Hundekrankenversicherung

E

etaebd

Guest
Hallo,
Suche "gute und günstige" Hundekrankenversicherung, wer kann mir eine empfehlen? Wer hat bereits welche abgeschlossen? Welche Erfahrungen habt ihr bereits mit og.Versicherung gemacht? Lohnt sich überhaupt eine abzuschließen oder ist es besser monatlich Geld auf die Seite zu legen für alle Fälle?
 
Da es bei Versicherungen immer zig Gründe gibt, warum sie etwas nicht bezahlen, bist du wohl besser dran, wenn du dir einen monatlichen Fixbetrag auf ein Sparbuch oder so gibst.

Ansonsten würde ich dir die Petplan von der Allianz empfehlen.
 
ich habe seit einiger zeit beschlossen mir keine tageszeitung mehr zu kaufen (ich ärgere mich beim lesen immer so, dass mein blutdruck ins immense steigt !), sondern gebe 10 cent drauf und schmeisse daher jeden tag einen euro in eine dose, ausserdem geben mein mann und ich am monatsersten 10 euro extra dazu in diese dose, sodass meine hexi bereits 80 euro besitzt. wenns nötig ist - dh eine aussertourliche ta-rechnung anfällt - werden daraus die kosten begleichen. wenn nichts anfällt, bleibt das guthaben eben so lange in der dose.
bei einer versicherung zahlt man immer, auch wenns - gott behüte - niemals zu einem notfall kommt. wenn mein hund gesund xx-jahre wird, hat sie ein schönes guthaben.

lg traude
 
Da mein Freund Vesicherungsmakler ist, kann ich sagen, das der Pet-Plan viel kostet und immer zahlens auch nicht.
Am besten Du legst jedes Monat was aufs Sparbuch, da hast mehr davon!!
 
Am besten Du legst jedes Monat was aufs Sparbuch, da hast mehr davon!!

Das hab ich auch gedacht, bis ich dann von einen Tag auf den anderen bei einem sieben Monate jungen Hund 1.600,-- beim TA auf den Tisch gelegt habe. Damals hätte ich die PetPlan gut brauchen können.
 
sodass meine hexi bereits 80 euro besitzt. wenns nötig ist - dh eine aussertourliche ta-rechnung anfällt - werden daraus die kosten begleichen. wenn nichts anfällt, bleibt das guthaben eben so lange in der dose.
Was nützen Dir Deine 80 Euronen, wenn Dir dann sowas passiert, wie Jessy&Joy?
Das hab ich auch gedacht, bis ich dann von einen Tag auf den anderen bei einem sieben Monate jungen Hund 1.600,-- beim TA auf den Tisch gelegt habe. Damals hätte ich die PetPlan gut brauchen können.
Ich kenn sogar einen Fall, da hat die Petplan 40.000,- alte öst. Schilling abgelegt. :eek:

An die Vertreter der Sparbüchsenfraktion: ich wünsche Euch mit den paar gesparten Euros viel Glück, wenn Euer Haustier durch einen Unfall oder eine schwere Kranklheit mal so richtig Geld kosten sollte. :o
bei einer versicherung zahlt man immer, auch wenns - gott behüte - niemals zu einem notfall kommt.
Das ist auch der Sinn und Zweck einer Versicherung. Viele zahlen (relativ) kleine Beträge, damit die Schäden von (ebenfalls relativ) Wenigen beglichen werden können. Da aber niemand hellsehen kann, weiß man nie, ob man nicht doch einmal selbst betroffen sein könnte.
wenn mein hund gesund xx-jahre wird, hat sie ein schönes guthaben.
Dem Hund wird das relativ wurscht sein, darüber freuen wirst also Du Dich. :rolleyes:
Aber wenn Du für Dich selbst sparen willst, wäre z.B. ein Bausparvertrag o.ä. g'scheiter.;)

LG, Andy
 
Da mein Freund Vesicherungsmakler ist, kann ich sagen, das der Pet-Plan viel kostet und immer zahlens auch nicht.
Dann hätte Dir Dein Freund auch erklären sollen, daß es in JEDER Versicherungssparte sogenannte Haftungsauschlüsse gibt. Die Behauptung "Immer zahlens auch nicht" ist also irreführend. Sie zahlen dann, wenn sie das laut Vertragsbedingungen müssen.

LG, Andy
 
Dann hätte Dir Dein Freund auch erklären sollen, daß es in JEDER Versicherungssparte sogenannte Haftungsauschlüsse gibt. Die Behauptung "Immer zahlens auch nicht" ist also irreführend. Sie zahlen dann, wenn sie das laut Vertragsbedingungen müssen.

LG, Andy

Ah, geh....:rolleyes:
Es ist aber leider so, Und so viel kriegt man auch nicht bezahlt.
es gibt 3 verschiedene Varianten Ca. Versicherungleistung bei Schadenfall 1.200 - 2400 - 4800 (Zahlen stimmen nicht, nur so ungefähr). Das sind die Beträge die Dein Tier im JAHR kosten darf.
Da zahlt man im Jahr dafür von 300 - 450 EUR, da leg ich lieber 100 EUR im Monat weg, da hab ich auch 1200 im Jahr, und wenn nix is kann ich das Geld für was anderes auch ausgeben, Pet-Plan ist so unnötig.
Der hat sehr strenge Auflagen bekommen, da viele Leute den ausgenützt haben und sich die normalen Kastrationen bezahlen haben lassen, unter dem Deckmantel "Krankheit", Tja.

Mein Freund weiß von was er redet, wenn er mir (seiner eigenen Freundin) rät, den Pet-Plan NICHT abzuschließen, er empfiehlt ihn auch niemanden weiter.

Verstehst?;)
 
Ah, geh....:rolleyes:
Es ist aber leider so, Und so viel kriegt man auch nicht bezahlt.
es gibt 3 verschiedene Varianten Ca. Versicherungleistung bei Schadenfall 1.200 - 2400 - 4800 (Zahlen stimmen nicht, nur so ungefähr). Das sind die Beträge die Dein Tier im JAHR kosten darf.
Da zahlt man im Jahr dafür von 300 - 450 EUR, da leg ich lieber 100 EUR im Monat weg, da hab ich auch 1200 im Jahr, und wenn nix is kann ich das Geld für was anderes auch ausgeben, Pet-Plan ist so unnötig.
Der hat sehr strenge Auflagen bekommen, da viele Leute den ausgenützt haben und sich die normalen Kastrationen bezahlen haben lassen, unter dem Deckmantel "Krankheit", Tja.

Mein Freund weiß von was er redet, wenn er mir (seiner eigenen Freundin) rät, den Pet-Plan NICHT abzuschließen, er empfiehlt ihn auch niemanden weiter.

Verstehst?;)

Sorry, aber dann ist die KFZ-Versicherung wohl genauso unnötig, da leg ich mir dann monatlich auch was auf die Seite und wenn nichts ist, geb ich den Betrag für was anderes aus. :rolleyes:

So und jetzt im ernst. Gut, dann hast du im Jahr € 1.200,-- wenn du dich an dein Sparen hälst. Wenn nicht, ....

Frag mal einige Leute im Verein, wie froh sie waren die PetPlan zu haben, oder wie sehr sie sich darüber ärgern, die PetPlan zu einem gewissen Zeitpunkt nicht gehabt zu haben.

Und ich finde es auch richtig, dass die PetPlan nicht alles zahlt. Wenn man einen Hund hat muss man mit gewissen "Norm"kosten rechnen. Aber bei Unfällen oder unvorhersehbaren Krankheiten geht das ganz schnell ins Geld. Da wäre so mancher mit seinen moantlich € 100,-- nicht ausgekommen. Schon gar nicht bei einem jungen Hund.
 
Sorry, aber dann ist die KFZ-Versicherung wohl genauso unnötig, da leg ich mir dann monatlich auch was auf die Seite und wenn nichts ist, geb ich den Betrag für was anderes aus. :rolleyes:

Du vergleichst Äpfel mit Birnen!;) Bei Haftpflicht geht es um Millionen wennst einen Menschen niederfährst und stirbt und war 3-facher Familienvater und Alleinverdiener (Ich glaub nicht dass man dass in einem Jahr zsammsparen kann*LOL*) Bei Kasko auch sehr hohe Beträge wegen Vandalismus und Einbrüche, etc.
So und jetzt im ernst. Gut, dann hast du im Jahr 1.200,-- wenn du dich an dein Sparen hälst. Wenn nicht, ....

Sollte kein Problem sein, ....
Nicht zu vergessen dass man pro Schadenfall EUR 300,00 Selbstbehalt hat + die Jahresprämie von ca. 350,00
Frag mal einige Leute im Verein, wie froh sie waren die PetPlan zu haben, oder wie sehr sie sich darüber ärgern, die PetPlan zu einem gewissen Zeitpunkt nicht gehabt zu haben.

Das glaub ich Dir schon, aber so oft passiert nix dass des soooo viel ausmacht...;)
Und ich finde es auch richtig, dass die PetPlan nicht alles zahlt. Wenn man einen Hund hat muss man mit gewissen "Norm"kosten rechnen. Aber bei Unfällen oder unvorhersehbaren Krankheiten geht das ganz schnell ins Geld. Da wäre so mancher mit seinen moantlich 100,-- nicht ausgekommen. Schon gar nicht bei einem jungen Hund.

Meine ist jetzt knapp über zwei und es war noch gar nichts:) , es passiert wirklich nicht so oft dass man es nicht mehr zahlen kann.

Soll eh jeder machen was er will, wollte dem Threaderöffner nur mitteilen, dass es auch eine andere Lösung gibt.;)
 
Ah, geh....:rolleyes:
Es ist aber leider so, Und so viel kriegt man auch nicht bezahlt.
es gibt 3 verschiedene Varianten Ca. Versicherungleistung bei Schadenfall 1.200 - 2400 - 4800 (Zahlen stimmen nicht, nur so ungefähr). Das sind die Beträge die Dein Tier im JAHR kosten darf.
Da zahlt man im Jahr dafür von 300 - 450 EUR, da leg ich lieber 100 EUR im Monat weg, da hab ich auch 1200 im Jahr, und wenn nix is kann ich das Geld für was anderes auch ausgeben, Pet-Plan ist so unnötig.
Der hat sehr strenge Auflagen bekommen, da viele Leute den ausgenützt haben und sich die normalen Kastrationen bezahlen haben lassen, unter dem Deckmantel "Krankheit", Tja.

Mein Freund weiß von was er redet, wenn er mir (seiner eigenen Freundin) rät, den Pet-Plan NICHT abzuschließen, er empfiehlt ihn auch niemanden weiter.

Verstehst?;)

Also ich glaube das dein Freund sich irrt, um es nett zu sagen.

Beispiel: Vor ca. 15 Jahren erlitt einer meiner damaligen Hunde eine Kreubandriss, und da ich finanziell am Ende des Weges angelangt war, konnte ich mich GLÜCKLICH schätzen, dass mir die Bank einen Kleinkredit über ÖS 15.000,-- (Kosten der OP und Nchbehandlung) gegeben hat. Ich habe mir damals geschworen das es NIE mehr passieren darf, dass ich nicht das Geld für die med. Versorgung meiner Hunde habe.
Seit diesem Tag sind ALLE meine Hunde Pet-Plan versichert, und ich habe es noch NIE bereut. Man schläft einfach besser, wenn man seine Lieblinge versorgt weiß.

Da zahlt man im Jahr dafür von 300 - 450 EUR, da leg ich lieber 100 EUR im Monat weg, da hab ich auch 1200 im Jahr, und wenn nix is kann ich das Geld für was anderes auch ausgeben, Pet-Plan ist so unnötig

Falsch - jedoch macht es in der heutigen Zeit schon einen Unterschied, ob ich 100,-- oder nur 20,-- Prämie weglege;)

lg
Georg
 
Also ich glaube das dein Freund sich irrt, um es nett zu sagen.

Beispiel: Vor ca. 15 Jahren erlitt einer meiner damaligen Hunde eine Kreubandriss, und da ich finanziell am Ende des Weges angelangt war, konnte ich mich GLÜCKLICH schätzen, dass mir die Bank einen Kleinkredit über ÖS 15.000,-- (Kosten der OP und Nchbehandlung) gegeben hat. Ich habe mir damals geschworen das es NIE mehr passieren darf, dass ich nicht das Geld für die med. Versorgung meiner Hunde habe.
Seit diesem Tag sind ALLE meine Hunde Pet-Plan versichert, und ich habe es noch NIE bereut. Man schläft einfach besser, wenn man seine Lieblinge versorgt weiß.



Falsch - jedoch macht es in der heutigen Zeit schon einen Unterschied, ob ich 100,-- oder nur 20,-- Prämie weglege;)

lg
Georg

Mir geht es nur darum dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass so hohe Tierarztkosten kommen, die auch die Versicherung bezahlt.

Wie gesagt, meinem Hund ist noch nix passiert,
wie alt war Dein Hund als er was Grobes gehabt hat?

(ich hätt lieber eine Versicherung gehabt, die mir die Kosten von meinen vielen damaligen Trainern ersetzt .....:p ;) (naja, so eine Versicherung gibt es nicht, die meine Dummheit versichert...:p ))
 
Mir geht es nur darum dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass so hohe Tierarztkosten kommen, die auch die Versicherung bezahlt.

Wie gesagt, meinem Hund ist noch nix passiert,
wie alt war Dein Hund als er was Grobes gehabt hat?

(ich hätt lieber eine Versicherung gehabt, die mir die Kosten von meinen vielen damaligen Trainern ersetzt .....:p ;) (naja, so eine Versicherung gibt es nicht, die meine Dummheit versichert...:p ))

Nur weil du und Xena bisher Glück hatten heist net das du bewahrt bist vor negaiven gesundheitlichen Ereignissen.
Es geht so schnell bei mir wars net harmlose Harnprobe und Bumm.
Und wenns Bumm macht is zu spät dann nimmt dich keiner, wünsch dir aber weiter viel Glück nie in eine solche mißliche Lage zu kommen.
Ich war auch ein absoluter Gegner vom Pet-Plan aber heute bin ich froh mir beim Gang zum TA keine Sorgen um die Kosten machen zu müssen.

lg Gitti
 
also ich war schon froh, dass ich die Versicherung abgeschlossen habe, auch wenn es damals nur ein ausgelöster Markknochen war, den mein Hund übers Unterkiefer samt Fangzähne fertiggebracht hatte zu schieben, dies war an einen Sonntag, Narkose, drei Stunden Arbeit, ergab ein nettes Sümmchen von ca 550 eur. Und das war nur ein Markknochen. Ich halte nichts davon monatlich was auf die Seite zu legen - ich kenn mich würde mich net so dran halten - und was ist wenn eine grössere Summe zu zahlen ist, die man gespart hat? Also ich würd sie wieder abschliessen!

lg Michaela & Glen
 
ich habe seit einiger zeit beschlossen mir keine tageszeitung mehr zu kaufen (ich ärgere mich beim lesen immer so, dass mein blutdruck ins immense steigt !), sondern gebe 10 cent drauf und schmeisse daher jeden tag einen euro in eine dose, ausserdem geben mein mann und ich am monatsersten 10 euro extra dazu in diese dose, sodass meine hexi bereits 80 euro besitzt. wenns nötig ist - dh eine aussertourliche ta-rechnung anfällt - werden daraus die kosten begleichen. wenn nichts anfällt, bleibt das guthaben eben so lange in der dose.
bei einer versicherung zahlt man immer, auch wenns - gott behüte - niemals zu einem notfall kommt. wenn mein hund gesund xx-jahre wird, hat sie ein schönes guthaben.

lg traude
:D super idee :D
 
Oben