Hundekrankenversicherung

Mir geht es nur darum dass die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass so hohe Tierarztkosten kommen, die auch die Versicherung bezahlt.

Wie gesagt, meinem Hund ist noch nix passiert,
wie alt war Dein Hund als er was Grobes gehabt hat?

(ich hätt lieber eine Versicherung gehabt, die mir die Kosten von meinen vielen damaligen Trainern ersetzt .....:p ;) (naja, so eine Versicherung gibt es nicht, die meine Dummheit versichert...:p ))


Ca. 1,5jahre. Ausserdem ist im Preis der Pet-Plan ja noch Einiges (Haftpflich, Rechtschutz etc.) inkludiert. ;)
 
Dh. Du hast 300 gezahlt?, Selbstbehalt ist 300 EUR, oder?
+ Jahresprämie ca. 300,00 dh. Du hast 50,00 mehr bezahlt als ohne Versicherung (wenn in dem Jahr sonst nichts passiert ist), ist jetzt mehr als überspitzt - ich weiß;) :p

FALSCH - Selbstbehalt pro Ereignis 20 % ;)

Variante 2400 von 238,-- bis 297,-- (1 bis 6 Jahr) Kosten der OP 550,-- exkl. Selbstbehalt ;)
 
Dh. Du hast 300 gezahlt?, Selbstbehalt ist 300 EUR, oder?
+ Jahresprämie ca. 300,00 dh. Du hast 50,00 mehr bezahlt als ohne Versicherung (wenn in dem Jahr sonst nichts passiert ist), ist jetzt mehr als überspitzt - ich weiß;) :p

ich hab gar nichts bezahlt, der TA hat direkt mit der Versicherung gegengerechnet! Ich hab damals die mittlere Stufe abgeschlossen! Ausserdem man weiss ja nie was passiert oder, also mir ist lieber wenn ich weiss mein Hund ist abgesichert, als wenn ich plötzlich da stehe und hab nix und muss herumschnorren für eine notwendige op, weisst was ich mein ;) !

Im Jahr zahle ich Prämie von ca. 330 EUR!
 
Sollte kein Problem sein, ....
Für viele Leute, die ich so kenne, sind schon wenige hundert Euro schwer aufzubringen. Das wird dann vom Weihnachtsgeld, vom Urlaubsgeld oder von einer Kontoüberziehung bezahlt. Oder, wie Georg schon geschrieben hat, man nimmt sich einen Kredit.
Nicht zu vergessen dass man pro Schadenfall EUR 300,00 Selbstbehalt hat + die Jahresprämie von ca. 350,00
Das ist Schwachsinn!!! Und zudem völlig falsch!!!
300 Euro Selbstbehalt, einfach nur hirnrissig, was Du schreibst.
e136.gif


Auszug aus dem PetPlan-Tarif:
Selbstbehaltregelungen für tierärztliche Behandlunskosten:
20% zusätzlich € 30,- pro Ereignis
Meine ist jetzt knapp über zwei und es war noch gar nichts:) , es passiert wirklich nicht so oft dass man es nicht mehr zahlen kann.
Statistisch gesehen steigt gerade Dein Risiko von Tag zu Tag. :p
wollte dem Threaderöffner nur mitteilen, dass es auch eine andere Lösung gibt.
Der Lösungen gibt es mehrere, Vernünftige hingegen nur eine. ;)

LG, Andy

PS. Ach ja, ich bin seit 1991 in der Versicherungsbranche - ich kenn mich aus. :cool:
 
Ca. 1,5jahre. Ausserdem ist im Preis der Pet-Plan ja noch Einiges (Haftpflich, Rechtschutz etc.) inkludiert. ;)

Hundehaftpflicht habe ich in der Haushalt mitdabei und Rechtschutz bin ich bei meinem Freund mitversichert.

Aber ist eh ok, dass ihr zufrieden seit, i glaub ich werde mir mal selber die Bedingungen ganz genau durchlesen und dann entscheiden, nachdem ich von euch jetzt so viel Positives gehört habe, ist's schon eine Überlegung wert, mal schauen.....
 
ich find nur schad,dass die neue petplan soviel leistungen nicht mehr enthält.
hab sie früher auch gehabt,aber die neue ist mir zu teuer. ich leg brav jedes monat was auf ein sparbuch und hoffe,dass ich das geld nie brauch sondern mal für nen urlaub oder sonst was schönes ausgeben kann....
 
Hundehaftpflicht habe ich in der Haushalt mitdabei und Rechtschutz bin ich bei meinem Freund mitversichert.

Aber ist eh ok, dass ihr zufrieden seit, i glaub ich werde mir mal selber die Bedingungen ganz genau durchlesen und dann entscheiden, nachdem ich von euch jetzt so viel Positives gehört habe, ist's schon eine Überlegung wert, mal schauen.....

Keine Rechtschutz haftet, wenn ein Fremder (zb.Mutter) deinen Hund führt ;)
 
Hundehaftpflicht habe ich in der Haushalt mitdabei und Rechtschutz bin ich bei meinem Freund mitversichert.

Aber ist eh ok, dass ihr zufrieden seit, i glaub ich werde mir mal selber die Bedingungen ganz genau durchlesen und dann entscheiden, nachdem ich von euch jetzt so viel Positives gehört habe, ist's schon eine Überlegung wert, mal schauen.....

Fragst mich halt, wenn du heute kommst ;)
 
es gibt 3 verschiedene Varianten Ca. Versicherungleistung bei Schadenfall 1.200 - 2400 - 4800 (Zahlen stimmen nicht, nur so ungefähr).
Nicht einmal ungefähr. :rolleyes:

2400 / 3200 / 4000 sind die maximalen Gesamtentschädigungen pro Jahr.

Für Katzen € 1500,-

da leg ich lieber 100 EUR im Monat weg, da hab ich auch 1200 im Jahr
Weder glaube ich, daß Du es Dir leisten kannst, im Monat einfach so 100 Euronen wegzulegen, noch daß sich das sehr viele Tierhalter grundsätzlich leisten können (oder wollen). Die meisten hier sprachen hier bisher von 20-30
Euro - damit könnte man bei größeren Schadensfällen gerade mal den Selbstbehalt zahlen. :rolleyes:
Mein Freund weiß von was er redet,
Da habe ich so meine Zweifel. :rolleyes:
wenn er mir (seiner eigenen Freundin) rätden Pet-Plan NICHT abzuschließen,
Dann hoffe ich für ihn, daß er das nie bereuen wird. Nämlich dann, wenn Du ihm - nach einer teuren TA-Rechnung für die Xena (welche ich weder Dir, noch sonst jemandem wünsche) - kräftig auf die Zehen steigst.
er empfiehlt ihn auch niemanden weiter.
Wenn er tatsächlich Makler ist, könnte er sich damit eines Beratungsfehlers schuldig machen. Ich hoffe, er hat eine gute Haftpflichtversicherung, die auch solches abdeckt. :cool:

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, na dann hab ich mich halt geirrt aber bei 1600 Schadensumme sind 20 % 320,00, also eh fast, dah. Glen hätte von 550,00 20 % + 30,00 Selbstbehalt von EUR 140,00 gehabt.

..............
und hätte die JAHRESPRÄMIE mit einem Schadensfall bezahlt gehabt ;) Jeder weiter Schadensfall ist schon auf der Gewinnseite zu verbuchen ;)

Kira hatte bei einem Schadenfall einen Gewinn von ca. €600,-- ;)

"Verlust" ist es nur dann, wenn der Hund NIE krank ist.
 
Ich leg im Monat auch € 150,- auf ein separates Sparkonto (wird gleich per Dauerauftrag vom Gehaltskonto abgebucht).
Allerdings plane ich nicht, dass Geld irgendwann für einen schönen Urlaub oder ähnliches auszugeben. Für mich ist es eine Vorsorge für meine Tiere - das heißt, sollte das Geld nicht benötigt werden und meine Tiere hatten ihr Ableben wird es sicher für den nächsten Hund verwendet.
 
Ausserdem ist im Preis der Pet-Plan ja noch Einiges (Haftpflich, Rechtschutz etc.) inkludiert. ;)
Nö, sind alles Extraposten mit Extraprämie:

Haftpflichtversicherung Versicherungssumme: 750.000 oder 1 Million - Prämie 25,- bzw. 30,-.

Strafrechtsschutz: 9,-

PetPlan Plus (also Unterbringungskosten, Versorgung des Tieres bei Ableben des Besitzers usw.): 23,-

LG, Andy :)
 
Oben