Hunderampe, brauche mal Hilfe, Tipp

Gelöscht_36

Gesperrt
Super Knochen
Moin,

unser großer Hund (30 kg, Flat-coated Retriever) hat inzwischen altersbedingt etwas Schwierigkeiten, in den Kofferraum unseres Kombis (Opel Astra Combi) zu springen.

Wir wollen daher eine transportable Hunderampe kaufen.

Könnt Ihr mir da Empfehlungen/Tipps geben?

Auf was sollte ich achten?

Welche Länge sollte die Rampe haben, welche Breite (ich dachte an 120 cm L und 40 cm B, wäre das okay?)

Muss ich auf einen speziellen Belag denken?

Und sind Teleskoprampen besser oder kappbare Rampen?

Und wenn Ihr ein Spezielles Produkt oder einen speziellen Händler empfehlen könnt, gern (auch als Pn). Denkt aber bitte dran, wir wohnen in Norddeuschland.

gebraucht wäre auch gut (bei ebay fand ich aber fast nur Händler und das sah mir teilweise sehr nach Billigware aus)

Ist ein bisschen eilig. Ich würde die Rampe gern noch diese Woche haben.

Schon mal Danke

Tschüss

Ned
 
wir haben die Gangway von Karlie..diese hier:

http://www.yatego.com/hundkatzemaus..._5,karlie-car-gangway---hunderampe--autorampe

Gino hat 39 kg. und kommt mit der Rampe sehr gut zurecht, sie ist auch stabil genug.
Die Rampe ist 120 cm. lang und 40 cm. breit.

Der Bodenbelag ist rutschfest, unter dem Brett sind Gumminopperl, damit die Stossstange vom Auto nicht zerkratzt wird.

Die Rampe ist klappbar, auch das Scharnier hält ganz gut (wir haben die Rampe seit ca. 7 Monaten regelmässig in Verwendung)
Ich hab sie damals bei Ebay gekauft, schaut auf den Fotos zwar ein bisserl nach Billigware aus, ist es aber nicht :)

Für mich war die Überlegung eben, erst mal eine günstigere zu nehmen um zu sehen, obs vom Hund auch angenommen wird, ich bin aber mit dieser "Billigvariante" (hat glaub ich 60,-- gekostet) mehr als zufrieden :)

Aufpassen musst halt mit der Höhe des Kofferraums...bei einem normalen Kombi reichen 120 cm (für unseren Volvo V50 ist sie perfekt) aber bei Bekannten gings unmöglich, deren Auto war grad mal ein paar cm. höher und der Hund wollte die Rampe unmöglich benutzen weil es ihm zu steil war :-(
 
Moin,

vielen Dank.

Ich habe jetzt ein sehr ähnliches Modelll bei zooplus bestellt.

Ich hoffe auch, dass 120 cm ausreichend sind.

Tschüss

Ned
 
Wir haben für unseren alten Hund eine angeschafft, 160 cm lang, 40 cm breit, ansonsten so wie oben beschrieben. Ich würde die längere nehmen, die ist nicht so steil und daher angenehmer für den Hund.

GlG Jutta
 
Wir haben für unseren alten Hund eine angeschafft, 160 cm lang, 40 cm breit, ansonsten so wie oben beschrieben. Ich würde die längere nehmen, die ist nicht so steil und daher angenehmer für den Hund.

GlG Jutta

Moin,

danke für den Tipp.

Wir haben lange nachgemessen und mit einem Zollstock angeschaut, wie stark sich der Neigungswinkel von 120 zu 160 verändert. Das ist nicht mehr viel.

Da gab es dann den Ausschlag, dass unser Hund wohl lieber eine etwas kürzere Rampe laufen wird und die kürzere auch deutlich besser verstaut werden kann.

Dennoch haben wir lange überlegt, ob nicht doch die längere.

Kürzer als 120 würde ich aber nicht nehmen.Da ändert sich dann der Winkel schnell sehr stark

Tschüss

Ned
 
Oben