Hundeabrichteplatz

Na, jetzt mal im Ernst: es ist kein ÖGV-Verein, kein ÖHU-Verein - was ist er dann???

Und was macht das für einen Sinn, irgendwelche Prüfungsordnungen nach Lust und Laune zu "erfinden"? (wo Hunde dann mit dem Bauch an der Wand hängenbleiben :mad: )

noch immer grübelnd
Karin
 
@Andy

Du weisst doch ich bin ein
a176.gif
 
Filou schrieb:
WOW das Massenfoto ist ja echt ein Wahnsinn :eek:

DAS ist mir auch als erstes aufgefallen, diese komischen "Hürdenfotos" hab ich gar nimmer gesehen in dem Wirrwarr von Fotos ohne Aussagekraft! :eek:
(PS: Sogar MEIN Dummdödel schafft ein schöneres "Voran" *freuuuu* )

Mal ernsthaft: Sind wirklich soo viele Hunde in einem Kurs oder ist das nur fürs Foto "gestellt" worden ?
 
Hy - bei aller BERECHTIGTEN Kritik muss man aber FAIR bleiben.

Die Übungen zb. Sessel apportieren, Hängebrücke, Turm + Leiter finde ich keine schlechte Übungen, welche sicher mitunter das Selbstvertrauen der Hunde stärkt.

Aber ........................gute Übungen sollen nicht über die AUSSAGEKRAFT von so manchen Bildern in der Gallerie hinwegtäuschen, welche klipp und klar bezeugen, dass FREUDIGE und MOTIVIERTE bzw. FACHLICH korrekte Ausbildung (siehe Schutzhundeausbildung) in diesem Verein eher nicht zu finden ist.

Im Schutzdienst verwendet man im Normalfall 3 "Auslösereize", damit KEINE Fehlverknüpfungen passieren können. Ich vermisse ORDENTLICHE Schutzkleidung (einer der Auslösereize) bei allen Helferfotos - WARUM?

mfg
Sticha Georg
 
Du meine Güte, ich hab mir alle Fotos von dieser HS angeschaut (mit Forintos am Telefon, die mir gesagt hat, was ich besonders beachten soll) und ich bin fast vom Sessel gefallen. Ich hab nicht gewußt, das es so was gibt. Aber man lernt nie aus. Ich bin entsetzt.

LG Biggi
 
@ Georg - Hängebrücke, ok - aber das Apportieren von Gartensesseln?? :confused:
Da sehen ich net wirklich einen Sinn darin. Klärst mich bitte auf? ;)
 
Oben