HundehaLtung im garten

B

baranya

Guest
nachdem es im thema rangordnung sooooviel zu bereden gab über die haLtung im garten machen wir hier weiter denn zum andren thema passts nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
also 11 jahre wären auch für einen dobermann ein beachtliches alter. die meisten gehen nämlich schon mit ca 9j über den jordan ;)
als ich noch verheiratet war, hatte mein mann einen bauernhof mit ca 3500 m² grund. die hunde durften damals auch nur in den vorbau. aber nicht weil mann es so wollte, sondern ich :)
 
glück gehabt, dobi.

ich versteh aber noch immer nicht, warum nur EINE form der haltung für ALLE hunde das gelbe vom ei sein soll... *argl*

was für störungen muss ein hund bekommen, der 24std/tag beschäftigt wird?
es muss doch langsam bekannt sein, dass hunde ca 16std/tag (!) ruhe brauchen und zu wenig ruhe schwere verhaltensstörungen hervorruft...? oft muss der hund nicht "ausgelastet" werden sondern einfach mal zur ruhe kommen. sicherlich braucht ein hund beschäftigung aber es wird auch leicht mal zu viel des guten.

als ich noch garten hatte, war mein hund ständig draussen. im winter nicht so häufig wie im sommer (aber das lag mehr daran, dass ich nicht ständig die gartentür offen haben wollte) und is nur zum futtern (hab ich ihm meistens auch rausgeworfen), schlafen (hatte kein hundeplätzchen draussen) und kuscheln rein gekommen. dabei durfte er überall hin - auch auf couch und bett.

meiner wär ein hofhund, wenn man ihn ließe, auch wenn er wohl - er ist es so gewohnt - zum schlafen und kuscheln rein käme.

dass unsere tiere heutzutage länger leben (leben unsere tiere heutzutage länger??) würd ich bei gott nicht auf fertigfutter zurückführen. eher auf eine enorm verbesserte tiermedizin!
 
Also dann hier weiter im text *gg*

DoBeRiAnA schrieb:
Nein, wir sind nur zu dritt in der Familie, wobei mein Sohn erst 2 Jahre alt ist.
Aber trotzdem sind die Hunde nie alleine.
Jetzt sind es auf einmal HUNDE. Dachte du hast nur eine Doberfrau??
Also ich wünsche dir, dass dein Sohn nie ins Spital muss. Nie ein Aufführung im Kindergarten hat, die sich dein Mann und du gemeinsam anschauen wollen. Und Arzttermine, da nimmst du den Hund mit, nehm ich mal an.

baranya schrieb:
du weisst aLso wie der hund denkt und was er für richtig haltet?
DoBeRiAnA schrieb:
Nein, denn das weiß wohl keiner. (Abgesehen von Friese natürlich! )
Hab ich nie von mir behauptet, würde nie so anmaßend sein, so etwas zu behaupten. Du warst diejenige die meinte sie betrachtet alles auch aus dem Blickwinkel des Hundes. Ich betrachte meinen Hund weiterhin aus meiner Sicht und finde das auch gut so. (Grüße übrigens von den Fischen, sie sind glücklich)

DoBeRiAnA schrieb:
Ich mein, einfach zu sagen, meinem Hund geht es gut, der kennt es nicht anderst - das finde ich nicht richtig. Nur weil er es nicht anderst kennt heißt es noch lange nicht, dass es richtig ist, bzw. gut für den Hund. Verstehst jetzt??
Danke für die nochmalige Erklärung :cool:
Ich bin so egoistisch zu sagen, meinem Hund geht es gut, der kennt es nicht anders. Wer ist so "gut" jetzt zu behaupten dass das nicht richtig ist oder nicht gut für meinen Hund? DU? Ich rede hier von "normalen" Haltern, Otto Normalverbraucher, wo der Hund nicht geschlagen wird oder sonstiges. Ich gehe sogar so weit zu behaupten baranyas im Garten gehaltenem Bernhardiner geht es gut, der kennt es auch nicht anders.

DoBeRiAnA schrieb:
Das ist der erste Satz aus deinen Postings der mir wirklich gefällt.
Freut mich für dich, leider habe ich in deinen Postings keinen Satz gefunden auf den hin ich dieses Kompliment zurückgeben könnte.

lg Friese
 
Obwohl das Thema durchaus interessant wäre, weigere ich mich mit einer Person zu diskutieren, die seit heute registriert ist und das gleiche Benutzerbild und den gleichen Banner wie ein anderer User hat ! :mad:
 
EvaJ schrieb:
Obwohl das Thema durchaus interessant wäre, weigere ich mich mit einer Person zu diskutieren, die seit heute registriert ist und das gleiche Benutzerbild und den gleichen Banner wie ein anderer User hat ! :mad:

ähm... das benutzerbild gehört aber eh ihr! und der banner war rache! *gg*
lg ;)
 
möchte auch hier was dazu sagen:

Ich finde absolut nichts verwerfliches in sachen hunde im garten. ich gehe sogar soweit dass ich mich durchaus mit zwingerhaltung anfreunden kann .
ich weiss dies stösst jetzt einigen hier sicher wieder ziemlich auf, aber ich möchte es auch hier erklären:

Ich sehe nichts verwerfliches dabei dem hund einen eigenen bereich zuzuteilen wo er sich entspannen kann und seine ruhe hat. in meiner wohnung z.b. haben meine hunde nie ruhe (ich stehe auf, geh aufs klo, mach mir essen es kommt wer zu besuch etc etc etc)

manchmal sieht man den hunden finde ich danns hcon richtig an dass sie einfach genervt sind.

also wieso sollte ein hund nicht einen eigenen bereich haben wo er seine ruhe hat und ausruhen/schlafen kann.

für mich würde zwingerhaltung oder gartenhaltung allerdings auch nur in frage kommen wenn ich meine hunde artgerecht beschäftige. ich gehe täglich mit meinen hunden 2 stunden trainieren bzw 2-3 stundne spazieren danach sind die fix und fertig,....
wenn sie dann in einen zwinger kämen wäre das absolut ncihts verwerfliches,...

als ich in amerika chillis züchte besuchen war sah ich meien hunde den ganzen tag genau 2x (zum futterverabreichen) die restliche zeit waren die im rudel draussen unterwegs haben gemeinsam gespielt, eidechsen gejagt, geschlafen etc

und ich bin denen absolut nicht abgegangen,.... sobald ich sie gerufen habe standen sie bereit um zu arbeiten, keine frage aber sonst waren sie weg,. immerhin ist dies für einen hund tausendmal aufregender als neben mir vor meinen füssen zu liegen und mich anzuhimmeln,......

ich denke da sind alle hund eauch gleich,..... nur wir gestehen uns einfach nicht ein, oder unser ego verbietet es uns einzusehen dass unsere hunde auch ohne unsere hilfe sich beschäftigen können und glücklich sein können.

meine könenn es zumindest und es bricht mir nicht das herz.......

lg alessa
 
lol friese ich peck mich ab mit deinen statements :D:D:D wie war der tauchgang? is eh keine muschel schief gelegen? :D

post ichs halt hier nochmal. von REINER aussenhaltung halt ich nix, aber wenn der hund die möglichkeit hat selbst zu entscheiden ob er rein oder raus will und das JEDERZEIT kann (zugang zum haus welcher art auch immer) find ich das okay. ihn aber auszusperren, wäre ja eigentlich ein ausstossen aus dem rudel (er DARF ja nicht zu mir) und das find ich nicht richtig.

ja ich finds immer noch nicht richtig, auch wenn die auffassungen von richtig oder falsch bei jedem anders sind :p
 
claro schrieb:
also 11 jahre wären auch für einen dobermann ein beachtliches alter. die meisten gehen nämlich schon mit ca 9j über den jordan ;)

AHA!!! :rolleyes:

Da ich mit Dobis aufgewachsen bin, diese Hunde seit jeher um mich habe, kann ich getrost sagen, dass dem nicht so ist !!!!!
 
ET01 schrieb:
lol friese ich peck mich ab mit deinen statements :D:D:D wie war der tauchgang? is eh keine muschel schief gelegen? :D
Hi Et01, freut mich dass ich dir damit ein Lächeln entlocken konnte *gg* Einmal Lachen pro Tag verlängert das Leben. :D
Übrigens Tauchgang war nass (no na net) und die glücklichen Fische lassen grüßen.

ET01 schrieb:
ja ich finds immer noch nicht richtig, auch wenn die auffassungen von richtig oder falsch bei jedem anders sind :p
Will nochmal klarstellen dass ich nie gesagt habe ich halte "Gartenhaltung" für richtig oder falsch. Das wäre ein klare Meinungsäußerung. Ich wollte lediglich versuchen andere Perspektiven aufzuzeigen. Aber anscheinend ist bei manchen (bist nicht gemeint ET01-hab nur deine Aussage "geborgt") Hopfen und Malz verloren.

lg Friese
 
Nina Christine schrieb:
Da ich mit Dobis aufgewachsen bin, diese Hunde seit jeher um mich habe, kann ich getrost sagen, dass dem nicht so ist !!!!!

dann hattet ihr glück. ich kenn keinen einzigen der über 12 geworden ist. die meisten starben mit ca 10j. :(
hier noch ein paar links dazu, die auch nicht positiver sind :(
natürlich gibt es ausnahmen. ich hab leider noch keine kennen gelernt :rolleyes:

http://www.dobermann.com/haberzettl.htm
http://www.yorkie.ch/agora/view.php?site=yorkie&bn=yorkie_hunderassen&key=1091999791
http://www.hundeinfos.de/html/hunderassen/beschreibung.php?rassen_nr=73
http://www.hundesport-rositz.de/dobermann.htm
 
Hallo!

Ich find unseren Garten superpraktisch.
Super zum Spielen mit den Hunden, damit sich die Hunde "sonnen" können oder auch für die Meerlis. Ich selbst genieß den Garten natürlich auch :)

Che hat meistens freie Wahl, ob sie raus will, außer es ist im Garten total "lettig".

Allerdings stört es sie auch nicht, wenn wir bei meinem Freund in der Wohnung sind - oft genug raus kommt sie ja.

Absolute Zwingerhaltung wär für mich nichts, wenn der Hund allerdings durch einen Zwinger im Garten seinen "eigenen Bereich" hat und nicht permanent dort sein muss, find ich es okay.

LG Nina
 
claro schrieb:
dann hattet ihr glück. ich kenn keinen einzigen der über 12 geworden ist. die meisten starben mit ca 10j. :(
hier noch ein paar links dazu, die auch nicht positiver sind :(
natürlich gibt es ausnahmen. ich hab leider noch keine kennen gelernt :rolleyes:

http://www.dobermann.com/haberzettl.htm
http://www.yorkie.ch/agora/view.php?site=yorkie&bn=yorkie_hunderassen&key=1091999791
http://www.hundeinfos.de/html/hunderassen/beschreibung.php?rassen_nr=73
http://www.hundesport-rositz.de/dobermann.htm

Ja, ich weiß, dass es mit der Zucht nicht gut steht, bzw. von vielen im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen gegangen wird - Hauptsache: schöner, grösser, voluminöser, besser - Gesundheit zweitrangig :mad:
Da ich Dobis so sehr liebe und ihnen verfallen bin, ist das furchtbar!

Doch ich bin froh, dass keiner unserer Doberer auch aus dem Bekanntenkreis vor dem 13. LJ sein Plätzchen am anderen Ende der Regenbogenbrücke gefunden hat.
 
Nina Christine schrieb:
Ja, ich weiß, dass es mit der Zucht nicht gut steht, bzw. von vielen im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen gegangen wird - Hauptsache: schöner, grösser, voluminöser, besser - Gesundheit zweitrangig :mad:
Da ich Dobis so sehr liebe und ihnen verfallen bin, ist das furchtbar!

das ist auch der grund, wieso mein nächster hund kein dobi wird. schade :(
 
dimmi schrieb:
was für störungen muss ein hund bekommen, der 24std/tag beschäftigt wird?
es muss doch langsam bekannt sein, dass hunde ca 16std/tag (!) ruhe brauchen und zu wenig ruhe schwere verhaltensstörungen hervorruft...? oft muss der hund nicht "ausgelastet" werden sondern einfach mal zur ruhe kommen. sicherlich braucht ein hund beschäftigung aber es wird auch leicht mal zu viel des guten.

Mit "beschäftigen" meine ich auch mal kuscheln oder nichts tun. Also dem Hunde Ruhe gönnen. Nur ist er eben nie alleine zuhaus. Das wollte ich damit sagen.
 
Friese1606 schrieb:
Jetzt sind es auf einmal HUNDE. Dachte du hast nur eine Doberfrau??
Also ich wünsche dir, dass dein Sohn nie ins Spital muss. Nie ein Aufführung im Kindergarten hat, die sich dein Mann und du gemeinsam anschauen wollen. Und Arzttermine, da nimmst du den Hund mit, nehm ich mal an.

Mein Freund hat auch noch 2 Hunde. Und ja, da nehme ich den Hund mit, und zwar im Auto, wir haben nicht umsonst eine Standheizung. :D Ok, ist eigentlich ein Scherz. Meine Mutter wohnt über uns und da sind die Hunde wenn wir mal alle ausgeflogen sind. Also auch nicht alleine.

Friese1606 schrieb:
Ich betrachte meinen Hund weiterhin aus meiner Sicht und finde das auch gut so. (Grüße übrigens von den Fischen, sie sind glücklich)

Dann passt eh alles. Ich betrachte meinen Hund auch so wie ich es für richtig halte und handle auch so, ob du nun ein Problem damit hast oder nicht. ;)

Friese1606 schrieb:
Danke für die nochmalige Erklärung :cool:
Ich bin so egoistisch zu sagen, meinem Hund geht es gut, der kennt es nicht anders. Wer ist so "gut" jetzt zu behaupten dass das nicht richtig ist oder nicht gut für meinen Hund? DU? Ich rede hier von "normalen" Haltern, Otto Normalverbraucher, wo der Hund nicht geschlagen wird oder sonstiges. Ich gehe sogar so weit zu behaupten baranyas im Garten gehaltenem Bernhardiner geht es gut, der kennt es auch nicht anders.

Ich sage nicht dass es baranyas Berni schlecht geht, ich sag nur, ICH würds nicht so haben wollen. Wo ist das Problem? Sie will so - sie machts so - ich wills nicht - ich machs auch nicht. :rolleyes:

Friese1606 schrieb:
Freut mich für dich, leider habe ich in deinen Postings keinen Satz gefunden auf den hin ich dieses Kompliment zurückgeben könnte.

lg Friese

Damit habe ich auch nicht gerechnet. Ist mir eigentlich auch ziemlich schnurz. :rolleyes:
 
DoBeRiAnA schrieb:
Mit "beschäftigen" meine ich auch mal kuscheln oder nichts tun. Also dem Hunde Ruhe gönnen. Nur ist er eben nie alleine zuhaus. Das wollte ich damit sagen.

meine hunde sind auch nicht alLeine zuhause maximaL 30 min. wenn wir einkaufen sind...das kommt aber fast nie vor da wir ja meistens nicht alLe gleichzeitig wohin gehen...
 
Oben