Ich war damals auch mal der Meinung ich tu meinem Hund was gutes wenn ich mal einfach ein "angepriesenes" Futter kaufe!!
Dennoch bin ich vorsichtig geworden nachdem ich Aaliyah bekommen habe und hier im Forum auch noch einiges gelernt habe.
Meine erste weiße ist an Krebs gestorben, ich kann zwar nicht sagen ob es am Futter liegt, aber warum darf ich mir nicht auch Gedanken machen über das was mein Hund/Ka<tzen fressen MUSS?? Die sind auf mich angewiesen, denn wo bekommen sie es denn sonst her??
Ich selbst könnte mich auch besser ernähren, doch da kann ich selbst entscheiden was ich mir jetzt zu Essen mache, meine Tiere können das nicht.
In der menschlichen Ernährung hat sich über die Jahre auch einiges getan von das wir vorher wahrscheinlich nie gehört haben. Und dennoch stellen viele Menschen ihre Ernährung um oder denken zumindest drüber nach.
Die Tierernährung geht auch immer weiter, man erkennt daß verschiedene Mittel nicht mehr gesund sind, man ist ja doch mittlerweile der Ansicht gekommen daß unsere Tiere keine Müllverwerter mehr sind!! Daß sie ein bisschen mehr brauchen als Tischabfälle, daß sie einiges gar nicht fressen sollten (z. B. gegarte Knochen)....das war alles Gang und gebe!!
Gut, ich bin jetzt nicht eine die jetzt hergeht und meinen Tieren von einer Edelpartisserie extrig Hundepralinchen kauft...aber warum dürfen meine Tiere nicht auch mal zum Geburtstag extra Leckerlies bekommen?
Warum darf ich meine Tiere nicht auch was gesundes und besonderes geben??
Deswegen behandel ich sie ja nicht wie Menschen!! Meine Katzen dürfen Katzen sein, und Aaliyah darf ein Hund sein!!
Und daran finde ich nix übertrieben oder verwerflich
