Hundeschule rueckerstattung

R

Radde

Guest
Hallo bevor ich einen anwalt einschalte wollte ich erst mal fragen ob es sich lohnt:

Wir haben unseren damals 6 monate alten golden retriever in der hundeschule angemeldet.

Wir haben im vorraus 260 euro gezahlt und danach 5 stunden hundeschule absolviert. Die termine sind immer verschieden gewesen sodass man das schon mal vergessen konnte. Nach bisher 2 maliger nachfrage per mail kam keine antwort auf einen neuen termin. Jetzt sind 4 wochen vergangen. Wir haben ledigluch die quittung . Lt agb's welche ich nur auf der website gefunden habe, hab ich heut gelesen dass bei unentschuldigtem fehlbleiben die stunde angerechnet wird also verfaellt. Ist es moeglich den rest der kursgebuehr zurueckzubekommen? Zumal die hundeschule nicht zufriedenstellend war, also bei dem gebuchten grundkurs keine grundbegriffe wie sitz, platz, komm, fuss etc beigebracht wurden noch verfestigt wurden. Wir mussten ledigluch jedesmal in die entgegengesetzte richtung des hundes laufen mit der schleppleine, sobald der hund mit den schultern an einem vorbei war. Was fuer mich auch kein sinn einer hundeschule ist.

Ich hoffe ihr koennt mir sagen ob ich geld zurueck verlangen kann oder was ich tun kann zumal wir an keiner weiterfuehrung mit der hundeschule interessiert sind.
 
keine ahnung, aber hoffnung hab ich net viel:o ich hatte damals als absoluter neuling auch die volle länge bezahlt, war nur 2x dort, nicht mal ne schnupperstunde gabs. hätts die gegeben, wär ich nicht mal ein 2.x gekommen. hab rückgefragt bei der huschu, die haben gesagt, nein, wenn ich nicht mehr will, ist es mein problem. rückgefragt bei rechtschutz, die meinte, schaust in das, wast unterschrieben hast. noja, zu verwaschen, nix klares. hab drauf gepfiffen, passiert mir aber sicher net noch mal.
ähm, deshalb, weil du nicht zufrieden warst, weil sitz, platz, etc. net geübt wurde, das ist, glaube ich, kein grund für rückerstattung. soferne net ganz klar beschrieben ist, was jede stunde geübt wird. und das schriftlich aufliegt...
 
Wie Kylie schon sagt, könnt Ihr kein Geld dafür zurückverlangen, dass Ihr mit der Arbeit selber in der Hundeschule nicht zufrieden wart. Also für das nicht lernen von Sitz und Platz könnt Ihr kein Geld zurück bekommen.

Leider geht aus deinem Eintrag nicht hervor, ob die Kurszeiten bzw. Trainingszeiten bei der Einschreibung schon festgestanden sind und nur von euch nicht wahrgenommen werden konnten, oder ob Sie jedes Mal verschoben wurden (warum auch immer) von der Hundeschule. Sind die Zeiten fest gestanden bei der Anmeldung, habt Ihr kein Anrecht auf eine Rückerstattung. Wurden die Zeiten immer verschoben von der Hundeschule und war es euch dadurch nicht möglich daran teilzunehmen, würde euch ein Teil des Geldes zustehen. Allerdings ist dann hier die Frage wofür die 260,-- sind. Wenn dies nur für die Stunden sind, dann entsprechend der nicht konsumierten Stunden. Wenn in diesem Betrag von eine Einschreibegebühr enthalten ist, dann muß diese hier abgezogen werden.

Persönlich kann ich nur sagen, dass ein Streit nicht wirklich was bringen wird. Ich würde es eher unter einer Erfahrung mehr abhacken.
 
Hallo bevor ich einen anwalt einschalte wollte ich erst mal fragen ob es sich lohnt:

Wir haben unseren damals 6 monate alten golden retriever in der hundeschule angemeldet.

Wir haben im vorraus 260 euro gezahlt und danach 5 stunden hundeschule absolviert. Die termine sind immer verschieden gewesen sodass man das schon mal vergessen konnte. Nach bisher 2 maliger nachfrage per mail kam keine antwort auf einen neuen termin. Jetzt sind 4 wochen vergangen. Wir haben ledigluch die quittung . Lt agb's welche ich nur auf der website gefunden habe, hab ich heut gelesen dass bei unentschuldigtem fehlbleiben die stunde angerechnet wird also verfaellt. Ist es moeglich den rest der kursgebuehr zurueckzubekommen? Zumal die hundeschule nicht zufriedenstellend war, also bei dem gebuchten grundkurs keine grundbegriffe wie sitz, platz, komm, fuss etc beigebracht wurden noch verfestigt wurden. Wir mussten ledigluch jedesmal in die entgegengesetzte richtung des hundes laufen mit der schleppleine, sobald der hund mit den schultern an einem vorbei war. Was fuer mich auch kein sinn einer hundeschule ist.

Ich hoffe ihr koennt mir sagen ob ich geld zurueck verlangen kann oder was ich tun kann zumal wir an keiner weiterfuehrung mit der hundeschule interessiert sind.

offensichtlich hast du dich zu wenig informiert-
gabs denn kein aufnahmegespräch mit ausbildungszielen????
wir haben auch unterschiedliche unterrichtszeiten und wenn jemand den termin übersieht, wird die stunde auch abgerechnet- kann ja nicht sein, dass ein trainer unzählige KM fährt und dann steht er ev. allein am platz:confused:- wir habel alledinhs kurstagebücher, wo die vereinbarten termine eingeschrieben werden - wenn jemanden das training wirklich wichtig ist, wird er keinen termin nur aus vergessenheit verstreichen lassen;)!
bei gruppenstunden rechnen wir allerdings (großzügigerweise) nicht ab :).
bei uns sind die KT aber so diszipliniert, dass dies max. 2 x jährlich passiert!
wenn jemand länger keinen termin in anspruch nimmt und er noch "guthaben" hat, er folgt ein anruf mit der bitte um infos für den grund des fernbleibens.
es passiert allerdings auch, dass jemand sich einschreibt, kurseinheiten in anspruch nimmt, die kursmappe ausgefolgt bekommt, an seminaren teilnimmt und immer "vergisst", den beitrag einzuzahlen :rolleyes: - na gut: wir sehen dies als unfair und link, schalten deswegen aber auch keinen anwalt o. dglm. ein;)
auch eine schnupperstunde gibts bei uns - logo!
 
ich hatte auch meine in problem mit einer huschu. es wurden € 100,- einschreibegebühr verlangt und glaub € 150 war es damals für die stunden. schnupperstunde gab es nicht. also gut, ich geh mit meinem ängstlichen hund dort hin, war der einzige hund .. hat mich eigentlich sehr gefreut, weil ich mir dachte is ja sozusagen eine privatstunde. das gelände war zwar eingezäunt, doch die große tür woman auf das gelände hinein fährt (direkt auf der hauptstrasse) blieb offen. auf meine bitte hin, das tor zu schließen, da ich ja den hund noch nicht lange hab und sie sehr ängstlich ist, meinte er nur, nachdem wir mit dem auto auf das gelände hinein gefahren sind und der hund somit das tor nicht wahrgenommen hat, läuft sie auch nicht hinaus. gut, okay ... also startete meine erste stunde voller panik. hund wurde sofort abgeleint und die übungen, den hund zurufen, dass er kommt, haben natürlich nicht funktioniert. Als er mir dann sagte, dass wenn mein hund nicht folgt, ich klarerweise auch gewalt anweden kann, hab ich meinen hund gepackt und bin gefahren. meine mutter und ich haben dann einen brief an die hundeschule verfasst ... keine antwort. also sind wir persönlich hingefahren und wollten unser geld zurück. das gespräch verlief negativ, aber wir haben nicht locker gelassen, sind einige tage später wieder hingefahren und haben gedroht an die öffentlichkeit zu gehen, zeitungen, getratsche usw. er hat sofort das geld rausgerückt und wir haben nie wieder etwas von der huschu gehört.
 
Na, serwas, das sind Raubrittermethoden. Ich würde auf jeden Fall einen Anwalt einschalten (wenn man Rechtsschutz versichert ist) und denen einmal ordentlich Dampf machen. Kann ja nicht sein, dass es keine Schnupperstunden oder sowas gibt und man dann vor vollendete Tatsachen gestellt wird.

Bis jetzt hab ich noch nirgends eine Einschreibegebühr bezahlt. Die Stunden zahle ich jedes Mal, wenn ich dort bin. Natürlich muss man sich abmelden, wenn man keine Zeit hat, aber es ist deswegen noch nie was verrechnet worden.
 
Na, serwas, das sind Raubrittermethoden. Ich würde auf jeden Fall einen Anwalt einschalten (wenn man Rechtsschutz versichert ist) und denen einmal ordentlich Dampf machen. Kann ja nicht sein, dass es keine Schnupperstunden oder sowas gibt und man dann vor vollendete Tatsachen gestellt wird.

Bis jetzt hab ich noch nirgends eine Einschreibegebühr bezahlt. Die Stunden zahle ich jedes Mal, wenn ich dort bin. Natürlich muss man sich abmelden, wenn man keine Zeit hat, aber es ist deswegen noch nie was verrechnet worden.

Nicht böse sein, aber ich geh doch nicht blindlinks in irgendeine Hundeschule :confused: . Wenn es in einer Hundeschule nicht üblich ist, dass ich eine Schnupperstunde mit meinem Hund mitgeh, dann stell ich mich mal allein hin und seh mir Kurse an. Zuschaun kann mir wohl keiner verbieten und wenn das unerwünscht ist, dann ist es sowieso nicht passend für mich.

Sollte es tatsächlich so sein, dass Kurseinheiten auf Termine verschoben wurden, ohne das mit den Teilnehmern zu klären, würd ich wohl auch versuchen über einen Anwalt was zu erreichen.

Bei uns zB wurde von Anfang an gesagt, dass die Einheiten verschoben werden müssen bzw. wurde gleich vor der ersten Stunde mit allen Teilnehmern gemeinsam neue Stunden ausgemacht.
 
Nicht böse sein, aber ich geh doch nicht blindlinks in irgendeine Hundeschule :confused: . Wenn es in einer Hundeschule nicht üblich ist, dass ich eine Schnupperstunde mit meinem Hund mitgeh, dann stell ich mich mal allein hin und seh mir Kurse an. Zuschaun kann mir wohl keiner verbieten und wenn das unerwünscht ist, dann ist es sowieso nicht passend für mich.

Sollte es tatsächlich so sein, dass Kurseinheiten auf Termine verschoben wurden, ohne das mit den Teilnehmern zu klären, würd ich wohl auch versuchen über einen Anwalt was zu erreichen.

Bei uns zB wurde von Anfang an gesagt, dass die Einheiten verschoben werden müssen bzw. wurde gleich vor der ersten Stunde mit allen Teilnehmern gemeinsam neue Stunden ausgemacht.

naja die hundeschule wo ich war, ist von außen nicht gut einsehbar, weil der platz sehr groß ist und auch das gebäude den blick nimmt. und direkt auf der hauptstrasse steh ich auch nicht gern und schau zu
 
Nicht böse sein, aber ich geh doch nicht blindlinks in irgendeine Hundeschule :confused: . Wenn es in einer Hundeschule nicht üblich ist, dass ich eine Schnupperstunde mit meinem Hund mitgeh, dann stell ich mich mal allein hin und seh mir Kurse an. Zuschaun kann mir wohl keiner verbieten und wenn das unerwünscht ist, dann ist es sowieso nicht passend für mich.

Sollte es tatsächlich so sein, dass Kurseinheiten auf Termine verschoben wurden, ohne das mit den Teilnehmern zu klären, würd ich wohl auch versuchen über einen Anwalt was zu erreichen.

Bei uns zB wurde von Anfang an gesagt, dass die Einheiten verschoben werden müssen bzw. wurde gleich vor der ersten Stunde mit allen Teilnehmern gemeinsam neue Stunden ausgemacht.

also, ich lehne mich mal raus, und behaupte, dass ein grossteil der hundeschulen-besucher die hundeschule nach der lage aussucht und sich vorher nicht informiert: was wird dort gemacht und wie wird es dort gemacht....
 
naja die hundeschule wo ich war, ist von außen nicht gut einsehbar, weil der platz sehr groß ist und auch das gebäude den blick nimmt. und direkt auf der hauptstrasse steh ich auch nicht gern und schau zu

Das heißt du kannst dich dort net zum Zaun vom Hundeplatz stellen, oder zum Vereinshäuschen? Ich kenn natürlich nicht die Gegebenheit dort, aber ich bin auch schon direkt am Hundeplatz gestanden wo der Kurs stattgefunden hat.

Gandalf schrieb:
also, ich lehne mich mal raus, und behaupte, dass ein grossteil der hundeschulen-besucher die hundeschule nach der lage aussucht und sich vorher nicht informiert: was wird dort gemacht und wie wird es dort gemacht....

Das sind leider auch meine Erfahrungen...
 
Hallo,

Prinzipiell hast Du sehr wohl das Recht Rückerstattung zu fordern, allerdings liegt die Beweislast bei Dir und nicht bei der Hundeschule. Die meisten Hundeschulen haben fixe Trainingszeiten. Finden mehrere Trainingseinheiten durch Schuld der Hundeschule nicht statt, hast Du sehr wohl das Recht auf Rückerstattung wenn kein adequater Ersatztermin genannt wird.

Was aber nun ein passender Ersatztermin ist, liegt im Ermessen der Rechtsprechung. Hast Du z.B immer am Donnerstag um 18:00 Uhr Training, und als Ersatztermin wird der Dienstag um 11:00 Uhr festgelegt ist das sicherlich nicht passend. Dienstag 18:00 Uhr aber wahrscheinlich schon.

Wenn Du zu einem Termin nicht kommst, weil Du ihn vergessen hast, bist Du selber schuld. Da wird Dir wohl kein Gericht helfen.

Daß Dein Hund nach 5 Besuchen noch nicht Sitz, Platz Steh usw. kann wird Dir ebenfalls kaum etwas helfen. Da gibt es Hundeführer die trainieren seit 3 Jahren fleissig und haben bis heute keine einzige Prüfung geschafft. Echt.

Wie eine Hundeschule unterrichtet ist ihre Sache (sofern kein grober Verstoß degen das Tierschutzgesetz besteht). Nicht jeder ist mit dem Stil der einen oder anderen Hundeschule zufrieden. Daher geht man vor Kursbeginn auf verschiedene Hundeplätze und sieht sich dort das Training an.

Was den Gang zum Rechtsanwalt betrifft, sei Dir gesagt daß man Prozesse auch verlieren kann. Bestehen geringe Chancen wir kein Rechtsanwalt zur Klage raten und die Rechtschutzversicherung aussteigen. Beharrst Du dann darauf mußt Du eventuell die Verfahrenskosten selbst tragen. Und das kann schnell teurer als 260 Euros werden.

Somit genau die Fakten zusammentragen, sich beraten lassen und erst einmal versuchen einen aussergerichtlichen Vergleich zu erreichen. Steigt der Gegner nicht darauf ein, kannst Du immer noch klagen.

lg,

Martin
 
also.. wer bei uns einen kurs besucht und die stunden nicht wahr nimmt bekommt bei uns auch keinen ersatz
im regelfall gibt es auch keinen ausweichtermin.. es sei den der kursleiter kann an dem kurssamstag nicht.. dann wird allernatiev ein normaler trainingstag angeboten.. da können sich die kürsler dann aber auch zw. 2 tagen in der woche wählen..


ABER... wenn ich kürsler in der gruppe haben die unverbesserlich sind.. kein trainer mit ihnen zurecht kommt und diese nur unfrieden bringen zahlen wir ihnen die kursgebühr voll zurück und somit hatt sich die sache erledigt...

wenn hund oder hundeführer verletzungstechnisch nicht mehr zum kurs kommen können bekommen sie ebenfalls anteilsmäßig den gezahlten betrag wieder zurück erstattet....

wenn aber einer von 10 kursen nur 4 besucht und sonst nichts von sich höhren läßt ist dies ebenfalls sein bier....

was mich am meisten nervt sind leute die einer falschen einstellung oder hoffnung kommen und meinen nach 10 kurseinheiten läuft der hund perfekt...

wobei wir ganz klar zu kursbegin sagen wir können eine hilfestellung geben und ihnen einen weg zeigen.. üben und umsetzten bzw. mit dem hund lernen müssen sie daheim...
 
aber ganz ehrlich, ich gehe doch nicht in eine Hundeschule ohne vorher eine Schnupperstunde gemacht zu haben!? Ich hab einmal allein zugeschaut (und wenn so etwas unerwünscht ist hat sichs sowieso erledigt) danach gabs zwei Schnupperstunden und ein ausführliches Gespräch mit dem Trainer dessen Kurs ich in Anspruch nehen wollte. Davor schreib ich mich weder wo ein, noch zahl ich auch nur einen Euro. Und eine Huschu wo das Tor offen bleibt,... da erübrigt sich alles weitere,....
 
@ divo, das sag ich jetzt auch. aber damals, als ersthundebesitzer war ich schlichtweg überrumpelt worden. der platz war neu, groß und schön. der trainer schien bei der erstaussprache sehr nett zu sein. blöderweise bestand ich nt auf a schnupperstunde, sondern zahlte alles, weil überrumpelt....
da der trainer ja nett, kompetent und einfühlsam schien, hatte ja auch ein langes gespräch, wo man mir versicherte, naja, windis ham ma keine, aber ich kenn mich aus, zahlte ich.
noja, da ging der schuss in jeglichem sinne nach hinten los. aber, das war echtes lehrgeld. später konnte mir das nicht mehr passieren.
die zweite huschu besuchte ich eigentlich nur, um meiner hündin zu zeigen, dass es auch anders geht, ihr die angst wieder zu nehmen, was auch gelungen ist.
 
@ divo, das sag ich jetzt auch. aber damals, als ersthundebesitzer war ich schlichtweg überrumpelt worden.

Ich war/bin auch Ersthundebesitzer. Aber ich hab mich schon lange vorher zum Thema Hund informiert und somit wusste ich schon, dass es bei den Hundeschulen große Unterschiede gibt. Also hab ich mir vorher ein paar Hundeschulen angesehn.

Also diesbezüglich darf sich echt keiner Beschweren, wenn einem der Kurs nicht passt, wenn man vorher nicht nachgefragt oder sich drüber informiert hat.
Das mit den Terminen ist, wie gesagt, was anderes.
 
Oben