hundemantel - notwendig? bzw welchen?

Sobald Dein Kleiner nass ist: SOFORT abtrocknen, gerade unten. Wegen der Erkältungsgefahr.

Auch wichtig: Bei Bandscheibenvorfällen und Rückenproblemen sollte man seinem Hund tatsächlich einen wärmenden Mantel anziehen (am besten mit Lammfell in der Innenseite). Meinem Maxl hats hier immer sehr geholfen. Und mir wars wurscht ob das im August oder Dezember ist. Wärme ist da nämlich enorm wichtig.
 
das ist mir schon klar. aber sind diese nicht genauso als therapeutische hilfe gedacht wie die pferdeprodukte? für mich persönlich sind das halt dinge die ich gezielt einsetze wenn es nötig ist, aber nicht als alltagsprodukt?? :confused:

kleines beispiel, ich geb auch nicht 100 kräutermischungen, sondern nur dann wenn es nötig ist und dann gezielt darauf abgestimmt ;)

jep, jedem das seine..
ich hab mich schon informiert ;) bevor ich
diesen mantel gekauf habe...
 
Meine Bullymaus wird "stufenweise" verhüllt. Pebbles hat keinerlei Haare am Bauch, lebt sehr bodennah (28cm) und jede Erkältung ist für sie auf Grund der zu engen Nasenlöcher lebensbedrohlich. Abgesehen davon haßt sie Regen und Kälte- raus ohne Jacke bei Schmuddelwetter ist das absolute NoGo.
Bei ca. 15 Grad gibts das K9 drauf, und dann gehts weiter mit T-Shirts, Sweetern und leichteren Regenjacken bis im Winter ein richtiger Mantel dran ist. Die Sweeter laß ich bei www.xandog.de machen und bei Nisi hier im Forum gibts schöne Jacken.;)
 
Unsere Windhunde tragen Mäntel, aber nur dann, wenn sie sich nicht viel bewegen. z.b bei einem Stadtbummel oder wenn ich weiß, sie müssen im Auto warten. Beim Freilauf beispielsweise tragen sie keinen.

Der Afghane trägt bei Regen einen Mantel, weil ich sonst die Kriese bekomm.

Ich nähe meine Mäntel alle selbst, auf Maß :)

LG Lucia
 
meine windhundmixe tragen keinen mantel.
seitdem sie hier mit garten wohnen legt sich selbst die halbnackte momo ein vernünftiges winterfell zu :D
zudem lass die beiden im winter 2-3 kg rauffuttern
 
Denk das ist auch von Hund zu Hund einfach verschieden. Einer meiner Jungs friert total schnell, ist eine richtige Memme. Der schläft im Winter sogar mit einem "Schlafanzug" :rolleyes:

Mein verstorbener Rüde hatte zwar ebenfalls einen Mantel, den er jedoch nie getragen hat. Ihm war's nie kalt.

So ist das...obwohl beide der gleichen Rasse angehören...

LG Lucia
 
Gut, meine brauchen keine Mäntel..die wollen im Winter nichtmal auf Decken liegen.
Aber es gibt sicher Hunde die es brauchen, grad alte und kranke Huunde.
 
also meine frage is...ich hab einen kleinen hund und sie war mir im sommer (da wo der sommer noch warm war :D ) nach nem regen (obwohl nacher getrocknet) krank (husten)...jez zittert sie schon wenn wir mal auf die bim warten müssen oder sonst halt mal kurz stehn. und ja der wind is zur zeit auch ar***kalt!!!

;) Zittern können Hunde aber auch vor Aufregung....zumindest meine Beiden - und vor allem, wenn sie eine Hasenspur in der Nase haben; ob sie bei einer Bimspur auch zittern, weiß ich nicht.

Im Ernst - es kommt auf den jeweiligen Hund an, ob er einen Mantel braucht oder nicht. Ich denke, dass es auch bei Shit-Wetter im September noch für keinen Hund notwendig ist.

Meine Mädels sind Kurzhaar, als Zwergdackel sehr tiefgelegt;) und brauchen auch im Winter keinen Mantel - solange sie sich bewegen und rennen können, wird ihnen nicht kalt.
Erkältung und/oder Husten hatten wir noch nie.
 
das beantwortet noch immer nicht meine frage ob die hundeprodukte nicht auch eher für therapeutische zwecke entwickelt wurden :rolleyes:
B&O ist nicht nur für therapeutische Zwecke, sondern prinzipiell eine Frage, ob Wärme gut tut oder nicht.
Wir haben es für die Pferde, ich habe es auch für mich - obwohl ich keine Therapie brauche. Es tut einfach gut:)
 
B&O ist nicht nur für therapeutische Zwecke, sondern prinzipiell eine Frage, ob Wärme gut tut oder nicht.
Wir haben es für die Pferde, ich habe es auch für mich - obwohl ich keine Therapie brauche. Es tut einfach gut:)

also tun die nichts anderes als wärmen? dachte das geht schon auch so in richtung wie magnedfeldzeugs, nur halt irgendwie anders mit den keramikfasern...

genau so ne antwort wollt ich. ;)
 
@dwina
Durch die Keramikfasern wird die eigene Körperwärme in einem speziellen Infrarot-Bereich 'zurück geworfen'. D.h., dass keine chemische Energie (wie bei den Handwärmerlis von Eduscho) und keine Energie aus der Steckdose notwendig sind. Hat nichts mit Magnetfeld zu tun.
 
nein, jetzt bekommt er keinen an. er bewegt sich draussen sehr viel.
finde es momentan auch net kalt :o

lg

jez gehts von der kälte find ich eh wieder...findet sie glaub ich auch :D aber tw wenns so windig is wie die letzten tage hab ma beide gefroren :o

Meine Bullymaus wird "stufenweise" verhüllt. Pebbles hat keinerlei Haare am Bauch, lebt sehr bodennah (28cm) und jede Erkältung ist für sie auf Grund der zu engen Nasenlöcher lebensbedrohlich. Abgesehen davon haßt sie Regen und Kälte- raus ohne Jacke bei Schmuddelwetter ist das absolute NoGo.
Bei ca. 15 Grad gibts das K9 drauf, und dann gehts weiter mit T-Shirts, Sweetern und leichteren Regenjacken bis im Winter ein richtiger Mantel dran ist. Die Sweeter laß ich bei www.xandog.de machen und bei Nisi hier im Forum gibts schöne Jacken.;)

oh das klingt gut :D ich möcht sie nämlich eben nicht gleich mit ner mega winterjacke rausschicken weil da wirds ihr ja schnell zu heiß is ja auch ned gut. wir werden uns glaub ich auch so übergangssachen besorgen :) werd mal diverse hundegeschäfte plündern :D

is es gscheiter (auch im winter dann) so einen ganzkörperanzug anzuziehn? oder lieber nur ein mäntelchen oder ne jacke?
 
mein zwergpinscher geht ohne mantel, bei jeder temp. aber jetzt ist er 15 und letzen winter hat er das erste mal gezittert.. ich glaub den winter wird es ein mantel werden..

meine dackelmixhündin möcht ich mal ohne probieren, wenn ihr kalt wird kauf ich ihr halt einen nach. :)
 
mein zwergpinscher geht ohne mantel, bei jeder temp. aber jetzt ist er 15 und letzen winter hat er das erste mal gezittert.. ich glaub den winter wird es ein mantel werden..

also hängt das schon auch mim alter zam? :) meine wollt ja am anfang nicht mal rausgehn wenns getröpfelt hat. das geht mittlerweile. aber sie is halt kälte und sowas nicht gewohnt da war ja kaum bis gar ned draußen :rolleyes:
 
Es kommt auch auf die Rasse an.
Es gibt kleine Hunderassen, die im Winter jede Menge Unterwolle kriegen und es gibt kleine Hunderassen, wie meine Malteser-Mixe und mein Yorkie, die einfach wirklich garkeine Unterwolle haben und egal wie viel Deckhaar sie haben, das waermt einfach nicht gleich.

Meine haben fuer den richtigen Winter, wenn sie nicht grade rumtoben Hurrta Jacken/Overalls.
Fuer den Uebergang haben sie auch leichtere Maentel und fuer trockene, kalte Tage haben sie Pullis, die ich bei Bedarf aber auch unter die duenneren Jacken anziehe.

Ich hab frueher auch immer gesagt, nein, das ist ein Hund, die brauchen keinen Mantel, bis die Sookie ihre erste Blasenentzuendung hatte.
Ausserdem ziehen meine Hunde ihre Maentel wirklich gerne an, nix mit verstecken und fluechten, im Gegenteil, wenn sie was anhaben,flitzen sie gleich viel lustiger durch den Winter, sonst schleichen sie zitternd dahin.
 
meine kleine hat wiedermal einen (gsd nur leichten) husten erwischt :rolleyes::( gsd hab ich ihr schon einen pulli gekauft. der wird dann auch bei kühlerem wetter sofort angezogen :)

wo kauft ihr in wien denn eure mäntel? weil ich bin draufgekommen dass ohne probiern bei der kleinen gar nix geht ;) leider is sie ein bissi eigen was die größen angeht also müsste ich probiern ;)

im "hundehimmel" war ich schon...aber ich such was wo ich wirklich praktische sachen ohne großes schnick schnack find :D
 
Oben