hundemantel - notwendig? bzw welchen?

Neyla

Profi Knochen
also meine frage is...ich hab einen kleinen hund und sie war mir im sommer (da wo der sommer noch warm war :D ) nach nem regen (obwohl nacher getrocknet) krank (husten)...jez zittert sie schon wenn wir mal auf die bim warten müssen oder sonst halt mal kurz stehn. und ja der wind is zur zeit auch ar***kalt!!!

meine mom hat mir erklärt ich bin gestört meinem hund einen mantel zu kaufen und die in der tierhandlung is mich angflogen dass es erst september is und ob ich gestört bin ihr jez schon einen mantel anzuziehn! :rolleyes:

jez würd ich gern von euch wissen. wie machts ihr das? die kleine friert schnell und is halt scheinbar auch anfälliger (nen winter hab ich mit ihr noch gar ned erlebt). ich will dass sie schon ein schönes warmes winterfell kriegt aber auch keinen permanent kranken hund bze einem dem dauern kalt is...is ja für sie auch ned lustig! ;)

zieht ihr euren hunden mäntel an? wenn ja ab wann? (wieviel grad) welche mäntel oder overalls habt ihr? habt ihr mäntel für die übergangszeit und für den wirklichen winter?

danke schonmal für antworten :)
 
zieht ihr euren hunden mäntel an? wenn ja ab wann? (wieviel grad) welche mäntel oder overalls habt ihr? habt ihr mäntel für die übergangszeit und für den wirklichen winter?

danke schonmal für antworten :)

hello,

ich hab zwar keinen kleinen hund-
aber ja, mein bub hat auch einen mantel für die kalten
tage.

meiner hat einen mantel von back on track ( die besten auf dem markt :D)
angezogen wird er dann, wenn es nass-kalt ist, wenns graupe schneit oder wenn ich weiss, das er im tiefschnee rumspringt oder auch bei
starken minus-temperaturen...

lieber zieh ich meinem etwas drüber, als das er danach blasen, nieren oder ne halsentzündung bekommt...

lg
 
@jamie27: danke für den tipp :) werd ihr mal nen übergangs billig mantel kaufen und vielleicht find ich ja bei der haustiermesse was gscheites passendes :)

aber bei so nem wetter wie jez ziehst ihm noch nix an? :)

@dex: ui danke...hab nur unter hundemantel gesucht und keinen passenden thread gefunden und verfolg das forum auch nicht täglich :) danke für den tipp werd mich mal reinlesen :))
 
@jamie27: danke für den tipp :) werd ihr mal nen übergangs billig mantel kaufen und vielleicht find ich ja bei der haustiermesse was gscheites passendes :)

aber bei so nem wetter wie jez ziehst ihm noch nix an? :)

nein, jetzt bekommt er keinen an. er bewegt sich draussen sehr viel.
finde es momentan auch net kalt :o

lg
 
wir haben auch einen hundemantel :p

er hasst das ding und läuft zähnefletschend davon, wenn er ihn nur von der weite sieht, trotzdem kommt der mantel auf den hund wenns um die 5,6 grad hat und er sich nicht viel bewegt :D

wenn du das gefühl hast, dem hund ist kalt, wenn er viel herumsteht (zb. beim bim warten) dann würde ich auch nicht zögern, ihn warm einzupacken, vor allem wenn er kaum unterwolle hat.

übrigens meine mom sagt mir auch oft, wie gestört ich mit dem hund bin, nimms nicht ernst :cool:
 
dachte back on track produkte werden nur im speziellen fällen verwendet (zb. beim sport, als unterstützung bei div. behandlungen,etc.)?? aber ich kenns auch nur aus dem reitsport...

bei den pferde produkten heißt es jedenfalls das man die von der tragezeit auch steigern sollte. also in meinen augen nicht wirklich ein alltagsgegenstand sondern zur vorbeugung/behandlung von div. problemen? :confused:

ich hab hurtta mäntel/jacken u. bin sehr zufrieden damit
 
Meiner hatte heute schon das erste mal seinen "leichten" Mantel an.
War mit ihm Baden ihm war dann kalt, bin ab zum Auto und hab ihn abgetrocknet und ihm seinen Übergangsmantel angezogen.

Er hat zwei, einer ist relativ dünn, wasserabweisend und fleecegefüttert.

http://www.hundeleinen.de/shop/prod.../Trixie-Hundemantel-Orleans-Safety-Light.html

Finde den toll, weil der halt auch reflektiert, wichtig für die dunkle Jahreszeit.

Und einen richtigen Wintermantel, für echte Minusgrade.


Finde es nicht so blöd dem Hund einen Mantel anzuziehen, meistens liegen die ja in der warmen Wohnung und womöglich noch auf der Fußbodenheizung. Hab das selbst damals bei der Bearded Collie Hündin gemerkt, das die durch die ganzjährige Wärme in der Wohnung keine richtige Winterunterwolle hatte und auch draussen im Winter fror.
 
notwendig? ich sag nein, wenn nicht grad alt u krank.
nicht mal mein zwepi-chimix hat so ein teil. wobei ich sagen muß, meine kommen nur zum spazieren raus u ich geh nicht bummeln oder so mit ihnen. :cool:
 
Mein Windimix hat auch keine Unterwolle, aber er bekommt keinen Mantel, weder jetzt noch im wirklichen Winter.

Draußen läuft er wie blöd herum, wuselt im tiefen Schnee und hat seine Freude dran. Wenn wir unterwegs sind und mit dem Auto heim müssen, dann bekommt er ne warme, kuschelige Decke während der Heimfahrt!

Ich persönlich würd meinem Hund keinen Mantel anziehen (außer er is krank bzw. wird leicht krank), aber das is meine persönliche Meinung. Also wenn du glaubst, dass dein Hund friert und auch leicht krank wird, dann zieh in einem Mantel an! Welche empfehlenswert sind, weiß ich leider nicht...
 
Hi

Also meine bekommt in den letzten Jahren auch einen Mantel.
sie ist einfach schon sehr alt und ihr wird viel schneller kalt als früher..

Warum auch nicht?
Wenn dem Hund kalt ist bekommt er nen Mantel- fertig ;)

lg
 
ich bild mir ein bei den kleinen rassen hats auch was mit der bodennähe zu tun.

meiner hat so eine wind/regen"jacke", da ich das gefühl habe, speziell bei nass/kaltem wetter und wind ist sein relativ nackter bauch, wenigstens etwas vor der bodenkälte geschützt.

aber die kriegt er erst wenns gegen null geht.
 
hello,

ich hab zwar keinen kleinen hund-
aber ja, mein bub hat auch einen mantel für die kalten
tage.

meiner hat einen mantel von back on track ( die besten auf dem markt :D)
angezogen wird er dann, wenn es nass-kalt ist, wenns graupe schneit oder wenn ich weiss, das er im tiefschnee rumspringt oder auch bei
starken minus-temperaturen...

lieber zieh ich meinem etwas drüber, als das er danach blasen, nieren oder ne halsentzündung bekommt...

lg
:confused: Sorry ist ein wenig OT -brauchen alle RR's einen Mantel, bzw. ist einem RR eher kalt im Winter? Aus dem Grund hab ich für mich einen Dobi ausgeschlossen.

Ein Dobi erfriert mir am Berg, wenn er in der Nacht im Vorzelt schlafen muss und es ist kalt und regnet ev.
 
Meine 2 Minis haben auch Pullis, selbstgestrickt wohlgemerkt :D
Anziehen tun sie ihn wenn Schnee liegt da die 2 so niedrig sind das sie mit dem ganzn Körper im Schnee sind und dann
natürlich nass sind und halb erfrieren. Trotz den Pulli ist ihnen nach 30 Minuten tiefschneestapfen meist kalt und der
Pulli wird hart wie ein Eisklumpen ausgezogen und ab unter die Jacke :) wenn sie sich aufgewärmt haben machen sie sich bemerkbar das sie wieder
runter wollen und sie bekommen einen wechsel Pulli angezogen.
Auch unsere Staffnudl bekommt ab und an einen Pulli (selbstgenäht da nur kurz haltbar wenn sie spielen) angezogen da sie absolut keine Unterwolle hat und
eine ganz Nackigen bauch. Macht ihnen gar nix und lassen sich auch freiwillig anziehen. Aber erst wenns schneit!
 
Wer immer mit den Auto ins Grüne fährt und dann seinen Hund rumtoben lässt, da brauchts kein Manterl finde ich.
Es sei denn der Hund ist langsam unterwegs.
Mit den Öffis rumkutschen is schon anders.
Ich wollte lange Zeit nicht, daß meine Hunde ein Manterl anhaben.
Aber wenn man bei Minusgraden an der Haltestelle steht, fängt nicht nur der Mensch zu zittern an.
Und ein kurzhaariger kleiner Hund zittert umso mehr.
Bernie hat zwar viel Fell optisch gesehen aber nur wenig bis keine Unterwolle.
Also hole ich das Manterl und hole den Hund unter dem Bett vor, unter welchen er sich beim Anblick des Manterls versteckt hat. :D
 
Meine 2 Minis haben auch Pullis, selbstgestrickt wohlgemerkt :D
Anziehen tun sie ihn wenn Schnee liegt da die 2 so niedrig sind das sie mit dem ganzn Körper im Schnee sind und dann
natürlich nass sind und halb erfrieren. Trotz den Pulli ist ihnen nach 30 Minuten tiefschneestapfen meist kalt und der
Pulli wird hart wie ein Eisklumpen ausgezogen und ab unter die Jacke :) wenn sie sich aufgewärmt haben machen sie sich bemerkbar das sie wieder
runter wollen und sie bekommen einen wechsel Pulli angezogen.
Auch unsere Staffnudl bekommt ab und an einen Pulli (selbstgenäht da nur kurz haltbar wenn sie spielen) angezogen da sie absolut keine Unterwolle hat und
eine ganz Nackigen bauch. Macht ihnen gar nix und lassen sich auch freiwillig anziehen. Aber erst wenns schneit!


Ich würde dir für Schneespaziergänge echt irgendeinen wasserfesten Mantel empfehlen, da der Hund eigentlich mit Pulli ja einen Kühlschrank am Körper trägt. Der Pulli wird nass und der Hund friert noch mehr. Schau mal bei Hurtta... die haben auch wasserfeste "Pullis". Dann brauchst auch nicht zu wechseln.

GlG
 
:confused: Sorry ist ein wenig OT -brauchen alle RR's einen Mantel, bzw. ist einem RR eher kalt im Winter? Aus dem Grund hab ich für mich einen Dobi ausgeschlossen.

Ein Dobi erfriert mir am Berg, wenn er in der Nacht im Vorzelt schlafen muss und es ist kalt und regnet ev.

hello

ob alle einen " brauchen " weiss ich nicht..
wie ich schon geschrieben habe, meiner bekommt einen um,wenn es wirklich
nass-kalt ( - grade) is usw..
letztes jahr hatte er den mantel 2x an...


ich glaube einfach, das es von hund zu hund verschieden is...
der eine hund friert rasch, der andere nicht..
der RR hat keine unterwolle und wenn er in einem vorzelt
schlafen muss und es kalt is, wird auch ein RR frieren...

@dwina
sie haben auch mäntel für den hund. ich finde diese super.
kenne es aber auch aus dem reitsport :)


lg
 
Wenn der Hund friert oder man lange bei unwirtlichem Wetter draußen stehen und warten muss, finde ich einen Mantel sehr passend.

Jetzt ziehe ich meinem Wauz noch keinen an, da er noch keine Probleme mit der Temperatur hat.
Wenns ihm zu frisch wird, kriegt er einen Sweater oder einen ganz leichten Mantel. Dann müsste eigentlich auch das Winterfell normal wachsen.

Dicken Mantel gibts erst bei echten Minusgraden.
 
@dwina
sie haben auch mäntel für den hund. ich finde diese super.
kenne es aber auch aus dem reitsport :)


lg

das ist mir schon klar. aber sind diese nicht genauso als therapeutische hilfe gedacht wie die pferdeprodukte? für mich persönlich sind das halt dinge die ich gezielt einsetze wenn es nötig ist, aber nicht als alltagsprodukt?? :confused:

kleines beispiel, ich geb auch nicht 100 kräutermischungen, sondern nur dann wenn es nötig ist und dann gezielt darauf abgestimmt ;)
 
Oben