"Nimm ein sackerl für das gackerl"
kann man die kampagne mit diesem slogan ernstnehmen? immer wenn ich das im radio höre, muss ich den kopf schütteln. (untergräbt irgendwie die dringlichkeit des problems)
hat sich im vergangenen jahr etwas verändert? verbessert? gleichgeblieben?
wie handhabt ihr das so? räumt ihr alles weg?
soviele hundehalter im forum, aber nur ein paar haben sich dazu geäussert.
ich selbst wohne am stadtrand also eher schon ländlicher bereich. der feldweg gleich um die ecke, viele wiesen, auen, etc. da räum ich kein "gackerl" weg.
in unserer siedlung gibt es einige hunde, da passt man auf, dass er nicht gerade vors haus oder auf den gehsteig scheisst und dann ist die sache gut. klar bin ich auch schon mal wo reingestiegen,ärgerlich.. aber mein gott, shit happens.
ein problem ist das sicher in der stadt. wenn es mal vorkommt, dass ich ihn in die fußgängerzone mitnehme, schau ich schonmal, dass er sich vorher entleeren konnte. weil ehrlich, es ist mir äußerst unangenehm, fast schon peinlich wenn er sich zum schluss dann mitten auf der straße hinhockt!!
würd ich in der stadt wohnen, würd ich mich wahrscheinlich an das "gackerlsackerl" gewöhnen müssen. würd auch jedes häuferl wegmachen, und mich aufregen wenn sich andere nicht daran halten.
wenn das also mal von mir als HF erwartet wird, finde ich dann auch, dass ausreichend sackerlspender gewährleistet sein müssen. hab bis jetzt nur vereinzelte in meiner umgebung entdeckt. halbherzig aufgestellt, als würd es ohnehin niemanden interessieren.
und warum sollte ich auf das recht verzichten, dass das durch meine hundessteuer finanziert und abgedeckt ist?
welche kosten entstehen dem staat sonst noch durch meinen hund, die es rechtfertigen, dass ich durch steuer dazu beitragen od. etwas entschedigen muss? wo ich ohnehin alles was den hund betrifft 1:1 bezahlen muss. tierarzt, futter, ...ein ganzer wirtschaftszweig den ich da ankurble.
also wär es nur recht, dass die hundesteuer dorthinfließen, wo durch meinen hund kosten entstehen. wozu zahl ich sie sonst?