platz und die richtigen Trainer gefunden :)
 
akina1 schrieb:
Und wenn sie damals 80 Hunde hatten, dann zeugt das von regen Zulauf. Warum wohl?
Weil der Platz gut zu erreichen ist?
Weils dort ein großes Einzugsgebiet haben?
Weil viele Hundehalter zu bequem sind, sich selber zu informieren?
Weil die Leute, die heutzutage erstmals in eine Hundeschule gehen keine Ahnung haben?
Weil uninformierte Hundehalter erstmal den Trainern alles - aber auch wirklich jeden Schwachsin und jede Gewaltmaßnahme - abnehmen?

usw.

Grüße, Andy
 
Oben