Hunderucksack

c69a1knf6rg3mzjec.jpg

Wow wie geil ist das denn??? Urrrrrrrrrrr lieb!!! Und vor allem wie süß und relaxed sie da rausguckt... :):)
 
@ Brigitte

Hab gestern zufällig so eine Baby-Rückentrage von Chicco gesehen, keine Ahnung ob Aaron da reinpassen würde, aber anschauen kannst es dir ja mal.
Das Ding hat ein Metallgestell und sieht sehr stabil aus, unten hats auch Räder dran ... wofür auch immer die sein mögen.

Ansonsten würd ich mal in der Trekkingabteilung von Intersport oder dgl. schauen.
 
Man nennt das einen Ausflug machen:

man habe eine gut erzogenen, täglich durchs Grüne laufenden Chi.....

man gewöhne den Kleinen, mit Sicherung, natürlich, an den Fahrradkorb.....

man beobachte, wie absolut gerne der Hund drinnensitzt

man fahre und fahre...bleibe bei einer Wiese stehen, spiele mit dem Hund, mache Gehorsamübungen, man lasse den Hundlaufen und mit Gleichgesinnten spielen

man setze ihn in den Korb und fahre......

man bleibe im Wald stehen und mache mit dem Hund Suchspiele

man fahre

man bleibe an einem Teich stehen und lasse den Hund schwimmen......

man fahre

man gehe mit Hund in ein Gasthaus und spachtle

man fahre heimwärts, nach einem 6 Stunden-Ausflug mit Chi

nein man nennt das nicht Gassigehen

und was der Hund davon hat, erklärt sich wohl von selbst....

so KÖNNTE bzw. SOLLTE es aussehen, aber so kenne ich es leider nicht, sondern nur das zur schau stellen des kleinhundes im gitterkorb am fahrrad. wenn frauchen dann lange genug geradelt ist, gehts nach hause und hund war nicht außerhalb des korbes.... (zuhause geht er dann vermutlich aufs katzenklo....)
 
jetzt will Brigitte mal was richtig machen und wird auch niedergemacht........:rolleyes:

*unddiesmalnichtvonmir*
 
so KÖNNTE bzw. SOLLTE es aussehen, aber so kenne ich es leider nicht, sondern nur das zur schau stellen des kleinhundes im gitterkorb am fahrrad. wenn frauchen dann lange genug geradelt ist, gehts nach hause und hund war nicht außerhalb des korbes.... (zuhause geht er dann vermutlich aufs katzenklo....)

Und ich kenne eben einige HH, die einen kleinen Hund so auf langen Radausflügen mitnehmen

so wie ich 2 Hundehalter kenne, die für ihre alten Hunde einen Radanhänger haben

und so kommen diese, obwohl sie nicht mehr lange laufen können, auf tolle Wiesen, in tolle Wälder, so bekommen sie Abwechslung und sehen eben nicht nur das, was im Umkreis von 20 Min Dahingehen liegt
 
Also, beim Eybl war ich gerade, da kommt nichts in Frage. Alles viel zu eng oder zu klein.
Und ich hab bei der Thalia ein Wanderbuch über's Lesachtal gekauft, mit genauer Wegbeschreibung zum Wolayersee...so ohne, vor allem mit geschwächtem Hund, ist der Weg nicht. Drei Stunden bis zum See, doch eher steiler bergauf....das wird wohl zuviel werden. Weil aus den beschriebenen drei Stunden sowieso dann vier werden....das ist schon viel. :o
Na, wer ma sehn.:)
 
:eek::eek::confused::confused::confused:

also MEINE (armen gequälten) hunde müssen sich sehr wohl AN MICH anpassen. definitiv NICHT UMGEKEHRT!!!
wo komm ich denn da hin?? für feli geh ich nur noch auf biomüllablegeplätze und für fuji nur noch ans wasser?
ICH will aber aufn berg?! feli kann nicht mehr mit, also bleibt er zu hause. fertig. aus. wenns ne längere tour wird, geht jemand mit ihm mittags raus :eek: ich trag ihn nicht rum, aber ich nehm ihn halt einfach nicht mit und er muss den ganzen tag alleine zu hause rumliegen - JA UND?



wenn brigitte gehen will und aaron zwischendurch mal kurz getragen wird - pfuh wo genau ist da das problem??

ich bin wirklich ein schlechter mensch wies scheint :eek:

Nicht nur Du:D

Wäre ja noch schöner, wenn ich mich meinen 4en anpassen müsste...:eek: Da wär ich ja nur noch der Kasperl für die Bande und die würden mir auf dem Kopf rumsteigen.

Ich persönlich bin mit Brigitte auch nicht immer eine Linie, aber hier verstehe ich sie ganz gut.

Eine Std. Rucksacktragen ist doch in Ausnahmefällen voll o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann ja nicht 10-12 jahre auf etwas verzichten was dem hund vll 30 minuten mal keinen spass macht?!???

wha ich bin so mies... ich bin sooooooo schlecht! MEINE hunde müssen so oft das machen was ICH will... die müssen auch mit nach wien und ubahn fahren und tagelang nur in betonblödsinn rumrennen, weil ICH halt nach wien will. ja und? andere hunde LEBEN in wien!? deshalb verzichte ich nicht auf wien

und nachdem brigitte aaron SICHER NICHT in einen rucksack steckt und losgeht, wenn aaron sich dabei total unwohl fühlt seh ich wirklich nicht das problem dabei?

es gibt HUNDEKINDERWAGELEN!?
und es gibt hunde die nur in taschen rumgetragen werden!?
aaron soll - wenn er müde ist - für eine zeit in einen rucksack!?!??

ist das WIRKLICH so verwerflich wie ihr tut?


(gott im himmel.......... man nehme mir meine hunde weg und frage sie tagtäglich was sie machen möchten :rolleyes::rolleyes:)

*PAtsch* 5
 
ich hab einen gesunden hund, aber der macht keine wanderung mit - leo ist zwar agil, aber faul.....2-3 stunden sind ok, dann mag er aber net mehr.....ich würd ihn net tragen (21kg), deshalb mach ich halt keine wanderungen....

aber wenn jemand gerne wandert, sich um das wohl des hundes sorgt, dann ist es doch ok, dass man sich etwas sucht, was es einem leichter macht....

ich hab so einen trekkingrucksack mit metallgestell - werd ihn morgen mal aus dem keller holen und versuchen, ob leo reinpasst....bzw ob das eine option für aaron wäre......
sie will ja das beste für ihn und ihn bei sich zu haben, ist ja mehr als ok :)

meld mich dann.......
lg claudia

lg claudia
 
Vielleicht kennst du eine kreative schneiderin die dir etwas umnähen oder sogar neu nähen kann.

Ich würde da vielleicht an so eine stoffhundebox denken.....
 
Lizzy, danke, aber ich hab mir gestern so Einiges angeschaut - da ist der Aaron zu groß. Er ist zwar leicht, aber er hat lange Beinchen und ist von der Körperlänge auch sehr lang. Für einen Welsh Terrier ist er relativ groß.

Ich hab nun den Tipp bekommen, es mit einem Tragetuch zu versuchen. Werd mir morgen einmal sowas anschauen - das könnte man ja auch selbst nähen.
Das wär nämlich leicht im Rucksack zu verstauen und bei Bedarf müsste ich Aaron nicht in den Armen tragen. (denn da weiß ich aus Erfahrung, dass das ganz schön in die Arme geht und das halt ich nicht lang aus)
Bisher war es so, dass er eh nie lang getragen werden musste, wenn er sich erfangen hat, ist er wieder selbst gelaufen.
(Rast wird sowieso öfter gemacht, er wird aber trotzdem schlapp)
 
Tragetuch hab ich auch grad in Verwendung...aber halt für Baby. Würd mir an deiner Stelle eines kaufen, bei Amazon habens die von Hopetiz, die sind nicht ganz so teuer aber auch bis 100 kg belastbar und dabei schön weich zu binden.

Wirst bei deinem Hund wahrscheinlich das ganz lange brauchen, ist so ca. 4,20 m - wenn ich mich jetzt nicht irre, sonst kommst mit dem wickeln nicht klar und es sollte doch für euch Beide bequem sein..
 
Hallo!

Weil hier die Rede vom Tragetuch ist. Wäre sowas für euch? http://bilder.rofl.to/pic/hunderucksack Ich weiß aber nicht, ob es für den Hund bequem ist, wenn er länger da drinnen hängt. Ich hoffe man kann das Bild sehen. Ansonsten hier die Beschreibung: Ich meine so einen Tragerucksack wie es die Rettungsleute beim Abseilen verwenden.

lg
 
Also zur Diskussion - ich find Brigittes Anliegen eigentlich recht plausibel! Also ich würd mir einen großen Tourenrucksack besorgen mit einem guten und bequemen Tragesystem, vielleicht extra für Frauen, damit man ihn auch auf kleine Größen einstellen kann, und dann so eine eckige Plastikkiste, -wanne (für Kleinkram und so) reinstellen, wie es sie beim IKEA oder anderen Einrichtungshäusern gibt. Ich glaube der Hund sitzt entspannter, wenn er einen "stabilen" Boden hat. Außerdem kann der Rucksack dann nicht zusammenfallen.

Lg Selina
 
Ich glaube der Hund sitzt entspannter, wenn er einen "stabilen" Boden hat. Außerdem kann der Rucksack dann nicht zusammenfallen.

Lg Selina

Gute Idee! Und in die Wanne rein noch eine weiche Gummimatte, damit er da nicht rutscht, auch das ist wichtig. Die erste Erfahrung muss gleich eine gute sein!
 
Danke! Großen Rucksack hätte ja mein Mann, aber auch da ist es für den Aaron aufgrund seiner Körperlänge (er ist ziemlich lang, nicht nur kniehoch) auch schon unbequem.
Ich werde heute einmal schauen, wie das mit den Babytüchern ist, ein Geschäft ist ja gleich in unserer Nähe. Passt das, werde ich einen Stoff kaufen (Leinen oder so) und die Ränder einsäumen (Uraltnähmaschine ist vorhanden, das wird schon gehen). Ich nehm an, da würde sich Aaron wohler fühlen, weil er das auf den Arm Nehmen gewohnt ist und ob da nun ein Stoff drunter ist oder nicht, wird nicht so viel Unterschied machen.
Rucksack war so eine Idee von mir, nachdem ich aber beim Eybl und beim Fressnapf war, hab ich das wieder verworfen, dazu ist er ganz einfach zu groß.

Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für die lieben und guten Ratschläge! :):2thumbsup:
 
Oben