Hundeschule Graz-Raach / Eure Meinung?!?

Sandra&kati

Super Knochen
Hallo Grazer Foris,

kennt von euch jemand diese Hundeschule? Habt ihr Erfahrungen oder weiss jemand wie diese Hundeschule so ist?
 
hi,

hab dort mal zugeschaut (ich glaub das war ein Begleithundekurs) vor ca 1,5 jahren als ich eine Huschu suchte und bin gleich wieder gegangen........leinenruck, 100x fuss auf und ab, kein leckerlie, kein lob, stur das programm runtergespult, genau so wollte ich mit meinem hund nicht arbeiten.
irgendwie noch so ein "alter" schäferhundeverein.

Aber kannst ja mal hinschauen und dir selbst ein bild machen.

lg carmen
 
Grüß Euch,

Wenn Ihr vor 1 1/2 Jahren zugeschaut habt, dann ward Ihr zu früh dort.

Fakt: Es gibt zwar Leinenruck, aber auch jede Menge Leckerlie und Lob (hängt auch viel von den HF ab, manche regen sich schon auf, wennst währen den 2 Stunden Kurs 2 Leckerlies geben sollten....).
Ist halt das Prinzip mit positiver und negativer Einwirkung (ohne Erziehung geht's nicht: was machst, wenn dir Dein Hunderl in's Bein zwickt? Warten bis es von selbst löslässt und dann zur Belohnung ein Leckerlie geben? Oder doch zurechtweisen und ihm klarmachen, dass Du der Rudelführer bist?)

Es ist halt auch viel Subjektives dabei, ob sich ein HF auf einem Platz wohl fühlt.

Das Beste ist auf jedem Fall, selbst hinzuschauen, mit den Trainern sprechen und ev. eine Probestunde vereinbaren.

lg
Manfred
 
was machst, wenn dir Dein Hunderl in's Bein zwickt? Warten bis es von selbst löslässt und dann zur Belohnung ein Leckerlie geben? Oder doch zurechtweisen und ihm klarmachen, dass Du der Rudelführer bist?
:eek:...Und genau wegen solcher Sachen bin ich DORT nicht.
In Graz gibt`s keine moderne und kompetente HuSchu (zumindest für mich). Traurig! :(
 
Raach ist für die Methoden, die breeze beschrieben hat, bekannt.
Die Schule habe ich deshalb gar nicht in Betracht gezogen.
 
Grüß Euch,

Wenn Ihr vor 1 1/2 Jahren zugeschaut habt, dann ward Ihr zu früh dort.

Fakt: Es gibt zwar Leinenruck, aber auch jede Menge Leckerlie und Lob (hängt auch viel von den HF ab, manche regen sich schon auf, wennst währen den 2 Stunden Kurs 2 Leckerlies geben sollten....).
Ist halt das Prinzip mit positiver und negativer Einwirkung (ohne Erziehung geht's nicht: was machst, wenn dir Dein Hunderl in's Bein zwickt? Warten bis es von selbst löslässt und dann zur Belohnung ein Leckerlie geben? Oder doch zurechtweisen und ihm klarmachen, dass Du der Rudelführer bist?)

Es ist halt auch viel Subjektives dabei, ob sich ein HF auf einem Platz wohl fühlt.

Das Beste ist auf jedem Fall, selbst hinzuschauen, mit den Trainern sprechen und ev. eine Probestunde vereinbaren.

lg
Manfred

warum hört ihr denn mit den so sehr veralteten erziehungsmethoden nicht endlich auf- leinenruck, rudelführer...... :confused::confused::eek:
 
hi,

er hat sich mit der aussage eh selber disqualifiziert u dass ihm sein hund aufs bein pinkelt - äh ins bein zwickt - wundert mich nicht *ggggg*

lg carmen
 
Grüß Euch,

Wenn Ihr vor 1 1/2 Jahren zugeschaut habt, dann ward Ihr zu früh dort.

Fakt: Es gibt zwar Leinenruck, aber auch jede Menge Leckerlie und Lob (hängt auch viel von den HF ab, manche regen sich schon auf, wennst währen den 2 Stunden Kurs 2 Leckerlies geben sollten....).
Ist halt das Prinzip mit positiver und negativer Einwirkung (ohne Erziehung geht's nicht: was machst, wenn dir Dein Hunderl in's Bein zwickt? Warten bis es von selbst löslässt und dann zur Belohnung ein Leckerlie geben? Oder doch zurechtweisen und ihm klarmachen, dass Du der Rudelführer bist?)

Es ist halt auch viel Subjektives dabei, ob sich ein HF auf einem Platz wohl fühlt.

Das Beste ist auf jedem Fall, selbst hinzuschauen, mit den Trainern sprechen und ev. eine Probestunde vereinbaren.

lg
Manfred

Jetzt weiß ich endgültig warum ich dort trainiere, wo ich trainiere.

Liegt es nicht an der Kompetenz der Trainer, dass sie den Hundebesitzern erklären und klar machen, wie was wann gelobt wird und den Leuten auch den Sinn dahinter erklären?

Ich wage zu behaupten, dass mein Hunderl kein kleines Hunderl ist, aber ins Bein gezwickt wurde ich von ihm dennoch nie, obwohl ich nicht eure Trainingsmethoden anwende (oder vielleicht gerade deshalb?). :rolleyes:

Ich glaube nach der Erklärung, hat sich die Probestunde für viele von allein erledigt. :eek:

MFG
Uni
 
Jetzt weiß ich endgültig warum ich dort trainiere, wo ich trainiere.

Liegt es nicht an der Kompetenz der Trainer, dass sie den Hundebesitzern erklären und klar machen, wie was wann gelobt wird und den Leuten auch den Sinn dahinter erklären?

Ich wage zu behaupten, dass mein Hunderl kein kleines Hunderl ist, aber ins Bein gezwickt wurde ich von ihm dennoch nie, obwohl ich nicht eure Trainingsmethoden anwende (oder vielleicht gerade deshalb?). :rolleyes:

Ich glaube nach der Erklärung, hat sich die Probestunde für viele von allein erledigt. :eek:

MFG
Uni

gibts in Austria nur a paar "SOFTIEHUSCHU";), da immer nur die gleichen Protest einwerfen- shonka, andy, georg, gerda, claudschi...
manchmal meint man: steinzeit und neandertal is back;)
 
gibts in Austria nur a paar "SOFTIEHUSCHU";), da immer nur die gleichen Protest einwerfen- shonka, andy, georg, gerda, claudschi...
manchmal meint man: steinzeit und neandertal is back;)

Oder anders formuliert: ... nur ein paar kompetente Hundeschulen, die ihren Leuten erklären, wie man richtig mit Hunden umgeht und sie ausbildet. ;)

Ich denke manchmal, dass die Steinzeit gar nie weg war. :(

LG
Uni
 
Was ich an solchen Hundeschulen immer traurig finde ist, dass viele Menschen das auch noch glauben und gutheißen mit dem Leinenruck, schlagen etc.
 
Ich find die Hundeschule in Kainbach ganz o.k.. Für mich und den Dari ganz und gar passend und überhaupt weit und breit kein Leinenruck! :)

Bei der Gerda war's halt am allertollsten :), aber leider erstens am WE, wo ich jetzt immer Schule hab und zweitens sooooo weit weg (was ich aber gerne auf mich genommen hab)

Wir sind jetzt leider schon in unserer vierten Hundeschule (aber es passt gsd). Es ist wirklich schwer bei uns in der Gegend was einigermaßen vernünftiges zu finden, wo man der Meinung ist, dass auch ein großer (bissi wilder) Hund ohne Leinenruck und Gewalt erzogen werden kann :(.
 
Hallo Leute, mal ein Update:
Wir gehen jetzt seit 2 Monaten in Raach in die Hundeschule und machen in 1 Monat die BGH1 Prüfung.
Ich muss sagen, ich hab so viel negatives, auch von bekannten gehört und ich wurde sehr positiv überrascht.
Kati und ich fühlen uns sehr wohl dort, es wird sehr viel mit leckerlie, spielzeug, positiver Bestärkung usw. gearbeitet.
Letzte woche haben wir mal den Prüfungsablauf geübt und kati war ech gaaaanz toll! "stolzbin" nur hat frauli beim stehenbleiben in der gruppe das leckerlie vergessen worauf unsre trainerin gleich meinte: gib ihr das leckerli, die hat das sooo toll gemacht ;)
Natürlich gibts auch mal einen Leinenruck (bei kati hab ich noch keinen gebraucht) wenns gar nicht geht aber das ist dann mal einer und nicht einer nach dem andern.;)
Ich bin sehr zufrieden, gut das sie endlich ihre Methode geändert haben, denn vor ein paar jahren noch ging es dort zu wie beim Bundesheer aber jetzt - super! :D
 
Ich find die Hundeschule in Kainbach ganz o.k.. Für mich und den Dari ganz und gar passend und überhaupt weit und breit kein Leinenruck! :)

Bei der Gerda war's halt am allertollsten :), aber leider erstens am WE, wo ich jetzt immer Schule hab und zweitens sooooo weit weg (was ich aber gerne auf mich genommen hab)

Wir sind jetzt leider schon in unserer vierten Hundeschule (aber es passt gsd). Es ist wirklich schwer bei uns in der Gegend was einigermaßen vernünftiges zu finden, wo man der Meinung ist, dass auch ein großer (bissi wilder) Hund ohne Leinenruck und Gewalt erzogen werden kann :(.

Ich hab auch schon gehört das die Huschu toll sein soll, bin am überlegen ob ich nach der BGH1 prüfung wechsle und in Kainbach Agility mache.;)
 
Oben