hundefutter Zusammensetzung - wer kennt sich aus?

zottlgoldi

Neuer Knochen
Bis vor ca. einem Jahr fütterten wir unsrer Goldi Dame noch Royal Canin extra für goldis. Da hörte ich dann aber schlechtes und stiegen um auf eines was uns von einer Hundepension empfohlen wurde

Nenne absichtlich keine marken da ich zuerst gerne hören würde welches von den aufgezählten von der zusammensetzung hochwertiger ist oder ob beide mist sind.
Mir wurde nämlich heute gesagt das "mist suchen und fressen" auch am falschen futter liegen könnte. zuviele geschmacksverstärker oder so.
Bitte um hilfe!

Nr.1
Die ausgewogene Futterzusammensetzung ist abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen kleiner und mittelgroßer Hunderassen (auch bei erhöhter Aktivität). Leicht verdauliche Eiweißstoffe 26 % (Hühnerfleisch) sowie der ideale Fettspiegel 15 % (insbesondere Geflügelfett und Kokosöl) mit einem optimalen Verhältnis von Omega-6- und -3-Fettsäuren (7,5) sorgen für eine hervorragende Kondition und Vitalität. Kokosöl, Reis, Rübenfasern und Mannanoligosacharide (MOS) unterstützen die richtige Funktion des Verdauungstraktes und der Komplex von Mikroelementen und Vitaminen die Gesundheit des Organismus.

Zusammensetzung

Hühnerfleisch (27 %), Mais, Reis, Getreide, Geflügelfett (5 %), Aminosäuren (Lysin und Methionin), Kokosöl, Leinsamen, Rübenfasern, Mannanoligosacharide (MOS), Komplex von Vitaminen und Mikroelementen, Zink- und Selenchelat, L-Karnitin.


Nr.2
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 21 %, Rohfett 10 %, Rohfaser 3 %, Rohasche 8 %, Vitamin A 15.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 250 IE/kg, Kupfer 16 mg/kg


Zusammensetzung:
Fleisch: (Hühnchen, Ente), Kartoffel, Gerste, Rübenfruchtfleisch, Bierhefe, Vitamine & Mineralien, Kräuter: (Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei), Yucca Extrakt.

Sonstiges:
Fleischanteil: 45 %
 
Ich würde das zweite nehmen, weil weniger getreide drinnen ist und der Fleischanteil höher ist. Das Getreide ist wenigstens klar deklariert, als Gerste.

Lg Selina
 
Bis vor ca. einem Jahr fütterten wir unsrer Goldi Dame noch Royal Canin extra für goldis. Da hörte ich dann aber schlechtes und stiegen um auf eines was uns von einer Hundepension empfohlen wurde

Nenne absichtlich keine marken da ich zuerst gerne hören würde welches von den aufgezählten von der zusammensetzung hochwertiger ist oder ob beide mist sind.
Mir wurde nämlich heute gesagt das "mist suchen und fressen" auch am falschen futter liegen könnte. zuviele geschmacksverstärker oder so.
Bitte um hilfe!

Nr.1
Die ausgewogene Futterzusammensetzung ist abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen kleiner und mittelgroßer Hunderassen (auch bei erhöhter Aktivität). Leicht verdauliche Eiweißstoffe 26 % (Hühnerfleisch) sowie der ideale Fettspiegel 15 % (insbesondere Geflügelfett und Kokosöl) mit einem optimalen Verhältnis von Omega-6- und -3-Fettsäuren (7,5) sorgen für eine hervorragende Kondition und Vitalität. Kokosöl, Reis, Rübenfasern und Mannanoligosacharide (MOS) unterstützen die richtige Funktion des Verdauungstraktes und der Komplex von Mikroelementen und Vitaminen die Gesundheit des Organismus.

Zusammensetzung

Hühnerfleisch (27 %), Mais, Reis, Getreide, Geflügelfett (5 %), Aminosäuren (Lysin und Methionin), Kokosöl, Leinsamen, Rübenfasern, Mannanoligosacharide (MOS), Komplex von Vitaminen und Mikroelementen, Zink- und Selenchelat, L-Karnitin.


Nr.2
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 21 %, Rohfett 10 %, Rohfaser 3 %, Rohasche 8 %, Vitamin A 15.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 250 IE/kg, Kupfer 16 mg/kg


Zusammensetzung:
Fleisch: (Hühnchen, Ente), Kartoffel, Gerste, Rübenfruchtfleisch, Bierhefe, Vitamine & Mineralien, Kräuter: (Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei), Yucca Extrakt.

Sonstiges:
Fleischanteil: 45 %

Beides Müll....
Hier mal eine hochwertiges Zusammensetzung:
frisches Lammfleisch, getrocknetes Lammfleisch, Vollkornreis, Lammfett, Lachsöl, Reiskeime, Äpfel, Birnen, Brombeeren, Eier, Yucca Extrakt, (MOS) Mannan-Oligosaccharide, (FOS) Fructo-Oligosaccharide, Mineralien und Vitamine


Bei beiden von dir angeführten Sorten ist Frischfleisch deklariert - fällt also weit nach hinten, beide bestehen hauptsächlich aus Getreide/Kartoffeln.
 
Wenn du nur aus den beiden angegebenen wählen willst, dann das zweite.
Ansonsten such dir ein Futter, in dessen Zusammensetzung nicht Fleisch an erster Stelle steht, sondern trockenfleisch, -fleischmehl, -Fleisch getrocknet, etc.

Da gibt's ja doch einige.

Die Frage generell ist, warum du trocken füttern willst?
 
Danke erstmal.

Welche Marke wäre denn gut? und warum soll Fleisch nicht an erster stelle stehen, dachte je höher der FleischAnteil desto besser.

WArum trocken, puh, noch gar nicht darüber nachgedacht. ABer das BARF muss ich ehrlich sagen wäre mir zu aufwändig.

Dose ist bestimmt wesentlich teurer oder?

Welche Vorteile hätte das sonst außer das es ihr bestimmt besser schmeckt, obwohl sie ja auch kot genüsslich frisst, sie scheint wohl nicht so Wählerisch zu sein.
 
Danke erstmal.

Welche Marke wäre denn gut? und warum soll Fleisch nicht an erster stelle stehen, dachte je höher der FleischAnteil desto besser.

WArum trocken, puh, noch gar nicht darüber nachgedacht. ABer das BARF muss ich ehrlich sagen wäre mir zu aufwändig.

Dose ist bestimmt wesentlich teurer oder?

Welche Vorteile hätte das sonst außer das es ihr bestimmt besser schmeckt, obwohl sie ja auch kot genüsslich frisst, sie scheint wohl nicht so Wählerisch zu sein.
 
Das fleisch soll schon an erster Stelle stehen aber nicht nur "Fleisch" sondern Fleisch getrocknet, Trockenfleisch oder so.
Pures Fleisch roh ist klarerweise viel schwerer (wasser) als getrocknetes und wenn man schreibt FLeisch ist das evtl im rohzustand gewogen, klarerweise sieht es viel aus ist aber nicht viel wenn man ihm das Wasser entzieht. Somit würde es ganz nach hinten rutschen wenn sie es Angeben im getrockneten Zustand.
Hoffe du weisst wie ich meine.

Wolfsblut kann ich empfehlen, hatte wir selbst schon gefüttert.
 
Ich füttere in der Früh eine Dose und am Abend Wolfsblut. Nur Trockenfutter wäre mir zu ungesund. Die Hündin meiner Freundin hat früher auch allerhand Mist gefressen. Seit sie Heilmoor (aus der Apotheke) ins Futter gibt, hat sich das bei ihr gegeben.
 
Hochwertiges nassfutter ist sicherlich teurer als Trockenfutter aber übers ganze hundeleben gerechnet billiger, da man bei reiner Trockenfutter Fütterung sehr stark davon ausgehen kann, dass man sich Krankheiten zuechtet.

Vm Trockenfutter her ist wolfsblut sicherlich eine gute Marke, aber auch orijen.
Von belcando kommen jetzt auch getridefreie Sorten auf den Markt, die preislich günstiger sind.
 
Von belcando kommen jetzt auch getridefreie Sorten auf den Markt, die preislich günstiger sind.

Sorry - aber das soll Hundefutter sein????? :eek::eek::eek::eek::eek:
Amaranth (20 %); Kartoffelstärke; Erbsenmehl; Meeres-Zooplankton, gemahlen (Krill, 10 %); Dicalciumphosphat; Bierhefe, getrocknet; Rübentrockenschnitzel, entzuckert; Johannisbrotschrot, getrocknet; Geflügelfett; Pflanzenöl (Palm; Kokos); Traubenkernexpeller; Chiasaat (2,5 %); Lachs, hydrolysiert; Calciumcarbonat; Natriumchlorid; Kaliumchlorid; Kräuter, getrocknet (gesamt: 0,3 %; Brennnesselblätter, Enzianwurzel, Tausendgüldenkraut, Kamille, Fenchel, Kümmel, Mistelkraut, Schafgarbenkraut, Brombeerblätter); Yucca schidigera

Da fehlt dann noch der Zusatz das es auch Fleischfrei ist....
 
Wer lesen kann predigst du ja immer - dann würde ich auch nicht nur 1 der Produkte abschreiben :)

Belcando Adult Grain Free:

Geflügelfleischmehl, aschearm (23,5 %); Amaranth (20 %); Kartoffelstärke; Erbsenmehl; Geflügelfett; Pflanzenöl (Palm; Kokos); Heringsmehl; Rübentrockenschnitzel, entzuckert; Traubenkernexpeller; Bierhefe, getrocknet; Johannisbrotschrot, getrocknet; Geflügelleber, hydrolysiert; Chiasaat (1 %); Dicalciumphosphat; Natriumchlorid; Kaliumchlorid; Kräuter, getrocknet (gesamt: 0,2 %; Brennnesselblätter, Enzianwurzel, Tausendgüldenkraut, Kamille, Fenchel, Kümmel, Mistelkraut, Schafgarbenkraut, Brombeerblätter); Yucca schidigera
 
Das mit der Deklaration ist so eine Sache.

Wenn da steht: 26% Fleisch XY an erster Stelle, dann, schon wohlweislich ohne Prozentangaben, Getreide Sorte A, Sorte B, Sorte C - dann wird es so sein, dass eigentlich (zB) 50% irgendwelche Getreide oder Kartoffeln oder Mais oder Reis oder Rüben sind, das fällt alles in die Gruppe Kohlehydratlieferanten, jedenfalls besteht das Futter überwiegend aus diesen Dingen und zum deutlich geringeren Teil aus Fleisch. Hier steht also Fleisch zwar an erster Stelle, aber das bedeutet eigentlich nichts.
 
Wenn jedoch steht "---fleischmehl" und eine Prozentangabe, weisst du zumindest wieviel Fleisch in der Trockenmasse enthalten ist.

Wenn nur "---fleisch" steht, ist es wie schon von der Vorrednerin erwähnt in der feuchten Form und verliert bei Trocknung bis zu 70% der Feuchtigkeit
 
beides müll, armer hund !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
such dir für deinen sowieso leicht reizbaren goldie ein getreidefreies futter mit wenig proteinen. zb wolfsblut
 
Wer lesen kann predigst du ja immer - dann würde ich auch nicht nur 1 der Produkte abschreiben :)

Belcando Adult Grain Free:

Geflügelfleischmehl, aschearm (23,5 %); Amaranth (20 %); Kartoffelstärke; Erbsenmehl; Geflügelfett; Pflanzenöl (Palm; Kokos); Heringsmehl; Rübentrockenschnitzel, entzuckert; Traubenkernexpeller; Bierhefe, getrocknet; Johannisbrotschrot, getrocknet; Geflügelleber, hydrolysiert; Chiasaat (1 %); Dicalciumphosphat; Natriumchlorid; Kaliumchlorid; Kräuter, getrocknet (gesamt: 0,2 %; Brennnesselblätter, Enzianwurzel, Tausendgüldenkraut, Kamille, Fenchel, Kümmel, Mistelkraut, Schafgarbenkraut, Brombeerblätter); Yucca schidigera


Ausdeklariert ist aber auch das nicht..... von welchem Geflügel ist das Fleisch und auch das Fett? Gibt ja außer Hendl und Pute auch noch anderes Geflügel und was wenn ein Hund eben auf eine Geflügelart allergisch reagiert. Also ich will schon wissen, welches Federvieh da verarbeitet wurde. Wahrscheinlich immer das, was grad supergünstig am Markt angeboten wird, daher eben nicht richtig ausdeklariert.

Amaranth sind 20% enthalten, dahinter gleich Kartoffelstärke und Erbsenmehl, tja, ein Schelm wer Böses dabei denkt, denn ich sage aufgrund dieser Deklaration, dass da jetzt mind. 50% von den drei Zutaten enthalten sind. Und bei entzuckerten Rübentrockenschnitzel kräuseln sich mir die Magenwände.....

Es sind auch für mich zuviele Kräuter enthalten. Kräuter haben teilweise Heilwirkungen und das sollte man bitte nur dann geben, wenn es notwendig ist.
 
Danke Helga ich seh das genauso.:):)

Bedenklich, was hier von manchen Usern als "gutes" Futter verkauft wird.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir !:)


Ich selber barfe ja, geb auch mal Kräuter dazu - und tw. sind in den Trofus ja auch sinnvolle Kräuter.

Bloß Yucca fiel mir auf, dass es häufig zugegeben wird, und ich wusste nicht, wozu.

Ich denk aber nicht, dass wir das brauchen :-)

LG
 
Es liest sich eben "wichtig", Yucca ist eine gute Heilpflanze, nur hats pseudo-mässig nichts im Hundefutter zu suchen - meine Meinung.

http://www.naturundtherapie.at/index.php?option=com_content&view=article&id=124&Itemid=38

Hab diese Seite jetzt nur schnell genommen, wenn es dich näher interessiert, gibts sicher auch andere.


Danke für den Link. Hab mir das jetzt durchgelesen und somit hat auch Yucca-Extrakt nix in einem normalen Hundefutter verloren, anders wenn der Hund Gelenkprobleme, Arthrosen oder so hat. Dann wäre es vertretbar. Aber so prophylaktisch dazugeben, halte ich für denkbar ungeeignet.
 
Oben