Hunderunde Wien-Süd/NÖ, Husarentempel, 20.1.2008

Danke für deine Belehrung...werd mich in den nächsten 10 Monaten in meiner Wohnung einsperren, bis alle Knochen und Gelenke beim Jerry ausgewachsen sind ;):D

Oh Verzeihung, ich wollte dich natürlich auf keinen Fall belehren, wenn das so rübergekommen ist, dann tut es mir Leid. Und da du ja anscheinend ein sehr erfahrener Hundehalter bist und dich sicher intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt hast und sicher auch schon lange in Hundeforen liest und dadurch auch weißt, wie schlimme Auswirkungen eine Überbeanspruchung eines Welpens in den ersten Monaten haben kann und ich mir sicher bin, dass du auch lesen kannst, wirst du sicher wissen, dass einen Welpen nicht auf eine Wanderung mitschleppen nicht heißt, dass man sich mit seinem Hund das erste Jahr einsperren muss.

Ein gesundes Maß an Bewegung sollte natürlich vorhanden sein, und es heißt auch nicht, dass man wirklich die Minuten zählen soll, aber ein Hund mit dreieinhalb Monaten sollte am Stück sicher nicht länger gehen als eine halbe Stunde, auch wenn er zwischendurch mal für ein paar Minuten getragen wird. Aber das weißt du ja sicher. ;)
 
dass man mit einem welpen nicht länger als 10-15 minuten am stück spazieren gehen soll ist doch sicher jedem bewusst,also so lange er noch so klein ist! ich glaube faustregel lautet eine halbe stunde über den ganzen tag verteilt und pro lebensmonat 5 minuten dazu :)

und das argument "für menschen dauert es ja nur eine halbe stunde und wir haben uns sooo viel zeit gelassen" finde ich auch hinkend weil die hunde untereinander flitzen ständig durch die gegen und legen die dreifache strecke hin.

auch muss man sich mit dem welpen keinesfalls das erste jahr einsperren aber ich habe ash zb bis zu seinem 8. lebensmonat die treppen getragen und war nie länger als maximal eine halbe - dreiviertel stunde am stück unterwegs ( am wochenende vielleicht mal länger) ab dem ersten lebensjahr wurde dass dann gesteigert und joggen und radfahren gab es überhaupt erst nach dm HD röntgen :eek:

niemals würde ich einen welpen 2 stunden am stück rennen und spielen lassen da hätt ich echt panik um die gelenke :eek:

meine senf dazu :)
 
Ihr solltet ein wenig unterscheiden....zwischen Sofahund und Arbeitshund. Und wenn ich mich der Jerry mit seinen tiefblauen Geisteraugen am Abend müde und glücklich anschaut, dann weis ich das ich unseren gemeinsamen Tag richtig gestaltet hab. So das wars, weiters werd ich mich dazu nicht äussern....:rolleyes:
 
Ihr solltet ein wenig unterscheiden....zwischen Sofahund und Arbeitshund. Und wenn ich mich der Jerry mit seinen tiefblauen Geisteraugen am Abend müde und glücklich anschaut, dann weis ich das ich unseren gemeinsamen Tag richtig gestaltet hab. So das wars, weiters werd ich mich dazu nicht äussern....:rolleyes:
Ich wusste nicht, dass Sofahunde und Arbeitshunde unterschiedliche Knochen und Gelenke haben, aber ich freu mich natürlich, wieder etwas dazugelernt zu haben.

Schade nur, dass du deinen Hund anscheinend nur mit zwei Stunden rennen glücklich machen kannst und schade auch, dass du gutgemeinte Ratschläge als Angriff mißverstehen musst. Jeder wie er meint, auch du wirst noch deine (für deinen Hund hoffentlich nicht zu schmerzlichen) Erfahrungen machen müssen.
 
Ihr solltet ein wenig unterscheiden....zwischen Sofahund und Arbeitshund. Und wenn ich mich der Jerry mit seinen tiefblauen Geisteraugen am Abend müde und glücklich anschaut, dann weis ich das ich unseren gemeinsamen Tag richtig gestaltet hab. So das wars, weiters werd ich mich dazu nicht äussern....:rolleyes:

Ein Arbeitshundewelpe hat Knochen aus Stahl und der Sofahund hat die aus Gummi. Alles klar.
n065.gif
 
Ja klar natürlich hat er das so gemeint *auchaufdemKopfgreif* :rolleyes:
Außerdem wären Gummiknochen doch genial, da würd dann wirklich so schnell nix brechen. :D

Ich glaube nicht, dass sich Arbeitshund und Sofahund in dem Alter unterscheiden *einmalamKopfkratz* zB wohnt bei uns in der Nähe eine Bernersennenhündin die genauso alt ist wie unsere Easy (Mali, 7 Mon.). Aber du kannst mir glauben, sie ist genauso aufgeweckt will beschäftigt werden und findet alles SUUUUUPPPPPPPPPEEEEEEEEERRRRRRRRRRR interessant, da steht sie unserem !!Mali!! um nichts nach (und ich wage es mal zu behaupten, dass der Mali eine Arbeitsrasse ist) also ich glaub nicht, dass da punkto Bewegungs- und Wissensdrang ein Unterschied ist. Arbeitsrassen tun sich vielleicht in dem Alter schon beim lernen (in Punkto Gehorsam) eine Spur leichter weil sie sich vielleicht besser konzentrieren können und sich leichter motivieren lassen, aber mehr denke ich nicht.

Aber die Kleinen laufen ja auch von sich aus. Und ich glaube nicht, dass in der Natur die Mama sagt "Du legt dich jetzt in eine Ecke, weißt eh mein Schatz, deine Knochen" :p

Es ist selbstverständlich, dass man mit einem Welpen keine täglichen Stundenlangen Wanderungen bergauf und bergab machen sollte. Trotzdem finde ich, dass man es heutzutage etwas zu weit treibt, wie mit den Kindern. Was einem die Hunde früher scheiß egal war, scheißen sich die meisten heute zu viel an, meiner Meinung nach. (ist echt nicht böse gemeint - ich bin eh auch selber so)

Aber dass könnte ihm schaden und dort könnte ihm schaden und das ist schlecht für das und das ist schlecht für dort und da könnte das sein und da könnte dies sein usw. usf.

Und ich denke halt, dass es für den Welpen eher sehr positiv war. Er hatte gute und schöne Erfahrungen mit älteren Hunden, er hatte viel Spaß und hat gelernt wie schön es mit anderen sein kann. Das ist finde ich sehr sehr viel Wert.

*SojetztauchmeinenSenfdazugegebenhab* :D:p


Die Fotos sind toll und wenn es Jeanna wieder gut geht möchten wir (Ein Mali, ein Aussie, ein Mann und ich) auch mitgehen!

Es sieht nach sehr viel Spaß aus.

GLG Karin und Jeanna
 
Vorerst mal ein DANKE an Elisabeth, die sich immer die Mühe macht derartige Treffen ins Leben zu rufen;-) der Ausflug war wirklich pipifein;o) Ich bin nur mal überrascht, was für Reaktionen so ein harmonischer Ausflug mit sich führen kann;o) und sehe mich bemüßigt, allen besorgten NichtteilnehmerInnen mitteilen zu müssen, Jerry ging es hervorragend. Mein ständig wachendes Mutterauge hatte den Burschen natürlich immer unter Kontrolle. Es wurden welpengerechte Pausen eingelegt, und der Bursche wird sicherlich keine bleibenden Schäden von dem Erlebten zu verarbeiten haben (weder physisch noch phsychisch). Somit kann ich versichern, es bestand zu keinster Zeit, ernsthafte Gefahr der Überforderung!! Ich finde es jedoch schon beeindruckend, dass in unserer heutigen, so schnelllebigen Zeit, es durchaus noch Menschen gibt, die sich nicht ausschliesslich um ihre eigenen Hundstrümmerl kümmern... happy day, Elisabeth
 
Aber die Kleinen laufen ja auch von sich aus. Und ich glaube nicht, dass in der Natur die Mama sagt "Du legt dich jetzt in eine Ecke, weißt eh mein Schatz, deine Knochen" :p


GLG Karin und Jeanna

in der natur bleiben die wolfsjungen bis sie ca ein halbes jahr oder sogar älter sind fast ausschliesslich in ihrem bau/höhle. sie gehen maximal unter tags etwas mit der mutter raus und spielen aber die mutter würde die jungen nie auf einen 2 stündigen marsch oder auf die jagd mitnehmen. da bleiben sie in der höhle und schlafen.


lg
 
sagt mal warum könnt ihr euch nicht einfach euren teil denken und a ruh geben.das ist ja wirklich sagenhaft,es hat euch doch keiner um eure meinung gefragt und der thread ist ein fotothread mit eindrücken von einem schönen sonntagnachmittagsausflug.somit habts sicher wieder einen aus dem forum vertrieben.super gemacht mädels!!!
 
und warum bitte? ich habe zb einen arbeitshund und diesen bis zu seinem ersten jahr sehr geschont. die hüften haben es mir beim röntgen sehr gedankt :)


Jeanna hat auch eine 1A Hüfte (laut TA perfekt):rolleyes:

Ich verstehe echt nicht warum hier im Forum immer Leute verurteilt werden nur weil sie etwas anders machen als man selbst.

Man wird immer so sarkastisch unhöflich und das verstehe ich einfach nicht.

Schade eig.

GLG Karin und Nacktbobschi Jeanna :D
 
sagt mal warum könnt ihr euch nicht einfach euren teil denken und a ruh geben.das ist ja wirklich sagenhaft,es hat euch doch keiner um eure meinung gefragt und der thread ist ein fotothread mit eindrücken von einem schönen sonntagnachmittagsausflug.somit habts sicher wieder einen aus dem forum vertrieben.super gemacht mädels!!!

Ja Sir :D

(Entschuldigung, ich hab mich nur so geärgert weil es scheinbar keine Welpenbesitzer mehr gibt die ihre Welpen artgerecht halten:rolleyes:, alle wollen ihre Welpen nur quälen, zu Problemhunden erziehen und ruinieren, als Welpenbesitzer sollte man sich hier im Forum am Besten gar nicht mehr äußern wenn man nicht als schlechter Besitzer hingestellt werden will)

Also ich würde den Jerry gerne einmal kennen lernen (bin ja ein großer Aussiefan) Ich würde ihn bitte gerne mitquälen (und zwar mit.....abschmusen :p:D)

GLG Karin
 
sagt mal warum könnt ihr euch nicht einfach euren teil denken und a ruh geben.das ist ja wirklich sagenhaft,es hat euch doch keiner um eure meinung gefragt und der thread ist ein fotothread mit eindrücken von einem schönen sonntagnachmittagsausflug.somit habts sicher wieder einen aus dem forum vertrieben.super gemacht mädels!!!

So schnell lass ich mich nicht vertreiben;):D
Ist schon ok wenn andere Leute ihre Meinung schreiben. Vielleicht kann man ja hie und da doch was daraus lernen :).
War gerade mit dem Jerry wieder 1,5 Stunden in der Hundezone.....oje ich Tierquäler :o:p
 
Es ist ja wirklich erstaunlich, was sich hier abspielt...

Ich hoffe aber, dass nun alle ihre Meinung kund getan haben und möchte nochmals bitten, keine weiteren Diskussionen zu den Themen Gesundheit, Erziehung,... HIER zu führen. Ich beantworte gerne alle Fragen zum Thema Hunderunde, zu den Wanderwegen, den Treffen im Allgemeinen, den Teilnehmern (soferne es der Datenschutz zulässt),...

Es wäre wirklich nett, wenn man die Einträge zu den Hunderunden (auch zu den anderen Wuff-Hunderunden) immer wieder mal nachlesen könnte, um Freizeit-Tipps zu sammeln - da finde ich solche Themen-Abschweifungen eher störend.

Die Wuff-Hunderunden haben ja auch zum Ziel, Menschen und Hunde zu friedvoller, fröhlicher, gemeinsamer Freizeitgestaltung zu bewegen. Gleichgesinnte kennen zu lernen und auch Meinungen auszutauschen - aber eben z.B. während des Treffens (denn da kann man mit eigenen Augen sehen, wie und was da grade abläuft und ob man Bedenken äußern muss oder nicht) oder vielleicht danach in einem 4-Augen-Gespräch...
Bei unseren Hunderunden haben sich schon viele nette Freundschaften entwickelt, die ich nicht mehr missen möchte.

Die Fotos, die ich hier veröffentliche, sollen nur zeigen, wie es war, wo wir waren und eine Anregung zu eigenen Unternehmungen sein.
Wer in friedlicher Absicht kommt ist jederzeit herzlich willkommen.
Meine Telefonnummer und meine mail-Adresse findet jeder in den Ausgaben des Magazins Wuff auf der Hunderunde-Seite oder hier im Forum auf der Startseite der Wuff-Hunderunden.
Ich freue mich auch über neue Ideen und kurze Rückmeldungen über die Terminvorschläge. Wer wann Zeit hätte und wann gar nicht kann...
 
Ja Sir :D

(Entschuldigung, ich hab mich nur so geärgert weil es scheinbar keine Welpenbesitzer mehr gibt die ihre Welpen artgerecht halten:rolleyes:, alle wollen ihre Welpen nur quälen, zu Problemhunden erziehen und ruinieren, als Welpenbesitzer sollte man sich hier im Forum am Besten gar nicht mehr äußern wenn man nicht als schlechter Besitzer hingestellt werden will)

Also ich würde den Jerry gerne einmal kennen lernen (bin ja ein großer Aussiefan) Ich würde ihn bitte gerne mitquälen (und zwar mit.....abschmusen :p:D)

GLG Karin

Na klar können wir uns mal treffen. Wir wohnen ja nicht weit auseinander.:)
 
Na klar können wir uns mal treffen. Wir wohnen ja nicht weit auseinander.:)

JA, ja, ja, ja :D Aber beim nächsten Treffen bin ich hoffentlich eh schon dabei. Aber vielleicht geht es sich ja vorher auch einmal aus.
In Moosbrunn kann man sehr schön spazieren gehen. Warst du dort schon mal?

GLG Karin
 
Ja Sir :D

(Entschuldigung, ich hab mich nur so geärgert weil es scheinbar keine Welpenbesitzer mehr gibt die ihre Welpen artgerecht halten:rolleyes:, alle wollen ihre Welpen nur quälen, zu Problemhunden erziehen und ruinieren, als Welpenbesitzer sollte man sich hier im Forum am Besten gar nicht mehr äußern wenn man nicht als schlechter Besitzer hingestellt werden will)

Also ich würde den Jerry gerne einmal kennen lernen (bin ja ein großer Aussiefan) Ich würde ihn bitte gerne mitquälen (und zwar mit.....abschmusen :p:D)

GLG Karin

dich hab ich ja nicht gemeint mit meinem post.:)lg doris
 
sagt mal warum könnt ihr euch nicht einfach euren teil denken und a ruh geben.das ist ja wirklich sagenhaft,es hat euch doch keiner um eure meinung gefragt und der thread ist ein fotothread mit eindrücken von einem schönen sonntagnachmittagsausflug.somit habts sicher wieder einen aus dem forum vertrieben.super gemacht mädels!!!

weil ein forum von meinungsaustausch und diskussionen lebt und auch dazu da ist :rolleyes: jemand den es nicht interessiert der muss es ja nicht lesen. es gibt hier keinen einzigen user der nicht ab und zu seinen senf zu gewissen themen gibt, auch wenn dieser manchmal unnötig und nicht unbedingt positiv ist. so ist das eben, deshalb mein tip: nicht alles lesen :D

ich versuche aber nie jemanden anzufreifen oder zu vertreiben aber wir sind doch alle erwachsene menschen und da muss man schon mit ein bischen kritik umgehen können. was glaubst du wie ich oft schon kristisiert worden bin und aus manchen dingen hab ich sogar was mitgenommen :)
 
Oben