Hunde und KInder in einem Haushalt...

darf ich mal nachfragen, ob die kleine in dem moment vielleicht losgehen wollte?
ich kenne so eine ähnliche situation (mit einer anderen rasse). hund "schnappte" nach kind, weil kind weg gehen wollte. also ne art "du bleibst lieber stehen".
ich (!) denke mir das dieses verhalten auf keinste weise böse war. sonst hätte das kind sicherlich blessuren davon getragen. ich würde momentan eher auf beschützerinstinkt tippen.
 
darf ich mal nachfragen, ob die kleine in dem moment vielleicht losgehen wollte?
ich kenne so eine ähnliche situation (mit einer anderen rasse). hund "schnappte" nach kind, weil kind weg gehen wollte. also ne art "du bleibst lieber stehen".
ich (!) denke mir das dieses verhalten auf keinste weise böse war. sonst hätte das kind sicherlich blessuren davon getragen. ich würde momentan eher auf beschützerinstinkt tippen.

Der alte Rotti den sich meine Oma damals ausn Tierschutz geholt hatte, hat das auch bei mir gemacht...Jedesmal wenn ich irgendwie ausbüchsen wollt oder nen blödsinnigen Gedanken hatte, den ich grade ausführen wollt hat er mich entweder am Fuß oder an der Hand gepackt um mich daran zu hindern...Hat sehr nach schappen ausgesehen aber ich war nur voll Sabber und hatte nie auch nur einen einzigen Kratzer selbst auf nackter Haut nicht... Hat er gemacht bei allen Kindern in der Familie, bis er gestorben ist also bis zu meinem 7bten Lebensjahr.

Würd mich aber auch um einen guten Hundetrainer umsehen...
Ich kenn euren Hund nicht und habs nicht gesehen...
 
Der alte Rotti den sich meine Oma damals ausn Tierschutz geholt hatte, hat das auch bei mir gemacht...Jedesmal wenn ich irgendwie ausbüchsen wollt oder nen blödsinnigen Gedanken hatte, den ich grade ausführen wollt hat er mich entweder am Fuß oder an der Hand gepackt um mich daran zu hindern...Hat sehr nach schappen ausgesehen aber ich war nur voll Sabber und hatte nie auch nur einen einzigen Kratzer selbst auf nackter Haut nicht... Hat er gemacht bei allen Kindern in der Familie, bis er gestorben ist also bis zu meinem 7bten Lebensjahr.

Würd mich aber auch um einen guten Hundetrainer umsehen...
Ich kenn euren Hund nicht und habs nicht gesehen...

Meine Colliehündin hat das bis zur Perfektion praktiziert. Mein Sohn durfte nicht mit dem Go-Kart fahren, das hielt sie für gefährlich und hat den tobenden Knaben jedesmal am Oberarm runtergefangen. Genausowenig durfte er den Hof eigenmächtig verlassen. Er durfte nicht zum Brunnen, nicht zur Straße und nicht in die Tenne. War ich dabei, war alles kein Problem. War sehr praktisch damals, denn ich konnte nicht ständig hinter ihm nachlaufen (haben Schafe und Pferde gehabt und viel Arbeit).
 
NACHSTELLEN?! Aber sicher ned mit meiner Kleinen, sie ist ja kein Versuchskaninchen!!!

aha....scheinbar doch ein anderer Sachverhalt, als im Ausgangsposting geschrieben, allerdings würde ich das Kind dann auch nicht mehr kuschlen lassen, mit dem Hund, weil du hast keine Chance schnell genug einzugreifen, wenn er zuschnappt...nur zum Thema Versuchskaninschen etc...

Ansonsten.....macht euch die Mühe, fahrt zum Sticha und lasst den Hund anschauen...mir wärs die Zeit und das Geld wert....weil ich seh schon den nächsten Rotti im TH landen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Colliehündin hat das bis zur Perfektion praktiziert. Mein Sohn durfte nicht mit dem Go-Kart fahren, das hielt sie für gefährlich und hat den tobenden Knaben jedesmal am Oberarm runtergefangen. Genausowenig durfte er den Hof eigenmächtig verlassen. Er durfte nicht zum Brunnen, nicht zur Straße und nicht in die Tenne. War ich dabei, war alles kein Problem. War sehr praktisch damals, denn ich konnte nicht ständig hinter ihm nachlaufen (haben Schafe und Pferde gehabt und viel Arbeit).

Ja der Garten von der Oma war auch recht groß und nicht immer übersichtlich Oma hatte zwar immer ein Aug auf uns...Naja meinen Bruder hat er immer nieder gepinnt (dh er hat ihn etwas umgeschubst und ihn mit der Pfote vorsichtig unten gehalten und mich hat er geschnappt wenn ich nah genug gestanden bin) den konnten wir auch nicht austricksen ...ich durfte den Garten auch nicht verlassen...leider kam er erst nachdem ich in den Teich gefallen bin...aber da hab ich von ihm aus auch ned mehr nahe hindürfen...
 
unsere Schäferhündin ist uns in die Beine gefahren, wenn wir die Füsse beim Gehen nicht aufgehoben haben :cool::D...allerdings war der Umgang mit Hund weniger hysterisch vor 35 Jahren...seuftz
 
bei mir ists noch keine 35 Jahre her (bin ja erst 25)....aber mir scheints auch, dass die Welt immer hysterischer wird... Oma hat uns auch nur einmal sagen müssen wenn der Hund frisst oder trinkt gehts ned in die Küche oder greifts hin auf ihn... Ist für mich nach einmal sagen eigentlich ok gewesen... und hab mich dran ghalten...

Nur wir kennen eben den Rotti hier nicht... da kann man sicher nicht vorschnell urteilen mit "der tut nix" (ich hasse diese Aussage)....oder "weg mit ihm der is böse".....
 
sicher werdens alle hysterischer, aber unsere hunde auch zusehends vertrottelter.........und für mich ist es nicht ok das unsere hunde zu jeder tages und nachzeit als kuschelobjekte für meinen sohn herhalten müssen.
und wenn ich mir die fotos anschau die so im www grasieren wo babys, klein kinder mit hunden egal welcher rasse in allen möglichen positionen abgebildet sind und der hund sich offensichtlich windet vor unbehagen, wunderts mich eigentlich das nicht noch viel mehr passiert......
 
@catdeluxe1986
@Rottzi

Zitat von Exilim
Schrecklich
Was ich allerdings nicht vertehen kann, alle reden von evtl. Eifersucht, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, da es ja schon 2 ältere Kinder gibt.
Ich versteh nicht wie es soweit kommen kann, dass ein Hund gegen ein völlig hilfloses Kind in diesem Ausmaß reagiert.
Zitat von netdragon
Lies dir das mal durch , da hast so zirka nen anfang von so ner geschichte;
++++hier war der link dieses beitrages+++++
Patchwork Familie, der Hund hat null chance sich einzugewöhnen,.. er verharmlost , sie übertreibt ,.. was bekommt der Hund davon mit ?
Misstrauen von ihr , Verunsicherung bei ihm und eine komplett neue situation für ihn und zwar in allen belangen !!!
Und da hilft dir auch kein trainer , sondern nur n bischen mitdenken von allen beteiligten !

So hört mal zu ihr beiden spezialisten !!!
Lest euch das hier mal durch ;
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=92297
..dauert ne weile und is auch viel schwachsinn dabei , wäre aber gut
es zu tun befor wir in bälde selbiges über euch beide machen müssen !!!

UND FANGT MAL AN NACHZUDENKEN !!!
 
sicher werdens alle hysterischer, aber unsere hunde auch zusehends vertrottelter.........und für mich ist es nicht ok das unsere hunde zu jeder tages und nachzeit als kuschelobjekte für meinen sohn herhalten müssen.
und wenn ich mir die fotos anschau die so im www grasieren wo babys, klein kinder mit hunden egal welcher rasse in allen möglichen positionen abgebildet sind und der hund sich offensichtlich windet vor unbehagen, wunderts mich eigentlich das nicht noch viel mehr passiert......

Ja das stimmt...Naja uns wurde gesagt, das dürfen wir nicht... weil der Hund das nicht will wenn er gestreichelt werden will dann zeigt er das und dann dürfen wir das nur so und so machen....

Ich verstehe dich durchaus....ich finds auch erschreckend auf was für ideen kinder kommen wenn ihnen nicht genau gesagt wird wie was wann .... und dann die Hunde durch die hysterie immer blöder werden steht ausser Frage... ich würd meine Große...eigentlich Menschenunverträgliche (bei kindern ist sie streichelweich...nur manchmal lässt sie die eltern dann nimmer zum Kind) sicher nicht ohne mk zu kindern hingehen lassen, und dann steht sie ständig unter Kontrolle. weil bei ihrer Größe muss sie sich nur umdrehen und sie kann ein kind umhaun und verletzen ohne zu beißen.

ich weiß was du meinst...auch wenn ich keine Kinder hab :)
 
ich seh es wie Wetterhexe. Keiner meiner Hunde wollte es, wenn jemand hochgenommen wird sondern haben das als schönes Spiel betrachtet und als eine Aufforderung mitzumischen.
Es war zwar keine Agression dabei, aber das erste Mal bin ich ganz schön erschrocken.
 
Ohne den Vorfall herunterspielen zu wollen: Meine letzte Hündin (~60kg) hat meine Kinder auf die Art immer aus dem Wasser "gerettet". Auch wie sie beide schon im Schul SChwimmteam waren....
 
Meiner Erfahrung nach eine "Rottitypische" Geste !:D
Is eine Mischung aus "lauf nicht davon" und "lustiges Spiel: hochheben und runtersetzen - mag auch mitspielen"

Ich beobachte diese Verhalten auch , wenn ich meine kleine Hündin aufhebe und dann wieder auf den Boden setze - da wird unsere Rottihündin total übermütig und springt und grumbelt und wedelt was das Zeug hält.:p

Ich versteh ja beide Seiten irgendwie .
Aber wenn die Freundin jetzt nur noch Panik schiebt , dass der Hund dem Kind was "antun" könnte , überträgt sich das zu 100 % auf den Hund und DANN kanns echt gefährlich werden .
Hunde erkennen diese Gefühlsregungen und merken , dass irgendwas nicht stimmt .
Das verunsichert den Hund (speziell so einen feinfühligen!!!!! wie den Rotti ) sehr .

Ziemlich verzwickt , nur meiner Meinung nach keine unlösbare Situation .
 
Danke erstmal an (fast) alle für die vielen Denkanregungen!

Mein Freund hat letztens mit der Fr. Schussmann telefoniert, die hatte eine interessante Theorie zu dem Ganzen. Nämlich die, dass der Hund mit seinen nicht mal 3 Jahren in einer Art "pubertierenden Phase" steckt und die Rangordnung einfach nochmal neu festzumachen versucht. Das Ganze ist allerdings ned ganz so ohne und wir versuchen es nun mit viel Disziplin dem netten Herren die Rangordnung nochmal klar zu machen.

Eine andere Theorie von einem sehr angesehenen Hundetrainer bei uns in der Gegend war, ähnlich wie mans hier schon gelesen hat, dass er die Kleine entweder festhalten wollte (kann ich mir ned vorstellen, da sie wirklich ganz ruhig gestanden ist) oder sie aber auch zum Spielen auffordern wollte. Letzteres klingt zwar irgendwie putzig, aber das hat er so noch nie gemacht und selbst wenn er damit jetzt anfangen will, find ichs ned in Ordnung, kann er sich gleich wieder abschminken solche Teenie-Flausen, das geht ned.

Hmm, sonst haben wir eigentlich nicht mehr viel in Erfahrung gebracht, der Hund verhält sich momentan seinem Alter entsprechend brav und es ist bis jetzt auch nichts derartiges mehr vorgefallen.

Auf die Aussagen vorhin übrigens, dass er schon als nächster Rotti im Tierheim gesehen wird und ich die panische Freundin sei, die dies veranlasse (nicht beides aus dem selben Beitrag) möcht ich noch was sagen...
Gerade ich bin ein Mensch, der gegen diese schnelllebige Wegwerfgesellschaft lebt, wo etwas, dass halb kaputt oder beeinträcht ist oder vielleicht "Spompanadeln" macht, gleich weggeworfen oder abgeschoben wird. Der Hund kommt nicht mehr weg, da müsste schon was Einschneidendes passieren, denn ich glaub mit Geduld, Konsequenz und einiger Zeit ist das alles in den Griff zu kriegen.

Drum, wenn ihr keine Kommentare habt, die uns dabei helfen oder unterstützen könnten, sondern einfach unangemessen oder frech sind, dann spart sie euch bitte, sowas bringt keinen weiter.
 
Hallo Cat, Dein Post finde ich sehr der Situation angemessen und vollkommen ok.

Darf ich Dir mal was aus meiner fast 30-jährigen Hundeerfahrung erzählen? (ok, da sind meine Kindheitserfahrungen mit dabei ;))

- Meine Eltern hatten einen Rotti, der uns Kids und auch die Erwachsenen grundsätzlich so zärtlich am Handgelenk genommen hat.
- Wir haben u. a. einen GR, der genau dieses Verhalten an den Tag legt. Ohne Verletzung, starkes drücken oder dgl.

Eine Hundetrainerin hat mir erzählt, dass dies ein Pöbelverhalten wäre. :confused:

Das konnnte und kann ich (jetzt auch mit unserem GR) gar nicht so unterschreiben... Mir kommt die Geste mehr liebevoll vor. Es sind auch keinerlei Zahnabdrücke an unserem Handgelenk zu sehen bzw. kein bisschen Schmerz zu spüren. Stells Dir so vor, so ein Gefühl als ob ich Dich an die Hand nehmen würde und wir Hand in Hand spazieren gehen.

Gerade bei der zarten Haut Deiner kleinen Tochter müssten doch irgendwelche Abdrücke gesehen gewesen sein, wenn es "ernster/gröber" gewesen wäre...

Grüßle der Milo
 
Das ist hier - leider - üblich.
Ferndiagnosen, Unterstellungen, etc.
Ich kann dir nur empfehlen so etwas zu ignorieren. Ich antworte jedenfalls bestimmten Usern hier gar nicht mehr.
Viel Erfolg, ich bin zuversichtlich das ihr das in den Griff kriegt!:)
 
Hallo Milo,

Weißt, unserer hat das vorher gar ned gemacht, außer ich hab im Spiel recht blöd mit den Armen rumgeschlackert, dann hat er sie halt genommen. Auch ned fest, aber sonst war nie was in die Richtung.
Ich würde halt einfach gerne den Hintergrund verstehen, warum er die Kleine ohne jeglichen Anlass ins Wadel zwickt, ich hoffe halt nicht, dass die Schussmann Recht hatte mit ihrer Rebellionstheorie :(

Estrella, danke für den Tipp, ernst nehmen kann man solche Postings eh ned wirklich, aber es ist halt ärgerlich wenn du auf allen Wegen versuchst Tipps, Anregungen und Wege zu finden eben grad um den Hund hier behalten zu können und NICHT weggeben zu müssen und dann heißts man sei panisch und schiebe ihn sowieso bald mal ab...
Aber wie sagt man so schön? Ned ärgern, nur wundern :)
 
wenn das kind keinerlei abdrücke hat, hat er auf jeden fall dem kind nicht wehtun wollen, hunde wissen, wie fest sie zubeißen.
vom ersten eindruck scheint das nicht agressiv gewesen zu sein, aber das ist jetzt auch nur meine ferndiagnose.

warum er das getan hat, kann viele ursachen haben: warnung, vielleicht hat das kind den hund getreten? oder sonst wie dem hund zu nah gekommen.

wollte nur spielen?

liebevolle geste... (er hat ja nicht mal geschnappt...)

eifersucht? (wobei die situation wohl noch genauer beschrieben, bzw analysiert gehört... )

geht die situation nochmal genau durch.was ist da genau passiert?
wie verhält sich der hund generell, besonders mit dem kind.
sind dem hund manche situationen mit dem kind unbehaglich?
du kennst deinen hund am besten... beobachte ihn...


also, von der trainerin, die sagt, dass das jetzt einfach rangordnungsgehabe ist... ähm... ... es kann soviele ursachen und gründe haben... auf rangordnungsprobleme abzuschieben ist immer der leichteste weg...
hm, wie macht ihr ihm denn die "rangordnung" klar?

generell, versucht ihm die anwesenheit des kindes toll zu vermitteln. also, wenn das kind da ist, gibts leckerlies, etc. wird gelobt, wenn er toll mit dem kind umgeht.

schaut dass er eine ecke im haus hat, wo das kind nicht hin kann, und er ruhe finden kann.

und füttert ihn weit weg vom kind, so könnt ihr schonmal futterneid auf das kind vermeiden, und so hat er keine angst, das kind könnte ihm das futter klauen.

ich denke es ist richtig, dir gleich gedanken zu machen, aber aus deiner beschreibung alleine kann man nicht gleich schlüsse ziehen, was war vorher? auch wenn manche situationen mit dem hund vorher gar nicht damit in zusammenhang gebracht werden, könnten sie von bedeutung sein.
 
und noch was.. diese frau schussmann, kenne sie nicht.. aber ihre theorie ist gar nicht interessant oder was neues... rangordsnungsprobleme werden ja andauernd als grund hergenommen. und das durch ferndiagnose am telefon :confused:

sein verhalten hat sich ja sonst auch nicht verändert, wie du schreibst...

ich sag jetzt mal, diese theorie halte ich nicht für ausgeschlossen, aber für seeeeeeeeehr unwahrscheinlich...
 
Oben