aschenpudel schrieb:
ich bin sonst nicht eher leise (hab ja 3 Kinder) und eher deutlich! Aber so wie ich euch verstehe, sollte ich mich das nä. mal nicht von seinen Beschwichtigungsversuchen beeindrucken lassen? Und ihn schlicht deutlich in Angst und Schrecken versetzen?
Nein, lass dich DANN nicht davon beeindrucken, wenn er nach dem du auf die Beschwichtigung reagierst und die umdrehst, sofort wieder die nächste Attacke gegen deinen Sohn fährt.
Ich denke, das manche Hunde es raus haben, das sie erst mal in Ruhe gelassen werden, wenn sie beschwichtigen und dann beobachten, wann sie das nächste Mal "zuschlagen" können.
Ich glaube nicht, das man groß rumprügeln muss. Und auch wenn einige Leute sage, das brüllende Menschen den Hunden signalisieren, das sie letztlich verloren haben... es tut einem zugegeben selbst manchmal gut, ein Machtwort zu sprechen und ggf. den Hund sogar für einige Zeit "rauszuschmeißen" und ihm eine Auszeit zu geben.
Wir haben auch ein nettes "Opfer" in der Familie. Da wurde dran hochgesprungen und versucht in den Port zu beissen und so weiter - es gab ein "Nein!", dann gab es bei der nächsten Attacke - und eingentlich wollte der Hund wirklich nur spielen, aber das etwas grob, ein bisschen Schimpfe und wenn er all zu übermütig wurde gab es eine Auszeit.
Heilfroh bin ich über unser Türgitter, das hat ein integriertes Tor und ermöglich halt nicht nur, das der eingeschleppte Dreck sich nicht in der ganzen Wohnung verteilt, sondern überwiegend in einem Raum bleibt und zum anderen ermöglicht es uns a) in Ruhe auch mal in einem Raum zu arbeiten. Der Hund kann ja durchs Gitter schauen und uns sehen und b) den Hund eben in diesem Raum so für eine Weile zu separieren, das er dennoch viel vom Familienleben mitbekommt.
Ich denke, so ein Teil wäre für euch vielleicht ganz gut, damit dein Sohn im Wohnzimmer oder so spielen kann ohne das die Tür "zum Rest der Welt" zu ist und er keine Angst haben muss, von dem Hund behelligt zu werden. Du hättest auch nicht immer ein blödes Gefühl und bis der Hund kapiert hat, das er Junior nicht angehen darf, ist es vielleicht wirklich eine gute Sache.
Dabei achte darauf, das das Gitter eine integrierte Türe hat, damit man nicht immer drübersteigen muss und die Kinder auch durchkommen. Denn wenn man drübersteigen muss bleibt es nicht lange in der Türe, weil es lästig ist. Guck mal bei Tchibo.de, da haben wir unseres her.
Manuela