Hundemitnahme bei der ÖBB und Deutschen Bahn!

Holly

Super Knochen
Hi!

Ich brauch mal Hilfe von den Bahnspezialisten. Ich würde gerne im Oktober nach Deutschland (Köln) fahren. Meine Jungs sollen selbstverständlich mit. Jetzt gibt es da von der Bahn diese Tickets wo ich von Linz-Köln über nacht fahren könnte. Das würde preislich auch passen nur wie ist das mit den Hunden?
Was muss ich für die Hunde zahlen, ich find das im WWW nirgendst? Und mir wurde ja gesagt sobald du die Hunde in eine Tasche bekommst zahlst du nix - Gilt eine Nylon-Faltbox auch als Tasche?
Fragen über Fragen und die Holly blickt nicht durch :confused: :D
 
Hi!

Ich brauch mal Hilfe von den Bahnspezialisten. Ich würde gerne im Oktober nach Deutschland (Köln) fahren. Meine Jungs sollen selbstverständlich mit. Jetzt gibt es da von der Bahn diese Tickets wo ich von Linz-Köln über nacht fahren könnte. Das würde preislich auch passen nur wie ist das mit den Hunden?
Was muss ich für die Hunde zahlen, ich find das im WWW nirgendst? Und mir wurde ja gesagt sobald du die Hunde in eine Tasche bekommst zahlst du nix - Gilt eine Nylon-Faltbox auch als Tasche?
Fragen über Fragen und die Holly blickt nicht durch :confused: :D

Pack die Hunde bei der langen Reise in eine Box und gut ist. :)
So mache ich es auch, fahre ich halt auf einer langen Strecken, dann gelten die als Gepäck.

Was machst du denn in Köln? Und wann genau? Ich bin zwar vom 1. Oktober Oktober bis zum 15. wieder in der CH, aber danach in D. Köln ist nur ´ne Stunde von mir entfernt....vielleicht ergibt sich ein Treffen?
 
Pack die Hunde bei der langen Reise in eine Box und gut ist. :)
So mache ich es auch, fahre ich halt auf einer langen Strecken, dann gelten die als Gepäck.

Was machst du denn in Köln? Und wann genau? Ich bin zwar vom 1. Oktober Oktober bis zum 15. wieder in der CH, aber danach in D. Köln ist nur ´ne Stunde von mir entfernt....vielleicht ergibt sich ein Treffen?

Das würd ich sehr gerne machen aber ich befürchte es fällt genau in diesem Zeitraum wo du in der schweiz bist, ansonsten hätt ich schon an dich gedacht :o Ihr habt da schulferien, und nur während diesen kann ich bleiben. Eventuell bin ich am 16.10 noch da, aber weiß ich noch nicht fix.
Muss ich dann sicher nix zahln für die Hunde? Nicht dass ich dann wegen Schwarzfahrerei aufgegabelt werd *lol*
 
Das würd ich sehr gerne machen aber ich befürchte es fällt genau in diesem Zeitraum wo du in der schweiz bist, ansonsten hätt ich schon an dich gedacht :o Ihr habt da schulferien, und nur während diesen kann ich bleiben. Eventuell bin ich am 16.10 noch da, aber weiß ich noch nicht fix.
Muss ich dann sicher nix zahln für die Hunde? Nicht dass ich dann wegen Schwarzfahrerei aufgegabelt werd *lol*


Schade :(
Aber falls es doch am 16. klappen sollte unbedingt Bescheid geben!

Ne! Bei uns müssten Hunde auch Maulkorb tragen, aber wurde noch nie darauf angesprochen. Habe einenn Schaffner gefragt, der sagte, solang der Hund bzw. die Hunde ruhig sind und nicht auffallen ist es eh kein Problem. Aber eben wenn ich in der Gegend rumfahre.

Und sonst baust deine Box auf und in Zügen gibt es entweder in den Abteilungen Fächer für Koffer, da kannst locker ´ne Box unterstellen oder in speziellen Gepäckwagen, wo es auch Sitze gibt.
 
Schade :(
Aber falls es doch am 16. klappen sollte unbedingt Bescheid geben!

Ne! Bei uns müssten Hunde auch Maulkorb tragen, aber wurde noch nie darauf angesprochen. Habe einenn Schaffner gefragt, der sagte, solang der Hund bzw. die Hunde ruhig sind und nicht auffallen ist es eh kein Problem. Aber eben wenn ich in der Gegend rumfahre.

Und sonst baust deine Box auf und in Zügen gibt es entweder in den Abteilungen Fächer für Koffer, da kannst locker ´ne Box unterstellen oder in speziellen Gepäckwagen, wo es auch Sitze gibt.

Na klar geb ich bescheid! ;) Vielleicht darf ich ja länger bleiben, ich hab hier ja eh nix zu tun *ggg*
Muss jetzt aber mit zug gucken, soviel geld hat ne arbeitslose mit zwei hunden ja ned :p Wenn sichs ned ausgeht muss ich zu haus bleiben :o
Das wär ja echt klasse wenn ich für die zwei nichts zahlen müsste in der Box. Maulkörbe hätte ich wenns das wär. Mir gehts nur um das was ich zahlen muss für die beiden.
 
Nee, vertraue mir! Solaneg die Hunde in einer Box sind, die andere Leute nicht behindern musst du nichts zahlen!

Aber was machst denn? Bin doch so neugierig :o
 
Nee, vertraue mir! Solaneg die Hunde in einer Box sind, die andere Leute nicht behindern musst du nichts zahlen!

Aber was machst denn? Bin doch so neugierig :o

Klasse! *freu* :)

Ich darf Buddy & Familie besuchen kommen (www.zottelvombruch.de). Das Frauchen hat mich eingeladen endlich mal nach Deutschland zu kommen. Und Caro (Mara) muss ich ja auch mal live kennen lernen. Im Sommer wär ich ja auch schon benahe gekommen ist aber dann leider nix geworden. Und ganz viele Tibis besuchen muss und darf ich auch. Und meinen Chini soll die unterwolle bei einem ganz klasse hundefrisör entfernt werden ... ja sie haben schon einige events geplant *lol* :D
 
Falls du deine Buben in Österreich noch nicht verstauen willst, kostet es dich pro Hund 2,90Euro ;) Gilt pro Tag und es ist wurscht wie lange du mit ihnen herumgondelst. Wie das in Deutschland ist weiß ich aber leider nicht...

LG :)
 
Hallo

Also den Leo würden wir auch für die Zeit nehmen!! :D
Aber ich glaub auch nicht das es so ein problem wird mit deinen 2
Ich kann dir nen Tip geben.. frag Biene .. sie kennt sich super aus, fährt ja auch öfters mit dem Zug und ihren Hunden ins Ausland ;)

lg Martina
 
Also ich bin jetzt schon mehrmals mit der Bahn gefahren (nach Holland, über Dortmund und zurück mit Stopp in Köln bzw. Düsseldorf - Freunde treffen).

Nach Köln empfehle ich Nachtzug (zb. Citynightline), Nachteil ist nur das du ein Singelabteil nehmen mußt aber mit viel Glück zahlst du nix für die Hunde (kommt immer auf den Schaffner an, ich hab erst 2x gezahlt und bin ca. 6-8 mal ungefähr die Strecke gefahren). Unter 25 gibts da glaub ich sogar Vergünstigungen bzw. zahlt sich die ÖBB Vorteilskarte bei so langen fahrten wirklich aus!

Im Nachtzug shclafen die Hunde durch, du brauchst keinen Maulkorb und in der Früh seid ihr ausgeschlafen in Köln (und somit eh direkt in der City ;-), von dort kommt man leicht überall hin) und Frühstück gibts auch im Zug (besonders beliebt bei meinen vierbeinern war immer der Schinken *lach*).

Ansonsten ist eine Mitnahme von Hunden über Nacht nicht möglich. Unter Tags geht es in Großraumwägen, das würd ich aber weniger empfehlen, da die Strecke doch sehr gut besetzt ist und man dann kaum Platz hat - vorallem mit zwei Hunden. Außerdem vergeudest du hier einen ganzen Tag im Zug, was ich immer schad finde.

Bin früher schon paarmal ohne Hund im Ruhesessel, etc.. nach Köln, glaub mir, danach bist du fix u. fertig. Ist alles andere als entspannend, da die Fahrt so extrem lange dauert. (Und mit Hund kannst nichtmal in den Speisewagen und wenn du Pech hast verlangen sie Maulkorb).

Falls du doch unter Tags fährst, empfehle ich zumindest eine Sporttasche wo du die Hunde reingibst, dann drücken die Schaffner auch ein Auge zu beim Preis u. Maulkorb!

Falls du noch was wissen willst, kannst du gern fragen, bin ja fast nur mehr mit dem Zug und Hunden untwegs :p
 
Danke für die Infos!
Also ich würd im Ruhesessel fahren weil für Schlafzug reicht mein geld ned :o Fahre aber über Nacht. So würd ich 100 euro zahlen für hin und zurück, das geht sich aus. Ich werd aber nochmal gucken vielleicht gibts irgendwo auch angebote. Daher wärs doof wenn ich für die hunde dann doch zahlen müsste weil ich das ned hab *lol*
Wenns nur 2,90 euro wären wärs auch klasse, das is ned viel.
Ich ruf jetzt einfach mal bei der Bahn-Hotline an. ;)

Hallo

Also den Leo würden wir auch für die Zeit nehmen!! :D
Aber ich glaub auch nicht das es so ein problem wird mit deinen 2
Ich kann dir nen Tip geben.. frag Biene .. sie kennt sich super aus, fährt ja auch öfters mit dem Zug und ihren Hunden ins Ausland ;)

lg Martina

Danke, aber mein Sheltie-Baby kommt mit mir mit! :D
 
Danke für die Infos!
Also ich würd im Ruhesessel fahren weil für Schlafzug reicht mein geld ned :o Fahre aber über Nacht. So würd ich 100 euro zahlen für hin und zurück, das geht sich aus. Ich werd aber nochmal gucken vielleicht gibts irgendwo auch angebote. Daher wärs doof wenn ich für die hunde dann doch zahlen müsste weil ich das ned hab *lol*
Wenns nur 2,90 euro wären wärs auch klasse, das is ned viel.
Ich ruf jetzt einfach mal bei der Bahn-Hotline an. ;)



Danke, aber mein Sheltie-Baby kommt mit mir mit! :D

Soweit ich informiert bin ist aber die Mitnahme von Hunden im Ruhesessel (Citynightline zu 100%, Wagonlits bin ich mir nicht 100% sicher) nicht möglich wenn man über Nacht fährt! Bitte frag da auf alle Fälle vor dem Buchen nochmal nach!
Großraumwägen sind nur unter Tags möglich :o
 
Achja, in Österreich gibts wie schon geschrieben den Einheitspreis/Tag für den Hund.
In Deutschland muß man soweit ich informiert bin für jeden Streckenabschnitt, wo man den Zug wechselt extra zahlen - Kleinkinderpreis/Halbpreis. Zumindest war das so, als ich umgestiegen bin in Dortmund.
Bis Grenze Holland hab ich 1x gezahlt (sonst nie..:rolleyes: ) ab Holland hat keiner mehr was verrechnet - gut die sinds soundso extrem Hundefreundlich, durft sogar mal erste Klasse fahren, da ich vor lauter Hektik ins falsche Abteil eingestiegen bin und der Schaffner ;itleid mit mir hatte (Hund, kiloweise Gepäck, etc..) ;)
 
Ich hab jetzt dort angerufen und die dort hat sich selbst ned ausgekannt. Hat ständig gesagt einen moment muss sie nachfragen, so ging das ständig - hat nix selber gewusst :rolleyes:
Dann meinte sie es geht nur wenn ich einen Singelschlafwagen nehm oder ich muss pro Hund 39,90 pro Strecke zahlen. Also auf gut deutsch die hunde kosten dann fast doppelt so viel wie meine karte.
Dann hab ich gefragt wie das ist mit der Box. Hat sie natürlich nochmal nachfragen müssn - dann meinte sie nein geht nicht muss ich trotzdem zahlen. :rolleyes:
Also wenn das so stimmt kann ich ned fahren :(
 
Also wenn du mit Citynightline fährst (wo ich von ausgehe, bei der Strecke Wien-Köln ist das eigentlich so die Hauptverbindung), dann findest du hier etliche Infos:

www.citynightline.ch

Hunde und kleine Haustiere sind in der CityNightLine nur zugelassen, wenn Sie ein ganzes Abteil zur Alleinbenutzung buchen. Keine Zulassung in der Kategorie Ruhesessel und im Bar- und Loungewagen. Der Fahrpreis für Hunde von
EUR 30,- / CHF 45.- kann nur im Zug bezahlt werden.

Hundetickets von DB NachtZug / DB AutoZug und Kinderbillette werden für den Hundetransport auf den Zügen der CityNightLine nicht akzeptiert.

Wie gesagt, ich hab auf der Strecke erst 1x zahlen brauchen (und das auch nur bei der Hinfahrt). Wenn du die Hunde in der Box hast, werden die sicher drüber hinweg sehen, fraglich ist nur ob genug Platz sein wird die Box aufzustellen :confused: Ist doch etwas eng. Ich hab immer eine Sporttasche mit.

So gesehen würd ich dir dann doch raten über Tags zu fahren, da dies deutlich günstiger kommt.

Ps. wie gesagt ich bin ungefähr die Strecke 6x mit Hunden mittlerweile gefahren (Citynightline "CNL" u. Euronightline "EN")...gezahlt hab ich nur einmal als ich zusätzlich nen Kurzhaarcollie mit hatte.. da aber auch nur für 1 Hund gezahlt u. nicht für 2

Pps: Biene fährt übrigens soweit ich weiß hauptsächlich unter Tags, weils eben günstiger ist. Frag die doch am besten, was sie für Erfahrungen damit gemacht hat! Ich bin immer nur dann Teilstrecken unter Tags gefahren (von Deutschland nach Holland, IC, ICE, etc..) da war es schon bisserl stressig, da wenig Platz war für die Hunde im Großraumwagen, Abteilwagen waren da bei weitem bequemer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich blick irgendwie nicht mehr durch. :o
Das heißt selbst wenn ich einen Singelwagen habe müsste ich noch 30 euro pro hund zahlen - eisseiden der Schaffner drückt ein Auge zu?

Oder ist jetzt der Tageszug gemeint? Dass ich da 30 euro pro Hund zahlen muss und wenn ich glück hab drückt der schaffner ein Auge zu?

Ich denk mir der Schaffner wird bei einem Hund eher ein Auge zudrücken als bei zwein. Und der Chin is ja dann doch etwas größer - halt mittelgroß. Für Leo hab ich bis jetzt noch nie was zahlen müssen aber bei chin jedesmal wenn ich so kurzstrecken von 10-15min gefahren bin. :o
Ich bin da ein ziemlicher schisser wenn ich einfach fahr und hoff dass ich nix zahlen muss. Wenn ich nämlich zahlen muss bin ich aufgeschmissen weil ichs ned kann *lol*

Danke jedenfalls für die Hilfe! :)
 
Ich blick irgendwie nicht mehr durch. :o
Das heißt selbst wenn ich einen Singelwagen habe müsste ich noch 30 euro pro hund zahlen - eisseiden der Schaffner drückt ein Auge zu?

genau, im nachtzug mußt du offiziell zahlen (CNL 30 €, EN ca. 25€), außer die schaffner drücken die augen zu!

Oder ist jetzt der Tageszug gemeint? Dass ich da 30 euro pro Hund zahlen muss und wenn ich glück hab drückt der schaffner ein Auge zu?
in Tageszug ist es um einiges billiger, da kommts genauso auf den schaffner an ob erüberhaupt was verrechnet!

Ich denk mir der Schaffner wird bei einem Hund eher ein Auge zudrücken als bei zwein. Und der Chin is ja dann doch etwas größer - halt mittelgroß. Für Leo hab ich bis jetzt noch nie was zahlen müssen aber bei chin jedesmal wenn ich so kurzstrecken von 10-15min gefahren bin. :o
Ich bin da ein ziemlicher schisser wenn ich einfach fahr und hoff dass ich nix zahlen muss. Wenn ich nämlich zahlen muss bin ich aufgeschmissen weil ichs ned kann *lol*
Wie gesagt, mit zwei Hunden war ich nur einmal unterwegs, für die Kurzhaarcolliehündin hab ich sowohl Nachtzug als auch Tagverbindung von Dortmund bis zur holländischen Grenze zahlen müßen (der holländische Schaffner wollte garnix für die Strecke in Holland, ein anderer hat mir dafür die ganze Fahrt erzählt wie schön doch die Colliehündin ist *lach*), für meinen Sheltie aber garnix, geht es sich vielleicht aus wenn du beide in eine Sporttasche steckst, bzw. versuchs einfach mit der Transportbox wenn du unter Tags fährst, Koffer davor stellen od. abdecken, die meisten schauen eh nicht so genau! bzw ists ihnen egal solang der Hund in einem Transporter ist

Danke jedenfalls für die Hilfe! :)

Ansonsten wirst du doch sicher ein wenig Bargeld mithaben bzw. kannst du dir nicht das Geld vielleicht von deinen Eltern/Oma/Opa ausborgen? Ganz ohne, würd ich soundso nicht so weit reisen!

Einfacher ists sicher nur mit einem Hund, aber wohl auch nur halb so lustig wenn du den Kleinen daheim lassen mußt...
 
Aber falls es dich tröstet, bis ich wußte was ich wo mit Hund im Zug in Europa zahl... da mußt ich erstmal mit Hund verreisen, bei der ÖBB Auskunft bekam ich nämlich die selben undurchschaubaren Antworten :rolleyes:

Wenns mit dem Geld knapp ist, besorg dir die ÖBB Vorteilskarte <26, die Kosten (19,90) dafür hast mit dem was du dir damit ersparst locker herinnen (!) und fahr einfach unter Tags (du bekommst damit nämlich in Österreich u. Europa auf die Bahnfahrt Rabatt)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die ÖBB ist für mich noch immer ein Rätsel mit sieben siegeln :p
Irgendwie kennen sie sich selber nicht aus, zuminderst hab ich den eindruck.

Also wenn ich mit dem Tageszug fahre zahle ich ja nur 29 euro + Rückfahrt = 58 Euro (SparSchiene Deutschland). Was zahlt man da für die Hunde dann? Auch die 30 Euro? Dann zahlt der einzelne Hund mehr als ich :D

Nö, wenn ich fahr dann mit beiden Hunden sonst bleib ich zu haus.
 
Ja, die ÖBB ist für mich noch immer ein Rätsel mit sieben siegeln :p
Irgendwie kennen sie sich selber nicht aus, zuminderst hab ich den eindruck.

Also wenn ich mit dem Tageszug fahre zahle ich ja nur 29 euro + Rückfahrt = 58 Euro (SparSchiene Deutschland). Was zahlt man da für die Hunde dann? Auch die 30 Euro? Dann zahlt der einzelne Hund mehr als ich :D

Nö, wenn ich fahr dann mit beiden Hunden sonst bleib ich zu haus.

Ich glaub nicht das du da 30 €/ Hund zahlst (ich hab 5 € Dortmund-Grenze Holland gezahlt, aber das war auch im ICE!).. aber am besten du fragst da direkt bei der Deutschen Bahn an,die müßten ihre regulären Tarife ja wissen (wobei die ÖBB weiß sie ja auch nicht...:o ) www.db.de Kommt aber auch drauf an ob du umsteigst od. mit einem Zug durchfährst, denk ich mal.


Ich weiß nur das die manchmal ziemlich lästig sein können wegen Maulkorb, ich persönlich hatte aber nie Probleme (hatte den Maulkorb aber immer sichtbar an der Tasche).
 
Oben