HUndehalteverbot OHNE grund?

Hm kenn mich wegen Hundehalteverbot nicht aus, aber ich schätze mal, es braucht einen Grund, wenn soetwas ausgesprochen wird.

Was mich zusätzlich sprachlos macht ist, dass sie ihre Tochter auf dem Hund reiten lässt? Vielleicht sagt sie das nur so, damit es untermautert wird, dass ihr Hund kinderlieb ist, wenn dem aber nicht so ist dann :eek: . Ist doch ein Hund und kein Pferd..
 
Ich denke nicht das ein generelles Hundehalteverbot ausgesprochen wurde - gibt ja noch das ZP weiberl- sondern das die Verwaltung gesagt hat, wenn sich soviele Nachbarn bedroht fühlen, muss der Hund weg.
 
wenn sie ein Hundehalteverbot erhalten hätte, dann dürfte sie den Zwergpinscher ja auch nicht behalten oder :confused:

Ich weiß zwar nicht, wie das genau am Land ist, aber wenn sich die Leute beschweren und der Bürgermeister ihnen recht gibt, glaub ich schon, dass man da veranlassen kann den Hund weg zu geben (wie gesagt, bin mir aber nicht sicher) !?!?
 
Entweder die Anzeigenschreiber reden da eine Geschichte schön und es ist tatsächlich etwas schwerwiegendes vorgefallen ODER die Nachbarn haben sich eine Geschichte ausgedacht und das Halteverbot ist durchgegangen, aber "einfach so" wird das nicht ausgesprochen.

Edit: Leider sind die SOKAs ja mittlerweile in einer Kategorie mit Schlangen und Exoten ("gefährliche Tiere") zusammengefasst, denen es einer Sonderbewilligung bedarf. Wenn der Vermieter sagt "Der Kampfhund muss weg", dann muss er weg, auch wenn Hundehaltung generell erlaubt ist, es ist zum Wahnsinnigwerden...
 
unglaublich. hab grad eraren das eine bekannte die famlie und eben auch den hund kennt. und das wirklich so ist das sich die nachbarn einfachaufgeregt bzw sich durch das bellen bedroht gefuehlt haben.. und nun muss er weg. :( unglaublich traurig sowas. Bleibt nur noch zu hoffen das der huebsche ein schoenes zuhause findet.
 
Entweder die Anzeigenschreiber reden da eine Geschichte schön und es ist tatsächlich etwas schwerwiegendes vorgefallen ODER die Nachbarn haben sich eine Geschichte ausgedacht und das Halteverbot ist durchgegangen, aber "einfach so" wird das nicht ausgesprochen.

Edit: Leider sind die SOKAs ja mittlerweile in einer Kategorie mit Schlangen und Exoten ("gefährliche Tiere") zusammengefasst, denen es einer Sonderbewilligung bedarf. Wenn der Vermieter sagt "Der Kampfhund muss weg", dann muss er weg, auch wenn Hundehaltung generell erlaubt ist, es ist zum Wahnsinnigwerden...

nur bei denen bekommts leider keiner mit, dass diese illegal gehalten werden (außer sie büchsen aus) mit hunden musst halt vor die tür:eek:
 
Kann das denn sein?? Kann man da nicht was dagegen machen???
Deswegen ein haltevebot is doch ziemlich krass. Erschwert vielleicht..daser nur noch mit beisskorb raus darf u.s.w. aber gleich ein verbot??????

Oder ist es nur eine ausrede?

LG

Klingt fast so,.. sonst müsste der Pinscher auch weg ! Hundehalteverbot betrifft nicht nur "den" Hund, sondern generell !!!

Wenn ich mir die bilder so ansehe , hab ich das gefühl ,.. da is jemand draufgekommen, sein statussymbol macht arbeit ,.. is aber nur so n bauchgefühl !
 
ich wuerd ausserdem aus der gemeinde ausziehen! aba das geht hald auch ned imma.
 
hm... kenn fälle wo die wohnung eine gemeindewohnung war, mitten am land, da mußte der besitzer sogar seine 4 kaninchen weggeben - da sich die nachbarin (befreundet mit dem bürgermeister) über den "gestank" beschwert hat :eek:

und nein dort wars nicht verdreckt, aber die kaninchen durften halt am balkon rumhüpfen wenns wetter schön war :rolleyes:

da hieß es dann von der gemeinde, entweder die kaninchen od. er.....
also auch "halteverbot", sowas kann schnell gehen.
 
hm... kenn fälle wo die wohnung eine gemeindewohnung war, mitten am land, da mußte der besitzer sogar seine 4 kaninchen weggeben - da sich die nachbarin (befreundet mit dem bürgermeister) über den "gestank" beschwert hat :eek:

und nein dort wars nicht verdreckt, aber die kaninchen durften halt am balkon rumhüpfen wenns wetter schön war :rolleyes:

da hieß es dann von der gemeinde, entweder die kaninchen od. er.....
also auch "halteverbot", sowas kann schnell gehen.

unglaublich....frecheit sowas eigentlich.. aba wenn ich mich durch lauthals unerzogene kinder gestoert fuehle darf ich GAR nichts sagen... nicht mal...bitte beschaeftigen sie ihr kind.... TZ
 
unglaublich. hab grad eraren das eine bekannte die famlie und eben auch den hund kennt. und das wirklich so ist das sich die nachbarn einfachaufgeregt bzw sich durch das bellen bedroht gefuehlt haben.. und nun muss er weg. :( unglaublich traurig sowas. Bleibt nur noch zu hoffen das der huebsche ein schoenes zuhause findet.

..kann auch noch nicht die ganze wahrheit sein ;) !

Die adresse deutet auf ein Einfamilien Haus hin , google maps würd das untermauern !
Sprich die gemeinde kann kein Halteverbot gegen einen einzelnen Hund "so einfach" ausprechen , wenn allen auflagen genüge getan wird.
Wäre ein eingriff ins eigentums / persönlichkeits recht.

Die nachbarn alleine können sich bedroht fühlen soviel sie wollen , ist der hund nicht vor 7h oder nach 20h draussen, kann er auch durchbellen wie er lustig ist !

..wie gesagt da fehlt noch n puzzleteil ;) , jeder RA der den titel verdiehnt würde sonst schlittenfahren mit der gemeinde !

Seits da lieber n bischen kritischer , gesetze gegen hunde sind gerne genommene ausreden !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sowieso kiritsch. Es ist noch ein anderer Hund vorhanden, das Kind reitet auf den abzugebenden Hund, die bösen Nachbarn, der Text liest sich nicht "traurig" genug, ... Da ist was faul, aber ich bin nicht Monk..
 
es gibt hier ja einen eigenen will haben thread, nachdem man den gelesen hat glaub ich kann man ja selber beurteilen was man von diesem inserat hält;)
 
ein Hundehaltungsverbot muß gesetzlich untermauert sein... das kann niemand einfach so ohne grund nur aus einem blöden Gefühl raus aussprechen....
 
Ich denke der Halter hat es satt, ständig angegriffen zu werden.
Und wer weiss, braucht nur einer gut Freund sein mit der BH dort.
 
Drücke dem Staff die Daumen, dass er ein gutes Zuhasue findet.

Zu der Geschichte selbst: Irgendetwas ist da faul dran.
Ein Hundehaltungsverbot ist sehr schwer durchzusetzen. Selbst wenn es bereits zu Vorfällen der unschönen Art bis hin zur Misshandlung des Hundes gekommen ist, wird in der Regel nur der betroffene Hund eingezogen. Wenn ich mir 5 Minuten später einen neuen hole, kann niemand etwas dagegen machen.

Ein wirkliches Tierhaltungsverbot ist selbst bei schweren Fällen kaum zu erwirken.

Zum Thema wenn jemand mit dem Bruder vom Bürgermeister Golf spielt geht das schon.... Hier ist immer die Frage, was ich mir gefallen lasse. Fordern kann die Gemeinde viel, wenn der Tag lang ist. Wenn ich es mir gefallen lasse, selber schuld. Ich kann gegen alles und jeden Bescheid Einspruch einlegen und damit liegt die Beweispflicht bei der Gemeinde. Wenn sie nicht nachweisen können, dass es wirkliche, beweisbare Gründe für ihr Verbot gibt, ist die Sache gegessen und Hund bleibt wo er ist.

Ich denke mal eher, dass hier entweder etwas vorgefallen ist oder man sich das Leben mit SoKa einfacher vorgestellt hat.
 
Oben