Hundefutter"Kult" = Ersatzhandlung ?

gelöscht_04

Gesperrt
Super Knochen
Barfmenü für Hund mit Vor- Haupt- und Nachspeise :confused: Chemische Analysen sämtlicher Inhaltsstoffe sämtlicher Hundefuttersorten ? Streitgespräche über Anteile an Fleisch Gemüse und sonstigem !

Seids mir nicht böse , aber ich halt das für GAGA ! Der eine oder andere Hundehalter von Euch mag sich auch so bewusst ernähren , persönlich kenn ich keinen :D

Ich studier ja nicht extra Chemie und Ernährungswissenschaften nur um einen Hund füttern zu können , ich kann das auch so ;)
 
Hi Camilla !
gebe dir zu 90% recht, obwohl ich meinen hunden sicher gutes trockenfutter
gebe.
aber manchmal denke ich mir auch, da wird schon ein wenig viel tamtam
gemacht.
bin der meinung, daß barf, die beste art der ernährung ist, mache es selbst
aus mehreren gründen aber nicht.
habe aber kein schlechtes gewissen, weil ich sicher mehr auf gute ernährung bei meinen hunden achte, als bei mir selbst.
auch ist mir das auftreten der barfer oft zu militant.
meine oldies sind inzwischen 14 und 15 jahre alt und erfreuen sich bester
gesundheit, also was will ich mehr?
tierarzt kenne meine kaum, ausser zum impfen.
denke ich an meine kindheit, wäre es niemanden eingefallen, so viel zeit und geld für die hundeernährung aus zu geben.
ist sicher heute wesentlich besser so , keine frage, aber man soll halt nicht alles so übertreiben.
bin mit elli bundy einer meinung, was die guten trockenfuttersorten betrifft,
füttere selbst eine davon, aber mehr gedanken verschwende ich nicht mehr daran.
meinen 4 wuffis geht es gut, das ist für mich das was zählt.
lg
regina
 
Ich studiers auch nicht mehr :D trotzdem interessierts mich ... und ich find auch nix Verwerfliches dran :)
Ersatzhandlung für was eigentlich? Ist halt ein Hobby, da hat jeder andere ;)
 
:) ich denke mit den vielen Erkrankungen der Hunde ist einfach ein Umdenken gekommen.
Dann fängt man an zu suchen, was bringt Besserung, was vielleicht sogar
eine Heilung.
Katzen mit Harngrieß, Hunde mit Hauterkrankungen, Dauerdurchfällen etc.
bringen neue Wege.

Aber ich denke auch, jeder soll so füttern wie er es für richtig hält, wenn
das Tier es gut verträgt.
 
Ich war damals auch mal der Meinung ich tu meinem Hund was gutes wenn ich mal einfach ein "angepriesenes" Futter kaufe!!

Dennoch bin ich vorsichtig geworden nachdem ich Aaliyah bekommen habe und hier im Forum auch noch einiges gelernt habe.
Meine erste weiße ist an Krebs gestorben, ich kann zwar nicht sagen ob es am Futter liegt, aber warum darf ich mir nicht auch Gedanken machen über das was mein Hund/Ka<tzen fressen MUSS?? Die sind auf mich angewiesen, denn wo bekommen sie es denn sonst her??

Ich selbst könnte mich auch besser ernähren, doch da kann ich selbst entscheiden was ich mir jetzt zu Essen mache, meine Tiere können das nicht.

In der menschlichen Ernährung hat sich über die Jahre auch einiges getan von das wir vorher wahrscheinlich nie gehört haben. Und dennoch stellen viele Menschen ihre Ernährung um oder denken zumindest drüber nach.

Die Tierernährung geht auch immer weiter, man erkennt daß verschiedene Mittel nicht mehr gesund sind, man ist ja doch mittlerweile der Ansicht gekommen daß unsere Tiere keine Müllverwerter mehr sind!! Daß sie ein bisschen mehr brauchen als Tischabfälle, daß sie einiges gar nicht fressen sollten (z. B. gegarte Knochen)....das war alles Gang und gebe!!

Gut, ich bin jetzt nicht eine die jetzt hergeht und meinen Tieren von einer Edelpartisserie extrig Hundepralinchen kauft...aber warum dürfen meine Tiere nicht auch mal zum Geburtstag extra Leckerlies bekommen?
Warum darf ich meine Tiere nicht auch was gesundes und besonderes geben??

Deswegen behandel ich sie ja nicht wie Menschen!! Meine Katzen dürfen Katzen sein, und Aaliyah darf ein Hund sein!!

Und daran finde ich nix übertrieben oder verwerflich ;)
 
Camilla2005 schrieb:
Ich studier ja nicht extra Chemie und Ernährungswissenschaften nur um einen Hund füttern zu können , ich kann das auch so ;)

nicht??
ich schon aber nicht wegen meinem hund sondern, weils das einzige studium ist das mich interessiert... ich finds sehr praktisch, dass ich jetzt einige sachen davon auch beim hund anwenden kann bzw ich auch durch die hundeernährung recht viel drüber lerne ohne "fade" uni büchern!
 
Kathi K. schrieb:
nicht??
ich schon aber nicht wegen meinem hund sondern, weils das einzige studium ist das mich interessiert... ich finds sehr praktisch, dass ich jetzt einige sachen davon auch beim hund anwenden kann bzw ich auch durch die hundeernährung recht viel drüber lerne ohne "fade" uni büchern!

Ja ist ja nichts dabei, nur wenn ich mir teilweise so durchlese was für ein Kult um Hundeernährung gemacht wird, wundere ich mich halt ein bissi sehr !
 
unser "Kult um die Hundeernährung" sieht folgendermaßen aus:
Fleisch ins Napferl, Gemüse ins Napferl, evtl. Käse ins Napferl, Öl ins Napferl - und noch ein paar Kräuterchen.
Unendlich arg betreiben wir diesen Kult, wenn manchmal ein Ei oder ein paar Nüsse dazugeschmissen werden :D :D
 
Ich bin gerade auf der Suche nach besseren Trfu als ich jetzt füttere. Aber mit den ganzen Analysen kann ich erhlich auch nix anfangen:o
 
Camilla2005 schrieb:
Barfmenü für Hund mit Vor- Haupt- und Nachspeise :confused: Chemische Analysen sämtlicher Inhaltsstoffe sämtlicher Hundefuttersorten ? Streitgespräche über Anteile an Fleisch Gemüse und sonstigem !

Seids mir nicht böse , aber ich halt das für GAGA ! Der eine oder andere Hundehalter von Euch mag sich auch so bewusst ernähren , persönlich kenn ich keinen :D

Ich studier ja nicht extra Chemie und Ernährungswissenschaften nur um einen Hund füttern zu können , ich kann das auch so ;)

ich verstehe dich schon und teilweise ist es schon eine wissenschaft. aber es macht schon einen RIESEN unterschied was da im napf drinnen liegt.
ich "kenne" ein paar tausend hunde- und katzenhalter welche ihre lieblinge bewusst ernähren.
ich halte es für GAGA einfach in ein geschäft zu gehen und IRGENDWAS zu kaufen. glaube mir, ich beschäftige mich jetzt seit mehr als 5 jahren mit dieser problematik und mir kommt heute noch das nackte grauen wenn ich die eine oder andere inhaltsstoffliste durchlese.
und das "witzige" dabei ist: wenn ich bewusst kaufe, kommt mir das auch noch billiger.
lg
staffi
 
Bei unseren Hunden machen wir ein "Theater" und lesen uns alles durch, kochen extra für sie und was stopfen wir in uns hinein???
Lest ihr euch beim Einkaufen jede Inhaltsangabe für eure Soßen, Menüs, Joghurts usw. durch? Also ich nicht!
Schon komisch oder????
 
Karina schrieb:
Ich bin gerade auf der Suche nach besseren Trfu als ich jetzt füttere. Aber mit den ganzen Analysen kann ich erhlich auch nix anfangen:o

Kommt darauf an was Du jetzt fütterst?? :p
Dann kann man evtl. Ratschläge geben!!
 
Schana schrieb:
Bei unseren Hunden machen wir ein "Theater" und lesen uns alles durch, kochen extra für sie und was stopfen wir in uns hinein???
Lest ihr euch beim Einkaufen jede Inhaltsangabe für eure Soßen, Menüs, Joghurts usw. durch? Also ich nicht!
Schon komisch oder????
Genau das denk ich mir jedesmal, wenn ich für meine Tiere einkauf :)
Und dann fällt mir ein: ich kann mir aussuchen was ich essen mag, die Tiere sind von dem abhängig was ich ihnen vor die Nase setze ;)
 
Eliara71 schrieb:
Kommt darauf an was Du jetzt fütterst?? :p
Dann kann man evtl. Ratschläge geben!!

Derzeit füttere ich Affnity Advance, da braucht man nix dazu sagen:o ) aber ich steig jetzt auf canavit um.

Ich les mir durch welche Inhaltsstoffe, aber der Rest *pfeif*
 
Schana schrieb:
Bei unseren Hunden machen wir ein "Theater" und lesen uns alles durch, kochen extra für sie und was stopfen wir in uns hinein???
Lest ihr euch beim Einkaufen jede Inhaltsangabe für eure Soßen, Menüs, Joghurts usw. durch? Also ich nicht!
Schon komisch oder????

Tja ,der Mensch ist was er ißt und bei Hund ,Katz un Co ist das ebenso :D

Und ja ,ich les mir bei jedem Teil dass ich in meinen Einkaufswagen lege, durch was drin ist.:o
Ich bin einfach nicht gewillt Chemie in mich und meine Kinder reinzustopfen.
Genau das gleiche gilt darum auch für meine Vierbeiner.
Denn je besser das Futter bei Mensch und Tier desto weniger krank ist man und desto billiger wird der Besuch beim Humanmediziner oder TA .
Darum findet man in meiner Küche keine Packerlsuppen oder sonstigen Fertig oder Halbfertigkram .
Liebe Grüße Resa
 
Ich bin da auch so.... ich achte beim Paco und den Meerlis drauf, weil ich auch bei mir selbst drauf achte.
Ich esse keine Fertiggerichte, und keine Packerlsoßen.... die meisten Sachen sind so schnell selbst gekocht, das wissen nur leider viele Leute nicht und stellen sich alles so aufwändig vor.
Genauso mit dem Barf, - geht so schnell wenn man mal drin ist, - gar nicht der Rede wert. :)
 
Schana schrieb:
Bei unseren Hunden machen wir ein "Theater" und lesen uns alles durch, kochen extra für sie und was stopfen wir in uns hinein???
Lest ihr euch beim Einkaufen jede Inhaltsangabe für eure Soßen, Menüs, Joghurts usw. durch? Also ich nicht!
Schon komisch oder????

nein, es ist kein theater. tiere, welche auch immer, sind zu 100 prozent von uns menschen abhängig. sie können nicht sagen, dass ihnen das eine oder andere Industriefutter nicht gut tut, sie können sich nicht wehren, vielleicht es verweigern. und wenn sie es verweigern, dann bekommen sie halt ein anderes fertigfutter, das genau den selben effekt hat, nämlich das es dem tier nicht gut tut. jedes tier ist anders, gewiß, manche sind müllschlucker, fressen einfach alles und bleiben gesund. aber es gibt eben auch empfindliche tiere. wenn mir ein tier anvertraut ist, dann habe ich die pflicht, bestens für es zu sorgen - auf welche art auch immer. was ist daran verwerflich, wenn sich hundebesitzer die inhaltsstoffe durchlesen? wie gesagt, das ist sicher kein theater, sondern zeugt von verantwortungsbewußtsein.
und ja, ich lese mir auch für mein menschliches futter so manche inhaltstoffe durch! denn ich als mensch kann für mich sehr bewußt entscheiden, was ist essen will oder nicht - ein tier kann das nicht. das ist also auch keineswegs komisch.
 
Schana schrieb:
Bei unseren Hunden machen wir ein "Theater" und lesen uns alles durch, kochen extra für sie und was stopfen wir in uns hinein???
Lest ihr euch beim Einkaufen jede Inhaltsangabe für eure Soßen, Menüs, Joghurts usw. durch? Also ich nicht!
Schon komisch oder????
ja ich mach das! kaufe menüs aber ned;) ich les das auch auf haarshampoos usw... ist als eher ein tick...
sowohl mein hund als auch ich essen ned ausschließlich gesundes..ich mach da nen unterschied ob ich jetzt was esse bzw verfüttere damit der körper energie/nährstoffe usw bekommt oder als belohnung.
naja ich find auch ned, dass ich ein theater draus mach, kochen tu ich ja auch ned für den hund... vermutlich war ich garned damit gemeint!:D
 
@ Kathi K

Nein, du warst nicht gemeint. Ich finde nur allgemein das man sich bei Tieren viel mehr Gedanken macht als bei sich selbst. Geht mir ja auch nicht anders. Ich trink für mein Leben gerne Tonic und Bitter Lemon und es ist mir egal was drinnen ist. Bei meiner Schana achte ich auch auf die Zusammensetzung des Futters.
 
Kult? Ersatzhandlung? Was soll denn das bitte? Darf man sich nicht dafür interessieren? Wen es nicht interessiert, der braucht es ja nicht zu lesen. Hier im Forum herrscht ja wohl keine Lesepflicht, auch keine Anklickpflicht, man muß also das Forum "BARF" nicht anklicken .. naja .. *kopfschüttel*

Schana schrieb:
Bei unseren Hunden machen wir ein "Theater" und lesen uns alles durch, kochen extra für sie und was stopfen wir in uns hinein???

Also was Du in Dich "hineinstopfst" weiß ich nicht, aber ich denke schon sagen zu können, daß ich mich gesunde ernähre. Ich achte sehr wohl auch auf Inhaltsstoffe, esse viel Gemüse und Obst (das Meiste aus Selbstanbau oder bio) und wenig Fleisch. Und bei so manchem Obst- und/oder Gemüsebrei für Wuffer mache ich gleich mehr, für mich zum Essen. :)

Ich finde es nicht schlecht, sich für Essen und Trinken zu interessieren, schließlich ist es ein sehr wichtiger Teil unseres Lebens und ich lebe, esse und trinke gern. :)
 
Oben