Eve-Francis
Super Knochen
Hallo zusammen!
Mein Patenkind "Julie" - 3 Jahre - wächst ja selbst mit einem Hund auf - Labrador "Dicke" - 4 Jahre alt. Lana und die Dicke verstehen sich super, und beide Hunde lieben auch Julie.
Leider haben wir das Problem, das Lana ihr Spielzeug nicht hergibt, und auch mal nachschnappt, wenn man es ihr wegzunehmen versucht. Also nicht falsch verstehen, sie schnappt nicht nach uns, sondern nach dem Spielzeug! Wir versuchen zwar - mit allen möglichen Tricks - ihr das abzugewöhnen, aber leider klappt es noch nicht so wirklich.
Und jetzt bin ich die bööööse Tante! Warum? Ich war mit Lana bei meinem Patenkind zu Besuch, und die beiden Hunde spielten mit einem Spielseil - jeder Hund an einer Seite wurde gezogen und gezerrt. Julie versuchte immer wieder dazwischen zu greifen. Ich und ihre Mutter habe ihr mehrere Male versucht zu erklären, dass sie das nicht darf, da einer der Hunde sie versehentlich beisen könnte. Und was ist, sie greift natürlich wieder dazwischen. Ich hab mich so erschreckt, das sich sie richtig "angeschnauzt" habe: "Julie, was hab ich gesagt, NEIN!" Da stiegen der Kleinen auch schon die Tränen in die Augen und sie lief heulend zur Mama! Ich hatte es in dem Augenblick echt nicht böse gemeint, aber mir blieb echt fast das Herz stehen. So ein kleines Kinderhändchen ist ja schnell mal verletzt. Meine Freundin, die sie ja auch schon ermahnt hatte, hat die Kleine dann zwar beruhigt, aber ich war sicherlich ne Stunde lang die bööööööse Tante!
Als Julie sich wieder beruhigt hatte, hab ich ihr nochmals alles in Ruhe erklärt, und ihr gesagt, sie bräuchte doch nur mich zu fragen, und ihr würde den Hunden dann das Spielzeug abnehmen, damit sie es wieder werfen kann. Klappte dann auch den ganzen Abend super, und die Kleine hat mich auch wieder lieb, aber als ich nach Hause ging, sagte sie noch: "Effi (ihr Spitzname für mich), du musst jetzt aber nicht mehr böse sein!" So süß! 
Was ich damit sagen will? Es gibt soooo viele Berichte in Zeitung und Fernsehen von Hunden die Kinder beisen, und es wird fast immer von bösen Kampfhunden usw. geschrieben. Dabei kann sowas sooo schnell passieren, egal wie lieb der Hund ist. Ich würde die Kleine natürlich nie unbeaufsichtig mit dem/den Hund(en) alleine lassen, aber auch wenn man dabei ist kann was passieren. Oder sehe ich das falsch?
LG Evelyn
Mein Patenkind "Julie" - 3 Jahre - wächst ja selbst mit einem Hund auf - Labrador "Dicke" - 4 Jahre alt. Lana und die Dicke verstehen sich super, und beide Hunde lieben auch Julie.
Leider haben wir das Problem, das Lana ihr Spielzeug nicht hergibt, und auch mal nachschnappt, wenn man es ihr wegzunehmen versucht. Also nicht falsch verstehen, sie schnappt nicht nach uns, sondern nach dem Spielzeug! Wir versuchen zwar - mit allen möglichen Tricks - ihr das abzugewöhnen, aber leider klappt es noch nicht so wirklich.
Und jetzt bin ich die bööööse Tante! Warum? Ich war mit Lana bei meinem Patenkind zu Besuch, und die beiden Hunde spielten mit einem Spielseil - jeder Hund an einer Seite wurde gezogen und gezerrt. Julie versuchte immer wieder dazwischen zu greifen. Ich und ihre Mutter habe ihr mehrere Male versucht zu erklären, dass sie das nicht darf, da einer der Hunde sie versehentlich beisen könnte. Und was ist, sie greift natürlich wieder dazwischen. Ich hab mich so erschreckt, das sich sie richtig "angeschnauzt" habe: "Julie, was hab ich gesagt, NEIN!" Da stiegen der Kleinen auch schon die Tränen in die Augen und sie lief heulend zur Mama! Ich hatte es in dem Augenblick echt nicht böse gemeint, aber mir blieb echt fast das Herz stehen. So ein kleines Kinderhändchen ist ja schnell mal verletzt. Meine Freundin, die sie ja auch schon ermahnt hatte, hat die Kleine dann zwar beruhigt, aber ich war sicherlich ne Stunde lang die bööööööse Tante!


Was ich damit sagen will? Es gibt soooo viele Berichte in Zeitung und Fernsehen von Hunden die Kinder beisen, und es wird fast immer von bösen Kampfhunden usw. geschrieben. Dabei kann sowas sooo schnell passieren, egal wie lieb der Hund ist. Ich würde die Kleine natürlich nie unbeaufsichtig mit dem/den Hund(en) alleine lassen, aber auch wenn man dabei ist kann was passieren. Oder sehe ich das falsch?
LG Evelyn