Ich hatte mit dem jamie bis jetzt auch fast nur positive öffi-erfahrungen!
er ist ja ein totaler angsthase und demnach auch in der straßenbahn recht nervös, daher lass ich meistens den maulkorb unten, weil der ihn noch hibbeliger macht - darüber hat sich echt noch nie wer beschwert, nicht mal der straßenbahnfahrer, die sind ja oft so grantig, aber ich glaub das arme viech tut ihnen schon so leid, dass sie ihn ned noch zusätzlich stressen wolln

. zwicken tu ich auch so gut wie immer, hab zu viel bammel vor ner kontrolle^^. wenn wir sitzen ist jamie auch total brav und sitzt bei meinen füßen, aber das stehen zwischen vielen leuten macht ihn halt sehr nervös und weil er so klein ist läuft er gefahr zertrampelt zu werden...das is meine einzige negativerfahrung, dass die wiener einfach nie RUNTER schauen -.-.
was ich allerdings mal beobachtet hab (zum glück bei einer anderen hundehalterin) war folgende szene: frau mit schäferhund (leine und mauli, sitzt brav) sitzt im 43er, genau gegenüber setzt sich so eine grantige alte hin, der hund schnüffelt sie ab, sie schreit den hund an "aus, aus, warum gehorchst du nicht, du musst mir gehorchen!!!" (ich musste voll lachen, was muss sich der hund da denken?!

), das frauli leicht genervt " das is MEIN hund, der muss ihnen garnicht gehorchen!" alte tante: "oooooh doch, wenn er mich ärgert, muss er auch auf mich hören!!" (welch logik!)...frauli steigt ernsthaft genervt aus...
also depperte wiener gibts schon, hab aber zum glück noch nicht viele getroffen!
glg alice