Hundeattacke

  • Ersteller Ersteller Rotti1307
  • Erstellt am Erstellt am
Na ja, ich will hier nicht herum disk, aber meistens laufen die Großen Hunde frei herum, ist für die Besitzer einfacher, alleine wegen der ständigen Kraftanstrengung im Handgelenk, außerdem ist er ja der Stärkerer. Die Zwerghunderln sind eh nur ein " Frühstück" ja und wenn einmal so ein Zwerghunderl mehr als Angst, denn er ist sich seiner Größe überhaupt nicht bewusst, herumbellt, keift, so laufen die Großhundehalter schreiend durch die Gegend, was erlaubt sich denn da ein so kleines Wuferl, da wird gleich herumgefordert, dass ein Taschenformathund einen Führerschein braucht. Vielleicht füllt es dem Staat etwas die leeren Kassen auf, aber ändern würde es gar nichts, so wenig, wie das heute HH mit Führerschein ihre Hunde nach wie vor frei ohne Beisserl herum laufen lassen, kleine Hunde tot beißen u.s.w.
 
Wie schon mal geschrieben, wenn alle Leute auf ihre Hunde schauen würden u. nicht von weitem schon schreien, meiner tut nix, wäre es für alle viel einfacher u. der Spaziergang viel entspannender.

Oder wenn sie ihre Hunde nicht abrufen können u. von weitem schreien, du sollst deinen auch von der Leine lassen:mad:

Jeder könnte wahrscheinlich endlose Geschichten erzählen. So wie bei uns, war schon Ende der Läufigkeit, Hund hat wohl noch gut gerochen, plötzlich kam ein Labrador angeschossen u. weit u. breit nichts von einem Hundehalter zu sehen.
 
@Pluto
Kann sein dass du die Erfahrung gemacht hast dass in deiner Gegend eher viele große Hunde frei herum laufen. Aber bei uns in der Nachbarschaft läuft nur ein einziger Hund frei herum und der folgt aufs Wort und tut niemandem was. Außerdem das gekeife von den kleinen Hunden würde mich nicht stören solange sie nicht herlaufen und schnappen. Solange sie angeleint sind können sie von mir aus keifen bis ihnen die Luft weg bleibt. Ich sehs nur nicht ein dass kleine Hunde keifen, zwicken, schnappen was weiß ich was dürfen und wenn dann ein großer Hund zurück schnappt ich samt Großhund der Arsch bin. Mich störts natürlich bei einem großen Hund auch wenn der herlaufen würde und meine blöd angehen würde. Aber da ist einfach der Unterschied dass ich dann meine einfach ableine, sie sich wehren kann oder ihn verjagen kann ohne dass der gleich schwer verletzt oder tot ist. Weißt wie ich das meine? Also wenn meine von einem großen Hund attackiert werden würde, würd ich die Leine fallen lassen.
 
. Aber bei uns in der Nachbarschaft läuft nur ein einziger Hund frei herum und der folgt aufs Wort und tut niemandem was.

Es gibt bei uns einen Goldi, der seit 10 Jahren (er ist 14) oftmals ohne Leine/Maulkorb geht. Er bleibt ganz nahe bei der Besitzerin und er folgt aufs Wort. Keiner stört sich an ihm - auch keine fremden Leute.

Die Frau hat auch einen Spitz-Chi-Mix (aus einer Tötung), der sich für einen ganz großen Burschen hält. Aber der ist IMMER an der Leine und sie lässt ihm nix durchgehen. Er wird wegen seines Charakters strenger behandelt als der gutmütige Große.

Warum können nicht alle so sein...

Außerdem das gekeife von den kleinen Hunden würde mich nicht stören solange sie nicht herlaufen und schnappen.

Mich störts schon. Man erschrickt. Wenn der eigene Hund gerade beim Geschäft war, unterbricht er das todsicher. Das nervt besonders in der Früh, wenn man es eilig hat.


Solange sie angeleint sind können sie von mir aus keifen bis ihnen die Luft weg bleibt.

Solange sie KURZ angeleint sind. Ich sehe überwiegend wutspuckende Fellknäuel am Ende einer laaaaaaaangen Flexileine.


Wenn einmal so ein Zwerghunderl mehr als Angst, denn er ist sich seiner Größe überhaupt nicht bewusst, herumbellt, keift, so laufen die Großhundehalter schreiend durch die Gegend, was erlaubt sich denn da ein so kleines Wuferl

Ja siehst du, Pluto, genau das ist das Problem.
Wenn sich ein großer Hund so benimmt, wird der Besitzer Hilfe suchen MÜSSEN, weil ein angstaggessiver großer Hund nirgends toleriert wird.

Bei einem Kleinhund wird das Verhalten sofort verharmlost. Das "Wuferl" wird weiterhin an einer laaaaaangen Flexileine toben und NIEMAND wird ihm helfen, ein vernünftiges Verhalten zu erlernen. Ist ja eh nur so ein kleines Wuferl, kann ja eh nix tun.

Das Tier wird weiterhin unter seiner Angst LEIDEN, weil der Besitzer zu bequem ist, sich ernstlich damit zu befassen.

Ich finde es bei keinem Tier richtig, wenn es als Spielzeug behandelt wird. Ein Hundeführerschein wird dies aber nicht ändern. Eher wäre das etwas für einen verpflichtenden Ethikunterricht in der Schule.

Du willst eine Schlange, einen Papagei, einen süßen kleinen Schoßhund oder einen coolen Pitbull besitzen, mein Kind? Fein. Dann bitte versetze dich in Gedanken in das Tier und schreibe auf, was du dir von deinem Menschen wünschst und wie du bei ihm leben möchtest, damit du dich wohlfühlst ....
 
Irgendwie graust mir bei dem Thread schön langsam muss ich zugeben...

Kleinsthunde sind hysterische, unerzogene, dauerkläffende Fiffis, deren Besitzer sie als Accessoire behandeln und nicht als Hunde. Die noch nie einen Trainer aus der Nähe gesehen haben, weil man kleine Hunde eh nicht erziehen muss und alles was so klein ist, dass es keinen anderen Hund töten kann, hat Narrenfreiheit, weil ja eh nicht gefährlich, und der große Hund hat sich diverse "der will ja nur spielen und kläfft nur weil er Angst hat"-Attacken gefälligst gefallen zu lassen.

Große Hunde sind von Natur aus rennende, unverträgliche, aggressive Gefahrenzonen, deren Besitzer sie noch scharf machen und generell keine Leinen besitzen, weil ihr Hund eh der stärkere ist und somit alles was kreucht und fleucht angehen kann. Außerdem nimmt man sich ja nur einen großen Hund wenn man ein Prolet ist der was zu kompensieren oder zu beweisen hat, oder sein Ego pushen muss und mit "Brutus" breitbeinig vor dem Spielplatz steht und Kleinkinder zu Tode erschreckt...

Ich versteh nicht ganz was dieses Getue um große und kleine Hunde soll, nicht nur der ständige Krieg zwischen Hundehaltern und Nichthundehaltern sondern auch noch zwischen Klein- und Großhundebesitzern!

Von mir aus kann jeder Hund ohne Leine laufen, so lange er erzogen und sozialisiert ist und mich und meine Hunde nicht belästigt! Wenn meine Hunde an der Leine sind oder Fuß gehen, hat KEIN anderer Hund Kontakt mit ihnen aufzunehmen - dasselbe gilt natürlich umgekehrt! Ein Hund hat keinen anderen (Mensch oder Tier) zu belästigen und die Halter haben sich rücksichtsvoll zu verhalten und niemanden mit ihrem Vierbeiner zwangszubeglücken. Ob es sich dabei um einen Chihuahua, eine Dogge oder einen Pitbull handelt ist mir persönlich wurscht!

Wenn einer seinen Hund nicht an der Leine lassen kann, weil er sonst ohne Unterbrechung kläfft oder weil es eine "Kraftanstrengung fürs Handgelenk" ist, dann soll er sich schnellstens einen Trainer suchen!!!

Mir ist klar, dass es genug Hundehalter gibt auf die diese Vorurteile zutreffen, aber hier 2 Schmutzhaufen zu bilden, einen mit kleinen Hunden, einen mit großen Hunden (und den dazugehörigen Besitzern), und sich darin (und in einer Portion Selbstmitleid) zu sulen, weil die anderen ja sooooo gemein sind, das find ich ziemlich zum kotzen, um es mal direkt zu sagen!

Sorry,ich will keinen persönlich angreifen, aber das musste mal gesagt werden. Und jetzt: weiter machen;)
 
Nun du musst es ja wissen,jump, ich finde, dass junge Leute von heute sich einen Hund nehmen ohne zu überlegen, ob er in ihr Programm in die nächsten Jahre passt, so werden Hunde gekauft ohne zu überlegen und schon kommt ein Großes Wissen dazu, dazu müsstes du lernen, wie auch Kleinhunde ticken, nur diese Mühe macht sich wohl keiner, den der kläfft ja nur. hat du schon einmal überlegt oder in Fachbücher gelesen warum, hast du dir ehrlich gesagt diese Mühe gemacht, sicher nicht, ich kenne beide Seite seiten, weil auch seit über mehr als 50 Jahren es voll miterlebt habe, nur damals wurde schon zwischen HH mehr Verantwortung übernommen , diese vermisse ich heute, heute will Jeder im Grunde genommen machen was er will und schiebt jedes eigene Versagen einen anderen in die Schuhe.
 
Lykaon, vielleicht ist die long Leine eine schlechte Erfindung, aber bitte was nicht, wo liegt immer das Problem, dass ein Kleinwauzl sich seiner Größe nicht bewusst ist oder das der HH seinen Hund ohne Leine und Beisserl herum laufen lässt und dass hier HH sich ständig bekriegen, es ist einmal so, dass es durch verschiedene Rassen kleine und große Hunde gibt, auch beim Menschen, Toleranz wäre auch in diesen Forum einmal angesagt, den der KLEINWAUZERL hat auch ein Recht zu LEBEN und nicht immer das geheule von so manche User wie ungerecht doch diese Welt ist, nicht wir haben dieses Gesetz gemacht, sondern diese HH die sich ewig nichts gesch...... haben und heute versucht man einen kaum 1 bis 5 kg schweren Hund das leben schwer zu machen. hallo Leute tickt es noch - ist ja echt unglaublich.Besonders vielleicht die mit einen 50 kg Hund, auf soetwas braucht keiner stolz sein.
 
Also ich muss mich schon sehr wundern - wirklich.

So, kleiner Hund kommt irgendwie aus dem Garten, stürzt sich auf den angeleinten großen, der zufällig ein Listenhund ist. Beißt ihn ein paar Mal in den Haxn.

Es wurde weder mit den Besitzern des kleinen Hundes geredet. Es war keiner beim Tierarzt mit dem großen Hund. Es war keiner bei der Polizei und hat Anzeige erstattet oder zumindest mal nachgefragt, wie man weiter am Besten vorgehen soll. Noch dazu, wenn man eine Zeugin hat?

Und von der nahezu gesammelten Wuff-Gemeinde wird eine Listenhundehatz konstruiert, obwohl rein gar nichts davon passiert ist, sondern es nur alles ein Was-Wäre-Wenn-Szenario ist.

Da wird sich in Vermutungen ergangen, wieso diese Leute einen Hund haben, bloß weil es ein kleiner Hund ist?? Dass sie ihn nur geholt hätten, weil es so praktisch ist, Hund mit Kind quasi nach draußen abzuschieben, um selber Ruhe zu haben? Nur weil ein kleines Kind, wie in diesem Fall, falsch mit dem Hund umgegangen ist und er ihm dann blöderweise entwischt ist?
Leute geht's noch??

Und noch eins, wenn ich schon so besorgt um meinen verletzten Hund bin, warte ich nicht bis am nächsten Tag, dass ich mit ihm zum Tierarzt gehe. Außerdem stehe ich bei denen schon auf der Matte, nachdem ich meinen eigenen Hund erstversorgt habe, und rede mal mit ihnen, dass das so nicht geht und sie ihr Kind mal zur Ordnung rufen und dem erklären, was er auf keinen Fall machen darf, wenn er seinen Hund noch länger haben möchte. Die haben doch gar nichts davon mitbekommen, zumindest war nicht die Rede davon, und mich würde es nicht wundern, wenn sich der Kleine zu Hause ausschweigt, um nicht eins auf die Mütze zu bekommen.

Aber dieses gegenseitige Bemitleiden, wie arm man doch mit einem Listenhund ist, die sich bloß auf diversen Vermutungen diverser User aufbaut, ist jenseits von Gut und Böse.

Ich kann gut nachvollziehen, dass man verdammt sauer ist, wenn einem so was passiert, aber dann setz ich mich nicht ins Wuff, lamentiere rum, sondern unternehme etwas dagegen, damit das eben nicht mehr passiert, anstatt mir in allen möglichen düsteren Farben das totale Katastrophenszenario auszumalen UND ausmalen zu lassen.
:) bekommst ein ganz großes Gefällt mir!

Wie ist denn jetzt der aktuelle Stand? Wie gehts denn den zwei Kontrahenten?
 
Ich finde es echt erschreckend, wie viele Vorurteile einer ganzen Gruppe von Hunden entgegengebracht wird, und das von Hundehaltern :eek:
 
Sorry, aber... Mich nerven unerzogene Kleinhunde. Und das sind 85% des Kleinhunde-Bestands.
großartig, dann ist es am besten gleich alle über einen kamm zu scheren. stell dir vor, mich nerven unerzogene klein- und großhunde.
und ja, mir fällts auf, dass die meisten leute so :eek: schauen, wenn mein winzling angelaufen kommt, wenn ich sie rufe oder bei sonst was. aber das sind allesamt keine hundehalter.
dieses hingeschimpfe auf kleinhunde(besitzer) nervt gewaltig! :mad: den - deiner meinung nach - restlichen 15% wird dann nämlich ganz schon unrecht getan.


Ja sicher ist ein Minihunde-Biss nicht der Weltuntergang und meist brauchts auch keinen Arzt. Aber dennoch ist das kein Freibrief, kleine Hunde nachlässiger zu erziehen als große Hunde.
hat ja niemand behauptet.
 
Genau dass meinte ich. Zahnabdrücke in der Haut bluten nicht und sind sicher nicht leicht zufinden.
selbst wenns offen ist und zB ein 1,5cm langer riss kann mans übersehen. bist du schon mal langsam mit einem sauberen in zB käsepappeltee getränktem tuch drüber gefahren. wenns wo geblutet hat, dann könntest du es so vl noch eher sehen. (nur ne überlegung, muss nicht so sein)
 
find es wird hier nicht abwertend über die Kleinen geschrieben, aber es ist halt so, viele Hundehalter rufen sie zu spät, da kommt der Kleine schon hergestürmt. Und die Kleinen wollen sich meistens den Großen gegenüber beweisen mit bellen od. zwicken.
mir kams einfach unhöflich vor.
ich weiß auch nicht, wieso man so etwas macht, ich ruf halt vorher hin ob das ok ist oder nicht.

allerdings finde ich, dass besitzer von unverträglichen hunden auch vorsorge treffen sollten und gut aufpassen müssen. mein großer mag auch nicht jeden - besser gesagt nicht in jeder situation - aber da ist es auch großteils meine aufgabe zu schauen. klar ärgerts mich, wenn dann einer kommt der gar nicht auf seinen eigenen hund schaut. aber da halten sich klein- und großhundebesitzer die waage
 
selbst wenns offen ist und zB ein 1,5cm langer riss kann mans übersehen. bist du schon mal langsam mit einem sauberen in zB käsepappeltee getränktem tuch drüber gefahren. wenns wo geblutet hat, dann könntest du es so vl noch eher sehen. (nur ne überlegung, muss nicht so sein)


Das wär eine gute Idee! Danke für den Tipp.
 
Beide Hunde gehts wieder gut. Die Besitzerin des anderen Hund hat gesagt dass er nur an dem Tag wo das passiert ist etwas gehumpelt hat, ähnlich wie meine. Meine hat halt länger gehumpelt, wahrscheinlich weil sie mit ihren Gelenken sowieso schon Probleme hat.

Ich möchte nochmal festhalten dass ich absolut nichts gegen kleine Hunde und ihre Besitzer habe. Sie müssen sich genauso wie Großhundebesitzer nur einfach an Regeln halten. Und was ich halt gar nicht einsehe ist wenn dann so Sätze kommen wie: Der macht das nur aus Angst, der wurde mal von einem Großen gebissen oder er verteidigt sein Revier. Das mag auch stimmen nur ist das keine Entschuldigung. Meine Hündin hat auch schon des öfteren schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht aber das rechtfertigt noch lange nicht dass sie auf andere Hunde losgeht. Da möcht ich dann die HH sehen wenn ich sage: tja, sie wurde mal gebissen und reagiert aus Angst so. :eek:
 
@maggie

Ich finde es echt erschreckend, wie viele Vorurteile einer ganzen Gruppe von Hunden entgegengebracht wird, und das von Hundehaltern :eek:

danke!


@dornröschen

*großartig, dann ist es am besten gleich alle über einen kamm zu scheren. stell dir vor, mich nerven unerzogene klein- und großhunde.*

Extragroßes DANKE!


@pluto

*Nun du musst es ja wissen,jump, ich finde, dass junge Leute von heute sich einen Hund nehmen ohne zu überlegen, ob er in ihr Programm in die nächsten Jahre passt, so werden Hunde gekauft ohne zu überlegen und schon kommt ein Großes Wissen dazu, dazu müsstes du lernen, wie auch Kleinhunde ticken, nur diese Mühe macht sich wohl keiner, den der kläfft ja nur. hat du schon einmal überlegt oder in Fachbücher gelesen warum, hast du dir ehrlich gesagt diese Mühe gemacht, sicher nicht, ich kenne beide Seite seiten, weil auch seit über mehr als 50 Jahren es voll miterlebt habe, nur damals wurde schon zwischen HH mehr Verantwortung übernommen , diese vermisse ich heute, heute will Jeder im Grunde genommen machen was er will und schiebt jedes eigene Versagen einen anderen in die Schuhe.*

Sorry, aber ich muss zugeben, dass ich deinen Text überhaupt nicht kapiere:confused:
Fragst du mich gerade, ob ich schon mal in Fachbüchern nachgelesen habe, wie Kleinhunde ticken und warum kleine Hunde (deiner Meinung nach) "nur kläffen" ?

Und wenn jemand jemand unüberlegt einen Hund kauft "kommt schon ein großes Wissen dazu" :confused: Muss ich den Satz verstehen?
 
Jump, du brauchst gar nichts verstehen, dass wäre viel arbeit und ich habe nach deinen Aussagen, auch nichts besseres oder anderes erwartet.
 
@ Muss ich den Satz verstehen?

;) Vielleicht gibts nix zu verstehen...

Ich hatte noch nie einen kleinen Hund, meiner persönlichen Erfahrung nach, halten sich aber schlecht erzogene Groß- und Kleinhunde die Waage.

In meiner Nähe gibts wesentlich mehr kleine Hunde als Große, aber überhaupt keine Probleme. Probleme machen nur 2 BCs, von denen einer ohne Leine wild bellend Kinder, Hunde, Erwachsene erschreckt und Autos zur Notbremsung zwingt. Einer der Kleinen bellt aus der Entfernung alle Hunde an (an der Leine), aber das hat bei einem gut erzogenen Hund ja keinerlei Auswirkung...

Vielleicht sollt ich jetzt auch von 85% der BC-Halter sprechen, dass triffts nämlich zahlenmäßig so ungefähr.....:rolleyes:

Ich find diese Einteilung, diese Verallgemeinerungen einfach nur grauslich......
 
OT aber sorry:

Jump, du brauchst gar nichts verstehen, dass wäre viel arbeit...

das stimmt; man muss tw. echt erst aufwändig mit Satzzeichen, Buchstaben und Grammatik herumjonglieren, um auch nur annähernd erahnen zu können, was gesagt werden will... :rolleyes: :D

Nicht nur junge Leute nehmen sich ohne zu Überlegen einen Hund - Ältere tun dies genauso. Und Schwammerln gibt es unter Groß- wie auch Kleinhundehaltern. :rolleyes:
 
@Pluto

Wow, du bist ja ein höflicher Zeitgenosse *michwunder*
Sorry, dass ich eine Verständnisfrage gestellt habe und (vergebens) auf eine "normale" Antwort gehofft habe!
Tut mir leid, dass meine Meinung, dass kleine und große Hunde in unserer Gesellschaft die gleichen Regeln befolgen sollten, und kleine Hunde nicht automatisch hysterische Kläffer sind, nicht deine Zustimmung hat:rolleyes:

Andererseits baut es mich auf, dass es offensichtlich nicht an mir liegt, da außer dir keiner verstanden hat, was du sagen willst:D

@Tamino und AstridM

Danke, ihr sprecht mir aus der Seele!
 
Oben