Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
günni schrieb:Eine sehr enge Kette und stark abgeriebenes Fell......
Ich hoffe, dieser Platz ist eine Ausnahme.....
Leider eine gar nicht so seltene.günni schrieb:Ich hoffe, dieser Platz ist eine Ausnahme.....
Andreas MAYER schrieb:Leider eine gar nicht so seltene.![]()
LG, Andy
Sticha Georg schrieb:Ist eine normale Kette, und die üben "Zivilattacken" - im übrigen lt. Gesetz VERBOTEN !!!!
forintos schrieb:sag was ist das nur für ein Verein *kopfschüttel*
Hera schrieb:...der sein eigenes Ding durchzieht ... und das ist gut so, wir sind beim RGÖ / ERZ und richten unsere Hunde nach einer alten Prüfungsordnung ab (der Hund ist immer noch ein Hund wie auch schon jahre zuvor)!
Wo hingegen der ÖKV alles daran setzt nur Mittglieder zu werben frei nach den Motto ist es den Leuten zu schwer dann machen wie die Prüfungsordnung leicher bzw. ändern den Rassestandart wenn die Züchter den ideal nicht mehr nahe kommen!
Nein, Günni, ist es leider nicht.günni schrieb:Dann ist es ja keine Ausnahme....![]()
Atti schrieb:Hallo,
ich muß mal fragen, weil ich es nicht weiß. Heissen Hundeplätze in Österreich immer "Abrichteplatz"?
pepino schrieb:Ich finde es an der Zeit, unserer "Hera", welche sich durch ihre wohlüberlegte Werbung für diesen Schwachsinn den Verdienst erworben hat, an der Rettung (hoffentlich) unzähliger Hundeführer und ihrer Hunde vor solchen Ausbildungsmethoden (durch Nichtbesuch des Kurses und des Platzes) maßgeblich beteiligt zu sein,
EIN GANZ GROSSES "DANKESCHÖN"
auszusprechen !
Ohne ihren freundlichen Hinweis auf diesen Blödsinn wäre wahrscheinlich das ganze Theater auf diesem Platz niemals einer so breiten Öffentlichkeit bekanntgeworden, tierquälerische Fotos wären weiterhin als Werbung im Netz verblieben, und viele Ahnungslose wären wieder drauf reingefallen und hätten mir ihren Kursbeiträgen das ganze auch noch gesponsert.
Danke, Hera !
isaaaa schrieb:Die Hunde werden dort überhaupt nicht gequält!!!!!
Was habt ihr eigentlich alle für ein problem???
Alae schrieb:Hundeschulen oder Abrichteplatz. Ich bin letzteres gewohnt zu sagen, also werd ichs auch nicht ändern![]()
Viele, ja. Manche nennen sich aber auch Hundeschule, Hundesportverein, Hundeklub, DogTrainingCenter und so weiter. Aber auch die werden ugs. "Abrichteplätze" von vielen genannt (man möge mir meine Vorurteile verzeihen, aber meist von einer bestimmten "Klientel"). Das Wort "Abrichten" ist also (leider) ein gängiger Begriff in Österreich.Atti schrieb:Hallo,
ich muß mal fragen, weil ich es nicht weiß. Heissen Hundeplätze in Österreich immer "Abrichteplatz"?
wenn ich oder mein team so was sehen, tun wir was- daher sind wir auch bei manchen die "feinde/ außerirdischen/ softies/ deppert oder aber einfach nur nichtwissende a...löcher"Biggy schrieb:Ein Tele-Impuls-Gerät (daher auch TIG) genannt, über dessen Sinn oder Unsinn schon viel gestritten und gehadert wurde. Damit kann auf Distanz eingewirkt werden und zwar sowohl als Triebblockade (z.B. um das Jagen abzugewöhnen) oder als Triebförderung.
Ist, zumindest in der Schweiz, generell verboten. In A glaublich auch, da bin ich mir aber nicht ganz sicher!
Biggy
Über die Sinnhaftigkeit der "Triebförderung" (auch "Aktivierung" genannt) durch elektrische Impulseinwirlung sind sich aber selbst die Befürworter und Anwender dieser Gerätschaften nicht einig.Biggy schrieb:Ein Tele-Impuls-Gerät (daher auch TIG) genannt, über dessen Sinn oder Unsinn schon viel gestritten und gehadert wurde. Damit kann mittels Fernbedienung auf Distanz per elektischer Impulse auf den Hund eingewirkt werden und zwar sowohl als Triebblockade (meist starke(r) Stromimpuls(e) z.B. um das Jagen abzugewöhnen) oder als Triebförderung (meist schwächere(r) Impuls(e).
Doch, ist auch in Ö verboten. Mit Ausnahme der Exekutive und des Militärs.Ist, zumindest in der Schweiz, generell verboten. In A glaublich auch, da bin ich mir aber nicht ganz sicher!
...und sie daher das Glück hatten, nicht abgerichtet werden zu können.smoky schrieb:zurück zur steinzeit, wo sich hunde noch nicht im negerdorf verirrten
Andreas MAYER schrieb:Viele, ja. Manche nennen sich aber auch Hundeschule, Hundesportverein, Hundeklub, DogTrainingCenter und so weiter. Aber auch die werden ugs. "Abrichteplätze" von vielen genannt (man möge mir meine Vorurteile verzeihen, aber meist von einer bestimmten "Klientel"). Das Wort "Abrichten" ist also (leider) ein gängiger Begriff in Österreich.
Die - mir derart aufgedrängte - Vorstellung, meinen Hund einem "Spezialisten" zum "Abrichten" zu überlassen, erzeugt allerdings jedesml eine Mischung aus Wutanfall und Brechreiz in mir.![]()
LG, Andy